Für ein neutrales Deutschland

Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne - initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln

Organisationen/Initiativen Erstunterzeichner Weitere Unterzeichner 1-1000 Weitere Unterzeichner 2001-3000 Weitere Unterzeichner Kommentare von Erstunterzeichnern Pressemeldungen Links

Weitere Unterzeichner:
  1. Tilman Piesch (4730 Hauset/Belgien, Kommentar: genial)
  2. Kerstin Röntgen (Gundelsheim, Fremdsprachenkorrespondentin, Kommentar: Geld sollte für Menschen, Wissenschaft und Forschung eingesetzt werden und nicht für Waffen und sinnlose Kriege!)
  3. Hans-Jürgen Buley (Werneuchen/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Ich unterschreibe gern. Aber wir brauchen friedliebende, zur Diplomatie fähige Humanisten an der Spitze.)
  4. Margareta Ehinger (Biberach, besorgte Oma, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.)
  5. Silvia Werle (München)
  6. Heide Janicki (Braunschweig, Gewerkschafterin, Rentnerin, Kommentar: Vor der Geschichte ist ein neutrales Deutschland Pflicht! Nie wieder Krieg - nie wieder Faschismus!)
  7. Maarten Bauriedl (Davos Dorf/Schweiz, selbständiger Immobilienhändler, Kommentar: Hört auf Daniele Ganser)
  8. Michael Miller (24306 Lebrade, Pastor, Kommentar: Ich unterzeichne gerne, dass Deutschland neutral werden soll)
  9. Joachim Lehmann (06869 Coswig/Anhalt, Rentner)
  10. Cornelia Spanier (21337 Lüneburg, Malerei und Musik, Musiklehrerin)
  11. Wilfried J. Lachmann (98673 Eisfeld, Flugkapitän a.D., Kommentar: Gut wäre , wenn sich Deutschland in allen Konflikten neutral verhalten würde. Wenn nicht, würde uns immer unsere Vergangenheit vorgehalten werden. In einem Krieg ist Recht oder Unrecht immer eine Frage von Sieg oder Niederlage und wenn der Sieger die Geschichte der Besiegten schreibt, bleibt immer die Wahrheit auf der Strecke. Wir leben in einer Welt, da braucht man nur Sieger sein, dann kann man jedes Verbrechen begehen, ohne fürchten zu müssen das man zur Rechenschaft gezogen wird. Die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki , die Bombenteppiche über Deutschland, besonders hier Dresden, waren die schlimmsten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit, wo innerhalb von Sekunden und Minuten Hunderttausende Menschen, meist Frauen und Kinder von den Bomben zerrissen wurden, im Feuersturm verglühten oder in den Kellern erstickten. Nie ist einer von diesen Massenmördern zur Rechenschaft gezogen worden. Es waren ja die Sieger.)
  12. Roland Görög (München)
  13. Angelika Bardou (Berlin, Kommentar: Ich bin aus tiefster Überzeugung Pazifistin und danke für Euer Engagement!)
  14. Sibylle Wacker (74080 Heilbronn, Kommentar: Bin ich sehr dafür.)
  15. Rosa-Maria Alom (77815 Bühl)
  16. Eli Noichl (Grassau)
  17. Irmgard Meinhardt (Ulm, Rentnerin, Kommentar: unbedingt muß Deutschland neutral werden.)
  18. Klaus Flößer (Titisee-Neustadt, Kommentar: Ich bin Kriegsdienstverweigerer Jahrgang 1963 und überzeugter Pazifist. Nie wieder Krieg.)
  19. Dipl. Soz. Elisabeth Oschkinat (65812 Bad Soden)
  20. Johanna Hoyer (Bobenheim am Berg/Rheinland-Pfalz)
  21. Dr.-Ing. Roland Timmel (17235 Neustrelitz)
  22. Tina Zimmermann (Berlin, Künstlerin und Aktivistin)
  23. Maria Blumenthal (Wiesbaden/Hessen)
  24. Jan Skalla (16909 Wittstock, Kommentar: Die BRD hätten diesen Schritt schon vor langer vollziehen müssen. 1989 wäre genau der richtige Zeitpunkt gewesen. Doch für einen Schritt in die richtige Richtung, ist es nie zu spät. Viel Glück uns allen.)
  25. Martina Tinney (Berlin)
  26. Susanne Miller-Schwarz (Schleswig Holstein, Kommentar: Neutralität, der Status, der Deutschland schön zu Gesicht stände. Jeder, der die derzeitige Kriegstreiberei unterstützt, hat aus unserer Geschichte nichts gelernt. Und ist außerdem unzureichend über die derzeitigen Geschehnisse informiert. Lasst uns friedlich werden!)
  27. Martin Augenstein (75031 Eppingen)
  28. Annemarie Nissen (Tondern/Dänemark)
  29. Olaf Weis
  30. Franziska und Anton Kiendl (85551 Kirchheim)
  31. Marita Friedrich (Bonn)
  32. Barbara Brestel (Urbach)
  33. Barbara (München )
  34. Karsten Geschwandtner (Jena, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender dieBasis Thüringen, selbständiger Makler, Kommentar: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg“, Mahatma Gandhi)
  35. Manfred Simader (72574 Bad Urach/Baden-Württemberg)
  36. Emil Brütsch (Begisch Gladbach/NRW)
  37. Christine Tiedemann (Hamburg)
  38. Stefanie Wegerer (Stuttgart)
  39. Martina Hartwich (Wüstenrot, Rentnerin, Kommentar: Mein Mann und ich haben BK Scholz und der Regierung gleich am Anfang ersucht, keine Waffen in die Ukraine zu schicken und die Nato (= Nahtod) zu verlassen. Keine Waffen oder Komponenten an Israel. Keine Litauenbrigade. Fluchtursachen wirklich beseitigen und nicht ständig neue schaffen.)
  40. Gisela Beck (Jettingen)
  41. Bettina Zimmermann (Siegburg/NRW, Diplom Sporttherapeutin, Kommentar: Das einzig richtige für Deutschland, von diesem Boden keinen Krieg mehr ausgehen lassen zu können und nicht nur reden davon. Danke für diesen Entschluss und das zu Votieren über alle Parteilichkeit hinweg!)
  42. Daniela Brotsack (Bischofswiesen, Kommentar: Von Kriegstreiberei profitieren nur Waffenhändler und gierige Investoren, den normalen Menschen bringt Krieg nur Leid. Das muss aufhören.)
  43. Eckhard Dense
  44. Elke Janzer (Kommentar: Ich bin der Meinung, Deutschland sollte aus der Nato austreten und keine Waffen mehr an kriegsführende Länder mehr liefern.)
  45. Jörg Richter (Dresden)
  46. Helene Frucht (Bayreuth)
  47. Jörg Hoop (Bochum)
  48. Lea Blaumer (Ulm)
  49. Ulrike Blaut (Hockenheim, Mutter von 3 Söhnen, Studium der Geschichte (Osteuropa), Kommentar: Danke für die Aktion!)
  50. Anke D. Kobler (Suhl, Mutter, Kommentar: Sehr geehrtes Initiatoren Team, Vielen Dank für diese tolle Initiative! Wir machen mit)
  51. Nellie E. Köhler (Schwieberdingen, Tochter, Kommentar: Sehr geehrtes Initiatoren Team, Vielen Dank für diese tolle Initiative! Wir machen mit)
  52. Marion Dietsch (07646 Tröbnitz, Kommentar: Für die Friedenkraft Deutschland, raus aus der Nato)
  53. isabel gorihsen (gauting/Bayern, Kommentar: Frieden ist die menschliche Sprache der Liebe)
  54. Franz Schmitt (Metzingen/Baden-Württemberg, Rentner, Kommentar: Ist zwar illusorisch. Wäre aber allein schon wichtig, dass darüber diskutiert wird.)
  55. Rosemarie Wecker (Bergisch Gladbach)
  56. Alexandra Schulz-Radoch (Passee, Physiotherapeutin, Kommentar: Danke für diese sinnvolle Initiative)
  57. Ferdinand von Plettenberg (Kommentar: Ein neutrales Deutschland ist nicht in der Nato und hat keine Bestzungsmächte auf deutschem Boden. Die giftspritzende Pestbeule Ramstein und ihre Methastasen sind geschlossen und demontiert. Amerika, so dringernd wir jemanden wie Trump brauchen, wird freundlichst aufgefordert zu gehen und gefälligst Northsream 2 zu reparieren und sich für diesen unerhörten Sabotageakt zu entschuldigen. Ein neutrales Deutschland hat robuste Grenzen, wirft seine Waschlappen-CEOs raus und ersetzt sie durch Industriemanager mit Cochones, die Ihren Job verstehen und Deutschland wieder aufbauen. ein neutrales Deutschland hat selbstbewusste GEWÄHLTE Politiker, die sich selbstbewusst gegen die Gängelung und Zerstörung seitens der EU wehren und sie in die Schranken weisen. Und so weiter und so weiter...)
  58. Erika Braunshausen (Neunkirchen)
  59. Michael Johnsson (Hamburg, Rentner und Musiker)
  60. Peter Graf (Magdeburg)
  61. Christiane Harder (Bad Kösen)
  62. Dieter Brandecker (Düsseldorf, Schauspieler, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Frieden. Der Wahnsinn muss aufhören!)
  63. Sabine Arndt (Weimar)
  64. Stephan Brass (83671 Benediktbeuern, Kommentar: Alles Liebe und viele glückliche Momente.)
  65. Andrea Unterhalt (Berlin, weiblich)
  66. Gerhard Habermann (Erlangen, Ingenieur, Rentner, an Geschichte interessiert, Kommentar: Eine unbedingt notwendige Initiative, die ich gerne unterstütze! Aber: Souveränität alleine schützt nicht gegen aufgezwungene Kriege. Diese zu verhindern bedarf es auch sehr geschickter Diplomatie.)
  67. Ute :Knop (15711 Königs Wusterhausen, Kommentar: Ohne Kriege könnten Hunger, Ungerechtigkeit und Flucht behoben werden.)
  68. Klaus-Dieter Jäschke (16321 Bernau bei Berlin, Rentner, Diplomjurist)
  69. Petra a Knobloch (Bremen, Rentnerin, 68 Jahre, Kommentar: Das ist sehr sinnvoll, nicht überall mitmachen müssen.)
  70. Monika Giese-Krause (Bad Abbach, Versicherungsangestellte, Kommentar: Stehe mit ganzem Herzen voll hinter eurer Initiative!)
  71. Elke Grobe (Brilon)
  72. Hartmut Reinke (Lindau/Bayern)
  73. Petra Haslinger (Amerang, Kommentar: Ich stehe für den Frieden auf. Frieden ist das höchste Gut.)
  74. Gabriele Dockweiler (Sulzburg)
  75. Christina Mildt
  76. Peter Michael Gutberlet (Berlin, Krankenpfleger, 71 Jahre alt)
  77. Dr. Kerstin Richter (Aachen/NRW, 56 Jahre, Beruf Tierärztin, selbstständig, verheiratet, 3 Kinder, Kommentar: Alles wiederholt sich. Ich plädiere für eine Neutralität Deutschlands, weil offensichtlich niemand aus der Geschichte gelernt hat, wir aus Profitgründen wieder in kriegerische Auseinandersetzungen, die uns primär nichts angehen, hineingezogen werden sollen und der Zahlmeister der ganzen Welt sind. In einem neutralen Deutschland wird hoffentlich wieder eher Politik fürs Volk und nicht dagegen gemacht.)
  78. Dipl. Päd. Rahel Angenendt (München, Heilpraktikerin für Psyhotherapie)
  79. Christian Harde (Berlin, Kommentar: großen Dank für Ihre hervorragende Initiative, die ich hiermit mit meiner Unterschrift gerne unterstützen möchte. Ihnen allen viel Erfolg und herzliche, solidarische Grüße)
  80. Dr. med. Eckhard Breitschuh (Wiesbaden , *1946, Kriegsdienstverweigerer, Kommentar: würde Zeit bei diesen verachtenswerten, kriegsgeilen Politnasen)
  81. Dirk Peter (Bamberg/Bayern)
  82. Madhu Ahrens (84424 Isen, Kommentar: Ich war in meinem aktiven Berufsleben Informationselektroniker und bin jetzt Rentner, Kommentar: Der Kommentartext beinhaltet schon fast alles was ich als Kommentar schreiben würde :-) Darüber hinaus meine ich: Diese unsägliche Ressourcen- und Steuergeldvernichtung würde massiv ausgebremst werden, und das Alles könnte konstruktiven und sinnvollen Projekten zufließen. Darüber hinaus bin ich dafür, jegliches Militär abzuschaffen! - ein Militär unter der Regie eines Nationalstaates wird naturgemäß früher oder später zu einem Angriffswerkzeug. Als einzig akzeptables Militär erachte ich eines unter dem Befehl der UNO, als gemeinsames Projekt der Staaten der Welt!)
  83. Manfred Meier (Roigheim/Baden Württemberg, alleinerziehender Vater, Kommentar: Die Zeitenwende geht zu Ende. Es lebe die Wende. Souveränität für Deutschland. Ende der NATO. Horrende Ausgaben für Rüstungsgüter sind die gleiche Umverteilung von unten nach oben wie die Windräder. Wer Waffen hortet, will sie auch irgendwann nutzen.)
  84. Gerd Lange (70182 Stuttgart/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich bin 66 Jahre alt KDVler (Kriegsdienstverweigerer) seit den 1980er Jahren. Die NATO steht NICHT für Frieden, sondern stellt eine Gefahr dar und Deutschland hat geschichtlich eine besondere Verantwortung (besonders aus aktuellem Anlass, Russland gegenüber, siehe Unternehmen Barbarossa) und hätte nie Mitglied der NATO sein dürfen, sondern von Anfang an neutral sein müssen.)
  85. Heinrich Außendorf (48165 Münster)
  86. Elke Reiher (Rudolstadt, besorgte Oma, Kommentar: Von deutschem Boden gingen bereits 2 Weltkriege aus. Nie wieder heißt auch, keine Waffenlieferungen und mit Neutralität sorgen wir vor, dass kein Krieg wieder von Deutschland ausgeht.
  87. Roland W. (Gemeinderat AfD)
  88. Maria König (Dachtmissen, Lehrerin, Kommentar: Das wäre ein großartiger Schritt gerade für Deutschland.)
  89. Uwe Döbel (16547 Birkenwerder)
  90. Dr. Hildegard Zürn-Müller (70469 Stuttgart, Kommentar: Ich trete für die Neutralität Deutschlands ein. Von Deutschland soll Frieden ausgehen (Austritt aus der NATO). Deutschland soll sich nicht den Globalisten unterwerfen (Austritt aus der WHO).
  91. Wolfgang Köhler-Krög (Karlsruhe/Baden-Württemberg, Rentner, 79 Jahre, 2 Kinder, 4 Enkel, Kommentar: Ich habe die furchtbaren Zerstörungen Deutschlands durch den 2. Weltkrieges mit eigenen Augen gesehen, deshalb möchte ich, dass die Menschen Deutschlands mit sämtlichen Menschen dieser Erde friedlich und freundschaftlich zusammenleben. Der Kriegstreiberei der Regierungen und Medien muss ein Ende bereitet werden.)
  92. René Matthies (Stralsund, Kommentar: Die NATO wird ihrer Funktion als Verteidigungsbündnis nicht gerecht und hat diesbezüglich in Anbetracht ihres scheinbaren Zieles "weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität" vollkommen versagt. Ich positioniere mich klar für einen Austritt Deutschlands aus dem Atlantischen Bündnis.)
  93. Jürgen Welsch (Homburg/Saar, Dipl. Ing. Masch.bau (BA), Mitglied dieBasis Saarland, Kommentar: Frieden schaffen geht nur ohne die NATO.)
  94. Helge Vogel (Aschersleben/Sachsen-Anhalt, Alter 66, Zahnarzt im Ruhestand, Kommentar: Meine Meinung: Deutschlands Wiedervereinigung hätte nur unter der Bedingung erfolgen dürfen, Neutralität und Bündnisfreiheit zu erlangen und dass alle Alliierten - Truppen das Land verlassen. Spätestens jetzt müssen wir alles dafür tun, das zu erreichen. Um unserer Kinder und allen nachfolgenden Generationen willen!)
  95. Katrin Winkler (76698 Ubstadt-Weiher, Kommentar: für die Zukunft unserer Kinder)
  96. Rainer Schillmaier )83530 Schnaitsee)
  97. Elisabeth Schneider (Prien am Chiemsee)
  98. Ruth Racziniewski (Delmenhorst/Niedersachsen, Kommentar: ich unterzeichne und unterstütze den Aufruf.)
  99. Elke Winter (58093 Hagen)
  100. Christina Steinhoff (Düsseldorf)
  101. Alexander Mága (24114 Kiel, Kommentar: Ich möchte, dass die BRD ein neutrales Land wird, schnellstmöglich die NATO verlässt und seinen Militäretat auf das absolut Notwendigste und zur ausschließlichen Landesverteidigung reduziert. Das würde mir endlich wieder ein Gefühl der Sicherheit für die Zukunft geben!)
  102. Sebastian Zimmer (Chemnitz, Lehrer, 36 Jahre, Kommentar: aufmerksam geworden durch den Newsletter der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Danke für euer Engagement - tolle Aktion!)
  103. Gerd Giese (Regensburg, ehem. Unternehmensberater, Kommentar: Endlich! - Die Zeit ist reif - einen optimaleren Zeitpunkt werden wir nicht mehr finden...)
  104. Thomas Altmann (Köln, Kommentar: weil Frieden alternativlos ist)
  105. Nini Preuss (56814 Ediger Eller, Kommentar: Besten Dank!)
  106. Wilfriede Klauber (89447 Zöschingen, Krankenschwester, Rentnerin, Kommentar: „Nie mehr wieder wird ein Krieg von Deutschem Boden aus gegen ein anderes Land geführt“ Versprechen des Bundeskanzlers und anderer maßgeblicher Politiker nach dem 2. Weltkrieg 1945. Die aktuelle Regierung will uns wieder in diesen Völkermord hineinziehen!!!! Weg mit allen Kriegstreiber-Parteien!! Kein Mensch der Bevölkerung Deutschlands will sich totschießen lassen, nicht für das eigene noch für ein fremdes Volk. Lasst endlich die Hände weg von Waffenlieferungen in die Ukraine. Noch nie wurde ein Sieg durch Waffen erreicht, sondern nur durch Verhandlungen.)
  107. Beate Behl (97892 Kreuzwertheim/Bayern, weiblich, 1965 geboren, Kommentar: Ich plädiere für ein freies Deutschland)
  108. David Lichte (Bad Pyrmont, Pazifist, Vegan, Kommentar: "Du sollst nicht töten!" Nie wieder Krieg! Nie wieder darf von deutschem Boden Krieg ausgehen!)
  109. Siu Lan Tjiong (Bonn, Ärztin)
  110. Rudolf Johann Brulz (Neuss/NRW, Ehemann, Vater, Ingenieur, Katholik, Rentner, Ehrenamtler, Kommentar: Frieden beginnt in den Herzen der Menschen. Frieden ist mit Neutralität leichter zu gestalten wie mit Kriegstüchtigkeit.)
  111. Sabine Mees (Behrendorf, Kommentar: Für eine friedvolle Welt)
  112. Harald Kutzke (Bonn, Kommentar: Ich sehe keinen anderen Weg und es wäre ein wichtiger Beitrag zum Frieden.)
  113. Johann Loose
  114. Sabine Großpietsch (Starnberg)
  115. Birgit Hommel (Berlin, Lehrerin, Rentnerin)
  116. Horst Hommel (Berlin, AG Kundschafter in der GRH e.V.)
  117. Johannes Täuber (Forchheim)
  118. Frauke Hornbogen (Breiholz, Kommentar: geniale Idee)
  119. Ljuba und Dr. habil. Bruno Mach (Kommentar: Deutschland muss neutral werden!!!)
  120. Aglaia Schwerdtfeger (München, Mutter, Großmutter von fast drei Enkelkindern, Kommentar: Die Aktion erinnert mich an die Stalinnote von 1952, die - Wiedervereinigung gegen militärische Neutralität Deutschlands - auf Druck der USA nicht einmal diskutiert, sondern sofort abgelehnt wurde. Ich unterschreibe, obwohl wir heute noch machtloser als damals dastehen, weil ich die Hoffnung auf wirklichen Frieden nicht aufgeben will.)
  121. Maria Froitzheim (53123 Bonn, Lehrerin, Kommentar: Gerne möchte ich diese Erklärung unterzeichnen)
  122. Lizzy Branz (Konstanz)
  123. Rainer Nehms (Bremen, Kommentar: ja, Deutschland neutral. Deutschland den Deutschen)
  124. Slavica Frangulis (90419 Nürnberg/Bayern, Baujahr 1972, Kommentar: gerne unterstütze ich dieses Anliegen. Ich wünsche mir Frieden! Danke für Ihre Mühen und Ihren Einsatz.)
  125. Burga Buddensiek (Hamburg, Erziehungs- und Lernberaterin, Kommentar: Die Haltung zu Krieg und Frieden entsteht in der Erziehung.)
  126. Margarete Dott (58089 Hagen, Kommentar: Ich bin engagierte Anhängerin der Friedensbewegung und wünsche mir von Herzen ein neutrales Deutschland.)
  127. Irmela Heuser (Stuttgart, friedliebend, Rentnerin, Kommentar: Keinen Krieg auf deutschem Boden!!!)
  128. Anke Holzmayr (Burgheim, bBerufstätig, Kommentar: Ihr habt meine volle Zustimmung)
  129. Linda Theurer (Karlsruhe, Unternehmerin)
  130. Bettina Konstanti (Overath)
  131. Ruben Reifenberg (Pößneck, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland und für ausschliesslich humanitäre Einsätze - zum Beispiel nach Art des schweizerischen SHK.)
  132. Werner Kolb (95448 Bayreuth/Bayern, Kommentar: Ich bin Rentner und Publizist und veröffentliche täglich Nachrichten in meinem Informationsportal für Selbstdenker, https://www.neueweltinfo.de/. Außerdem kritisiere ich in meinem Blog https://www.neueweltinfo.de/Kolbsblog (Kolbs Freibeuterbriefe) die Mainstream-Politik. Ich bin vor allem der Meinung, dass es gerade jetzt an der Zeit ist, den Einfluss der Transatlantiker auf die deutsche bzw. europäische Politik zu begrenzen oder, noch besser, zu beenden. Schließlich wendet sich der neue amerikanische Sheriff ja auch von Europa ab, weshalb Europa endlich seinen eigenen Weg in der Weltpolitik finden muss. Der Weg raus aus Militärbündnissen in eine selbst definierte Neutralität, mit der sich Europa auch nicht mehr in die Angelegenheiten anderer Völker einmischt, ist der richtige, getreu meines politischen Rates, zu finden in jedem meiner Posts: "Jagt die politischen Rattenfänger davon, zerstört alle hierarchischen Machtstrukturen, begründet eine volkssouveräne Demokratie, unterstellt die Wirtschaft eurem politischen Primat, mischt euch nicht in die Angelegenheiten anderer Völker ein und seid ein Volk der guten Nachbarn.")
  133. Constanze Wolter (Berlin, Rentnerin, 75, Kommentar: sehr guter Vorschlag. Ich möchte die Umsetzung noch erleben.)
  134. Eva-Maria Matthees (kommentar: Ich finde diesen Aufruf überfällig.)
  135. Shila Balfanz (Bonn/NRW, Kommentar: Ich bin 35 Jahre alt, Frau und Mutter. Mir ist Frieden elementar wichtig und ich möchte hiermit meinen Beitrag dazu leisten.)
  136. Wolfgang Martens (41199 Mönchengladbach)
  137. Guido Kauder (Detmold)
  138. Susanne Gattnar (Wolfurt/Österreich, Kommentar: kein Euro mehr für die Rüstungsindustrie)
  139. Maren Meyer (Berlin, 62 Jahre)
  140. Klaus Walter Dietzel (34128 Kassel)
  141. Rebecca De Matteis (Heidelberg)
  142. Tilo Schönberg (Hamburg, Owner)
  143. Elke Johann (Mülheim-Ruhr/NRW, Kommentar: Danke! Für die Initiative.)
  144. Wolfgang Prauße (99102 Klettbach)
  145. Günter Pahl (Hamburg, Dipl.-Ing. im Ruhestand, Kommentar: seit meiner Nachdenkzeit beginnend vor ein paar Dekaden umtreibt mich der Gedanke eines neutralen Deuschlands ohne Militär. Über geeignete Vertäge mit den Nachbarstaaten zu unserem Schutz sollte das doch Möglich sein. Dann hat Deutschland nur Grenzen zu Freunden, mit denen unbegrenzt Handel getrieben wird.)
  146. Dr. Rafael Schiwon (Berlin)
  147. Ralf Schumann (Leipzig)
  148. Liane Achenbach-Borowy (Bad Wörishofen)
  149. Alena-Maria Stolle (Weimar/Thüringen, Sängerin. Kommentar: hiermit unterzeichne ich den Aufruf, Deutschlands Neutralität zu erklären und zu unterstützen. Dieses Land hätte niemals etwas Anderes sein dürfen als neutral. Es hat die Aufgabe, als ausgleichende und tatsächlich vermittelnde Kraft zu wirken. Gemeinsam mit Österreich und der Schweiz selbstverständlich. Wobei noch darüber hinaus hier der gesamte deutschsprachige Kulturraum gemeint ist.
  150. Dr. Gottfried Lange (25336 Klein Nordende)
  151. Thomas Jacob
  152. Edeltraud Hoffmann (lüneburg)
  153. Helga Scheil (14715 Stechow, Rentnerin 70 Jahre alt, Enkelkinder, Kommentar: Ich bin Pazifistin und der festen Überzeugung, dass alle Probleme der Menschen friedlich gelöst werden können. Es bleibt Europa angesichts der jüngsten Entwicklungen im Ukrainekrieg überhaupt keine andere vernünftige Wahl als die Neutralität. Was kann ich noch tun außer unterschreiben?)
  154. Manfred Neugebauer (89257 Illertissen)
  155. Yara Hofmann (Fulda, Birthkeeper, Philosophiestudentin)
  156. Margareta Maria Schramm (Coesfeld, Rentebezieherin, ehemals Grundschullehrerin, Familie, Kommentar: Vielen Dank für den Aufruf, Dr. Daniele Ganser, dieBasis, allen, die sich mutig für den Frieden und andere Werte der Öffentlichkeit stellen. Sie machen auch mir Mut, authentisch meiner Familie und darüber hinaus meine Werte vorzuleben. Dazu habe ich Vieles im Programm dieBasis gefunden.)
  157. Katharina Micada (Berlin, Sängerin, Musikerin, Kommentar: Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen, deshalb: NATO-Austritt!)
  158. Bernhard Preuß (Detmold, Kriegsdienstverweigerer seit über 40 Jahren und jetzt erst recht!)
  159. Salvatore Iacono (Köln)
  160. Ruth Mandera (Neuwied, Botanikerin, Kommentar: Die Kampagne begeistert mich, deshalb unterschreibe ich gerne.)
  161. Mara Lüdecke (Teningen)
  162. Ulrike Braun
  163. Katja Geggel (Basdorf/Brandenburg, Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH e.V.)
  164. Thomas Geggel (Basdorf/Brandenburg, Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung (GRH e.V.) und Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost)
  165. Tanja Schillmaier (Traunwalchen, Autorin & Coach bei Leben auf Kurs, Kommentar: Frieden ist der einzige Weg für eine heilende Menschheit.)
  166. Angelika Kappe (Höxter)
  167. Eveline Maier (84546 Egglkofen)
  168. Peter Fischer (79862 Höchenschwand)
  169. Katrin P. Baar M.A. (Lüneburger Heide, Sprach- und Kulturwissenschaftlerin, Buddhistin und Meditationslehrerin, Kommentar: Liebe Friedensfreunde, ich möchte Eure Initiative für den Frieden und ein neutrales Deutschland unterstützen und unterzeichne.)
  170. Lore Walburg-Vasilikos (Düsseldorf, Diplompädagogin/Lehrerin in Rente)
  171. Sylvia Eppinger (Wiener Neudorf/Österreich, deutsche Staatsbürgerin, Kommentar: lebe seit 26 Jahren in Österreich und kenne daher den politischen Vorteil der Neutralität. Frieden durch Neutralität)
  172. Barbara Kraus (Winterhausen, Rentnerin, Mutter von 3 Kindern und Großmutter von 6 Enkelkindern, mögen sie im Frieden aufwachsen dürfen!)
  173. Anja Gafaroglu (Remscheid)
  174. Philipp Rappold (Bayern, Rentner)
  175. Ulrich Rexhausen (Hanerau-Hademarschen)
  176. Stefanie Wilhelm (3443 Röhrenbach/Niederösterreich, Kommentar: Liebes Neutrales Deutschland Team, ich bin in Neuburg/Donau geboren und lebe seit 1991 in Österreich. Ich bin Daniele Ganser unendlich dankbar für seine Arbeit, seine Authentizität und sein Wertedenken! Ja ich möchte mein absolutes JA für ein neutrales friedliches und friedvolles Deutschland aussprechen!)
  177. Anne Frömmgen (Leichlingen/NRW, Hypnosecoaching & Psychologische Beratung)
  178. Fulgencio Casado Pozo (Neu-Ulm, Feinmechaniker, Kommentar: Ich vermisse die Friedensbewegung die es früher gab. Außerdem auch die Intelligenz und die Verantwortung der Politiker, die ihr Wort zum Wohle des Volkes gegeben haben.)
  179. Sabine Hilmes (Wickede)
  180. Heike Luft (Fürth, Rentnerin)
  181. Michael Parth (Schluderns/Italien/Südtirol)
  182. Ingrid Hagmann (74206 Bad Wimpfen/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich dachte sehr lange Deutschland hätte aus seiner Geschichte gelernt und würde sich nie mehr an Kriegen u. ä. beteiligen und bin weiterhin mehr als entsetzt darüber was unsere Regierung in der Ukraine treibt (m. E. für immer Krieg). Wer von Frieden spricht wird „nieder gemacht“. Daher gehört die staatliche Neutralität ins Grundgesetz aufgenommen und zwar schnell.)
  183. Kerstin Gehle (Unterhaching, Kommentar:Neutralität hätte moralisch „unsere“ Geschichte sowieso vorausgesetzt. Aber leider gibt es so viele unmoralische Menschen bzw. Politiker, die so einen Schritt notwendig macht.)
  184. Elisabeth Leinisch (Regensburg/Bayern, Autorin, Kommentar: Nie mehr Krieg, nie mehr eine Kriegsbeteiligung Deutschlands!)
  185. Ingo Heise (71364 Winnenden/Baden-Württemberg)
  186. Ulrich Nielandt
  187. Susanne Eberle (Sauerlach/Bayern, Es kommt mir zwar ungewöhnlich vor, per e-mail zu unterzeichnen, aber ich bin ganz klar für Neutralität. Es darf von deutschem Boden kein Krieg mehr ausgehen. Darunter verstehe ich auch Waffenlieferungen und Mitmachen z.B. in Bündnisfällen.)
  188. Ute Friedrich (10965 Berlin)
  189. Iris Wagenblast (Hamburg, Kommentar: Ich gehôre zur Menschheitsfamilie und môchte im Frieden mit allen Menschen leben. Deutschland muss Selbstdenkend, selbstbewusst und souverän werden - raus aus der Nato!)
  190. Heike Wolf (66482 Zweibrücken, Kommentar: Wenn wir schon so auf unserer Nazi-Vergangenheit rumreiten und NIE WIEDER IST JETZT schreien, dann sollten wir uns auch daran halten und uns NIE WIEDER an kriegerischen Auseinanderseztungen beteiligen bzw. tonnenweise Waffen und Munition in Kriegsgebiete verkaufen. Meine Meinung.)
  191. Ilka Müller (Bremen, Kommentar: Neutralität ist die Basis dafür, ein "guter Nachbar" zu sein.)
  192. Anette Hornack (Kommnetar: Nie wieder Krieg! UNERTRÄGLICH welche Kriegsrhetorik und plumpe Hetze durch die deutsche Regierung mit Hilfe der Medien propagiert wurde. Deutschland soll sich sofort und auch in Zukunft in keiner Weise mehr in kriegerische, somit todbringende Handlungen anderer Länder reinziehen lassen. Weder durch die Ausbildung von Soldaten noch durch die Stationierung von Soldaten und oder Waffen auf deutschem Boden. Eine Armee sollte wirklich nur der Verteidigung des eigenes, Landes dienen und in Katastrophenfällen dem THW und anderen Organisationen helfend und unterstützend zur Seite stehen. Jedoch nicht für das millionenfache Töten und Sterben von Menschen und die Zerstörung und Verwüstung ganzer Länder - Fauna & Flora verantwortlich sein.)
  193. Walter Mayer (Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland.)
  194. Dr. Angelina Sörgel (Kommentar: Es wird Zeit: Der stellvertretende sowjetische Außenminister Andrei Gromyko hatte am 10. März 1952 eine Note Stalins an die USA, Großbritannien und Frankreich übermittelt. Darin schlug er ein vereintes, souveränes, demokratisches Deutschland vor, das über eine begrenzte Armee verfügen dürfe. Dafür sollte das Land Neutralität wahren und alle Besatzungstruppen abgezogen werden. Mit einer gesamtdeutschen Regierung wäre dann ein Friedensvertrag ausgehandelt werden. Die SPD unter Kurt Schumacher wollte den Vorschlag dringend prüfen; er suchte nach einem Weg, die Wiedervereinigung ohne Verlust der Westbindung zu erreichen. Konrad Adenauer, im Schutz der Westmächte, lehnte ab. Die Wiedervereinigung haben wir inzwischen, da kann ja der zweite Schritt jetzt folgen!)
  195. Sabine Schlachter (37073 Göttingen, Kommemtar: es freut mich seeeeehr zu hören, dass es endlich eine Bewegung für ein neutrales Deutschland gibt. Ich bin seit Jahrzehnten ein Teil der Friedensbewegung und trage diesen Gedanken und Wunsch schon lange mit mir rum. Je eher wir aus diesen Militäreinsätzen rausgehen, desto besser. Ich unterzeichne mit Freude!!)
  196. Sylvia Sagefka (Kösching, Friedens- und freiheitsliebender Mensch, Kommentar: Vielen Dank für diese Initiative)
  197. Ernestine Hakea Graf und Frank Klüner (59065 Hamm, Kommentar: Gern unterzeichnen wir, um den Ansatz zu unterstützen, der nach dem II. WK von der "falschen" Seite kam.)
  198. Erdmute Bohnstedt
  199. Rita Lorenz (München, Kommentar: Ja, ich bin dafür, dass Deutschland, so wie die Schweiz, ein neutrales Land in Europa wird.)
  200. Klaus Fontaine (66453 Gersheim, Rentner, Kommentar: Ich sehe Deutschlands Aufgabe in der Vermittlung zwischen West und Ost. Für mich gilt immer noch der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geprägte Leitsatz: "Nie wieder darf von deutschem Boden Krieg ausgehen."
  201. Erich Fankhauser (CH-5702 Niederlenz/Schweiz, Senior, Kommentar: Die Neutralität Deutschlands ist schon lange fällig)
  202. Josef Justen (Aschau am Inn, Kommentar: Vielen Dank für diese wichtige Petition)
  203. Frank Grünler (Berlin)
  204. :Ingrid Justen (Aschau am Inn)
  205. Samuel Albert (69469 Weinheim)
  206. Hans Karl Schaefer (72760 Reutlingen/Ba-Wü, 25 Jahre Berufsverbot)
  207. Rex Weipert (Köthen)
  208. Sven Schütz (5074 Eiken/Schweiz, 40 Jahre alt, Deutscher Staatsbürger und seit fast 5 Jahren lebend in der Schweiz. Geboren in Russland. Also Deutschrussische Abstammung. Kommentar: Sehr gerne unterstütze ich die Neutralität Deutschlands. Und Daniele Ganser ein grosses Lob. Ich verfolge ihn seit bestimmt 10 Jahren. Ich arbeite in Basel und kenne seine Geschichte.)
  209. Norma Dressel (Berlin, Mutter von 2 Söhnen ...Meine Söhne geb ich nicht... Krankenschwester, Kommentar: Ohne Frieden ist alles nichts!)
  210. Irene Neyer-Schoop (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Krieg braucht kein Mensch)
  211. Sabine Eichinger
  212. Helmut Kreß (90762 Fürth)
  213. Jürgen Müller (04703 Leisnig/Sachsen, Dipl.-Ing., jetzt Rentner, Kommentar: Nie wieder Krieg! Kein Geld für Rüstung!)
  214. Filiz Cengiz (Freising/Bayern)
  215. Birgit Mia Rodenkirchen (München/Bayern, Kommentar: Ich will Frieden und will, dass von deutschem Boden Frieden ausgeht und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler versteht. Dazu gehören alle von Ihnen aufgezeichneten (Unter-) Punkte. Danke!)
  216. Agnes Rüfenacht (Humlikon/Schweiz)
  217. Dagmar Wasow (Berlin)
  218. Herrmann (Potsdam/Brandenburg, Kinder- und Jugendgruppenleiter, Dipl. Ing.)
  219. Jan Gietz (Berlin)
  220. Dieter Kunadt (Leisnig/Sachsen, Mitglied von "Aufstehen für Frieden Mittelsachsen", Ortsvorsitzender von die Linke Leisnig, Stadtrat, Kreisrat)
  221. Bernhard Stangl (München, Kommentar: in bin ebenfalls der Meinung, dass Neutralität das beste für unser Land ist. Damit wir nicht in Kriege, die von anderen Mächten angezettelt sind, hineingezogen werden. Danke für Eueren Einsatz.)
  222. Christa Hagmann (74177 Bad Friedrichshall, Kommentar: Liebe Mitmenschen, ich bin eine 72jährige Großmutter, die nur an Liebe und Frieden glaubt - nicht nur sollen meine Enkel nicht "in den Krieg ziehen", KEINER soll sich an diesem Wahnsinn beteiligen! Wenn dann noch "Politiker" sich als Kriegstreiber betätigen... Alles Liebe an alle Mitstreiter)
  223. Birgit Schrum (Köln)
  224. Reinhild Somogyvar-Kolb (Landsberg/Lech/Bayern)
  225. Helmut Schmiedel (69469 Weinheim, Kommentar: Hiermit unterstütze ich die Initiative deutschlandNeutral. Auch ich bin der Überzeugung, daß nur ein neutrales Deutschland dem Wohl von uns allen dient.)
  226. Eva-Maria Amthor (Kommentar: Hiermit unterzeichne ich auch den Willen zum Frieden durch eure Initiative. Toll!)
  227. Dipl.Psych. Beate Zippelius (Nürnberg)
  228. Andreas Fiorino (Groß-Gerau, Pazifist, Kämpfer für die Meinungsfreiheit, Kommentar: Deutschland muss aus der „Fremdbestimmung“ raus, um neutral werden zu können. Wir müssen das Bewusstsein dafür unter den Menschen vergrößern. Deutschland muss neutral werden und blieben - gerade auch wegen unserer Geschichte!)
  229. Jens Schaarschmidt (Elztal)
  230. Fritz Meitinger (Kopmmentar: Ich möchte für eine neutrales Deutschland unterzeichnen. Kriege dienen nur den extem Reichen um noch reicher zu werden. Die Soldaten, die verwundet werden oder sterben sind denen wuscht.)
  231. Bernd Schmidtke
  232. Hermann Große-Brockmann-Koop (28203 Bremen, Rentner)
  233. Roland Merk (88353 Kißlegg, Kommentar: ich möchte kundtun, dass ich mich für Neutralität und Frieden in Deutschland einsetzen möchte. Für ein neutrales Deuschland wie dies in schon immer in der Schweiz praktiziert wurde.)
  234. Ilse Krämer (66989 Höheinöd/Rheinland-Pfalz)
  235. Thomas Metzlaff (10589 Berlin, pensionierter Musiker, Kommentar: "Deutschland als Mitteleuropa soll autonomer Ver-mittler zwischen West - & Ost sein; kein Teil einer Seite")
  236. Charlotte (Berlin)
  237. Karin Gottlieb (Idar-Oberstein, Rentnerin, Kommentar: Seit meinem 16. Lebensjahr setze ich mich aktiv für Frieden und Völkerverständigung ein. Neutralität ist für mich der einzig richtige Weg, damit das Säbelrasseln endlich aufhört.)
  238. Dipl.-Psych. Susanne Hucklenbroich-Ley (Rösrath, Psych. Psychotherapeutin, Kommentar: Aufgrund unserer Geschichte sollte von Deutschland aus kein Krieg mehr ausgehen oder unterstützt werden. Ein neutrales Deutschland wäre dafür ein wichtiges Signal.)
  239. isolt winkler (Kommentar: jawoll, das wäre super...)
  240. Helmut Weber (96476 Bad Rodach, Kommentar: dafür bin ich uneingeschränkt. Friede ist jede Anstrengung wert, besser auf einige (eingebildete) Vorteile verzichten. ABER Frieden haben und bewahren helfen)
  241. Anton Bard (CH-4106 Therwil/Schweiz, Kommentar: Meine Mutter kam aus dem Raum Offenburg. Ich bin 74jährig und habe als Knabe bei meinen Tanten und Onkeln mitbekommen, was Krieg ist. Deshalb ist für mich eine friedliche Koexistenz der Völker/Länder mit Respekt dem Andern gegenüber das Wichtigste Anliegen. Danke für ihre Initiative)
  242. Axel Heilhecker (Lindlar/NRW)
  243. Christine Fischer (79249 Merzhausen, Kommentar: Ich bin für Frieden und der beginnt im Herzen und mit dem Aufräumen in mir selbst und unmittelbar um mich herum. Ganz bestimmt beginnt er nicht mit der NATO - diesem Bündnis, das eher Krieg fördert, als Frieden bringt... wie die Geschichte zeigt. Ein neutrales Deutschland - eine gute Vision.)
  244. Frank Konopka (Kommentar: Ich bin der Meinung das wir uns ein Beispiel an den Schweizern nehmen sollten !! Neutral bleiben keine Einmischung in anderen Ländern und nur noch unsere Landes und Grenzenverteidigung wahrnehmen sollten!!)
  245. Michael Keller (Schweiz)
  246. Susanne Zitzl (Ingolstadt/Bayern)
  247. Clemens Maronn (64560 Riedstadt, Kommentar: Hiermit bringe ich meine Unterstützung der Kampagne zur Forderung der Neutralität Deutschlands zum Ausdruck.)
  248. Annette Wiesner (59510 Lippetal, Kommentar: Der Austritt ist schon lange von Nöten. Deutschland kann sich dann endlich um seine eigenen Menschen und den jetzigen Wiederaufbau kümmern. Unser Geld bleibt im eigenen Land und wird nicht mehr für Kriege eingesetzt.)
  249. Michael Heinrich (91054 Erlangen/Bayern, Ich arbeite in der Pflege)
  250. Friederike Freytag (Greifenberg/Bayern, Atem- und Stimmtherapeutin)
  251. Eveline Giannone (Bremen , Kommentar: als ehem. Gewerkschaftssekretärin und dann Personal und Organisationsentwicklerin, fühlte und fühle ich mich immer der Gerechtigkeit verpflichtet, wozu eben eine tief verwurzelte Geisteshaltung von friedliche Miteinander gehört, ich bin bedingungslose Pazifistin. Freue mich über diesen Aufruf.)
  252. Annette Härter (64686 Lautertal)
  253. Andreas Stenger, 06502 Thale/Altenbrak, Dipl.-Ing. für Elektrotechnik)
  254. Silke Bücklers (Berlin, Pazifist, Kommentar: zu alt, nochmal gegen Krieg auf die Straße zu gehen.)
  255. Irina Krümmling (Naumburg, Dipl.Pianistin, Kommentar: Frieden ist mit Waffen unmöglich. Ich bin für anständige Diplomatie und vernünftige Politik mit Rücksicht auf Bedürfnisse eigenes Volkes und Landes.)
  256. Carola Wendt (Aschersleben, Kommentar: Bibel: Denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen (Matthäus 26/52))
  257. Jürgen Schilling (Rödental/Bayern, kfm Angestellter, Mitglied dieBASIS, Endlich raus aus der Kriegsmaschinerie! "Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. (Friedrich Schiller/ERWACHET) Wann fängst Du an "Selbst zu Denken"?)
  258. Klaus Brenk (Waldshut-Tiengen/Baden Württemberg, Kommentar: Hatte eigentlich kleine Firma aufgebaut, über 25 Jahre erfolgreich, 2 Patente sind daraus entstanden. Letztendlich Schließung mangels Fachkräften. Deutschland muss neutral werden. Aber von intelligenten Menschen geführt. Gebildete Menschen haben zwar ein gutes gelerntes Wissen, aber das erkennen von Zusammenhängen fehlt leider in sehr vielen Fällen. Ideal ist natürlich Intelligenz gepaart mit Bildung und noch besser zusammen mit einer größeren Lebenserfahrung. Dann sollte einer sich stetig besseren Zukunft nichts mehr im Weg stehen.)
  259. Wolfgang Richter (Berlin, Kommentar: Die Neutralität eines Staates ist ein hohes Gut und bedeutet eine wesentlich höhere Sicherheit für die Bürger/innen, da statt konfrontativer, militaristischer Aufrüstung die > friedliche Völkerverständigung zum gegenseitigen Vorteil möglich ist.)
  260. Dr. Klaus Heinrich Neuhoff (34130 Kassel/Hessen, leider durch zu wenig Unterschriften) verhinderter dieBasis-Direktkandidat Kassel, Kommentar: gute Aktion!)
  261. Sieglinde Drabezynski (Weilrod/Hessen)
  262. Elke Gehlhaar (Erfurt, Kommentar: Kriegstreiber und Kriegsgewinnler (Politiker, Waffenhersteller und Waffenhändler) gehören hinter Gitter!!! Leben ist das kostbarste, das es gibt!!! NICHT Reichtum und Macht (Gier)!!!)
  263. Antje Tonk (49448 Brockum, die freundliche Hundepension und Tierkommunikation am Stemweder Berg)
  264. Gudrun und Ernst Schaefer (Erfurt, 82/91 Jahre, Kommentar: wir stimmen für ein neutrales Deutschland!!!)
  265. Joseph Goldinger (Grandson/Schweiz)
  266. Roland Gelfert
  267. Harald Hensel (Dahme/Mark/Brandenburg, Großvater, selbständiger Unternehmer, Christ, Kommentar: für eine starke Friedensbewegung und eine friedliche Zukunft ohne Waffen)
  268. Judith Gesù (4415 Lausen/Schweiz)
  269. Denise Miehlitz (Dessau-Roßlau/Sachsen-Anhalt)
  270. Annette Safer (22761 Hamburg, Mutter einer Tochter und eines Sohnes, beide erwachsen, Hortnerin, also immer von Kindern umgeben...)
  271. Raimar Giede
  272. Agnes Mitzakoff (Gottmadingen, Praktische Ärztin im Ruhestand)
  273. Angelika Salemkour (Berlin, Großmutter, besorgt um die Zukunft dieser und kommender Generationen, Kommentar: aus der Nato raus ist der wichtigste Schritt, um Deutschland zu einem friedlichen neutralen Ort werden zu lassen.)
  274. Erika Braunshausen (66540 Neunkirchen)
  275. Gerhard Pötscher (Linz/Österreich)
  276. Franz Senn
  277. Dieter Schenk (51399 Burscheid, Versicherungsmakler und dieBasis-Mitglied, Kommentar: Mein Vater kam nach dem 2. Weltkrieg aus russischer Gefangenschaft zurück. Das Trauma, das er als Sanitäter erlebt hat, hat die Familie schwer belastet. Meine Mutter musste aus den Ostgebieten flüchten und musste ihren gesamten Besitz zurück lassen. Ich weiss, von was ich spreche. Der Satz, dass nie wieder Krieg von Deutschen Boden ausgehen soll, hat sich bei mir eingebrannt. Was ich in letzter Zeit sehe, ist genau das Gegenteil. Die Jugend sollte mal aufwachen. Einen Krieg kann keiner gewinnen. Die Reichen liefern die Waffen und die Armen die Leichen. Bei einem Atomkrieg würde Deutschland unbewohnbar. Wer möchte das?)
  278. Gudrun Winskowsky (63225 Langen, Kommentar: Ich kann allen aufgeführten Punkten für ein neutrales Deutschland voll zustimmen. Das größte menschliche Gebet bittet nicht um den Sieg, sondern um Frieden. (Dag Hammarskjöld))
  279. Hanna Papatheodorou Schulte-Kemna (69245 Bammental)
  280. Gerd Ribbink (49843 Uelsen, Früher Hausarzt, jetzt in Rente)
  281. Claudia Ganzenmüller (86753 Möttingen, Kommentar: Wünschen sich nicht alle Menschen Frieden?)
  282. Margaret Bumm (86923 Finning/Bayern, Kommentar: Ohne Friede keine Demokratie)
  283. Maike Neubert (Gröbenzell)
  284. Pia Hartmann-Magg (86859 Igling)
  285. Inge Jentzsch (72622 Nürtingen, Kommentar: In unzähligen Demos stand ich auf der Straße für den Frieden, ohne dem Ziel auch nur einen Schritt näher zu kommen. Heute weiß ich, dass die von deutschlandNEUTRAL erklärten Ziele der einzige Weg sind, um das Kriegstreiben unserer Regierungen zu unterbinden.)
  286. Michael Kiefer (66 Jahre, Kommentar: gerne unterzeichne ich hiermit die von der AG Frieden dieBasis Köln gestartete Kampagne. stehe voll hinter den Grundgedanken ihrer Kampagne. „Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich heraus fand, dass es welche gibt, die nicht hingehen müssen“ Erich Maria Remarque )
  287. Bernhard Hanekamp (Flintsbach a.Inn/Bayern, Rentner (76)
  288. Andrea Berger (Nürnberg, Übersetzerin)
  289. Stefan Becker (Münster/NRW, Rentner, Kommentar: Neutral ist optimal. Siehe Östereich, Schweiz, Schweden)
  290. Ilka Riemer (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Ich musste nie einen Krieg erleben und wünsche mir das auch für die meine Kinder und Enkel. Deutschland sollte sich aus dem Befindlichkeiten anderer Länder raushalten, es sei denn zum Schlichten von Konflikten. Niemals sollte Deutschland Waffen an andere Länder schicken. Diese fügen anderen Leid zu, niemals etwas anderes.)
  291. Johanna Sdzuy (22307 Hamburg)
  292. Professor Gisela Ehle (Michendorf bei Potsdam, Kommentar: Deutschland hätte nach der Wiedervereinigung Neutralität anstreben müssen aufgrund seiner Geschichte und seiner Bedeutung im Herzen Europas für eine gute Entwicklung Europas.)
  293. Ulrike Melchioretti Clev (Kall, geb. 1966, Soziale Arbeit, Kommentar: Meine Eltern wurden im Krieg 1940 geboren. Als traumatisierte Generation der Nachkriegszeit haben sie es dennoch geschafft mich und meine Geschwister zu weltoffenen Menschen zu erziehen. Wiedermal wird dieser Krieg unter einem Deckmantel falscher Tatsachen geführt. Wie die Vergangenheit zeigt, geht es wiederum nicht um die Freiheit der Menschen, sondern um einen globalen Kampf der Rohstoffe, also um Geld und Macht. Ich möchte für die Zukunft meines Kindes und Enkels ein Leben in Frieden und Achtsamkeit. In dieser globalen Welt kann es nur ein Miteinander geben um eine positive Zukunft zu gestalten. Die Welt kann nur gemeinsam im Dialog unter den Nationen gestaltet werden. Danke für diese Petition.)
  294. Roland Weiß (88481 Balzheim, Kommentar: Hiermit stimme ich für ein neutrales Deutschland! Vielen Dank an die Organisatoren dieser Aktion!)
  295. Svanhild Buchheister (Nahrendorf)
  296. Marianne Walz (Alsbach-Hähnlein/Hessen)
  297. Hans-Ulrich Küffen (Bahrdorf, Rentner im Frieden)
  298. Herbert Ranter (48531 Nordhorn. Rentner, vorher Dipl.-Sozialarbeiter, 65 Jahre, Kommentar: Ich habe vor Jahrzehnten in der Hochphase des Kalten Krieges ganz bewusst den Kriegsdienst verweigert. Statt der `Zeitenwende` mit gigantischer Aufrüstung und Aggression nach außen bin ich auch aktuell für eine europäische Friedensordnung, die ein gedeihliches Miteinander der Völker Europas möglich macht!)
  299. Günter Völler (Kommentar: Wir haben uns zu einem Land entwickelt, dass weltweit wieder Soldaten außerhalb des Nato des NATO Einsatzgebietes einsetzt. Es wird Zeit Kriegsfähigkeit durch Friedensfähigkeit abzulösen.)
  300. Carola Rausch (Blankenfelde-Mahlow)
  301. Wiltrud Duncan (Bremerhaven/Land Bremen, Rentnerin, Witwe, Kommentar: Schon damals bei der Wiedervereinigung waren ich und die meisten meiner Freunde überzeugt: Deutschland soll NEUTRAL werden!)
  302. Sabine Wezel (96450 Coburg, Diplom Sozialpädagogin (FH))
  303. Nicolò Gesù (Lausen/Schweiz)
  304. Tadeu Caldas (50068 Köln, Kommentar: Herzlichen Glückwunsch zu dieser wichtigen Initiative!!! Ich unterstütze sie voll und ganz!!!)
  305. Artur Wiens (Ingelheim)
  306. Thomas Möller (Kalbach/Hessen)
  307. Wolfgang Lautenschlager (72666 Neckartailfingen/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich unterstütze die Forderungen für ein neutrales Deutschland. Von deutschem Boden darf nie mehr ein Krieg ausgehen)
  308. Wolfgang Hönig (Rot am See/Baden-Württemberg, Rentner, vorher Softwre-Entwickler)
  309. Brigitte Frenk (Lahr, selbständige Physiotherapeutin, Kommentar: Krieg war und wird nie die Lösung sein!)
  310. Marta Siegle (66424 Homburg, Kommentar: Ich bin immer wieder geschockt, dass es in unserer "zivilisierten Welt" überhaupt noch Kriege gibt.)
  311. Eckhard Dietz (Berlin, Dipl. Mathematiker, Rentner, DIE LINKE)
  312. Carmen van de Sand (Bösinghausen/Niedersachsen, Kommentar:Für unsere Kinder)
  313. Laura Paulini (Lüneburg, Yoga-Entrepreneurin & Coach)
  314. Elfriede Sedlmeier (94554 Moos/Bayern, Kommentar: NEIN meine Söhne geb ich nicht!!!)
  315. Christian Holz (München/Bayern)
  316. Stephan D. Rothe (Ingelheim am Rhein)
  317. Gisela Hacke (57392 Schmallenberg)
  318. Arnfried-Werner und Susanne Ploetz
  319. Frank Lippmann (01157 Dresden/Sachsen)
  320. Celia Maria Halafi (53844 Troisdorf, Keramikerin, Kommentar: Für Frieden, Wohlstand und Sicherheit. Für unsere Kinder. Danke für euer Engagement!)
  321. Tina Gabriel (Starnberg)
  322. Thomas Wobido (Dachau, Alter 56, Dipl.-Ing. Maschinenbau und Lokführer Regionalbahn, Kommentar: Ich bin über Daniele Ganser zu euch gekommen und unterstütze die Idee der Neutralität für Deutschland. Unsere Geschichte zeigt uns, dass gerade wir uns für echten Frieden einsetzen wollen. Danke für diese mutige Initiative.)
  323. Martina Jehring (61169 Friedberg/Hessen)
  324. Maria Kloibhofer (Linz/Österreich, Kommentar: Auch Österreich und die Schweiz sollten zur Neutralität zurückfinden!)
  325. Michèle Barrault (Zürich-Thalwil/Schweiz, Therapeutin)
  326. Agnes Groß (38855 Wernigerode, geb. am 26.12.1959, Rentnerin, Kommentar: Ich bin auf jeden Fall für ein neutrales Deutschland, damit dieser ganze Wahnsinn aufhört und endlich Frieden einkehren kann. Durch die "Freilassung" der NATO von den USA ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Diese Chance sollte unbedingt ergriffen werden. Eine Auflösung der NATO wäre letzten Endes sehr wünschenswert. "Die Vollendung setzt sich aus Kleinigkeiten zusammen" (Joseph Joubert) maschas-buch.blogspot.de)
  327. Ernestine Hakea Graf und Frank Klüner (59065 Hamm, Kommentar: Gern unterzeichnen wir, um den Ansatz zu unterstützen, der nach dem II. WK von der "falschen" Seite kam.)
  328. Dr. Anne Rösgen (Feldafing)
  329. Dr. Frieder Pullig (Karlsruhe, Arzt)
  330. Uwe Winter (Dresden/Sachsen, Kommentar: Es wird Zeit, dass Deutschland aus seiner Geschichte lernt (Verursacher des 2. WK mit 65 Mio. Toten) - daher raus aus der NATO, Stopp von Waffenlieferungen und -produktion ! Frieden schaffen OHNE Waffen.)
  331. André Mayer (Kommentar: Wir brauchen alle Frieden und sollten uns um wichtigere Dinge kümmern, um unsere Kinder und eine glückliche Zukunft für jeden, ohne Kriege!)
  332. Alexander Kolesinski (Dornhan)
  333. Cindy Buck (herbertingen, Ganz normale bürgerin und Mama 2er Kinder, Kommentar: Ich möchte endlich Frieden)
  334. Thomas Arndt (Magdeburg, Kommentar: Ich fühle mich als linksliberaler Ruheständler. Frieden sichern und Politik ändern! (Aus repräsentativer Demokratie muss verantwortliche Demokratie werden, Parteien sollten nur noch entsprechend der prozentualen Wahlbeteiligung im Parlament vertreten sein und durch parteilose Bürger aufgestockt werden, die nur Ihrem Gewissen verpflichtet sind. Alle Bundestagsabgeordneten sollen regelmäßig (halbjährlich) über ihre Arbeit/Abstimmungsverhalten in ihren Wahlkreisen Rechenschaft ablegen. Werden wir friedenstüchtig!!)
  335. Petra Landwehr (Bremen)
  336. Dr. Andreas Richter (Aachen, Tierarzt)
  337. Karin Meyer (Buchholz)
  338. Elisabeth Scharna (Ettlingen/Baden-Württemberg)
  339. Holger Reinhardt (Waldshut, Kommentar: Von unterwegs gesendet, daher kurz gehalten.)
  340. Maria Willeit-Conesa /Kommentar: Ja, ja, ja. Neutralität sichert Frieden.)
  341. Hermann Hahn (68259 Mannheim/Baden-Württemberg, Rentner, 76 J., Kommentar: mit der Auflösung des Warschauer Paktes hätte auch die Nato aufgelöst werden müssen. Gorbatschow hat Rußland verraten, das wäre bei Putin nicht passiert!)
  342. Holger Irion (laufenburg, Verheiratet, 2 grossse Kinder, Kommentar: mit Waffen lässt sich kein Krieg gewinnen)
  343. Yannick Lehmann (Handeloh, Heilpraktiker)
  344. Christa Koch (Auroville 605101/Indien, Kommentar: Danke fuer Eure Initiative)
  345. Reinhold Epping (51545 Waldbröl/NRW, Kommentar: Für ein neutrales und friedfertiges Deutschland.)
  346. Torsten Gerhard Oberberg
  347. Silvia Hofmann (Niederbayern, Krankenschwester, Kommentar: FRIEDEN! Danke für ein neutrales Deutschland in Frieden)
  348. Thomas Mayer (Kempten, Autor und Meditationslehrer, Verfasser des Buches "Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg")
  349. Kristina Rub (Osthofen)
  350. Gerlinde Wax (79256 Buchenbach, Politologin, Germanistin, Kommentar: Nie wieder Faschismus - nie wieder Krieg)
  351. Diplompädagogin Joanne Nykrin-Schaller (53639 Königswinter/NRW)
  352. Mario Werk (Wangen im Allgäu, Postbote, durch und durch Pazifist, schon immer)
  353. Sebastian Olbrich (Europa, Obdachlos)
  354. Friedemann Neukamp (22765 Hamburg)
  355. Kirsten Reimers (Reinbek)
  356. Andrea Born (Pulheim)
  357. Friedrun Ostertag (Peitz/Brandenburg, Hebamme)
  358. Peter Schräder (Ebsdorfergrund, Musiker, Kommentar: Feine Sache!)
  359. Ludwig Baisch (Eningen)
  360. Barbara Dohmen (Murg, FÄ.f.Allgemeinmedizin/Umweltmedizin, Kommentar: Ja, ich unterschreibe gerne! Danke für Eure so wichtige Initiative, die allerdings -wie heute in der TAZ unter "wirtschaft und umwelt" beschrieben, die "klingelnden Kassen" der Rüstungsunternehmen zum Schweigen brächten...)
  361. Emmi Bosshard (8483 Kollbrunn/Schweiz, Kommentar: Deutschland Neutral und ohne Krieg. Was für eine wundervolle Sache!)
  362. Helmut Lorenz (91154 Roth, Kommentar: es wäre schon ein Traum, nicht mehr von der NATO in Kriege hineingezogen zu werden. Rüstungsausgaben könnten reduziert werden. Dennoch kann die Verteidigung der BRD gemeinsam mit den Nachbarn erfolgen. Heute fühle ich, dass wir FREMDBESTIMMT sind. Auch die Standorte der US-Armee sind für mich 80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg zumindest fraglich. Atomraketen auf deutschem Boden sind ein NO GO! So würde ich mich freuen, wenn mehr so denken und diese Kampagne unterstützen.)
  363. Christine Zimmermann (82327 Tutzing)
  364. Dietmar Siefert (29355 Beedenbostel/Niedersachsen, Rentner, Kommentar: Meine Eltern und älteren Geschwister hatten im 2. Weltkrieg und als Flüchtlinge auch noch in den Jahren danach schlimme Erlebnisse. Man muss immer und überall dazu beitragen Kriege zu verhindern.)
  365. Carl-Michael Backhaus (Hamburg, Selbstständig Kaufmann, Kommentar: Das wäre das Beste für Deutschland)
  366. Ulrike Tuscher (Stuttgart/Baden-Württemberg, Sozialpädagogin, Mitglied in dieBasis)
  367. Klaus Paluch (Limburg/Hessen, Kommentar: Es ist an der Zeit!)
  368. Katharina Conradt (Dachsberg)
  369. Prof. Ute Florey (Universität der Künste Berlin, Kommentar: Ich unterstütze die Initiative aus vollem Herzen.)
  370. Stefan Schentzinger (97837 Tiefenthal, Kommentar: Kriege sind keine Option)
  371. Silvio Becker (Schmölen/Sachsen, Mitglied der Friedensinitiative Aufstehen Mittelsachsen. Top Idee.)
  372. Silvia Zimmermann (Roden, Kommentar: Die derzeitige Kriegspropaganda und die Verschwendung von Milliarden an Steuergeldern für Waffenlieferungen in Kriegsgebiete dient nicht dem Wohle der Menschen sondern eindeutig der Vernichtung von Menschen! Wir, unsere Kinder und Enkel sollen „kriegstüchtig“ werden? Dem widerspreche ich vehement! Wir sollten friedenstüchtig werden, denn ohne Frieden ist alles nichts! Neutralität für Deutschland nach Schweizer Modell.)
  373. Achim Göbel (Heidesee, Kommentar: Das war schon immer die beste Idee!)
  374. Lilli Stark (Brey)
  375. Andrea Christiana Sonnhilde Betz (Fuchstal)
  376. Matthias Micklich (21502 Geesthacht, Klavierspieler und -lehrer)
  377. Dr. med. Petra Ehrhard (Rothenfluh/Schweiz, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, deutsch-schweizerische Doppelbürgerin, Kommentar: Endlich wieder „Frieden schaffen ohne Waffen“)
  378. Klaus Berking (22850 Norderstedt, 50 Jahre VERDI-Mitglied, Kommentar: "Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen." Ernst Bloch (Philosoph, 1885-1977). Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.")
  379. Peter Keller (Landau/Pfalz)
  380. Katrin Kupka (21271 Hanstedt)
  381. Annette Maria Roeckl (München/Bayern)
  382. Christel Ursprung (45470 Mülheim, Rentnerin)
  383. Dr. techn. Walther Neuper (Linz/Österreich)
  384. Katharina Becker (Berlin, Musikerin und Pädagogin, Kommentar: Mein großes Interesse gilt der Erhaltung / dem Schaffen des Friedens in meinem Umfeld . Von daher unterschreibe ich sehr gerne. Vielen Dank für die Initiative. If we want Peace, we have to be Peace. Peace is a practice and not a hope. Tikh Nhat Hanh)
  385. Rainer Rodewald (14089 Berlin, Ü 60)
  386. Siegfried Hille (01097 Dresden, Kommentarr: Längst überfällige Lehre aus der eigenen Geschichte. Tausend Dank für Eure Initiative!)
  387. Reinhild Kirsch (Eresing/Bayern)
  388. Dipl.-Ing. Kurt Wolfgang Ringel (Btaunschweig/Niedersachsen, geboren im Kreis Großenhain/Sachsen, Chemiefacharbeiter, Umweltberater, kurze Angabe zur Person (optional): Freidenker seit September 1989; von 1992 bis 2024 im LV Niedersachen zuständig für Mitglieder und Finanzen, Leserbriefschreiber seit 1970er Jahre)
  389. Waldefried Hurrle (78467 Konstanz, männlich, 70 Jahre alt, Kommentar: Eine wirkliche gute Idee)
  390. Stefan Rowo (Fussgönheim, Rentner)
  391. Kai Schmidt (Ratingen, ü50, KOmmentar: fordere ein neutrales Deutschland, ala der Schweiz. Inklusive bindender Bürgerentscheide. Und deren Umsetzung bis spätestens 2026. Zudem forderte ich einen sofortigen Austritt aus der WHO, dem Beispiel USA folgend.)
  392. Sabine Oxen (Bottrop)
  393. Lara Runde (Emsland)
  394. Ulrike Fanio (31787 Hameln/Niedersachsen, Lehrerin im Ruhestand)
  395. Kerstin braun (erkrath)
  396. Ronja Liebich (Zentbechhofen)
  397. Hans-Markus Stuck (8867 Niederurnen, Kanton Glarus/Schweiz, Kommentar: Diese wichtige Anliegen unterstütze ich voll und ganz. Ich bin überzeugt, dass Neutralität den Frieden fördert. In meiner Freizeit amte ich als Kirchenpräsident. Die Ausbildung habe ich als Primarlehrer (=Grundschullehrer) und schulischer Heilpädagoge (Kt. GL) gemacht. Gerne unterzeichne ich das Anliegen.)
  398. Ulrike Rittmann (45309 Essen/NRW, Kommentar: Ich bin praktiziernde Familientherapeutin. Ich erlebe die Sorgen und Ängste in der Gegenwart und in die Zukunft gerichtet. Doch es bereitet mir Hoffnung und Zuversicht, wenn sich die Menschen, so wir hier, vereinen und aufstehen und deutlich formulieren, das unser Land in eine friedliche Gesellschaft zurückfinden muss. Daher unterstütze ich die Forderungen aus vollstem Herzen und spreche mich dafür aus.)
  399. Ramona Lausch (Düsseldorf)
  400. Stephan Korff (Köln/NRW, dieBasis Stadtverband Köln)
  401. Alexandra Köhler (Chemnitz)
  402. Sylvia Stöffken (Leverkusen)
  403. Hans-Josef Hoffmann (Delbrück/NRW)
  404. Johanna Stojkovic (Leipzig)
  405. ulrike gallmeier (bad boll)
  406. Thomas Früchtl (Peißenberg, Kommentar: Kriege haben noch nie zu einer echten, menschlichen Lösung geführt, sind unnötig, verursachen unsägliches Leid, sind teuer, umweltschädlich, und dienen einzig und allein den Machthabern der beteiligten Länder - Deutschland hat in keinem Krieg mitzumischen, schon gar nicht im Ausland.)
  407. Ralf Engels (München, Yoga, Qi Gong, Rückenfit, Stressmanagement, Meditation, Kommentar: Die NATO ist kein Friedensbündnis sondern verfolgt machtpolitische Interessen und hat sich unter Führung der USA schwerer Verbrechen schuldig gemacht.)
  408. Oliver Wolfgang Gabriel (St.Wendel-Hoof, Dipl.Ing. (FH), Unternehmer, Kommentar: Neutralität, eigentlich logische Konsequenz.)
  409. Jürgen Schwarzmann (Nürnberg, Deutscher, der wieder stolz sein will auf sein Land, Kommentar: Frieden suchender Rentner)
  410. MSc Bärbel Schwinger (8062 Kumberg/Österreich, deutsche Staatsbürgerschaft, lebe in Österreich)
  411. Ivo Tobias Zsiros (23566 Lübeck, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Kommentar: Von deutschem Boden soll und darf nie wieder Krieg ausgehen. Ist doch ganz einfach.)
  412. Dr. Arthur Brühlmeier (5452 Oberrohrdorf/Schweiz, alt Dozent in der Lehrerbildung, Kommentar: Ich bedaure, dass der Schweizer Bundesrat durch einseitige Parteinahme für die Ukraine die Neutralität aufgegeben hat.)
  413. Martina und Kai Hartwich (Wüstenrot, Rentnerehepaar, Kommentar: Wir wünschen uns die Zeit zurück, als Deutschland und deutsche Firmen den Dom von Kaliningrad wieder mit aufbauten. (unter anderem Orgel der Firma Schuke). Wir haben gleich im Febr. 2022 BK Scholz empfohlen, keine Waffen zu liefern und die NATO zu verlassen.)
  414. Dr. Anke Schmietainski (71282 Hemmingen, Kommentar: Wenn das Volk frei ohne Manipulation entscheiden dürfte, gäbe es keinen Krieg. Menschen wollen keine Kriege.)
  415. Alfred Nagl (Wien/Österreich)
  416. Margot Jordan (Bremen)
  417. Sabine Mohr (68239 Mannheim, Kommentar: "Frieden schaffen ohne Waffen" und "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" begleiten mich nun schon fast 70 Jahre lang. Rüstungskonzerne sollen ihre Waffenschmieden schließen und ihre Technologien für friedliche Zwecke einsetzen.)
  418. Kirsten Hendel (Witten)
  419. Manfred Spaan (Ettlingen)
  420. Silvia Westerhausen (Düsseldorf, Kommentar: Das würde unser aller Leben beflügeln. Bin dabei!)
  421. Rocco Richter (Kesselsdorf/Sachsen, Bauingenieur, für Frieden und Völkerfreundschaft)
  422. Birgit Schnyder (Bichl)
  423. Martin Lehr (Nürnberg)
  424. Elisabeth Nucher (Freiburg)
  425. Thomas Flohr (Strausberg, Handwerker)
  426. Angela Mohr (Mülheim Ruhr/NRW)
  427. Dr. Sabine Störmer (Marburg, Ärztin im Ruhestand)
  428. Christina Nolten (Todtmoos)
  429. Ernst Fischer (Niederteufen/Schweiz)
  430. Lore Kleinert (Heidelberg, Dipl. Sozialpädagogin)
  431. Stefan Lechleiter (Merenschwand/Schweiz)
  432. Sven Bölke (Freiberg am Neckar)
  433. Sylvia Rico Schweter (Worpswede, 55 J, Hebamme, Kommentar: Gegen Geschichtsvergessenheit: Von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen! Gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, da damit unschuldige Menschen getötet werden. Gegen militärische Stützpunkte anderer Mächte in Deutschland. Für diplomatische Völkerverständigung. Mit jedem Land vermittelnde Gespräche führen, Positionen verständlich machen, Zuhören können, Verstehen lernen, Vorurteile abbauen. So dauerhaften Frieden schaffen!)
  434. Diana Thieme (Kerpen/NRW, selbständige Kauffrau 51 Jahre jung)
  435. Henny Metzeler (73035 Göppingen, deutsch, 80 J.; Kommentar: Ich unterstütze Ihre Initiative, denn nur so kann Deutschland seiner eigentlichen Aufgabe für Europa und die Welt gerecht werden.)
  436. Ursula Bobbe (Panten, Friedensaktivistin, Kommentar: ohne Waffen nur geht das Leben weiter)
  437. Traudi Hopper (Marktl/Bayern, ganz normal)
  438. Friedrich Peterreins (Hamm/Nordrhein-Westfalen)
  439. Karen Dahler (Dreschvitz)
  440. Werner Zacharias (85356 Freising, Kommentar: Ich möchte gern den Aufruf unterzeichnen, der sich für die politische Neutralität Deutschlands einsetzt. Krieg zur Konfliktlösung war noch nie zeitgemäß und soll es auch nie wieder werden. Das Blockdenken führt zu Auseinandersetzung. Ich trete als Mitglied der Partei dieBasis für Abrüstung und Versöhnung ein. Vielen Dank für Eure Initiative)
  441. Emilio Nekame Klasohm Lara (Köln, M, 29, Fotograf aus Köln)
  442. Volker Schulz (90542 Eckental/Nürnberg, Naturdärme)
  443. Gisela Gnoss (10777 Berlin)
  444. Rupert fitzen (karlsruhe, Privatier, Kommentar: neutral, sich aber trotzdem um den frieden kümmern.)
  445. Helga Strack (Enger)
  446. thomas zimmermann (79429 malsburg/marzel/baden-württemberg, musiker, instrumentenbauer, Kommentar: vielen dank für die initiative)
  447. Traudl Weißmüller (4060 Leonding/Österreich, Staatsbürgerschaft Deutsch, wohnhaft seit ca. 20 Jahren in Österreich, Kommentar: Danke für diese Möglichkeit!)
  448. Silvia Abeler (Wilstedt, Sozialpädagogin, Sonderpädagogin, i.R., Kommentar: Wir bringen den Schülern gewaltfteie Kommunikation bei, demokratisches Handeln, ein friedvolles Leben miteinander und was machen Politiker in derzeitiger Regierung: AUFRÜSTUNG, VERNICHTUNG, KRIEGSTREIBEREI. Das ist nicht mehr zeitgemäß für eine aufgeklärte Menschheit, nur die Neutralität kann uns JETZT noch retten. "VON DEUTSCHEM BODEN AUS SOLL NIE WIEDER EIN KRIEG AUSGEHEN." Raus aus der Nato, die schon lange kein Verteidigungsbündnis mehr ist.)
  449. Dorothea Huber (Appenweier, Kommentar: Für Frieden in Europa und der Welt)
  450. Britta Rebekka Nopper (München, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich die Kampagne, dass Deutschland neutral werden soll. Ich bin der Meinung, dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, für mehr Frieden, Menschlichkeit und Gerechtigkeit, zu mehr Sicherheit für jeden Einzelnen, zur bewussten Entscheidung in Frieden zu leben, letztlich zu mehr Freiheit und Reichtum, zu Verantwortungsbewusstsein. Von Beruf bin ich Pädagogin und unterrichte Migrantinnen in Kinderpflege, Deutsch und gebe Seminare für unterschiedliche Bildungseinrichtungen im pädagogischen und entwicklungspsychologischen Bereich im In- und Ausland. Persönlich versuche ich mich immer wieder frei von meinen vielen Identifikationen zu machen und einfach ein liebender und wertschätzender Mensch zu sein. Vielen Dank für Eure Organisation und Initiative.)
  451. Conny Fleig (Calmbach/Baden-Württemberg)
  452. Anna Hollenberg (Bergen NH/Niederlande)
  453. Jürgen Höhn (Hennef/Sieg, Kommentar: ich möchte mich mit meiner Unterschrift für ein neutrales Deutschland einsetzen. Ich bin Rentner, aber ich denke an meine Kinder und Enkelkinder für die ich eine friedliche Welt wünsche. Die Nato ist keine friedliche Vereinigung. Daher würde ich es sehr begrüßen wenn die Bundesrepublik aus der Nato austreten würde.)
  454. Birgit Fahrbach (74235 Erlenbach, Sozialarbeiterin, Klardenkerin)
  455. Uwe Strohmeyer (44225 Dortmund/Nordrhein-Westfalen)
  456. Roswitha Zaha (04319 Leipzig, Rentnerin, 81 Jahre alt, Kommentar: bei Krieg gibt es nur Verlierer... warum lernen die Menschen nicht aus der Geschichte? wozu haben wir eine Sprache zum Dialog? Wozu Gesetze wie: die Würde des Menschen ist unantastbar, wenn das Volk in den Krieg ziehen muss???)
  457. Willi Bodenmiller (Salem/Baden-Württemberg)
  458. Stefan Linderer (89264 Weißenhorn)
  459. Dr. Elisabeth Heyn (Fürth/Bayern)
  460. Dipl. Ing. Albert Karschti (Oberhausen/NRW, Kommentar: die beste Alternative!)
  461. Andreas Fischer (Tübingen)
  462. Anja Ritzmann (79771 Erzingen)
  463. Bernhard Ockert (Brüel/Mecklenburg, Rentner, Vater von zwei Kindern und 6 Enkelkindern)
  464. Mario Ziller (Lubmin)
  465. Erwin Werner (86706 Weichering)
  466. Mechthild Walter (59823 Arnsberg)
  467. Dipl. Ing. Friedemann Heß (09474 Crottendorf, Kommentar: Krieg hat noch niemals Probleme gelöst, sondern mehr Probleme geschaffen. Deshalb meine Stimme für Frieden und Diplomatie.)
  468. Bärbel Ockert (Brüel/Mecklenburg, Rentnerin, Oma von 6 Enkelkindern)
  469. Mechthild Walter (59823 Arnsberg)
  470. Christoph Hurek (Halberstadt/Sachsen-Anhalt)
  471. Stanka Gotcheva (Bonn)
  472. Simone Hayn (Rostock)
  473. Michael Gilcher (Meisenheim)
  474. Claudia Fischer (Hamburg, 58 Jahre, frei denkend, arbeitend)
  475. Frank Bredl (Emmering(Bayern)
  476. Maria Ruf (Tettnang)
  477. Hedwig und Alfons Burtscher (Thüringen/Österreich, Kommentar: Wir unterzeichnen die Kampagne zur Neutralität Deutschlands, weil gemeinsam mit Österreich und der Schweiz ein neutraler Kern in Europa für mehr Sicherheit sorgen wird.)
  478. Cornelia Markowsky (Aachen)
  479. Hans B. Zimmermann (Eifel/NRW, Kommentar: Bin auch dafür; Neutralität = lebendige Zukunft)
  480. Bettina Recktor (Berlin)
  481. Kristina Mohr (Hamburg, Clownin. Saxophonistin. Psychologin, Kommentar: Frieden ist die Basis von Miteinander. Frieden ist das, wonach der Mensch sich sehnt. Wozu leben wir sonst? Wir brauchen keinen Krieg. Er bringt immer nur Traumatisierte hervor, die dann am inneren Krieg leiden und weiter Krieg führen, weil sie es nicht anders gelernt haben. In uns ist genug Krieg. "Frieden in mir, Frieden in der Welt", sagt Thich Nhat Hanh. Neutralität heißt auch angstfrei sein und Vertrauen. Und Frieden üben. Ich bin dabei!)
  482. Dr. phil. Natalie Acker (63303 Dreieich/Hessen, Kommentar: ich möchte auch, dass Deutschland so neutral wird, wie die Schweiz es hoffentlich immer bleibt!)
  483. Katrin Brandner (Mensch, Sozialtherapeutin, Supervisorin, Kommentar: Ja, das wäre ein Traum.)
  484. Kerstin Hobelmann (15566 Schöneiche, Waldorferzieherin, Kommentar: Durch Krieg wird kein Frieden entstehen.)
  485. Monika Sturm (Bremen, Hebamme)
  486. Johannes Ruf (Lochau/Österreich, Auslandsdeutscher, wh. in Österreich, Kommentar: Sehr gerne schließe ich mich der Kampagne Für ein neutrales Deutschland an.)
  487. Michael Lang (Friedberg/Hessen), Rentner)
  488. S. Felzmann (Ettlingen)
  489. Gudrun Christan (22927 Großhansdorf, Rentnerin, Jahrgang 1938, Kommentar: Ein Krieg, den ich als Kind erlebt habe, genügt.)
  490. Ulrike Strohmeyer (44225 Dortmund/Nordrhein-Westfalen, Kommentar: eine wunderbare Kampagne, die ich mit ganzem Herzen unterstütze. So könnten wir im Sinne von Willy Brandt "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach außen." in seiner ersten Regierungserklärung im Deutschen Bundestag in Bonn, 28. Oktober 1969 tatsächlich dieses Volk werden. Ich wünsche es mir sehr und werde die Idee weiter tragen. Danke für die Initiative!)
  491. Gabriele Schneider (Sylt)
  492. Siegfried Mößner (73095 Albershausen, Kommentar: Neutralität ist der beste Ansatz für Frieden.)
  493. Werner Suppus (Kelsterbach)
  494. Monika Cordero (Frankfurt am Main, Kommentar: Ich bin 67 Jahre alt, habe in den 70-er und 80-er Jahren bereits bei den Friedensinitiativen mitgemacht. Beruflich war ich 37 Jahre im Kulturbereich tätig. Ja, Deutschland soll neutral werden! Danke für diese wichtige Initiative!)
  495. Heiko Müller-Stieß (Trippstadt, Biogeograph selbstständig, Kommentar: Ich unterstützte diese Initiative aus vollem Herzen.)
  496. vonne Ntatis (Trippstadt, Frau, Mutter, Oma. Management ökologisches Büro, Kommentar: Krieg ist die schreckliche Zeitverzögerung des von vorne herein feststehenden Friedens. Solang der Mensch dies nicht überwindet, fängt jede Generation immer wieder von vorne an.)
  497. Dipl. Ing. Albert Karschti (Oberhausen/NRW)
  498. Eva Nordkämper (Staufen, Krankenschwester)
  499. Christian Pauli (Kirchberg/Jagst/Baden-Württemberg, Kommentar: ich würde mir wünschen, dass ich alle Länder mehr damit beschäftigten, friedlich miteinander auszukommen. Das ist es doch, was uns verbindet. Beachtlich und immer noch aktuell: https://albert-schweitzer-heute.de/mein-wort-an-die-menschen-albert-schweitzer-1964/)
  500. Silke Reck-Langwald (29690 Lindwede, JG 1971, Lehrerin, Diplom der Kulturwissenschfaft und Ästhetische Praxis Uni Hildesheim. Mutter von zwei Söhnen. Verheiratet Kommentar: Habe meine Unterschrift sehr gerne gegeben für eine Zukunft ohne Kriegsgeschäfte.)
  501. Siegfried Lehmann (Märkische Heide, Rentner)
  502. Gesa Sitaras (Müllheim/Baden, Allgemeinärztin, Kommentar: Vielen Dank für die Initiative!)
  503. Elisabeth Bauer (84533 Stammham am Inn/Bayern, Kommentar: ich bin 64 Jahre alt und lebe auf dem Land. Nur wenn das Volk selbst die Initiative für den Frieden in die Hand nimmt und dies nicht den Parteien oder der Politik überläßt, kann echter Frieden entstehen. Ich schäme mich dafür, eine Deutsche zu sein. Deutschland soll sich mit Russland zusammentun, dann könnte es wieder mit uns bergauf gehen. Die USA sind längst abgewrackt und der blöde Deutsche klammert sich an dieses sinkende Schiff.)
  504. Sandy Liebich (Zentbechhofen, Kommentar: ich bin nicht Mutter geworden, um meine Kinder zu opfern - meine Kinder geb ich nicht!)
  505. Gudi Hofmann (Kirchzarten, Kommentar: ich bin rentnerin, und der gedanke, dass meine kinder oder enkel in einem krieg kaempfen muessten, wuerde mich umbringen. warum kann die menschheit nicht in frieden minteinander leben? FRIEDEN IST BESSER ALS KRIEG!)
  506. Elfriede Hartmann (Stuttgart)
  507. Sven Liebich (Höchstadt, Pazifist, Kommentar: Frei nach Reinhard Mey: meine Kinder geb ich nicht.)
  508. Falk Janisch (Hohenau/Bayern, Kommentar: Wer nicht erkannt hat, daß Krieg nie einem guten Zweck dient, hat nichts gelernt im Leben.)
  509. Dr.med. Dieter Neurohr (94533 Stammham/Bayern, Kriegsdienstverweigerer, Kommentar: Aggressivität läßt sich nicht auslöschen. Aufgabe unserer Ziviligesellschaft ist es, sie zu bändigen, regulieren: die Kriegstreiber im Zaum zu halten wie Tuberkelbakterien in (fast) allen von uns.)
  510. Heidi Wassmer (73312 Geislingen, Rentnerin)
  511. Manfred Ramoth (Reutlingen)
  512. Gerhard Serve (Stadtkyll, Kommentar: Friedliche, gerechte Geschäftsbeziehungen zu allen Ländern, Bomben und Granaten sind obsolet.)
  513. Alf Lehmann (Chemnitz)
  514. Andreas Elmenthaler (Radebeul/Sachsen, Kommentar: Höchste Zeit für Frieden auf der Welt!)
  515. Kerstin Holdt (Köln, Heilpraktikerin und Unternehmerin, Kommentar: Gute Sache! Wir haben es in der Hand mit dem Frieden und der Freiheit - alle zusammen.)
  516. Dipl.-Ing. Matthias Wüstefeld (Landkreis NU/Bayern, Rentner, Kommentar: Bin Jahrgang 1951. Konnte mir ein geeintes D nur analog zum Status von Österreich vorstellen. Der Westen hat die Russen in den letzten 35 Jahren über den Tisch gezogen und ihnen den Krieg aufgezwungen. Es wird Zeit, das wir das revidieren und eine souveräne Nation werden, die sich dem Frieden verpflichtet fühlt und der guten Nachbarschaft. So wie es Willy Brandt wollte.)
  517. Viktor H. Haupt (12053 Berlin, Vorstandsmitglied in der Gesellschaft der Freunde Kants und Königsbergs e.V. Ich wünsche erfolgreiches Gelingen!)
  518. Wolfgang Winkler (Jena)
  519. Burkhard Michael Riedel (50677 Köln, Organisationsprogrammierer i.R., Kommentar: Gerne schließe ich mich als weiterer Unterzeichner der Liste der prominenten Erstunterzeichner an. Ich wünsche mir Deutschland als Teil eines Friedensprojektes, das in einer europäischen Friedensordnung mündet und die unteilbare Sicherheit aller Völker Europas respektiert. Die NATO hat diese einmalige Chance im Laufe der letzten Jahrzehnte verspielt. Sie ist in ihrer jetzigen Form nicht qualifiziert, Frieden zu stiften und zu erhalten. Diese neue europäische Friedensordnung sollte dann als Vorbild für die ganze Welt dienen. Das ist kein bisschen zuviel verlangt!)
  520. Klaus Hanten (Hadersleben/Dänemark, Kommentar: Ich wohne zwar seit 25 Jahren in Dänemark und bin mittlerweile dänischer Staatsbürger, aber ein neutrales Deutschland wäre nicht nur für mein Vaterland Deutschland, wichtig, sondern auch für den Rest von Europa.)
  521. Nina Eckert-Friesen (Roth, Diplom Sozialpädagogin, Kommentar: Ich unterzeichne gerne. Ich bin für kluge und friedliche Diplomatie anstatt Waffen und Menschenvernichtung.)
  522. Elgin Clausen (Schopfheim)
  523. Johannes Denhoff (Braunschweig, Musiker, Konzertmeister, Vater, Opa)
  524. Andrea Gohlke (12101 Berlin, Kommentar: Schon lange habe ich das Gefühl, seit ich mich näher damit beschäftige, dass unsere Mitgliedschaft in der NATO wenig Gutes mit sich bringt, im Gegenteil...)
  525. Miriam Top (Berlin, Kommentar: Ich wünsche mir den Frieden für alle Länder dieser Welt und bin mir sicher, dass die NATO nicht dazu beitragen wird. Wir brauchen keinen NATO, wir brauchen keine Regierung voller Lobbyisten )
  526. Katarina Gens (Havelaue/Brandenburg, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Kommentar: Diese Initiative ist ganz im Sinne von Marshall Rosenberg und der Gewaltfreien Kommunikation. Wir brauchen Verständigung um zu verstehen, Vertrauen und Mut und eben eine unvoreingenommene Haltung, um uns gegenseitig zuzuhören. Als Nato Mitglied sind wir weder unvoreingenommen noch vertrauensvoll. Frieden wird es nur geben, wenn wir ihn vorleben.)
  527. Judith Gerlach (Berghaupten/Baden-Württemberg)
  528. Siegfried Schuster (Nürnberg)
  529. Isolde Zehme (35633 Lahnau)
  530. Barbara Denninger (Ochsenfurt)
  531. Bernd Krüger (Eschenburg/Hessen)
  532. Annette M. T. Frey (73540 Heubach/Baden-Württemberg, Lehrerin, Künstlerin, Musikerin, Großmutter, Freidenkerin, die in keine Schublade passt, Kommentar: Wir brauchen unser Geld, um die Probleme der Zukunft zu lösen. Wie brauchen das Geld für gute Bildung, die wieder den Geist für offenes, kritisches und unabhängiges Denken schult. Wir müssen uns aus der Umklammerung durch die Manipulation mit Angst und Feindbilder lösen. Waffen sind zum Töten da. Mit KI und Drohnen wird alles immer noch unpersönlicher und grausamer. Selbst -Verteidigung: Ja! Angriffskriege und Wirtschaftskriege: Nein!)
  533. Doris Reske (26129 Oldenburg)
  534. Anton Kraxner (Stainz/Österreich, Kommentar: ich bin ein menschliches Wesen mit dem Grundrecht in Frieden und Freiheit ein erfülltes glückliches zufriedenes und gutes Leben zu leben. So sei es !!! So ist es !!! Es gibt keinen Weg zum Frieden. Der Friede ist der Weg. Mahatma Gandhi)
  535. Julie Bruggmann (4051 Basel/Schweiz, Handweberin, Kommentar: dem Land wünsche ich die Neutralität! Ein wichtiger Weg zum Frieden!)
  536. Waltraud Vonbank (Feldkirch/Vorarlberg, Tanztherapeutin)
  537. Waltraut Bauersachs (Konstanz)
  538. Ines Spiller (Chemnitz)
  539. Heinz Stobe (40699 Erkrath/NRW)
  540. Gabriele Tiedemann (Murnau/Bayern)
  541. Friedgard Gleissner (70619 Stuttgart)
  542. Prof. Rudolf Gleissner (70619 Stuttgart)
  543. irsten Göhr (67575 Eich)
  544. Gisela Wallrath (Hamburg)
  545. Gertrud Gerbig (Schloss Holte-Stukenbrock/NRW, Kommentaar: Ich bin Mutter und Großmutter und möchte das meine Kinder und Enkelkinder weiterhin in Frieden leben können! Es ist unverantwortlich und wie die Politiker mit noch mehr Waffen für einen Frieden werben. Diese Kriegstreiber gilt es zu stoppen. Es ist genug Blut geflossen.)
  546. Carola Ulrich (Homburg/Saarland, Kirchenmusikerin)
  547. Alexander Gress (Eislingen, Kommentar: Hatte und habe vom 2. Weltkrieg traumatisierte Großeltern, Eltern und Schwiegereltern. Der Schritt wäre für mich eine gute Richtung.)
  548. Crystal Drieschner (Koblenz, Therapeutin)
  549. Prof. KMD Klaus-Jürgen (Teutschbein-Halberstadt)
  550. Manuela Schmidt (66424 Homburg. Kommentar: Krieg mit Geld und Waffen zu unterstützen, ist ein Verbrechen!)
  551. Patricia Dreßler (Vaihingen)
  552. Dirk Richter (Muenster)
  553. ernhard Schneyer (Magdeburg)
  554. Gerti Prusznowski (Berlin)
  555. Johannes Anz (Wegeleben, Dipl.-Ing., Werksdirektor Medizintechnik i.R., 1990 bis ca. 2010 SPD, 1968-2019 Gewerkschaftsmitglied, bis 2022 Glied der Evangelischen Kirche, Kommentar: Hier sehe ich eine gute, wenn heutzutage nicht die einzige Hoffnung, Frieden und Recht zu schaffen – im Land und zu unseren Nachbarn. Dazu gehört eine funktionierende Demokratie mit einem starken Souverän, mindestens so stark wie in der Schweiz (man kann von der Gattung Mensch nichts Übermenschliches verlangen!). Ich konnte viele meiner Bekannten überzeugen, hier mitzumachen. Haben wir gesundes Gottvertrauen und einen klaren Verstand!)
  556. Angela Mohr (Mülheim Ruhr/NRW, Kommentar: bin sehr engagiert, besonders seit dem März 2020, Motto: Frieden Freiheit Demokratie und Mitbestimmung)
  557. Christina Lossen (Heidelberg)
  558. Holger Hartmann ( 02827 Görlitz, Rentner)
  559. Ralph Göggel (Memmingen)
  560. Wolfgang Colli (Hamburg)
  561. Eike Michael Falk (40885 Ratingen/NRW, Ethnologe, Schriftsteller, Kommentar: ein NEIN den sprechblasen- und wunderwaffenbesitzern)
  562. Gabriela Schneider (Blauen/Schweiz)
  563. Lisa Simon (Langen, Mensch kein Roboter, Kommentar: wir sind viele)
  564. Jörg Rohde-Heise (Solingen, Mensch, Kommentar: Erst wenn wir allem Leben in Respekt und Würde einander begegnen, kommt Frieden von selbst. Meine Vision ist eine Geschichtsschreibung der Zukunft, die nicht auf Eroberung und Eigeninteressen basiert sonder zeigt, das sich die Welt friedlich und in gegenseitiger Unterstützung gewandelt hat.)
  565. Jutta Heckmann (Boppard)
  566. Eva-Maria Dullin (79410 Badenweiler, ehem. Lehrerin, Kommentar: Ich bin sehr dafür Deutschland, Schweiz und Österreich als neutrales Gebiet in Mitteleuropa zu installieren. Das wäre ein echter Schritt in eine richtige Richtung. Keine Kriegsbeteiligungen mehr, keine Waffenlieferungen mehr. Danke für diese Initiative)
  567. Birgit Plocinniak (Cottbus/Brandenburg, Kommentar: Frieden ist das wichtigste für die Menschheitsfamilie)
  568. Ute Tröger (71679 Asperg, Rentnerin)
  569. Joachim Scheutzow (Fürstenfeldbruck, Kommentar: Ich finde die Kriegstreiberei seitens de EU verantwortungslos. Deshalb bin ich für ein neutrales Deutschland.)
  570. Dr. Sabine Baer (Kassel/Hessen, Pensionärin, Kommentar (Ein neutrales, geeintes Deutschland war schon 1952 Inhalt der “Stalinnote”, aber der Westen hat den Vorschlag abgelehnt.(https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/deutsche-frage/stalin-noten.html) Heute ist er so sinnvoll wie damals.)
  571. athrin Meyer (Bad Segeberg)
  572. Christian Vatter (Lüneburg, 47 Jahre alt, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kommentar: Soldaten aller Länder, geht nach Hause zu euren Familien)
  573. Alexandra Fischer (Nahrendorf)
  574. Caren Harder (Hamburg)
  575. Jakob Mücke (Kempten im Allgäu, Käser, Familienvater, Pazifist, ehemalieger und überzeugter Zivi, Kommentar: Nein, meine Kinder geb ich nicht! Mit freundlichen Grüssen und Danke für Eure Initiative)
  576. Leonhard CLARA (Campill St. Martin in Th./Italien)
  577. Josef Neumeyer (92334 Berching, Ing.-Büro SonnEnergie, Solarteur)
  578. Christa Wiehl (89522 Heidenheim/Baden-Württemberg)
  579. Christine Tinschert (21075 HAMBURG, Ärztin, Kommentar: Krieg nützt nur sehr wenigen Lobbyisten)
  580. Bernd Früh ( 84098 Hohenthannn, 75 Jahre, 2xfacher Vater und 3xfacher-Großvater, Kommentar: Wichtig ist sowohl Innerer als auch Äußerer Frieden! Die Initiatoren und bisherigen Unterzeichner verdienen höchste Anerkennung. Diese Bewegung und letztendlich die Neutralität Deutschlands kann eine Signalwirkung für die Menschen anderer Länder und damit weltweit haben. Frieden schaffen, ohne Waffen!
  581. Christian Gutsche (Hamburg, Kommentar: Die Nato ist eine Terrororganisation. Die Amis sind das größte Risiko für den Weltfrieden.)
  582. Matthias Tröger (71679 Asperg, Rentner)
  583. Dr. Frank Dähne, Berlin, 28.09.1958)
  584. David Klammer (10829 Berlin, Violinpädagoge, Kommentar: Nach vielen Jahren des sog. kalten Kriegs, in denen ich aufgewachsen bin und in denen ein Atomkrieg - und damit die Vernichtung der uns bekannten Welt - jederzeit denkbar schien, war es eine große Erleichterung, als es 1990 endlich zu dem Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland kam, mit dem der kalte Krieg als beendet galt. Es war mehr als nur ein leeres Versprechen. Es war ein wesentlicher Beitrag in richtung friedlicherer Koekzistenz der Großmächte. Das haben wir alle fühlen können. Endlich Entspannung! Die Gefahr eines Atomkriegs schien vom Tisch zu sein. Spätestens mit dem Angebot, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, ist deutlich geworden, dass die USA, die die NATO anführt, offenbar ihr Interesse an friedlicher, respektvoller Politik aufgegeben hat. Dass die Machtinteressen der amerikanischen Regierung ihr wichtiger sind, als der Erhalt des Friedens. Auch ist m.E. nach die Unterscheidung legitimer und notwendiger Kriege zu "bösen Angriffskriegen" nicht nachvollziehbar. Der Verteidigungsfall wäre der einzige Fall, den ich aus humanistischer Perspektive als legitim akzeptieren kann. Die Kriege der NATO sind aber allesamt keine Verteidigungskriege. Nie wurde ein NATO-Land von einem anderen Land angegriffen. Sie alle sind Angriffskriege. Sie alle sind nicht besser, als das, was Russland gerade macht. Ich wünsche mir, dass mein Volk sich nicht an diesen Verbrechen beteiligt. Der NATO anzugehören, ist gefährlich geworden. Der NATO anzugehören, dient nicht der friedlichen Koexstistenz der Länder. Deshalb bin ich für den Ausstieg Deutschlands aus dem NATO-Vertrag und für ein neutrales Deutschland.)
  585. Katja Engelbrecht (Wittmund, Mensch)
  586. Susanne Dierks (28844 Weyhe, Landfrau für den Frieden)
  587. Brigitte Leclercq (Hannover/Niedersachsen, Weltoffener selbstständig denkender Mensch mit Herz, Verstand und Seele, Kommentar: Danke für die Initiative! Ich möchte mich ebenfalls für ein neutrales Deutschland aussprechen. Es wird Zeit, dass Deutschland seine Stimme hörbar erhebt: Die NATO ist kein Friedensbündnis, daher der Austritt aus der NATO.)
  588. Martha Mayer (4020 Linz/Österreich)
  589. Claudia Wittmann (65366 Geisenheim)
  590. David Schnell (Deisenhofen)
  591. Wilfried Linse, 12683 Berlin, Kommentar: Ich bin Rentner, Ossi und kenne jetzt das Leben in beiden Systemen über Jahrzehnte. In dem jetzigen System habe ich mehr Rente und es geht mir gut. Aber ich habe auch weniger Rechte, als damals, ob Ihr es glaubt oder nicht ...)
  592. Evelyne Zefferer (Zürich/Schweiz, Kommentar: Wieso haben die Siegermächte Deutschland nicht 1945 zur Neutralität verpflichtet? Das wäre meiner Ansicht nach kein schlechter Ansatz gewesen...)
  593. Diemut Mandera (Eschbach, Kommentar: Deutschland soll aus der Nato austreten!)
  594. Ada Hafemann (Frankfurt am Main)
  595. Christa Schulz (Salem)
  596. Gisela Homann-May (81827 München, Studienrätin im Ruhestand, Kommentar: Die NAT0 hat durch zahlreiche Kriege nur Chaos und Zerstörung in die Welt gebracht. Damit muss endlich Schluss sein!)
  597. Jutta Friebel (Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern)
  598. Wolfram Kleinsteuber (Dresden)
  599. Anne Müller (Wienhausen/Niedersachsen, Freiheits- und Frieden-Liebende, Kommentar: Selber denken, alles hinterfragen, nicht unterkriegen lassen)
  600. Rainer Brunath und Sonngard Sänger (21149 Hamburg, beide Rentner, Kommentar: Ein neutrales Deutschland hätte es schon 1952 geben können. Adenauer (CDU) hatte Stalins Angebot abgelehnt mit den Worten "Lieber ein halbes Deutschland ganz als ein ganzes Deutschland halb". Was danach kam war innenpolitscher Krieg gegen Friedensforderungen und Friedensaktivisten. Diese Kampagne muss Millionen erreichen, sonst landet sie auch in der Versenkung. Heute muss fie Forderung lauten: "NATO auflösen, Frieden mit Russland")
  601. Nicole Nachname:Boguth (Baden-Baden)
  602. Dipl.-Ing. Christa Wünsch (Dornburg-Camburg, Kommentar:´38, ein Weltkrieg genügt, die Planer sind die Einen, Ausführende die Andern. Gewiss, es ist komplizierter. es ist in der Hauptsache Machtmissbrauch.)
  603. Dr. Jennifer Seeckts (Paderborn)
  604. Uli Herrmann (Igling/Oberbayern, Kommentar: Deutschland, wir! ... beliefern Kriegsverbrecher mit gemeinsten Waffen, dadurch sind 100-tausende Unschuldige kreppiert! Die Regierung hat das Grundgesetz massiv gebrochen. Das muss und wird bestraft werden.)
  605. Hans-Jörg Krauter (Basel/Schweiz, Rentner, früher Heilpädagoge, stamme aus Deutschland, lebe seit 40 Jahren in der Schweiz und bin eingebürgert. Kommentar: Es gibt keinen Weg zum Frieden, Friede ist der Weg. (Gandhi))
  606. Bernd Trautmann (Fulda/Hessen)
  607. Dipl. Ing. (FH) Johann Haf (Marktoberdorf, Rentner, Kommentar: Krieg ist niemals eine Lösung)
  608. Michael Möckel (Weilerswist/NRW, Kommentar: Zum Wohle des deutschen Volkes! Und für ein friedliches Europa der Nationalstaaten, gegen alle Kriegstreiber!)
  609. Barbara Schiöberg (Königstein/Sächsische Schweiz, Kommentar: Möge der innere Frieden zum äußeren Frieden werden. Mögen wir alle den Frieden im Innen wie im Außen fördern und fordern.)
  610. Ulrike Beer (30519 Hannover, dipl. Musik- und Bewegungspädagogin, Yogalehrerin, Kommentar: Wunderbare Perspektive)
  611. Sylvia Danzebrink (Lippstadt)
  612. Ralf Harwart (Kommentar: Bin generell gegen Krieg, die Eliten schaffen es immer wieder Völker die Jahre lang in Frieden gelebt haben irgend wann wieder in Kriege zu treiben. Das muss auf hören.)
  613. Reinhard Müller (Henstedt-Ulzburg)
  614. Albert Maderer (92431 Neunburg vorm Wald, Kommentar: Endlich raus aus der Kriegsbesoffenheit)
  615. Armgard Brunotte (22359 Hamburg, geb 17.05.1959, Leitung eines Palliativ-Pflegedienstes, Kommentar: Ich setzte mich für die Idee ein Deutschland sollte ein neutrales Land sein.In diesem Land ist ein sehr schlimmer Krieg gewesen,würde sogar von diesem Land ausgeliest und hat bis heute Folgen.Deswegen nie wieder Krieg!!!)
  616. Jens Hedrich (Eilenburg)
  617. Kornelie Schellong (Geislingen/Baden Württemberg)
  618. Wulf-Eike Naumann (23758 Gremersdorf-Kembs, ehemals Lt. d. Res., Fotograf, Kommentar: Make Love Not War!)
  619. Marita Brune-Koch (Stettfurt/Schweiz, dt. Staatsbürgerschaft, Heilpaedagogin)
  620. Maga Priska Mittermair (Bammental, Pädagogin. Im Schulsystem aktiv. Fokus: Autismus)
  621. Marianne Lossen (69118 Heidelberg, Rentnerin, Christin und Therapeurin)
  622. René-Burkhard Zittlau (03044 Cottbus, Kommentar: ich schließe mich dem Aufruf von Daniel Ganser „Deutschland raus aus der NATO“ an! Die derzeitige Regierung halte ich nicht nur für unfähig, die Probleme dieses Landes zu lösen, ihr Handeln ist existenzgefährdend. Auch keine der Parteien, die nach der in wenigen Tagen anstehenden Bundestagswahl für die Regierungsbildung in Frage kommen wird, hat mein Vertrauen als echte Friedenskraft. Denn keine, ja leider KEINE hat sich auch nur im Ansatz für einen neutralen Status des Landes ausgesprochen. ALLE betonen die Notwendigkeit der Aufrüstung, ALLE! Damit ist ihnen das Schicksal des Landes egal.)
  623. Christine Otterbein (Gersfeld, Modedesignerin, Pazifistin)
  624. Elsa Dietzfelbinger (Bayern, Heilpraktikerin)
  625. Maria Siebert (Bad Brambach/Sachsen)
  626. Jürgen Herzog (:95355 Presseck)
  627. Wolfgang Mattern (69245 Bammental/Baden-Württemberg, Entwicklungsberater, Kommentar: Würde diese Kampagne zum Erfolg führen, so hätte dies eine enorme Hebelwirkung mit weitreichenden Folgen: Unter anderem würde sich unser komplettes Selbstverständnis dessen, wer wir als Nation und deutsche Bürger sind, grundlegend wandeln. Die Mitgliedschaft in diversen mittelbar an Kriegen interessierten Institutionen wie NATO, UNO, WHO sowie die Existenz vieler inoffizieller Institutionen wie Bilderberger, German Foreign Council und vieler weiterer wäre infragegestellt. Der Ausfall Deutschlands als Machtpartner bzw. willfähriger Unterstützer und Stellvertreter fremder Interessen an gewaltsamen Konflikten und damit verbundenen Geschäften würde das Gefüge der Politik von USA und Britschem Königreich ins Wanken bringen. Mit exterritorialen Rechten ausgestattete US-Militärbasen würden endlich verschwinden müssen.)
  628. Sabine Weiss (Köln)
  629. Reinhard Greß (Walston/Carnwath ML11 8NF/Schottland, Kommentar: Gerne unterstütze und teile ich diese Initiative! Vielen Dank.)
  630. Dr. med., Dipl. Ing Agr. Norbert Ranker (München, Kommentar: Es ist schon längst Zeit, aus diesem US-Amerikanischen Kriegsbündnis auszutreten. Man muß sich doch keine Fragen stellen, immer wieder den Spruch zu vernehmen: Amerika (welches Amerika?) First!!!!! Ich empfehle das Buch von Zbigniew Brzezinski : Die einzige Weltmacht! zu lesen. Auch sonstige Pamphlete von diesem Herrn sind lesenswert. Schließlich war er einer der wichtigsten Berater us-amerikanischer Präsidenten.)
  631. Maike Kratschmer (Bremen)
  632. Bernhard Erlewein (Freiamt)
  633. Sonja Bachmeyer (Aichach, Kommentar: In Zeiten dieser unerträglichen Kriegstreiberei und dem Verschließen der Augen und Ohren vor der Realität ist diese Aktion umso wichtiger!)
  634. Reinhard Henz (Bärschwil/Schweiz)
  635. Maria Böhm (75334 Straubenhardt/Baden-Württemberg, Kommentar: Musik und Kunst und 3 Kinder sind meine Schwerpunkte. Alle gedeihen am besten in Frieden)
  636. Thomas Hartwig (22309 Hamburg, Rentner, Kommentar: ich unterschreibe für neutrales Deutschland ohne EU, ohne NATO)
  637. Verena Berner (25524 Itzehoe, Rentnerin (71), Kommentar: ohne NATO und ohne EU ist fast alles möglich - mein JA zu dieser notwendigen Aktion - DANKE)
  638. Irmgard Bergmann (Kleinseelheim, Politologin, Musikpädagogin, Erzieherin, Hörbuchsprecherin)
  639. Monika Ringat (23974 Blowatz, Künstlerin, Kommentar: Danke für diese Möglichkeit, Danke für alle Ihre Beiträge Herr Ganser.)
  640. Hannelore Philippi (Saarbrücken/Saarland, seit über 40 Jahren engagiert in der Friedensbewegung und aktiv für Entspannung und Frieden mit der UdSSR / Russischen Föderation)
  641. Michael Kormann (Windsbach)
  642. Monika Ringat (23974 Blowatz, geb. 03.11.1953, Künstlerin, Kommentar: DANKE!!!! für diesen Weg!)
  643. Gerhild Klasohm-Lorenzen (24988 Oeversee, Mutter und Großmutter, Kommentar: "Nein, meine Söhne geb' ich nicht!" (Reinhard Mey))
  644. Annette Rehbein (Rostock, Kommentar: FRIEDEN!!)
  645. Charlotte und Armin Hornberger (75179 Pforzheim)
  646. Thomas Langmesser (42579 Heiligenhaus, 66 Jahre, Kommentar: wichtiger denn je)
  647. Annabelle N. Poertner (84567 Perach, freischaffende Malerin, Kommentar: Ich bin für ein Neutrales Deutschland! Das hätte schon lange geschehen müssen...)
  648. Mané Wunderlich (Berlin, Kommentar: "Alles für den Frieden - Der Unterschied, der uns verbindet“ „Alles für den Frieden, keinen Cent mehr für den Krieg! So wird CO2 drastisch reduziert, mehr als durch das Sterben von Menschen. Alle Politiker, die für Waffenlieferungen und Krieg sind, sollten bitte an vorderster Front als Vorbilder kämpfen – Grüne voran? Mein Beileid gilt bereits jetzt allen Angehörigen der sinnlos verstorbenen Soldaten und Zivilisten auf allen Seiten! Wir sollten uns für eine aktive Friedenspolitik einsetzen, die auf Diplomatie und Dialog basiert. Ein neutrales Deutschland könnte eine Vorreiterrolle im Streben nach globalem Frieden und Stabilität übernehmen. Lasst uns gemeinsam für eine Welt arbeiten, in der Konflikte ohne Gewalt gelöst werden und die Menschen in Sicherheit leben können. In Anlehnung an den Künstler Mané Wunderlich: „Der Unterschied, der uns verbindet, sollten wir die Vielfalt unserer Perspektiven als Stärke nutzen, um Brücken zu bauen und ein harmonisches Miteinander zu fördern.“)
  649. Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel(Plauen im Vogtland)
  650. Thomas Bernard (76139 Karlsruhe)
  651. M. Metzger (Rostock, Kommentar: Für Frieden, für Neutralität, für Diplomatie, für Empathie, für faire Handelsbeziehungen, für Glück, Freude und Wohlstand für alle Menschen!)
  652. Frank Bettenhausen (Rudolstadt)
  653. Anton Hren (57399 Kirchhundem/NRW, Kommentar: Von Deutschland darf nie wieder ein Krieg ausgehen,dazu ist es ist Neutralität hilfreich bzw. erforderlich.)
  654. Thomas Ritzinger (Igelsbach/Hessen)
  655. Walter Speer (78464 Konstanz)
  656. Katja Bettenhausen (07407 Rudolstadt, Kommentar: Selig sind, die Frieden säen. Deutschland sollte auf keinen Fall in der EU oder der NATO Truppen anführen bzw. zu militärischen Operation gezwungen werden (Bündnisfall). Die Schweiz von vor einigen Jahren wäre ein gutes Vorbild für ein neutrales Deutschland.)
  657. Wolfgang Albrecht (90537 Feucht, Rentner, Kommentar: Kommentar (optional): Willy Brandt war damals wegen seiner Friedenspolitik ein Grund für mich in die SPD einzutreten. Gerhard Schröder mit seiner Politik, Deutschland zu einem Niedriglohnland zu machen, war für mich der Grund wieder auszutreten. Mit Gorbatschow hatte ich das Gefühl, dass wir in eine friedliche Zukunft starten könnten, aber die Nato hat sich von einer Verteidigungsarmee zu einer Kriegsmaschinerie entwickelt. Die ständige Unterwerfung der EU unter die USA, der Hass der gegen Russland und China geschürt wird, lässt mich jede Hoffnung auf eine friedliche Zukunft verlieren. Der heutigen politischen Elite, die alle den Eid "zum Wohle des Volkes" gebrochen und verraten haben , traue ich keinerlei Veränderung zu. Solange die europäischen Länder nicht gelernt haben, das ein dauerhafter Frieden nur mit Russland gewährleistet sein kann, ist die NATO und die Europäische Union eine Gefahr für die Zukunft. Deswegen finde ich die Neutralität wie in der Schweiz oder Österreich für sinnvoller.)
  658. Margarete Klöppel (Saalfeld/Thüringen, Mutter, Tante, Schwester, Kommentar: Stell dir vor, es ist Frieden und alle gehen hin.)
  659. Brigitte Scheffold (Winterlingen)
  660. Jan Baurichter (32758 Detmold, Kommentar: ich unterstütze die Kampagne für einen Austritt Deutschlands aus der NATO.)
  661. Karlhans Reinicke (Berlin)
  662. Natalie Birdwell (64354 Reinheim, Kommentar: Weil ich der Meinung bin, daß wir lange genug Vasallen der USA waren und es längst überfällig ist, daß wir uns für den Frieden einsetzen. Vielen Dank & viel Erfolg)
  663. Claudia Weiß (Pfinztal, Kommentar: Ich finde die Idee für ein neutrales Deutschland großartig und unterzeichne hiermit gerne.)
  664. Irmgard Laaf (Bremen, Kommentar: Ich unterzeichne hiermit die Petition, die ich sehr wichtig finde.)
  665. Kirsten Kugler (Müllheim, ganzheitliche Physiotherapeutin)
  666. Christa Linsert (München, Jg 1942, Kommentar: Tochter von Widerstandskämpfern, jetzt selbst im Widerstand gegen die Verletzung von Grundrechten durch politische und juristische Willkür.)
  667. Eva Vossmerbäumer (Berlin, Musikpädagogin, Geigenlehrerin, Kommentar: "Suche den Frieden und jage ihm nach." Psalm 34,15 - "Er aber, der Herr des Friedens, gebe euch Frieden allezeit und auf alle Weise. Der Herr sei mit euch allen!" - 2 Thessalonicher 3:16 - "Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen." Matthäus 5:9)
  668. Christian Kreutzfeldt (Großhansdorf)
  669. Dipl. Ing. Emil Fremy (Hamburg, Kommentar: Kriege kann man nur durch strikt Neutralität verhindern)
  670. Christin Morek (Dägeling)
  671. Dr. Adalbert Kirchgäßner (78467 Konstanz)
  672. Christoph Schärfl (94522 Wallersdorf/Bayern)
  673. Hanne Zitka-Scheuerer (München)
  674. Judith Selmayr-Karrer (82291 Mammendorf)
  675. Ingrid Neubauer (Kapfenberg/Österreich)
  676. Gabriele Lehner (Berg, Schauspielerin, Rhythmik-Bewegungspädagogik-und-Heilyoga-Lehrerin, Kommentar: Menschen mögen sich für eine Art Leben entscheiden,: für mich bedeutet das, höchstes Wohl an seelischer und körperlicher Sicherheit. Den Blick auf das Ganze und dieser fordert, dass wir Stellung beziehen und Eigenverantwortung übernehmen. Die Zeit dafür ist reif. Nicht nur für meine Enkel, für alle, die diesen Planeten bewohnen.)
  677. Georg: Rusch (73079 Süßen/Baden-Württemberg)
  678. Joachim Mai (Dresden, Kommentar: Ich bin für den Frieden)
  679. Frank Ohnemus (79379 Müllheim, Kommentar: Als Pazifist unterstütze ich den wichtigen Appell zu 100%!!!!)
  680. Katja Sanchez (Hamburg)
  681. Merker Niesky, 60 Jahre, Ossi, vollbeschäftigt, Kommentar Das wichtigste zuerst:Raus aus der Nordatlantischen Terrororganisation (NaTo)und endlich Souverän werden)
  682. Anna-Luise Zander (Ottersberg bei Bremen, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin (AP/TP))
  683. Margitta Peppel (72639 Neuffen)
  684. Frank Selleng (Speyer/Rheinland Pfalz, Metallbaumeister, Kommentare: Ich bin schon ewig der Meinung, dass gerade wir, mit unserer Vergangenheit den komplett falschen Weg mit dem Natobeitritt gegangen sind. Auch war die Abschaffung des Wehrdienstes meiner meinung nach ein Fehler, denn dies schafft ja erst die Möglichkeit, das „deutsche Stiefel“ wieder überall sind. Ich unterzeichne somit gerne.)
  685. Elisabeth Caesar (24960 Glücksburg, Pastorin i.R.)
  686. Annette Brockob (80339 München/Bayern)
  687. Petra Lohr (Vilsheim, Kommentar: Ich bete darum, dass Deutschland neutral wird. Danke für diese Initiative.)
  688. Hans-Dieter Strelow (21635 Jork, Kommentar: Der Ukraine-Krieg, der in meinen Augen schon seit 2014 wütet und das Verhalten der NATO in diesem Krieg war und ist für mich sehr erschreckend. Für mich ist die NATO seit 1999 kein Verteidigungsbündnis mehr sondern ein Angriffsbündnis. Deutschland muss auch nicht kriegstauglich gemacht werden, wenn sollte Deutschland verteidigungstauglich sein. Viele Grüße und viel Erfolg mit der Kampagne)
  689. Marc Neumann (Elmshorn, Kommentar: Ich habe die Propaganda satt, die uns Angst vor Russland einreden und uns hindern will, unsere eigenen Deutschen Interessen zu vertreten. Ich will kein Vasall der USA sein und in deren Auftrag unsäglich Leid auf uns und andere Kriegsopfer bringen!)
  690. Dipl.-Ing. Lutz Scharla (34121 Kassel, Architekt-AKH)
  691. Dagmar Wurl (22149 Hamburg)
  692. Eva-Maria Marion Fischer (Döbeln, Kommentar:Ich begrüsse ein neutrales Deutschland ausserordentlich, hat man doch in der Vergangenheit gesehen, dass Aufrüsten und Kriege nichts bringen!!! (ausser der Waffenindustrie) Zudem bin ich auch für einen Austritt aus der Nato, EU, WHO.)
  693. Prof. Reinhard Stollreiter (Berlin, Kommentar: geboren 1936 habe ich die Schrecken des Krieges und die Hungersnot der Nachkriegszeit knapp überlebt und weiß, weshalb ich für Frieden und die Neutralität Deutschlands bin. Was ich aus meinem Leben machen durfte, hat ein Autor auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Stollreiter) festgehalten. Ich habe nie verstanden, dass beim 2 + 4 - Vertrag nicht die Neutralität von deutscher Seite gefordert und von den Alliierten anerkannt wurde.)
  694. Hardy Groeneveld (Karlsruhe, Vorstandsvorsitzender Mutigmacher e.V.)
  695. Matthias Geisler (14727 Premnitz/Brandenburg, Alter 54, Angestellter Immobilienverwalter, Kommentar: Im Krieg kann es per Saldo nur Verlierer geben. Selbst die Nutznießer stehen irgendwann vor ihrem Schöpfer.)
  696. Gernot Priebs (Calbe/Sachsen-Anhalt, Rentner, Kommentar: Als Angehöriger der Weltkriegsgeneration habe ich genug Elend erfahren!)
  697. Nadja Ruppel (Lörrach, Logopädin, Kommentar: Wie hieß es mal so schön... "Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen." Leider ist der gängige Slogan mittlerweile "Waffen für den Frieden!" - zum Glück finde nicht nur ich das absurd.)
  698. Dr. med. Thomas Külken (79219 Staufen, Facharzt für Allgemeinmedizin)
  699. Marion Schmitt (Rech/Ahrtal)
  700. Heike Morgenstern (Schwerte, Kommentar: gern unterstütze ich mit meiner Unterschrift diese sinnvolle Kampagne. Frieden schaffen ohne Waffen lautet meine Devise. Ich bin 56 Jahre alt, arbeite im Patientenmanagement in einem großen Krankenhaus in NRW. Mögen die Menschen sich wieder auf das Wesentliche besinnen. Viel Erfolg und alles Gute für die gute Sache)
  701. Elke Winter
  702. Frederike König (Berlin)
  703. Gabriele Edel (Bad Liebenzell)
  704. Doris Stellmacher (Unterhaching)
  705. Konrad Cremer (86551 Aichach/Bayern, Kommentar: Neutralität für Deutschland ohne NATO halte ich für eine gute Idee.)
  706. Henrik Sandfort (Hattingen, Kommentar: Meiner Meinung nach lässt sich jeder Konflikt dauerhaft nur ohne Gewalt lösen!)
  707. Heike Matthees (10967 Berlin, Grafikerin, Kommentar: Vielen Dank für Euer Engagement. Möge es reichlich Früchte tragen! Neutralität heißt für mich humane Stärke. Kriege bedarf es doch »nur«, um die Machtinteressen von Wenigen durchzusetzen. Den Krieg ausführen muss die Mehrheit der Bevölkerung. Und ich verstehe nicht, warum jegliche Bewaffnung von jedem einzelnen Menschen nicht grundsätzlich abgelehnt wird. Viel Erfolg! Venceremos!)
  708. Edith Sumper (Graz/Österreich)
  709. Dr. med. Peter Görgler (Arzt/Homöopath, früher GRÜNE, Kommentar: Liebe NEUTRAL-Engagierte, Ich unterzeichne hiermit den Aufruf. Ich freue mich, dass u.a. auch meine liebe Kollegin und Mit-Engagierte in Karlsruhe seit 2021, Perin Dinekli, mit unterzeichnet hat.)
  710. Diana Hillenbrand (8706 Meilen/Schweiz, Kommentar: Gerne unterzeichne ich, da ich für Frieden und Neutralität bin.)
  711. Armin Hensler (73344 Gruibingen, 59 Jahre alt, verheiratet, Kommentar: Ich denke, dass nur in der Neutralität Frieden zu erreichen ist. Ein neutrales Land muss sich in keinen Konflikt oder keine Bündnisverträge in einen Krieg hineinziehen lassen.)
  712. Ferdinando Mirabella (Kommentar: Aus der NATO auszutreten ist ein wichtiger Schritt in Richtung Friedenssicherung. Vielen Dank für die Gelegenheit!)
  713. Mario Schieleit (Ilmenau, Vermögensberater, Kommentar: Ich will für unser Deutschland dauerhaften Frieden)
  714. Hildegard D‘ Almeida (Ebersberg, Kommentar: ich bin ein Mensch,der Lügen und die Manipulation nicht mehr ertragen kann. Ich sehe die Neutralität Deutschland als Chance sich aus Kriegstreiberei und desaströsen Abhängigkeiten zu befreien und einen eigenständigen Weg einzuschlagen.)
  715. Sonja Sedlmaier (Unterwattenbach, Künstlerin, Kommentar: ein friedliches Heimatland ist mir wichtig)
  716. Angelika Mack-Braun (64625 Bensheim, Kommentar: Ich ertrage die Einstellung nicht, dass Deutschland sich aktiv mit Waffen und Geld in Kriegsgeschehen anderer Länder einmischt. Ich unterstütze einzig und allein diplomatische Verhandlungen mit dem Ziel des Friedens.)
  717. Beate Goldbach (Berlin)
  718. Roland Löffler (Meinheim)
  719. Simone Spatz (88279 Amtzell)
  720. Enrico John (Lossatal/Sachsen)
  721. OStR'in Gerda Pullig (Heidelberg, Lehrerin, Musikerin, Tanzanleiterin, Ausbilderin)
  722. Inge Schmitz (Merzenich. Lehrerin)
  723. Jürgen Weimann (64367 Mühltal, Kommentar: Neutralität als Voraussetzung für eine komplette Abschaffung der Waffenproduktion)
  724. Martin Seith-Böhm (75334 Straubenhardt/Baden-Württemberg, Musik ist mein Leben)
  725. Robert Eble (86477 Adelsried)
  726. Jan Roden (H-U, Kommentar: Ich bin 51 Jahre alt, habe Grundwehrdienst im Panzer geleistet und halte Krieg für keine Lösung! Ich bin für ein neutrales Deutschland, welches sich gemeinsam aus und mit der Mitte Europas für Frieden einsetzt.)
  727. Marlene Scharf (Landshut )
  728. Dr. Christina Boenicke (Berlin, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich den Aufruf gern und sofort.)
  729. Knut Kampermann (Reutlingen, Kommentar: Ich bin ein friedensbewegter Bürger, der fassungslos beobachtet, wie stark die Kriegsrethorik in diesem Land wieder Einzug gehalten hat. Neutralität als Friedensbasis. Ich bete täglich dafür, das die Menschen sich endlich zur Wehr setzten gegen jegliche Kriege und gemeinsam eine Lebensbasis schaffen, die Kriege unmöglich macht. Die Neutralität ist dabei ein wichtiger Schritt! Danke für diese wertvolle Initiative!)
  730. Bernd Schnettler (72770 Reutlingen, Kommentar: Die Kamoagne trifft den Kern des Problems sehr gut.)
  731. Klaus Plickert (16540 Hohen Neuendorf, Rentner seit 2019 nach 47 Jahren Arbeitsleben)
  732. Friedrich Pillen (42651 Solingen/NRW)
  733. Marlies Mueller (Hamburg)
  734. Marlene Eble (Adelsried)
  735. Agnes Mannel (Saarbrücken, Kommentar: Die Zeit ist überreif, dass Deutschland aus der Nachkriegsordnung heraustritt. Deutschland sollte eine Brücke sein zwischen Westeuropa und Russland.)
  736. Dipl.-Geol. Klaus Busch (Karlsruhe/Baden-Württemberg, Hydrogeologe im Ruhestand, Kommentar: Meine Mutter hat den Krieg mit erlebt. Der prägte nicht nur ihre, sondern auch die nachfolgenden Generationen bis hin zu unseren Kindern. Den Krieg will keiner, daher müssen wir alle Hebel in Bewegung setzen, um einen neuen Krieg zu vermeiden. Panzer und Drohnen lösen das Problem nicht. Das heißt für mich: Frieden schaffen ohne Waffen.)
  737. Elke Birkner von Tippelskirch (Lychen)
  738. Senator Dr. Michael Birnthaler, 79117 Freiburg)
  739. Heidrun Fetzer-Koch (73660 Urbach, Aktives Mitglied der Friedensinitiative Schorndorf, Kommentar: Vielen Dank für diese Kampagne, mögen es viele werden, die ihre Stimme erheben!)
  740. Doris Schulte (Mannheim, med. Fußpflegerin)
  741. Karl-Klaus Pullig (Paderborn/NRW)
  742. Wolfgang Matthees (Berlin, Diplomjournalist, Kommentar: Wunderbare Kampagne. Hoffentlich unterschreiben viele. Leider haben wir noch zu viele Rüstungslobbyisten und kriegsbesessene Politiker, deshalb werden die alles tun, um diese Kampagne zu verhindern.)
  743. Wilhelm Bergmann (70188 Stuttgart, Systemmanager im Ruhestand)
  744. M.A Herbert Gebauer (86920 Denklingen/Bayern, Politologe, Kommentar: Die Option Neutralität sollte in der Öffentlichkeit breit diskutiert werden.) Die Welt wird neu gruppiert.
  745. Barbara Ellmann (Neuruppin, Deutschland, Dipl. Theaterwissenschaftlerin, Heilpraktikerin/Homöopathin)
  746. Angi Friedrich (Kaufbeuren)
  747. Ruth Pfeifer (Rudelzhausen/Bayern, Kommentar: FRIEDEN - Ich bin dabei.)
  748. Gabriele Hindemitt (Barsinghausen, pensionierte Lehrerin, Kommenar: Schon als junges Mädchen habe ich mich für Frieden eingesetzt und daran hat sich bis heute nichts geändert, es gibt keinen gerechten Krieg, so sehe ich das. Also: Neutralität!)
  749. Franke Manfred (Kladno/Tschechien, im Ausland (Spanien, Tschechien) lebender Deutscher, Kommentar: Ich würde mich freuen, wenn diese Aktion Aufmerksamkeit finden würde, obwohl meine Hoffnung gering ist.)
  750. Sigrid Herbst (ich komme aus München in Deutschland und bin Apothekerin und Mutter. Ohne Frieden ist das Leben nicht lebenswert. Ich wünsche mir eine friedliche Gesellschaft für uns und unsere Kinder. Die Parolen für Kriegstüchtigkeit kann ich nicht mehr hören. Danke für Ihr Engagement)
  751. Rüdiger Thun (Wittenförden)
  752. Wolfgang Matthees (Kommentar; Danke, das macht Hoffnung. Ich fürchte, leider ohne Chance. Wir haben zu viele Reaktionäre und Rüstungslobbyisten in Deutschland. Hoffentlich unterschreiben viele.)
  753. Carlo Schrodt (61267 Neu-Anspach)
  754. Carola Hauschopp (47138 Duisburg/NRW, Studienrätin Musik/Deutsch im Ruhestand, nebenamtlich Organistin in der evang. Kiche im Rheinland, Kommentar: Meines Wissens gab es schon nach dem 2. Weltkrieg, vorgeschlagen von der damaligen Sowjetunion, die Option der Neutralität für Deutschland, das damit auch der Teilung entgangen wäre. So gesehen befinden wir uns wieder oder immer noch in der Nachkriegszeit. Wir haben, wenn auch sehr verspätet, eine 2. Chance.)
  755. Susanne Wedel (Münchwald/Rheinland Pfalz, Kommentar: Von deutschen Boden (und auch nirgendwo anders) darf niemals wieder Krieg ausgehen.)
  756. Fridtjof Kampermann (Weinstadt/Baden-Württemberg, Kunstmaler)
  757. Cornelia Bergmann (70188 Stuttgart, Gymnasiallehrerin im Ruhestand)
  758. Stefanie Berndt (Berlin)
  759. Frans Vandenbosch (B 3150 Tildonk/Vlaanderen/Europa, Geopolitischer Analyst, Autor von „Statecraft and Society in China“, https://yellowlion.org/, Kommentar: Ja, ich unterstütze das Streben nach einer neutralen Kampagne für ein neutrales Deutschland. Für Deutschland als stärkste Wirtschaftsnation Europas ist es an der Zeit, sich von amerikanischen Einflüssen zu lösen und eine neutrale Position in geopolitischen Fragen zu wagen.)
  760. Idil Üner (Hamburg, Schauspielerin)
  761. Dirk Kamella (04889 Gneisenaustadt Schildau, EVENT- & KULTURMANAGEMENT. Gneisenau-Studios, Kommentar: Nach dem Vorbild der Schweiz sollte es unserem Land sehr gut zu Gesicht stehen und unsere Glaubwürdigkeit wieder herstellen.)
  762. Richard Engelschall-Egling
  763. Margit Schuster (84036 Landshut, 59 Jahre, verh., 2 Kinder)
  764. Dr. med. Michael Knoch (Berlin, Schularzt i.R., Kommentar: Dies ist eine längst überfällige Initiative, die ich wirklich sehr begrüße – Frieden schaffen ohne Waffen!)
  765. Carl H. Klingbeil (78199 Bräunlingen)
  766. Helen Randig (Murnau am Staffelsee)
  767. Jens Spiegler (Altdorf, Kommentar: Nie wieder darf ein Krieg von oder mit Deutschland auf die Menschheit zugelassen werden!)
  768. Antje Gerbsch (Recklinghausen)
  769. Dr. phil. Bernd Kulawik (Bern/Schweiz und Rostock, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler)
  770. Angelika Oehme (Boos/Bayern, 74-jährige Rentnerin, Kommentar: Ich will Frieden, damit meine Enkel und Urenkel in einer friedlichen Welt leben können.)
  771. Johannes Blank (07338 Leutenberg, Rentner)
  772. Heidi Pötzsch (Dresden)
  773. Sonja Czach (01689 Niederau, Rentnerin, geb. 1952, Kommentar: Neutralität für Deutschland ist eine sehr gute Idee.)
  774. frank flechtmann (berlin, Kommentar: wunderbar!)
  775. Phillip Liedke (Gummersbach)
  776. Kathrin Dubowy (Hannover)
  777. Dietrich Modersohn (07745 Jena, Kommentar: Das ist klasse. Meine Unterschrift möchte ich hier unbedingt hinzufügen. Ich verbreite diese Aktion!)
  778. Rainer Czach (01689 Niederau, Rentner, geb. 1945, Kommentar: Neutralität für Deutschland ist eine sehr gute Idee.)
  779. Sonja Gorsch (Erftstadt)
  780. Volker Ohmer (Oberhonnefeld)
  781. Anja Röll (Neustadt am Main, 46 Jahre alt, freiberufliche Übersetzerin, Kommentar: Ich habe schon seit jeher den Wunschgedanken geäußert, Deutschland möge sich zu diesem Thema doch dem Beispiel Schweiz anschließen.)
  782. Peter Menges (Zossen/Brandenburg, Rentner)
  783. Joachim Kühne (12103 Berlin)
  784. Monika Haase (Bochum, Kommentar: Frieden denken, Frieden machen. Danke für die gute Initiative!)
  785. günther nowak (feldafing/bayern, experimentalmusiker, Kommentar: nèutral, geschmacklos aber giftig
  786. Dagmar Nalezinski (46537 Dinslaken, Hebamme und Krankenschwester)
  787. Frank-Peter Monhof (Wuppertal/NRW, Rentner, Kommentar:Blockfreie Neutralität ist für Deutschland ein Garant, in Frieden leben zu können. Auch aus historischer Sicht kommt Deutschland damit seiner Verpflichtung nach, dass niemals wieder Krieg von Deutschland ausgeht. Handel (auch mit Russland) und Ingenieurwesen sollen Deutschlands Seele sein. Kriegstreiber dürfen nicht das Sagen haben. Die Ukraine hat sich das Einschreiten Russlands selbst eingebrockt, vor allem mit dem Terror gegen die östliche, ethnisch russische, Zivilbevölkerung von 2014-2022. Das ist nicht unser Krieg! Dennoch hoffe ich für alle betroffenen Menschen auf ein baldiges Ende dieses sinnlosen Gemetzels.)
  788. Hans Joachim Engertsberger (Passau/Bayern, Rentner)
  789. Nadja Hempen
  790. Berthold Ladurner (Esslingen am Neckar, Diplomübersetzer und Technischer Redakteur, Kommentar: Wie lange noch wollen wir als Vasallen des US-Imperiums willfährige Kriegsknechte sein? Der wahre Friede muss von uns selbst ausgehen. Herzlichen Dank für diese wertvolle Initiative!)
  791. Helmut Häuser (Wewelsfleth)
  792. Walther Mattheus (4143 Dornach/Schweiz)
  793. Klaus Rudolph (Berlin, Pensionär, gehobener Beamtenstatus, Kommentar: Frieden ja, jedoch der Frieden muss bewaffnet sein. Siehe Hase und Fuchs. Alle Kriegstreiber der Parteien müssen vor Gericht gestellt werden.)
  794. Sylvia Mittermeier (Ering)
  795. Wolfgang Buttner (86899 Landsberg am Lech/Bayern, Kriegsdienstverweigerer von 1976, Kommentar: Ich war immer schon für einen Austritt aus der NATO.)
  796. Dagmar Feuß-Soder (Karlsruhe/Baden-Württemberg)
  797. Gerda Jänicke (22417 Hamburg)
  798. Manfred von Tippelskirch (17279 Lychen/Brandenburg, Oekologe)
  799. Michaela Dobmeier (Köln)
  800. Karsten Geschwandtner
  801. Annette Denhoff (Braunschweig, Heilpraktikerin, Pianistin, Mutter, Oma)
  802. Servet Dogru (Kulmbach)
  803. Elisabeth Winterer (70771 Leinfelden-Echterdingen)
  804. Sylvia Schopf (Frankfurt/Hessen, Schriftstellerin, Autorin, freischaffende Künstlerin, Kommentar: Frieden im inneren und im außen. Wir brauchen dringend FRIEDEN... Zuerst jeder einzelne in sich selbst, dann gelingt es auch im Außen!)
  805. Birgit Marketz (Kirchdorf am Inn, Klangheilerin, Kommentar: Der Frieden auf unserem wunderbaren Planeten hat vor allem Priorität. Frieden und Liebe)
  806. Sabine Rosenbrock (Aachen)
  807. Martin Wiedenmann (Kammeltal, Kommentar: Frieden ist immer das wichtigste, erst dann kommen andere Sachen.)
  808. Anne Kastner (71364 Winnenden)
  809. Edelgard Rünzi (Bad Säckingen-Wallbach)
  810. Rudolf Rünzi (Bad Säckingen-Wallbach)
  811. Marco Casaluci (Zell im Wiesental, Kfm. Groß/Außenhandel, nicht eheliche Lebenspartnerschaft, 1 Kind, Kommentar: ich möchte, dass meine Tochter genauso sicher und behüten aufwächst, wie ich es erlebt habe. Daher ist es mir wichtig, dass wir auf dem europäischen Kontinent keine Kriege austragen. Vielen Dank für diese Aktion)
  812. Kai-Uwe Gaedicke (Berlin, Kommentar: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!)
  813. Kathrin Schaarschuh (St. Ingbert, Kommentar: Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Kindern, habe vor Kurzem meinen Büro-Job gekündigt, um mich mehr um meine Familie, unseren Gemüsegarten und unsere Gesundheit zu kümmern. Einige Ihrer Bücher habe ich gelesen; ich danke Ihnen sehr für die Verbreitung dieses Wissens. Das ist großartig für die Aufklärung der Menschen, die das wollen und jetzt offen sind.)
  814. Frank Seltenreich (75015 Bauerbach)
  815. Regine Rossel (Kommentar: Resonanzgestalterin durch Holistic Leadership für eine goldene Zukunft)
  816. Christopher Wehle (87477 Sulzberg)
  817. Erika Jensen-Thielmann (Leer/Niedersachsen, Kommentar: Für den Frieden, Liebe und die Freiheit……für jede Menschenseele auf dieser schönen Erde! Viele Lichtvolle Energien mögen uns begleiten. MUT zur Veränderung…. für das Menschenwohl! Danke, Herr Dr. Ganser)
  818. Martha Wagner (1210 Wien/Österreich, Geigerin, Mutter von 2 Söhnen, Kommentar: Amerika und Russland bemühen sich um Frieden, Deutschland möchte nach 1914 und 1939 wieder Krieg. Ich habe meine Söhne nicht geboren, um sie in einen sinnlosen Krieg und in den Tod zu schicken. Sicher nicht meine Söhne. Die deutsche Politik ist absolut IRRE geworden und unterscheidet sich nicht von der Kriegspolitik im Jahre 1939.)
  819. Dr. Edgar Hagenbichler (Wien/Östereich, Arzt)
  820. Martina Ludwig (74564 Crailsheim/Stadt der Weissen Rose, Souverän und Leistungsträger (w) der BRD, Kommentar: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT! WIR SIND DAS VOLK!)
  821. Dipl. Designer Andreas Karl (Wien/Österreich)
  822. Alfred Reng (86633 Neuburg)
  823. Werner Heyne (09496 Marienberg)
  824. Michael Theuerkauf (70119 Stuttgart, 68 Jahr alt, selbständiger Grafik Designer, Kommentar: Danke)
  825. Werner Lorenz, Wuppertal/NRW, Kommentar: Ich bin Rentner, 90 Jahre alt, und habe als zehnjähriges Kind das Bombardement auf Dresden erlebt. Was aus unserer Heimat in den letzten Jahrzehnten gemacht wurde ist ein Verbrechen. Man darf ja nicht einmal mehr von "Heimat" sprechen.)
  826. Volker Riis (04129 Leipzig, Rentner)
  827. Christiane Usadel (Fritzlar, Kommentar: neutral sein und schauen, was die Bevölkerung in D braucht)
  828. Christiane Droste (82347 Bernried)
  829. Dietrich Hyprath (65812 Sant Josep/Ibiza/Spanien, Dipl.-Ing. im Ruhestand)
  830. Erika Bornhorst (Kosel/Schleswig-Holstein, Rentnerin, Kommentar: Möge unser Land ein Land des Friedens werden, ein Land, das Licht und Liebe lebt und ausstrahlt!)
  831. Sena Consul (Berlin)
  832. Dr. Roland Bepler (24790 Haßmoor)
  833. Judith Verburg (Sitterdorf/Schweiz)
  834. Gotthard Schaab (Aachen, Kommentar: Die Menschen wollen in Frieden leben und nicht das austragen müssen, was einzelne Interessen wollen.)
  835. Christian Herold (Bamberg)
  836. Susann Binder (Lüchow, Angestellte, Kommentar: Für Frieden und Diplomatie)
  837. Christina Weber (Leps)
  838. Hartmut Klasohm (Kreis RD/Eckf/Schleswig-Holstein, Kommentar: Viel Glück und Erfolg!)
  839. Carola Hesse (Hamburg)
  840. Albert Versteeg (Freiburg im Breisgau, Beruf: Pensionär, Kommentar: Viel Erfolg. Grüße aus Freiburg in meine Heimatstadt Köln)
  841. Sonja Stiener (91522 Ansbach, kurze Angabe zur Person (optional): 42, 2 Kinder (13 und 17), Kommentar: Ich möchte Frieden, wir sind eine Menschheitsfamilie und wir sind viele)
  842. Franz Neuman (40237 Düsseldorf, Kommentar: vielen lieben und friedlichen Dank für ihre Initiative und ihr Engagement. Ja, ich unterstütze die Initiative und setzte mich für ein neutrales Deutschland ein! Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich. Wir müssen diesen Kriegswahnsinn und diese Kriegstreiber stoppen! Dies sollte schon historisch die Aufgabe für Deutschland sein.?
  843. Doris Müller-Preißer (22609 Hamburg)
  844. Dr. Stefan Meyer (78262 Gailingen/Baden-Württemberg, Opa, der seine Enkel liebt)
  845. Matthias Junge (Gera)
  846. Marcel Rappazzo (2556 Scheuren/Schweiz, Kommentar: Ich bin von Beruf Architekt. Mir liegt viel an konstruktiven Lösungen. Ich bin der Meinung, dass wirklicher Friede in Europa am Besten mit Neutralität möglich ist)
  847. Cornelia Franck (12109 Berlin)
  848. Dr. Sabine Zischka (München, Rechtsanwältin, Kommentar: als jemand, der den kalten Krieg noch selbst erlebt hat und Mutter von 2 Söhnen will ich, dass niemand je wieder Kriegsangst in D haben muss. D muss ein Vorbild für den Weltfrieden sein)
  849. Brigitte Wahl (Berlin)
  850. Claudia Lahaye (Hamm/Nordrhein-Westfalen)
  851. oruscha rinn (kandern, :seit 40 jahren berufstätig zum thema gewalt verringern -empowerment für eine partnerschaftliche, friedvolle welt)
  852. Sabine Bohl (65529 Waldems, 59 Jahre, Christin aber keiner Religion angehörend, AfD-Mitglied, Veganerin seit 16 Jahren, Kommentar: Kein Krieg in meinem Namen!!!)
  853. Edith Antons (Grevenbroich, Kommentar: Nie wieder Krieg. Raus aus der Nato.)
  854. Thomas Libera (83022 Rosenheim, Kommentar: "Für ein neutrales Deutschland" und solidarisiere mich - vollumfänglich - mit allen Menschen, die diesen Appell bereits unterschrieben haben, da zwei Weltkriege mit deutscher Beteiligung, reichen! Deutschland muss nicht mehr beweisen, dass es in der Lage ist, Kriege zu führen - und diese zu verlieren: Millionen Kriegstote, Kriegsversehrte, Witwen und Waisen, Flüchtlinge und Vertriebene, klagen an: "Krieg dem Krieg" (Ernst Friedrich).)
  855. Karin Berbalk (Dessau-Rosslau/Sachsen-Anhalt, Kommentar: Bin 72 und Rentner. Meine Kinder und Enkel sollen in Frieden leben können.)
  856. Friederike von Tippelskirch (Berlin, Kommentar: Ein bündnisneutraler Mittelblock in Europa könnte Europa auf völlig neue Beine stellen und den Kern für friedlichen Wandel durch Handel bilden.)
  857. Arndt Schmelzer (St. Ingbert, Soziologe, Kommentar: Ein neutrales Deutschland = längst überfällig!)
  858. Dr.Angelika Kober (Plauen/Vogtland (Kommentar: Bin Rentnerin und möchte, dass meine beiden Enkel (Jungen) in einer besseren Welt leben, in einer nach innen und außen friedlichen Welt. Dazu bedarf es der deutschen Souveränität.)
  859. Dieter Kümmritz (Werder, Rentner, ehemals IT-Fachmann, Kommentar: Ich stehe voll hinter dem Vorschlag, Deutschland zur Neutralität zu führen und unterzeichne diese Petition hiermit. Nur so haben wir m.E. eine Zukunft in Frieden, denn ich sehe mit Sorge, dass die NATO zunehmend aggressiver, vor allem gegen Russland, wird. Das Märchen vom „Verteidigungsbündnis“ glaube ich schon lange nicht mehr.
  860. Claudia Kirchgraber (Schweiz)
  861. Florian Wollner (Deutschland, von Hauptschule, Mediengestalter zum Admin der IT+EDV, Kommentar: Mein Sohn (8 Monate), Bruder, Vater, meine Opas, Verwandte, Freunde, Nachbarn.. Menschen sollten in keinen Krieg ziehen. Wenn alle zusammen arbeiten würden, wären wir schon viel weiter. Deshalb mein Beitrag. Freie Meinungsäußerung und Technologieoffenheit.
  862. Dörte Clasen (Oberhonnefeld, Basismitglied, Kommentar: Deutschland muß endlich zur Ruhe kommen und dies kann es nur mit einer standhaften Neutralität und charakterfesten Bürgern erreichen, die sich nicht weiter ablenken und verdummen lassen wollen.
  863. Bernd Erb (72393 Burladingen, Kommentar: Ich bin weder bekannt noch prominent, aber ich bin das meinen Kindern und Enkeln schuldig. Meine politische Heimat, irgendwo zwischen Willy Brandt und Antje Vollmer, wurde leider von Mietnomaden übernommen und dauerhaft unbewohnbar gemacht. Unser Land hat in jüngster Vergangenheit und in vielen Konflikten bewiesen, dass Deutsche Politik jegliches Augenmaß verloren und humanitäre Werte über Bord geworfen hat. Ich hätte es auch nie für möglich gehalten, dass ich in meinem Leben zweimal auf die Strasse muss um Menschen begreiflich zu machen, dass Atomkriege blöde Ideen sind.)
  864. Inge Sperr (89518 Heidenheim)
  865. Helga Kohlrusch (Berlin)
  866. Thomas Koehler (Sulzbach-Laufen, Kommentar: ich wohne ganz in der Nähe vom ehemaligen Atomraketengelände Mutlangen. Die Reste der Lagerbunker für die Atomsprengköpfe im Wald in der Nähe kann man auch noch besichtigen. Wenn wir Deutschen nicht aufpassen, gibts nach dem Willen unserer sogenannten Volksvertreter wohl bald wieder eine Stationierung von Atomwaffen, am Parlament vorbei beschlossen. Dh womöglich Mutlangen 2.0 !! Die Grünen sind ja jetzt dafür. Das alles natürlich finanziert von uns Steuerzahlern, die entsprechenden Erhöhungen (Grundsteuer, CO2 usw sind ja auch schon da !!) Es ist sowas von unglaublich - und das muss sich ändern!)
  867. Matthias Rudolf (Gerdshagen, 2-facher Vater, Sozialpädagoge, Träger einer Kita)
  868. Boris Coppieters (Gembloux)Belgien)
  869. Dipl.-Ing. Gero Peterat (Rötgesbüttel/Niedersachsen, Mitglied dieBasis)
  870. Susanne Brügmann (22523 Hamburg, Heilpraktikerin und ehem. Mitglied von dieBasis Hamburg, Kommentar: mit Krieg wurde noch nie Frieden geschaffen - Frieden erhält man nur mit Diplomatie also durch das miteinander Reden)
  871. Henning Britsch (Beetzendorf/Sachsen-Anhalt, Grundschullehrer)
  872. Johann Huber (Ainring, Kommentar: Bin weder rechts noch links. Habe vor ca. 55 Jahren den Wehrdienst, noch vor drei Richtern, verweigert und wurde anerkannt. Damals war ich Pazifist und zu 100 % gegen das Militär. Heute hat sich meine Einstellung etwas geändert. Der Staat muss seine Bürger schützen, aber nur immerhalb der Staatsgrenzen. Kriege müssen mit allen Mitteln verhindert werden.)
  873. Lisa Li Schaffrath /Dresden, Kommentar: Frieden geht nur mit neutralen Außenauftritt Deutschlands. Schweiz und Österreich sind gute Vorbilder.)
  874. christine stalder (4053 basel/schweiz, Kommentar: wir brauchen neutrale länder, die den diplomatischen dialog pflegen, um mit allen nachban friedlich auszukommen.)
  875. Peter und Manuela Köppen (Wendisch Rietz)
  876. Andreas Zarmutek (Cottbus/Brandenburg, 74 Jahre, Rentner, zuvor selbständiger Ingenieur)
  877. Mag. Thomas Lintner (St. Pölten/Niederösterreich, Ich bin auch ein COVID-Verfolgter. Kommentar: Der einzige Punkt, wo Stalin Recht hatte: Deutschland als neutraler Staat. Der Kontinent hätte sich viel erspart: Die NATO, den Warschauer Pakt, den Krieg in der Ukraine, Milliarden, eher schon Billionen für die Rüstung. Aber die Welteliten wollten ihren Kalten Krieg und haben ihn auch bekommen. Der hoch geschätzte Konrad Adenauer hatte wohl nicht Recht – galt seine Loyalität überhaupt dem Deutschen Volk? Mutmaßlich 2 amerikanische Präsidenten (F.D.Roosevelt und J.F. Kennedy) haben dafür sterben müssen und eine Menge anderer Leute auch.)
  878. Ulrike Schreiner (Mönichwald/Österreich, Krankenschwester, freiberuflich, Kommentar: Krieg kann niemals eine Lösung sein.) Daher bin ich gegen alle Vereinigungen, die Kriege durch Waffenlieferungen verlängern.
  879. Gerhard Klußmeier (21224 Rosengarten/Niedersachsen)
  880. Angelika Braun (Uslar)
  881. Dr. Harald Schöttle (Hamburg)
  882. Thomas Babka (Ort: 18107 Elmenhorst-Lichtenhagen, ich bin ein gesellschaftspolitischer Mensch und esoterischer Christ, Kommentar: Die Neutralität ist längst überfällig, von den „Herrschenden“aber nicht gewollt. Es würde sich Vieles bessern. Diese Kriegstreiberei ist einfach unerträglich.)
  883. Brigitte Kronemann (Übersee, Kommentar: Nie wieder Krieg!)
  884. Klaus Jana (65197 Wiesbaden, Kommentar: Ich bin Unterstützerin des BSW und verfolge Daniele Ganser schon seit Jahren. Ich war schon immer Pazifist und die Menschheitsfamilie sollte das Geld für sinnvollere Dinge ausgegeben. Es ist ein Skandal, daß immer noch Menschen verhungern müssen! Sogar in Deutschland leben viele alleinerziehende Mütter mit Kindern in Armut! Auch Rentner, die ich oft Pfandflaschen einsammeln sehe! Und es ist ein Skandal, daß der internationale Währungsfonds keine Kredite an Länder zu vernünftigen Konditionen vergibt! Sondern nur zu Wucherzinsen von 25%! Und an korrupte Diktaturen! Wir brauchen ein Informations-Geldsystem nach Franz Hörmann! Die einzige Nation, die ohne das kriminelle Schuldgeldsystem und die Rüstungsindustrie NICHT auskommt, ist die USA! Da ansonsten das ganze Bruttoinlandsprodukt von denen einbricht!!! Wir sollten als Menschheitsfamilie Geld in die Erforschung der Kernfusion stecken, um endlich zu Ende zu bringen, was wir 1983 etwa angefangen haben! Und wir sollten Geld in die Erforschung stecken, wie wir Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung den Zugang zu Machtpositionen in Wirtschaft und Politik verweigern! Selbstverständlich gilt das auch für Psychopathen! Denn offensichtlich sind diese verantwortlich für Tod der Menschen in Kriegsgebieten. Die sie selbst niemals persönlich betreten, sondern nur vom Oval Office aus per Videoübertragung beobachten! Ich möchte, daß Deutschland neutral wird und aus der NATO austritt! Liebe Grüße von Kira Leeloo Anna Rey Lily Jana)
  885. Dr. Anka Giebler (Fürstenwalde, selbstständig)
  886. Bernhard Schmidt (Küsten/Niedersachsen, Kommentar: so schnell wie möglich raus aus der NATO)
  887. Dr. Peter Patzak (04862 Mockrehna OT Wildschütz, Heilpraktiker/Homöopath, Sachverständiger für Impfverfahren und Impfschäden, Kommentar: Ich möchte, dass Deutschland neutral wird.)
  888. Dieter Sbrzesny (Ettlingen)
  889. Sabine Schneider (94145 Haidmühle)
  890. Dr. Markus Gans (Holzkirchen/Oberbayern, Kommentar: Grenzsicherung, Landesverteidigung und sonst NIX! Führt EUre Scheiß-Kriege ohne uns! Kein Tropfen unseres Blutes für die EU-BRD-Bonzen!)
  891. Rita Kastl (Bayern)
  892. Elisabeth Ilg (89287 Bellenberg, Kommentar: ich bin eine Privatperson aus Deutschland und möchte diese Kampagne mit meiner Unterschrift unterstützen. Danke für Ihr Engagement!)
  893. Monika van Vught (37133 Friedland, Kommentar: Für mehr direkte Demokratie. Für den Austritt von Deutschland aus der WHO und anderen supranationalen Organisationen. Für Friedensbemühungen statt Kriegstreiberei. Ich bete, dass Menschen Jesus Christus als ihren persönlichen Herrn und Retter annehmen und anfangen, seine Liebe in die Welt zu tragen.)
  894. Katja Luther (Rudolstadt/Thüringen)
  895. Sigrun Wegner (Stadt Wehlen)
  896. Tobias Gonschorek (Einhausen)
  897. Bettina Müller (Kleinlützel/Schweiz, Ich bin seit einiger Zeit in der Schweiz, ursprünglich aus D, Kommentar: sehr gute Initiative)
  898. Wolfgang Egerer-Wolf (57577 Hamm)
  899. Dr. Jörg Heuser (Mainz, Musiker, Dozent, Veranstalter)
  900. Dirk Haase (Leipzig)
  901. Kristina Richter (Wasserburg am Inn)
  902. Christine Bernert (84032 Altdorf)
  903. Melanie Hasert (Erfurt)
  904. Michael Bernert (84032 Altdorf, Kommentar: Raus aus allen Organisationen)
  905. Grit Wolfschlag (Bad Salzungen)
  906. Angelika Achterkamp (48282 Emsdetten)
  907. Dieter Maikler (98257 Illertissen, Kommentar: Ich unterstütze diese Aktion, weil sich in den letzten Jahren herausgestellt hat, dass die NATO keine Organisation für den Frieden sondern für den Krieg ist.)
  908. Albrecht Körner (Aachen/NRW, Rentner)
  909. Claudia Maria Berrou (30655 Hannover)
  910. Karin Ziegler (66424 Homburg)
  911. Paul Busse (Freiburg/Schwarzwald/Baden, Unternehmer, naturheilkundlicher Therapeut, Sachbuchautor, Weltenbürger, Kommentar: Kohl erstickte 1990 sowohl die entfachte Diskussion und greifbare Gelegenheit, Deutschland nach dem Mauerfall im Zuge der Neuordnung neutral werden zu lassen als auch das Vermächtnis des Artikels 146 GG zu erfüllen.)
  912. Ulrich Warntjen (26603 Aurich)
  913. Astrid Wessel (Düsseldorf)
  914. Katharina Adam (Bielefeld, Musikerin, Kommentar: Bitte für Klarheit, Zuversicht und Frieden)
  915. Christiane Hoffmann-Kachel (65366 Geisenheim-Johannisberg, Hebamme, Lehrerin für Hebammenwesen)
  916. Marianne Reiling-Probst (84437 Reichertsheim)
  917. Heinz Kreuzhuber (München, Bin kein Promi, aber ein entschiedener Freund des Friedens und Feind jeglichen Krieges, Kommentar: Ich unterstütze eine Neutralität Deutschlands aus ganzem Herzen. Mein Großvater hat im WK 1 gekämpft (Verdun), mein Vater wurde mit 16 kurz vor Torschluss 1945 noch fast im Volkssturm verheizt, sein älterer Bruder ist 1942 in Russland gefallen und ruht auf dem Heldenfriedhof in Wolgograd. Das reicht! Meine Enkelkinder ( 9 und 11) sollen in Frieden aufwachsen können!)
  918. Wolfram Müller (Taunusstein/Hessen, Ingenieur)
  919. Anja Gausmann (Saggrian, Gartenbaulehrerin)
  920. Judith Bintakies-Schenk (Remscheid, 60 Jahre, im Handwerk tätig, Kommentar: Meine vom 2. Weltkrieg traumatisierten Verwandten (Eltern, Onkel, Schwiegereltern), die ihr Leben lang mit ihren Erlebnissen nicht fertig geworden sind und damit auch ihre Nachkommen geprägt haben, sagen uns dies: NIE WIEDER KRIEG!)
  921. Michael Dora (Steina/Sachsen)
  922. Jürgen Paul (68535 Edingen-Neckarhausen, Kommentar: seit Jugendalter für DeutschlandNeutral)
  923. Cornelia Weituschat (30916 Isernhagen, selbstständige Konstrukteurin, Kommentar: mit der Vision einer friedlichen Welt…)
  924. Markus Haberland (87549 Rettenberg, Kommentar: Stoppt die Unterstützung von machthabenden Kriegsbeförderern. Die leidtragenden sind immer die „normalen“ Bürger und Tiere.)
  925. Axel Frede (Norderstedt)
  926. Christina Kofler (Pfarrkirchen)
  927. Doris Kunkel (63939 Wörth, Krankenschwester, 4 Kinder, Kommentar: Friede)
  928. Martina Esser (Jülich)
  929. Cornelia Klier (Berlin)
  930. Giulio Bauer (österreich)
  931. Stephanie Kornberger (Salzburg/Österreich)
  932. Martina Adelberger (Köln, Kommentar: Ein klares JA dafür von mir!)
  933. Mathäus W. Becker (Szökedencs/Ungarn)
  934. Jessica Müller (Neuleiningen)
  935. Martin Kugelmann (86529 Schrobenhausen/Bayern, Rentner, Kommentar: Mensch mit Seele wünscht Frieden. Für unsere Nachkommen.)
  936. Sabine Schingen (Luckau, ledig, Kommentar: sehr neutral muss Deutschland werden)
  937. Thorsten Hähner (32758 Detmold)
  938. Petra Haberland (Rettenberg)
  939. Katharina Pieroth (Mainz, Diplom Designer, Bsc. Internationale Weinwirtschaft, Kommentar: Die Nato ist das größte Kriegstreiber-Bündnis, Deutschland setzt mit dem Austritt ein Zeichen für Frieden und beteiligt sich nicht am Töten von unschuldigen Menschen!)
  940. Eva hägele pickelmann (Nürnberg/Bayern, Lehrerin I.r. und gesundheitsberaterin (GGB) und unterstütze diese Idee.)
  941. Bettina Böhm (85540 Haar, Dipl.-Psych.)
  942. Ulrike Gerstmayer (Burgau)
  943. Arnold Pröll (Witten/NRW, Künstler, Dozent für Eurythmie, Kommentar: Die Kunst wird die Welt retten (Dostojewski))
  944. Anita Straub (Balingen)
  945. Annegret Jusepeitis (Rostock, Yogalehrerin)
  946. Dr. Gabriele Beitz (Heidelberg, Kommentar: Hiermit unterstütze ich den Friedens- und Neutralitätsaufruf mit ganzem Herzen.)
  947. Britta Ruppert (78315 Radolfzell, Kommentar: Das Gedankenwesen in eine solche Richtung zu lenken kann schon helfen. Träumen, hoffen und glauben...)
  948. Elisabeth Zimmerling (Dresden, Kommentar: Frieden ist der Weg)
  949. Tobias Wolman (Heidenheim, Bürger)
  950. Alexander Hoff (Wiesbaden)
  951. Irmgard Wutte (München, Kommentar: hervorragend - vielen Dank!)
  952. Eleonore Marenz (Senzig)
  953. Melitta Suranovsky (96364 Marktrodach)
  954. Viola Kurz (83075 Bad Feilnbach, Kommentar: Frieden wird es mit der NATO niemals geben!)
  955. Anna-Maria Paschen (72290 Loßburg)
  956. Alfred Matejka (Kommentar: Ich unterstütze die Forderungen für ein neutrales Deutschland. Von deutschem Boden darf nie mehr ein Krieg ausgehen. Alfred Matejka Biedenkopf-Wallau ehemaliger Betriebsratsvorsitzender eines Großbetriebes.)
  957. Frank Schomber (Reiskirchen)
  958. Alexander Feuerherdt (Kiel, Soziologiestudent und Einzelhändler)
  959. Friedhelm Händler (Bad Düben, Rentner, BSW-Unterstützer, Kommentar: Den Kriegstreibern im Land müssen sich alle entgegenstellen, sonst landen wir in der Katastrophe ! Danke für jede Initiative in diesem Sinne!)
  960. Imogen Kroug (Worpswede, war mal Kinderkrankenschwester, Kommentar: Frieden ist der beste Schutz für Mensch und Umwelt, daher sollte Deutschland sich an keinem einzigen Krieg mehr beteiligen)
  961. Hans-Jörg Röhling (Herbertingen, Kommentar: Ich möchte ein neutrales Deutschland)
  962. Christian Kerber (Ostseebad Kühlungsborn, Vater zweier Söhne)
  963. Nanna Rössler (Saarbrücken, Kommentar: Frieden, Freiheit, Souveränität)
  964. Gerhard Marquart (41844 Wegberg)
  965. Lutz Suckert (Rheinsberg/Brandenburg, Kommentar: Mein Traum war 1989/90 bereits, daß Deutschland neutral werden könnte, sozusagen als Puffer zwischen West und Ost, was heute mehr denn ja wichtig wäre. Allerdings sind wir heute immer noch ein besetztes Land und durch den "Beitritt" der ehemaligen DDR-Gebiete hat sich nichts geändert, betrachtet man die Präsenz der USA im Westen Deutschlands. Meine Meinung, die USA und die NATO werden niemals eine Neutralität Deutschlands und einen Austritt aus der NATO anerkennen, sind wir doch ein Aufmarschgebiet für den Kampf gegen Russland! Ich achte und bewundere die Arbeit von Dr. Ganser, aber leider werden, bedingt durch die derzeitigen Machtverhältnisse, keine solche Veränderungen möglich sein. Trotzdem möchte ich unterzeichnen!!!)
  966. Ramona Sänger (Bad Bibra/Sachsen-Anhalt)
  967. Jens Schmidt (Nürnberg, Kommentar: ich unterstütze die Initiative für ein neutrales Deutschland. Es ist meiner Ansicht nach der beste Weg, langfristig den Frieden in unserem Land zu erhalten.) Die NATO ist eine Organisation der Kriegstreiber.
  968. Werner Thein (Thailand, Rentner, Kommentar: Ich bin fuer Frieden)
  969. Meike Flammersfeld (Leipzig)
  970. Manuel Nachtrub (Buchloe, Freiberufler, Weltenbummler)
  971. Giuseppe Di Giorgio (Kreuzlingen/Schweiz)
  972. Dr. rer. nat. André Karutz (Wall/Brandenburg)
  973. Regine Dreher (Neustadt an der Weinstraße, Diplom-Ökonomin)
  974. Katharina Müller (Dresden/Sachsen, Musikerin, Musikpädagogin, Kommentar: Sehr unterstützenswerte Initiative! Schluss mit Einmischung und Kriegstreiberei, aus der Geschichte lernen!)
  975. Hans-Peter Heinrich (Potsdam/Brandenburg, Kommentar: Zu schön, um wahr zu werden.)
  976. Werner Eilbacher (Hessen, Rentner)
  977. Angela Maier (Stuttgart)
  978. Susanne Schefczyk (Bremen, Kommentar: Ich bin für die Neutralität Deutschland)
  979. Friedrich Welsch (96332 Pressig, Messtechniker)
  980. Juliane Baxmann (Paderborn/NRW)
  981. Barbara Klotz (Ste. Colombe sur l'Hers, Frankreich, Kommentar: Ich unterzeichne für ein neutrales Deutschland! Jeder Mensch will in Frieden und Freiheit leben! Wir sind alle hier auf der Erde geboren und jeder hat das Recht, hier in Frieden und Freiheit zu leben!)
  982. Franz Müller-Busch (Celle, Musiker, Verleger)
  983. Pancho Ballweg (83246 Oberwössen/Bayern, Designer, Musiker, Künstler, Kommentar: Neutral ist immer ergebnisoffen. Wie man sieht, war die transatlantische Unterwerfung ein Fehler und deren Akteure verstehen nun selbst nicht, wie ihnen geschieht.)
  984. Doris David (Mainz/Rheinland-Pfalz, Diplom-Soz'päd. (in Rente), Kommentar: Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg. Deutschland hätte schon gleich nach der Wiedervereinigung neutral werden müssen. Die Nato ist kein Verteidigungsbündnis, sondern mischt sich überall auf der Welt aggressiv militärisch in die Belange souveräner Staaten ein. Wessen Freiheit verteidigen wir am Hindukusch? Schluss mit Farbrevolutionen und Schmierentheater! Raus aus der Nato, die uns nur stets zu mehr Rüstungsausgaben und Kriegsbeteiligung zwingt. Die Kriegsgefahr nimmt für uns mit Verbleib in der Nato eher zu als ab. Am Beispiel Schweiz und Österreich sollten wir uns orientieren!)
  985. lisabeth Dietermann (Köln, Kommentar: Ein neutrales Deutschland wäre wunderbar!)
  986. Charlotte Weishaupt (78462 Konstanz, Kommentar: Zeit, dass sich etwas ändert!)
  987. Heidi Poméon (Erkelenz/NRW)
  988. Sebastian Döpp (Düsseldorf, Unternehmer, Kommentar: "Lieber hundert stunden verhandeln als einen Schuss absetzen!")
  989. Dorothea Brockhoff (Bovenau)
  990. Dipl.-Ing.-Päd. Matthias Koch (Berlin)
  991. Dr. Heidrun Riehm (Studienrätin)
  992. Brigitte Scheiffele (89077 Ulm, Ich bin 76 Jahre, Kommentar: Es wäre nicht nur für unser Land das Beste, neutral zu werden!)
  993. Diana Eschemann (Hannover, Unternehmerin eines Assistenz-Pflegedienstes)
  994. Hans-Jürgen Gerlach (65232 Taunusstein)
  995. Christa Brown (Mainz, Kommentar: Für Frieden, Freiheit, NEUTRALITÄT...)
  996. Heike Grunwald (München)
  997. Max Maier (Passau)
  998. Frauke Hammermann (Hamburg)
  999. Michael Rau (92436 Bruck)
  1000. Karin Röhl (Bochum)


Impressum und Datenschutz