Für ein neutrales Deutschland

Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne - initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln

Organisationen/Initiativen Erstunterzeichner Weitere Unterzeichner 1-1000 Weitere Unterzeichner 1001-2000 Weitere Unterzeichner 3001-4000 Weitere Unterzeichner Kommentare von Erstunterzeichnern Pressemeldungen Links

Weitere Unterzeichner:
  1. Rotraud Bockenkamm (04107 Leipzig)
  2. Theresia Franke (Dresden/Sachsen, Rentnerin)
  3. Geri Müller (5400 Baden/Schweiz, Präsident der «Gesellschaft Schweiz Palästina», ehem. Nationalrat und Aussenpolitiker der Schweiz, Kommentar: Frieden ist die Frucht der Kooperation, der Gleichwertigkeit, der Sicherheit für die anderen, der Kreativität und der Zuversicht. Somit unterschreibe ich Euren Aufruf.)
  4. Edith Reschke (Dresden/Sachsen, Vorsitzende des Vorstandes des Stadtverbandes Dresden der Partei dieBasis)
  5. Bernd Sperberg (Uhlstädt-Kirchhasel/Thüringen)
  6. Dr. Gerd-Dietmar Willenberg (Vechelde, Physiker im Ruhestand)
  7. Ursula Willenberg (Vechelde/Niedersachsen, Lehrerin im Ruhestand)
  8. Lutz Göhrs (Quedlinburg/Sachsen-Anhalt, Kommentar: Nato ist keine Verteidigungsorganisation.) 
  9. Gerd Fleischmann-Lenz (89150 Laichingen, Gärtnermeister)
  10. Volker Klein (55126 Mainz/Rheinland-Pfalz, Kommentar: Ich bin Mensch. Ich bin Zivilist. Ich liebe den Frieden. Ich liebe das Leben. Ich versuche den Gedanken der "gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg aufzugreifen und anzuwenden. Ich beschäftige mich mit Ansätzen und Lösungen die "Frieden schaffen ohne Waffen" wie z.B. das "Gradido-Modell: Kooperationsplattform und Vergütungssystem nach dem Vorbild der Natur".)
  11. Kati Hornjak (Rheda Wiedenbrück, Altenpflegerin und Mutter)
  12. Dr. Klaus P. Spiekermann (87435 Kempten, Diplompsychologe, Philosoph, Germanist, aktiv in IFOR, Gründer einer AMNESTY-Gruppe in Kempten (Allgäu), ehemal. Stadtrat der GRÜNEN (in den 80er Jahren, als sie noch Friedenspartei waren), und aktiv in der Friedensbewegung seit 1962)
  13. Irene Himbert (66740 Saarlouis)
  14. Ingrid Zuber (Marburg)
  15. Birga Berries (Friedberg, über 60, sozial angagiert, Kommentar: Ich kann mich mit den Zielen von neutrales Deutschland 100%ig identifizieren.)
  16. Renate Schmidt (39288 Burg, Rentnerin)
  17. Wolfgang Schmidt (Burg b. Magdeburg, Rentner, Kommentar: Nur im Frieden können sich ein Land und seine Bürger positiv entwickeln! Neutralität könnte der erste Schritt dazu sein.)
  18. R. Doreen Langheinrich (Ziegenrück, 56 Jahre, Kommentar: Ich stimme allen Punkten 100 Prozent zu. Deutschland muss neutral bleiben!!!  Kriegsbeteiligung jeglicher Art muss ausgeschlossen werden.) 
  19. Michael Scholz (70794 Filderstadt, Kommentar: Hallo, die von Ihnen gestartete lagerübergreifende Kampagne entspricht 100% meiner Grundeinstellung und meiner politischen Vision.)
  20. Ilona Behrens (73614 Schorndorf, Kommentar: Vielen Dank, dass Sie diese Initiative gegründet haben. Ich schließe mich hier vollumfänglich an, weil ich das Verhalten der europäischen NATO-Partner unverantwortlich finde.)
  21. Petra Roth (Leipzig, Krankenschwester, Kommentar: Für unsere Nachkommen unterzeichne ich die Neutralität meines Heimatlandes.)
  22. Marlis Kaufmann (16321 Bernau b. Berlin, Lehrerin, Therapeutin, Rentnerin, Kommentar: Das wär's!)
  23. Bernd Nieding (31319 Sehnde/Niedersachsen, Kommentaral): klasse Aktion!) 
  24. Bernhard Müller-Hildebrand (Düsseldorf, Rentner, Kommentar: Wir sind viele und werden noch mehr werden!!!)
  25. Dr. Thomas Haffner (Saarbrücken, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland!)
  26. Margret Klaus (07749 Jena)
  27. Alfred Esche (86836 Graben, Kommentar: Die Schwachen wollen Krieg, die Starken schaffen Frieden.)
  28. Elke Lorenzen (Lübeck)
  29. Birgit Runge
  30. Marion König (Köln, Rentnerin)
  31. Gerda Maria Wurz (73079 Süßen, Rentner, 74 Jahre, Kommentar: Wir müssen aus der Geschichte lernen! FRIEDEN beginnt bei jedem EINZELNEN im INNERN! Wenn dies JEDER für sich erledigt, haben wir FRIEDEN! Der Gedanke der Neutralität ist WUNDERBAR ????)
  32. Horst Pukallus (Wuppertal/NRW, Privatier)
  33. Ute Wengel (Leverkusen, Kommentar: Für Frieden)
  34. Madeleine Unger (68305 Mannheim-Frankenthal)
  35. Gerald Unger (Berlin-Mannheim-Ludwigshafen, Filosof, Buchhändler, Journalist. 1962 bis Ende 2024 Mitglied und Funktionär der Partei DIE LINKE und Ihrer Vorläufer. Jetzt BSW)
  36. Thomas Wirth (Zittau)
  37. Johannes Wolfgang Hoffmann (Eisenach/Thüringen, Kommentar: Hallo, ich möchte dieses Neutralitätsverlangen für Deutschland unterzeichnen. Obwohl die Dummheit der deutschen Menschen offenbar grenzenlos ist und vernünftige Menschen kein Gehör finden werden. Ich bin fast 80 Jahre alt, und wenn ich mir die politische Landschaft in Deutschland ansehe, wird mir schlecht. Aus diesem Grund wandere ich in Kürze nach Thailand aus, wohlwissend das vieles auch nicht besser ist. Zumindest scheint der Völkerhass und die Dummheit nicht so groß zu sein.)
  38. Carola Schwichtenberg (Weibrücken, selbstständig mit 2.Hand-Waren, Kommentar: Es braucht so dringend eine Notbremsung! Die Weiter-so-Mentalität ist der Weg ins Verderben :-()
  39. Kerstin Borgmann (28201 Bremen, Diplom-Psychologin, Kommentar: Als „Kriegsenkelin" arbeite ich mit Menschen aus Kriegs- und Konfliktgebieten. Neutralität ist möglicherweise die Lösung, Hochrüsten und Kriegstreiberei sicher nicht. Danke für diese Initiative.)
  40. Michael Knischka (18069 Sievershagen, Rentner; "Die Linke", Kommentar: wir müssen zumindest anzeigen was wir wolllen!)
  41. Karl Kühner (Öhringen, Freiberufler)
  42. Monika Stampa (Hardegsen-Gladebeck/Niedersachsen)
  43. Peter Hörnig (Dummerstorf/Mecklenburg-Vorpommern, Kommentar: Ich möchte, dass die nachfolgenden Generationen in Frieden leben können. Ohne Frieden ist alles nichts.)
  44. Wolfgang Juretzko (Doberlug-Kirchhain/Brandenburg, Rentner, Kommentar: An unsere Grün, Rot, Schwarz Politiker: Niemals mehr sollen Bomben auf Deutschland fallen! Ewig Friede sei! Wer das vergisst im Tun und Handeln dessen Zukunft sei die Hölle. (Im Gedenken an meine Vorfahren und all die Toten, die in Kriegen gefallen sind))
  45. Katrin Sander (Hamburg)
  46. Brigitte Kerkmann (Dörentrup)
  47. Kristjan Andresson
  48. Bernd Giesel (Berlin)
  49. Prof. Dr. Wolfgang Methling (18059 Papendorf/Mecklenburg-Vorpommern)
  50. Knut Gunschera (Bückeburg/Niedersachsen)
  51. Gisela Fritzsche (Borsdorf)
  52. Franz Gressierer (Halfing, Rentner und Utopist)
  53. Erika Buschdorf (Neusäß, Rentnerin)
  54. Birgit Schwebs-Satow (18239 Satow, ex-MdL Die Linke MV, immer noch LINKE-Mitglied)
  55. Laurence Wuillemin (München/Bayern, Rentnerin, Kommentar: Krieg als Katastrophe ist nicht zu toppen.)
  56. Joachim Bessell (Bremen, 67 Jahre alt, Vater von zwei erwachsenen Kindern, seit 35 Jahren verheiratet, Kommentar: Alles in Allem beständig und werterhaltend unterwegs, doch immer der gerechten Sache zugeneigt. Auch wenn ich vermute, dass ein neutrales Deutschland den Herrschenden nicht in den Kram passt, bin ich dennoch der Überzeugung, dass es wichtig ist für dieses Ziel zu unterschreiben.)
  57. Chris Ianuschewa (Berlin)
  58. Ian Ianuschew (Berlin, Musiker)
  59. Wolfgang Döring (Heroldsbach)
  60. Susanne Wasmer (Minden, selbstständige Physiotherapeutin)
  61. Sven Ostwald (16321 Bernau, Angestellter, Kommentar: Tolle Aktion!!!!!)
  62. Gabriele Hilbert (23743 Grömitz, 67 Jahre alt, Rentnerin, Mutter von 3 Kindern und 6 Enkelkindern, Kommentar: für mich bedeutet Mutter sein Mensch sein, heißt menschlich sein, heißt mitfühlend zu sein und im Sinne aller Wesen zu handeln.)
  63. Sabine Schirmer (Hamburg, 59, Volkswirtin)
  64. Peter Schwed (Nieder-Hilbersheim/Rheinland Pfalz, Rentner)
  65. Claudia Buschmann (Bürgstadt)
  66. Martin Kittel (Bergisch Gladbach)
  67. Adalbert Olma (Viersen/NRW)
  68. Martina Amrhein (15712 Königs Wusterhausen, Rentnerin, 65 Jahre)
  69. Conrad Schmidt (Dresden, Kommentar: Viel unterwegs, gerade in Indien. Lange in mehreren Ländern gelebt, was helfen kann aus der Medienblase leichter auszubrechen.)
  70. Yvonne Mehlis (Berlin, Verwaltungsangestellte im Gesundheitswesen, Kommentar: Wer Waffen liefert, betreibt Kriegshetze, ist ein Kriegstreiber und schlussendlich ein Mörder. Schluss damit!)
  71. Bernd Schmidt (Berlin)
  72. Dr.-Ing. Harald Luckert (16766 Kremmen/Brandenburg, Altersruheständler, ehemals tätig in der Medizintechnik, Kommentar: eine Zeitenwende für eine neutrale, friedliche, sozialgerechte und humanistische Bundesrepublik; kein Sondervermögen für Rüstung und Kriegstreiberei, ein Sondervermögen für Bildung, das Gesundheitssystem und die Armutsbekämpfung)
  73. Prof. Dr. Joachim Hösler (Marburg, Lehrer und Hochschullehrer für Neuere und Osteuropäische Geschichte, Kommentar: Danke für die Initiative)
  74. Hans-Jürgen Barth (28203 Bremen, Rentner)
  75. Hans Schunck-Inkis (26131 Oldenburg/Niedersachsen)
  76. Sonja Gummersheimer (Ludwigshafen am Rhein)
  77. Ute Färber (Rockhausen)
  78. Barbara Maier (Schliengen)
  79. Peter Fichter (73061 Ebersbach/Baden-Württemberg, Rentner, Kommentar: Die Waffen nieder)
  80. Jutta Hercher (Berlin, Autorin)
  81. Andrea Ficht (29575 Altenmedingen, Ostslawistin, Ökolandbau, Heilpraktikerin mit 15 Jahren eigener Praxis, jetzt im Ruhestand übersetzerisch tätig, Kommentar: Danke für die Initiative! Als deutsche Staatsbürgerin in der Schweiz aufgewachsen, habe ich Vor- und Nachteile einer politischen Neutralität gesehen und war lange Zeit dagegen, weil Neutralität de facto, so meine ich und so lässt sich das historisch auch nachweisen, nicht möglich ist und heuchlerisch. Sie ist eine legitime Überlebensstrategie für kleine Staaten in turbulenten Zeiten. Diese Position habe ich in meiner Jugend vertreten. Jetzt sehe ich das im Prinzip immer noch so, möchte aber differenzieren: es ist eine absolute Notwendigkeit, sich aus den Agenden herauszuhalten, die hinter den politischen Bühnen durch das Großkapital (Pharma-, Kriegs-, Computer- etc. Industrien) weltweit aufoktroyiert werden. Ihre Interessen führen zu Kriegen und anderen Massenmorden. Da ist Neutralität vonnöten, um die Interessen der Bürger wahren zu können.)
  82. Heini Staudinger (Schrems/Österreich, CEO GEA-Waldviertler, Kommentar: Radikale Solidarität mit den Opfern, egal auf welcher Seite. "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." So sagte es Albert Schweitzer. So gilt es für alle, egal auf welcher Seite. Give peace a chance ... das meint im Ernst, Euer Heini Staudinger)
  83. Andrea Ferrarese (89518 Heidenheim, Kommentar: Ich bin 61 Jahre alt und habe in der Pflege gearbeitet und beschäftige mich mit Rudolf Steiner bzw. der Antroposophie. Wir leben in verrückten Zeiten und fahren politisch in eine Einbahnstraße oder vielleicht noch besser: wir kommen aus dem Kreisverkehr nicht mehr raus. Unsere Politiker sind unglaubwürdig, und ich bin der Überzeugung das es die beste Alternative wäre wenn Deutschland neutral wird.)
  84. Sabine Vortisch (Berlin, Kommentar: das ist die wahre Bestimmung Deutschlands!)
  85. Hubert Meixner (74653 Künzelsau, Rentner und Mitweltaktiver, Kommentar: sehr gerne unterzeichne ich diesen Aufruf, weil ich es als eine völlig überzogene Reaktion wahrnehme, wie jetzt aufgerüstet werden soll. Nur, wenn sich die Staaten darüber einig werden, die vielen Milliarden von Geldern statt in die Rüstung besser in den Schutz unserer Mitwelt zu stecken, dann haben unsere Kinder und Enkel weltweit eine lebensfähige Zukunft.)
  86. Hilde Dick
  87. Frank Schultz (Windeck)
  88. Walter Gottbehüt (Holzwickede/NRW, Rentner)
  89. Mandy Becker (99706 Sondershausen/Thüringen)
  90. Rainer Hofmann (Wiesbaden)
  91. Gabriele Schmidt (Bremen, Lehrerin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Kommentar: Die NATO ist kein Verteidigungs- sondern ein Kriegsbündnis, das unter der Fuchtel der USA weltweit für Unruhen und kriegerische Auseinandersetzungen verantwortlich ist. Wenn es eine Lehre aus dem zweiten Weltkrieg gibt, dann ist es diese: Deutschland muß eine strikte neutrale, friedensorientierte Politik betreiben. Dies kann nur gelingen, wenn unser Land aus der NATO austritt.)
  92. Dipl. Psychologe Thomas Wagner (66646 Marpingen, arbeitet als Psychologe, Autor und Filmemacher im Saarland, Kommentar: eine Neutralität von Deutschland verschafft Deutschland im internationalen Konfliktgeschehen eine autonome Position. Durch die Einstellung von Zahlungen an Nato, NGOs und Stiftungen kann eine weitere Verschuldung verhindert werden, selbstverständlich sollte auch auf eine weitere Aufrüstung verzichtet werden.)
  93. Hildegard Heinemann (Hamburg, Krankenschwester und Diplom-Sozialökonomin i.R.)
  94. David Adler (Hamburg)
  95. Dr. Volker Amend (Freiburg)
  96. Doris Müller-Preißer (22609 Hamburg(
  97. Werner Lehmphul (Potsdam, Kommentar: Ein sehr wichtiges Anliegen unterstütze ich.)
  98. Sylvia Stöffken (Leverkusen)
  99. Elly Ludwig (Stralsund, Rentnerin, Kommentar: Ich habe den letzten Weltkrieg als Kind erlebt. Die englischen Flieger, die ihre Bomben über Stralsund abwarfen, habe ich in Erinnerung, genauso wie die Menschen, die durch die Phosphorbomben lebendig verbrannten. Wenn die schreienden Poltitdarsteller meinen, daß sie den Krieg brauchen, dann sollen sie ohne Wiederkehr in die Ostukraine reisen. Ich halte es mit dem Psalm Micha4,3. Schwerter zu Pflugscharen.)
  100. Friederike Vogelmann (Halle/Saale, Kommentar: Nie wieder Krieg!! Schwerter zu Pflugscharen.)
  101. Cornelia Keita (Hackenheim, Pflegefachkraft in Rente)
  102. Ronald Borkert (Dresden)
  103. Alice Schwarz (Thyrnau/Bayern, Kommentar: Schande über die Kriegstreiber!)
  104. Gabriele Unverricht-Gildemeister (Bielefeld)
  105. Dieter Sordon (Münster/Westfalen, Dipl.-Psych., Autor, Wahrheitssuchender (krisenfrei.com), Kommentar: Raus aus NATO, raus aus EU, raus aus allen NGOs)
  106. Margot Keppler (72270 Baiersbronn/Baden-Württemberg)
  107. Lothar Lucke (14542 Werder, Imker aus Leidenschaft, Kommentar: Deutschland hat aus seiner Geschichte die verdammte Pflicht, nie wieder kriegstüchtig sein zu wollen.)
  108. Susanne Peschkes (Velbert, liebe essen - bioveg Catering)
  109. Roland Schulze (Elsterwerda, Rentner)
  110. Volker Wiemhoff (Dortmund/NRW)
  111. Frauke Moritz (32602 Vlotho/NRW, Krankenschwester, 63 Jahre)
  112. Klaus Sagebiel (Bremen)
  113. Antje Sennewald (Erfurt, Kindergärtnerin)
  114. Margitta Maerz (Schwaan, Lehrerin , Rentnerin, Friedenskämpferin, Kommentar: „Meinst du die Russen wollen Krieg?“)
  115. Sibylle Wehner (20146 hamburg, fotoproduktion + styling)
  116. Christine Franke (Fröndenberg an der Ruhr, Kommentar: Ich sage mit dem Lied von Reinhard Mey "Nein, meine Söhne geb' ich nicht")
  117. Manfred Nitschke (58093 Hagen/NRW, Kommentar: Deutschland braucht nicht mehr Geld für die Rüstung, wegen einer angeblich drohenden russischen Gefahr. Russland hat doch kein Interesse an einer heruntergekommenen Bananenrepublik wie dieser.)
  118. Ulrich Kappel (Dinslaken)
  119. Horst Fenske (83043 Bad Aibling/Bayern, Rentner, Kommentar: Dass Deutschland zu den eifrigsten Waffenlieferern für den Krieg gegen Russland zählt, ist angesichts seiner Geschichte unerträglich. Ein Erfolg dieser Initiative würde den gefährlichen Aktivitäten zur Weiterführung des Ukraine-Konflikts den Boden entziehen. Vielen Dank an die Initiatoren!)
  120. Patrick Hell (Urexweiler, Kommentar: Ein neutrales Deutschland hätte sich m.E. nach der Wiedervereinigung logischerweise ergeben müssen. Helvetisierung jetzt!!!)
  121. Petra Charlotte Bleser (Plön, selbstständige Musikerin und Klavierlehrerin, Kommentar: Ich engagiere mich in meiner Arbeit dafür, dass die Kinder eine friedliche hörende Kommunikation lernen und pflegen - und das sollen sie auch richtig erleben dürfen.)
  122. Karin Treude (Schwerte)
  123. Uwe Wipfler (69231 Rauenberg)
  124. Stefan Langenfeld (Gifhorn und Wadgassen, Chemiker, Demokrat, Bürger, Steuerzahler, Kommentar: Frieden ohne Wenn und Aber. Unsere Zukunft - Unsere Regeln: Direkte Demokratie (Veto-Recht), Politikerhaftung, Beibehaltung des Bargeldes. Alleine bist Du stark, Gemeinsam sind wir UNSCHLAGBAR.)
  125. Martin Vince (Ratzeburg)
  126. Jutta Kröll (53547 Hausen Wied)
  127. Robert Tietje (Bremen, Rechtsanwalt und Fachanwalt füt Arbeitsrecht)
  128. Dr. Maud von Lampe (Halle/Saale, Mutter und Oma, Kommentar: Danke für diese Friedensinitiative - auf dass sie ganz groß werde!)
  129. Gisela Finkl (Anästhesistin, Palliativärztin)
  130. Dieter Hoffmeister (07549 Gera/Thüringen)
  131. Martina Schierbaum (Otter)
  132. Friedhelm Pörner (Berlin)
  133. Margeritha Gabert (Beetzendorf)
  134. Carmen Döll (Philologin, Saarländerin in Lübeck)
  135. Christina Braams (Bremen, Basismitglied, Sachbearbeiterin im Gesundheitswesen)
  136. Sergej Rohrbeck (Berlin, Baumaschinist im Ruhestand, Kommentar: Die derzeitigen Politiker haben kein Gewissen. Um ihrer Macht Willen schicken sie Europa in den 3.Weltkrieg. Ich habe drei Enkeltöchter und möchte, dass sie in Frieden aufwachsen. Was für ein Wahnsinn, Abermilliarden in Waffen anstatt in eine friedliche Zukunft zu investieren. Deshalb sage ich "Nein" zu einem kriegsgeilen Deutschland.)
  137. Katja Rink (Kommentar: Danke und viel Erfolg)
  138. Darius Kaschuba (Fürstenfeldbruck/Bayern)
  139. Dagmar Bouziane (10365 Berlin)
  140. Monika Mehnert (Bonn/NRW, Kommentar: Ich möchte, dass Deutschland für Frieden und gegen Krieg eintritt, deshalb ein neutrales Deutschland!)
  141. Dr. Gertrud Müller (München/Bayern, Kommentar: als Psychoonkologin ist es mir wichtig, dass Menschen gesund, selbstbestimmt und kooperativ leben können.)
  142. Cornelia Enseleit (Suhl, Diplompädagogin, Kommentar: Neutralität ist die einzige Lösung. Krieg ist niemals eine Option.)
  143. Hans-Joachim Gelhorn (Putlitz/Brandenburg)
  144. Ingrid Krauß-Mauser (Murrhardt)
  145. Johanna Strohe (Land Brandenburg)
  146. D.M, Schmidt (Büchen, Kommentar: Für unsere Kinder und Enkel)
  147. Reinhard Sieber (37079 Göttingen/Niedersachsen)
  148. Elisabeth Strixner (München)
  149. Detlef Beune (Gründer der Friedensinitiative Schorndorf, Kommentar: ich unterstütze den Aufruf für ein neutrales Deutschland mit voller Überzeugung. Die NATO behauptet für sich, dass sie ein reines Verteidigungsbündnis sei. Ob das so jemals gestimmt hat, ist fraglich. Aktuell ist aber klar, dass zumindest die europäischen NATO-Partner voll auf Krieg setzen. Gerade die Machthaber in Deutschland wollen die Rüstungsausgaben in aller schnelle dramatisch erhöhen, um gegen Russland in den Krieg zu ziehen? Dabei werden die historischen Wahrheiten einfach ignoriert. Deutschland ist schon zweimal in die damalige Sowjetunion einmarschiert: Zum Ende des Ersten Weltkrieges. In dem von Deutschland initiierten Zweiten Weltkrieg ermordete Deutschland insgesamt ca. 27 Millionen Menschen in der Sowjetunion. Russland hingegen hat Deutschland niemals angegriffen! Nein, ganz ehrlich: Ich habe keine Angst vor Russland, ich habe aber Angst davor, dass die Europäischen NATO-Partner einen Krieg mit Russland initiieren werden, was uns alle ins atomare Inferno führen könnte. Davor habe ich Angst. Ich habe keine Angst davor, dass Russland uns angreifen könnte. In unseren Medien wurde übrigens nicht erwähnt: in den Verhandlungen von Trump mit Russland hat Putin angeboten, dass er bei erfolgreichen Verhandlungen bereit wäre, seine Rüstungsausgaben zu halbieren. Ein neutrales Deutschland nicht in der NATO würde uns in Deutschland, möglicherweise auch weltweit, viel mehr Sicherheit bieten. Ich kann wirklich niemanden weltweit erkennen, der das Ziel hat, Deutschland anzugreifen.)
  150. Dagmar Verhülsdonk (Aachen/NRW, Dipl. Sozialpäd./-arbeiterin)
  151. Anja Engesser (Bad Dürrheim)
  152. Stephanie Burck (Berlin, Aktivistin für Direkte-Demokratie-jetzt!)
  153. Dr. Lydia Ogiolda (München)
  154. Ilse Haubenreisser (Hamburg)
  155. Henning Kunath (Dresden, Pazifist)
  156. Martin Lillich (Berlin, selbständiger Musiker/Musiklehrer, Kommentar: Ich habe in meinen 70 Lebensjahren Soldaten der verschiedensten Länder kennengelernt, die an Auslandseinsätzen oder Kriegen teilgenommen hatten. Alle waren seelisch stark in Mitleidenschaft gezogen, und teilweise nicht mehr in ein ziviles Leben integrierbar. Wenn es schon eine Bundeswehr geben soll, dann gefälligst eine, die ihrem Namen gerecht wird: eine ausschließlich der Landesverteidigung dienende Truppe.)
  157. Loni Becker (Jena, Rentner, Kommentar: Hochrüstung ist Schwachsinn)
  158. Klaus Renken (Mülheim an der Ruhr)
  159. Götz Haeberle (Gütersloh, Rentner, Kommentar: Die Liebesbombe muß her!)
  160. Inge Reichert (12247 Berlin, Kommentar: Ich begrüße diese Initiative SEHR!!! Vielen Dank!!!)
  161. Heike Clausen (Gütersloh, freie Künstlerin, Kommentar: Aus vollem Herzen!)
  162. Maarten van Leer (Oestrich-Winkel, Chor und Orchesterleiter, Kommentar: Neutralität - Endlich - ein wichtiges Anliegen)
  163. heidi burr (recklinghausen)
  164. Stephanie Passin (36318 Schwalmtal, Kommentar: Wenn andere Staaten einen Konflikt miteinander haben, dann geht uns das nichts an. Wir haben unsere eigenen Schwierigkeiten. Außerdem, auf welche Seite kann man sich stellen, wenn sowieso nur gelogen wird und wir die wahren Hintergründe gar nicht begreifen können, weil ich woanders lebe... Deshalb unterstütze ich diese Aktion.
  165. Heribert Heuberger-Schmälzle (77746 Schutterwald)
  166. Irene Niehus (Hameln)
  167. Dorothea Seitz (Gera, Kommentar: Neutralität ist die beste Grundlage für unabhängige Friedenspolitik. Danke für das großartige Engegement und viel Erfolg!!!)
  168. Ulrich Lobe (Unterspreewald, Rentner, ehem. Mathematiker, Kommentar: Möge die Vernunft doch nur einmal die Oberhand gewinnen!)
  169. Petra Schmälzle (Schutterwald)
  170. Dr. med. Rupert Lebmeier (66424 Homburg/Saarland, Kommentar: es wird höchste Zeit aufzustehen. Stellen wir uns den kriegstreiberischen Politikern entgegen. (Damit sind auch die hirnlosen „Innen“ gemeint))
  171. Wolfgang Möller (Hannover, Pensionär)
  172. Cäcilia Cartellieri (Tübingen/Baden-Württemberg)
  173. Detlef Gutzschebauch (15366 Hoppegarten, geb. 16.09.1943 in Leipzig)
  174. Christian Strupp (Trier, Historiker, Theologe, Therapeut)
  175. Jens Braams (Bremen)
  176. Wolfgang Kulawik (Trier/Rheinland-Pfalz, Rentner)
  177. Dr.-Ing. Hubert Nägele (Plettenberg, Selbständiger Unternehmer)
  178. Friederike Stoppel (Dommitzsch)
  179. Sonja Newiak (Cottbus/Brandenburg)
  180. Anita Mirza (Den Haag/Niederlande, Dipl. Ingenieurin Maschinenbau, Kommentar: Für meine Kinder und alle Kinder dieser Welt)
  181. Annelie und Hans-Jürgen Steiner, Eigeltingen, Rentner)
  182. Dr. sc. nat. Rolf Rentzsch (12487 Berlin, Physiker im Ruhestand, Kommentar: Ich hoffe, viele Friedensfreunde finden sich, damit die BRD endlich neutral wird, raus aus der NATO geht und seine Waffen nur zur Verteidigung einsetzt. Beispiel: frühere Schweiz!)
  183. Jürgen Paul (68535 Edingen-Neckarhausen, Kommentar: MENSCHLICHKEIT FÖRDERN)
  184. Karin Ahrens-Liepert (Ostseebad Nienhagen)
  185. Petra Zitterer-Vogelmann (74080 Heilbronn)
  186. Ricarda Boikat (Diplom-Psychologin)
  187. Dr. Doris Rentzsch (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Für eine Zukunft unserer Kinder!)
  188. Horst Daum (79110 Freiburg/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich bin strikt dagegen, dass Deutschland sich in irgendjemandes Kriege hineinziehen lässt.)
  189. Kornelia Fulczynski (27804 Berne)
  190. Dr. Horst Käsmacher (Aachen/NRW)
  191. Jürgen Mietz (22765 Hamburg, Diplom-Psychologe, Kommentar: Neutralität des Landes kann ein Weg sein, Missbräuchen, Verstrickungen und Verwicklungen mit unkontrollierbaren Folgen aus dem Weg zu gehen. Ein Gewinn für Freiheit und selbständiges Denken!)
  192. Günter Otten (Düsseldorf, Sozialarbeiter außer Dienst, ehemals Mitarbeiter des Jugendamtes, Fallmanager mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und Kinderschutz, Kommentar: Es ist längst überfällig, dass sich Deutschland nach dem 2. Weltkrieg und der Wiedervereinigung endlich aus der Nato verabschiedet und sich von dem Irrsinn der neu entdeckten Kriegstüchtigkeit distanziert. Die Friedensfähigkeit und die Möglichkeiten der Diplomatie sind völlig abhanden gekommen und werden weiterhin keine Rolle spielen. Im Mainstream der Medien wird immer nur einseitig behauptet, dass Russland der Aggressor ist, obwohl es Möglichkeiten gab, den viel zu lange anhaltenden und unnötigen Krieg zu verlängern. Trump hat der EU den Spiegel vorgehalten und gezeigt, dass Putin gesprächsbereit ist und Frieden will. Eure Initiative kommt zur rechten Zeit und lässt hoffen. Viel Erfolg!)
  193. Dr.med. Gerd Ribbink (49843 Uelsen/Niedersachsen, früher Hausarzt, jetzt Rentner, Kommentar: nie wieder Krieg mit deutschen Soldaten. Russland ist nicht unser Feind; die haben genug Land und kommen deshalb nicht hierhin.)
  194. Franz Blum (1120 Wien/Österreich)
  195. Andrea Brosterhus (Lügde)
  196. Jutta Forchmann (40597 Düsseldorf, Kommentar: Ich bin Sozialarbeiterin im Ruhestand und seit Jahrzehnten auf der Seite derjenigen, die sich für den Frieden in der Welt einsetzen. Das ist eine tolle Initiative und vielleicht tatsächlich die Lösung für eine friedlichere Welt.)
  197. Peter Teutenberg (45881 Gelsenkirchen, Rentner, 70 Jahre, (beruflich - nach einigen Semestern Philosophie - Aussenhandel und Logistik, langjährig BRV). Kommentar: interessiert an Ökumene und dem Erhalt des sozialen Friedens durch fairen sozialen und wirtschaftlichen Ausgleich. Anerkennung der besonderen Verantwortung Deutschlands nach WK2; "Mit Schalom und Horrido")
  198. Stefan Lüneburg (15732 Eichwalde/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Raus aus der NATO. Deutschland soll neutral werden. Das ist schon lange überfällig.)
  199. Bernd Mirbek (54424 Thalfang/Rheinland-Pfalz, Rentner, aktiv bei der Menschenkette Ulm-Stuttgart, Kommentar: ... jeden Tag zerstören die Kampfflieger zwischen Ramstein und Büchel die Ruhe und ziehen am Himmel ihre Spur - geht zurück in die USA.)
  200. Dipl.Phys. Joachim Reinhardt (35321 Laubach)
  201. Leonore Hering (Leipzig)
  202. Ursula Hoff (Dortmund, Kommentar: tolle Kampagne)
  203. Marion Linse (Bad Zwesten, Musikerin, Kommentar: Ich möchte diese Petition gerne unterstützen. Ein neutrales Deutschland wäre ein Meilenstein für Frieden in Europa.)
  204. Eva-Maria Freyer (Berlin, Musikerin, Autorin und Alexander-Technik-Lehrerin)
  205. Hans-Joachim Krüger (Saalfeld/Saale)
  206. Karin Schütze (Berlin, Kommentar: Frieden und Völkerverständigung sind das Wichtigste!)
  207. Ilina Fach (35037 Marburg, Kommentar: Hallo liebe Friedensfreunde, mit der Neutralität Deutschlands wäre ich sehr zufrieden.)
  208. Petra Keup (26131 Oldenburg, Autorin, Kommentar: Ich möchte unterzeichnen, denn wer denkt, dass mit Kriegen Frieden geschaffen werden kann, ist ein Vollidiot. Leider haben wir davon zu viele auf der Welt und denen müssen wir etwas entgegensetzen.)
  209. Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Lorch (Hannover)
  210. Jürgen Heymann (01809 Heidenau/Sachsen, Rentner, gearbeitet in der SDAG Wismut, Wismut GmbH unter dem Aspekt der Friedenssicherung bzw. der friedlichen Nutzung von Atom, Kommentar: Frieden gewährleistet Leben, Neutralität bedeutet keine Kriegsbeteiligung, Neutralität bedeutet Freiheit der Politik und Freiheit sehe ich dort, wo man die Notwendigkeit einsieht. Ich fühle mich frei, trotz der Unmöglichkeit für mich, auf dem Mond leben zu können. Frieden und Freiheit sind gut, aber nur in dieser Reihenfolge!
  211. Dipl.psych. Renata Schachovzeff-Schellenberg (Wiesbaden/Hessen, 85 jahrte alt, in Tschechien (Sudetenland) geboren, Kommentar: mein Vater war Russe aus der Zarenzeit, meine Mutter Deutsche. Mein Vater wurde von den Nazis ermordet, aber nicht als Soldat; als Dolmetscher wußte er einfach zu viel. Bis zu meinem 13. Lebensjahr war ich staatenlos. Ich bin Psychologin und habe als psychoanalytisch-orientierte Psychotherapeutin gearbeitet. Neutral zu sein, wäre wirklich das Beste für Deutschland. Leider haben unsere Politiker nicht gemerkt, daß sie schon lange von den Amerikanern ausgebeutet wurden (siehe Gas etc.). Mir geht es nur noch darum, daß der krieg sofort endet und Deutschland aus der Nato austritt. - Ich möchte mich am liebsten auf den marktplatz stellen und es herausschreien.)
  212. Rolf Krause (Grambin)
  213. Arthur Knecht (Mannheim)
  214. Elisabeth Lüthy (9400 Rorschach/Schweiz, Rentnerin, war früher Eurythmistin)
  215. Caroline Lauscher (Nideggen)
  216. Wolfgang Hillnhütter (25813 Husum)
  217. Michael Nowara (07958 Hohenleuben/Thüringen, 45 Jahre, Maschinenbauingenieur, Kommentar: ich unterzeichne gerne dieses begehren, denn ich möchte, dass meine Tochter in einem nicht zerstörtem Land weiter ihrer glücklichen Wege gehen kann. Für ein friedliches und unzerstörtes Deutschland.)
  218. Patrick Männel (27628 Hagen/NDS; Kommentar: Make peace not war!)
  219. Karl Heinz Lüder (17192 Kargow/Federow, Kommentar: Mit der Aussicht auf Frieden in der Ukraine ist bei den westlichen Politikern Panik ausgebrochen. Ich bin "Kriegskind", Baujahr 1943 und in der DDR aufgewachsen. Danke für Eure Initiative)
  220. Roland Tröger (Kremmen/Brandenburg), Rentner, Kommentar: Ich unterstütze die Kampagne vorbehaltlos. Wir müssen den Kriegstreibern in diesem Land ein deutliches NEIN zu ihrer unverantwortlichen Politik entgegenstellen. Viele denken so, aber nur wenige handeln. Danke für eure Initiative.)
  221. Claudia Aguada (Cordoba/Argentina, Kommentar: Wir sind alle durch unser Menschsein miteinander verbunden und "Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit." (Baruch de Spinoza (1632–1677))
  222. Eva Braunert (Wittmund)
  223. Silvia Ackermann (Augsburg/Bayern)
  224. Tanja Kranich (74653 Künzelsau, Mutter, Lehrerin, Kommentar: Nur die, die Frieden wirklich wollen, setzen stets Kommunikationsmittel ein und verweigern alle Tötungswerkzeuge. Wir sind alle Cousinen und Cousins.)
  225. Dr. Peter Röschlau (Seeshaupt)
  226. Dr. Thomas Renatus (10318 Berlin, Kommentar: Sollte das praktikabel sein / werden, wäre diese option sicher die beste für Deutschlands Zukunft.)
  227. Dr. Klaus Möbius (Berlin, Rentner)
  228. Volker Ankenbrand (Vermont/Victoria/Australien, Mitglied der kath. Auslandsgemeinde St Christophorus, Kommentar: Nur Neutralitaet fuehrt zu Frieden)
  229. Alfred Brauner (Römhild)
  230. Klaus Dieter Svojanovsky (69469 Weinheim/Baden-Württemberg, Rentner)
  231. Gilna Ehlers (3141 Hildesheim/Niedersachsen, 4-fach-Mama, 6-fach-Omi, 30 Jahre ehrenamtlich Training für Menschen mit Hund im Alltagsgehorsam, Kommentar: UNBEDINGT ABSTAND VON JEGLICHER KRIEGSBETEILIGUNG!!! TOTALE Neutralität Deutschlands notwendig!!!)
  232. Petra Maria Heyer (30167 Hannover, über 45 Jahre im Gesundheitswesen, Mutter und Grossmutter, Kommentar: Friedfertigkeit und Achtung vor dem Leben jedes Einzelnen ist es, was wir unseren Kindern und Enkeln Vorleben sollten.)
  233. Wolfgang Drohm (27472 Cuxhaven, Ingenieur in Rente, Kommentar: Raus aus der Rüstungsspirale; "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein.")
  234. Jens Ullmann (Chemnitz/Sachsen, Kommentar: Russland hatte nach dem Zweiten Weltkrieg bis ca. 1956 Immer gefordert, wenn von deutschem Boden nie wieder Krieg ausgehen soll, dann muss es neutral werden.)
  235. Birgit Kuniß (Stollberg)
  236. Dagmar Feuß (Karlsruhe/Baden-Württemberg, 73 Jahre alt, Pazifistin, Kommentar: "Wenn Deutschland und Russland Freunde sind, geht es Europa gut.“ (Otto von Bismarck))
  237. Birgit Szuba (Regensburg/Bayern, bildende Künstlerin)
  238. Elfriede Noltensmeier (Berlin)
  239. Antje Kirchner (Cottbus, Montagsmahnwache für den Frieden - friedenstüchtig)
  240. Ulrike Neumann
  241. Julia Roll-Tholfus (Köln, Rentnerin)
  242. Karl Thomke (58553 Halver, Kommentar: Als Rentner möchte ich es noch erleben, das dieses Deutschland SOUVERÄN und NEUTRAL wird.)
  243. Gerwid Schmid (69483 Wald-Michelbach, Kommentar: Deutschland muss neutral werden!!! Danke für Ihren Einsatz.)
  244. Sabine Bernhardt (3523 Dautphetal-Friedensdorf, Friedensaktivistin, Kommentar: Diese Kampagne ist lange überfällig!)
  245. Dagmar Dapaah (Wismar)
  246. Angelika Braimah (22926 Ahrensburg/Schleswig-Holstein)
  247. Sylvia Kirchner (Strausberg/Brandenburg)
  248. Margo Hinterkeuser (Euskirchen/NRW)
  249. Gabrielle Krauss (52385 Nideggen)
  250. Johannes Wollbold (99425 Weinar, Theologe, Mathematiker, Deutschlehrer i.R., Kommentar: Neutralität und Diplomatie sind die besten Antworten auf "Kriegstüchtigkeit" und wahnwitzige Aufrüstung durch Sondervermôgen und Ausweiten der Schuldenbremse. Danke für eure Initiative und herzliche Grüße!)
  251. Guenter Schaefer (Mannheim)
  252. Denise Plattner (Bern/Schweiz, Pazifistin, Rentnerin, ehemalige Juristin in Vollkerrecht, Un site pour la paix: www.proposalsforpeace.org, Un blog pour penser malin: https://tulipeoplume.com)
  253. Susanne Herrmann (Grünberg, 60 Jahre alt mit Hund, Kommentar: Wäre schön, wenn wir wieder ohne - von der Politik gemachte Sorgen - leben könnten.)
  254. Robert Käfferlein (München/Bayern, Architekt, Kommentar: Schießt nicht auf eure Brüder)
  255. Birgi Pillen (Leipzig)
  256. Julie Michaelis (Halstenbek/Schleswig-Holstein, Studienrätin im Ruhestand, Kommentar: Frieden auf Erden)
  257. Michael Göstl (78586 Deilingen/Baden-Württemberg)
  258. Heiner Frei, CH-9400 Rorschach, Schweiz, Rentner, zuvor Lehrer)
  259. Carsten Bison (München, Vater)
  260. Oliver Nauerz (München)
  261. Andreas Gesierich (87448 Waltenhofen/Bayern, Kommentar: Viel Erfolg bei der wohl wichtigsten aller Initiativen. Frieden jetzt!!! Neutralität seitens Deutschland.)
  262. Anke Graumann (Solingen)
  263. Thomas Ritzinger (Hirschhorn/Hessen, Kommentar: Für Frieden und Freiheit brauchen wir auch die Neutralität!)
  264. Ralf Oberste (45891 Gelsenkirchen/NRW)
  265. Ulrich Baum (Stuttgart, Dipl.-Psych., Kommentar: überfällig...)
  266. Daniela Harmatschek (Dresden)
  267. Ewald Speckenmeyer (59590 Geseke/NRW, Kommentar: Ich unterstütze den Aufruf zur Neutralität Deutschlands. Ich bin 74 Jahre alt und war vor meiner Emeritierung als Universitätsprofessor für Informatik an der Universität Düsseldorf, danach 23 Jahre an der Universität zu Köln tätig.)
  268. Kutzner Michael (53721 Siegburg)
  269. Monika Pollmeier (Berlin, Sozialpädagogik, Yogalehrerin, Kommentar: Ich wünsche mir, dass Deutschland gerade auf dem Hintergrund seiner Geschichte für Frieden eintritt und sich einer neutralen Diplomatie verpflichtet.)
  270. Martina Poll (22941 Bargteheide, Diplom-Geographin, Mutter von 3 Kindern, Arbeitnehmerin)
  271. Michael Ebert (Berlin, Kapitänleutnant a.D., M.A.)
  272. Rainer Markert (Stuttgart, IT-Spezialist, 64J., Kommentar: Für ein neutrales Deutschland)
  273. Manfred Sturm (Graal-Müritz)
  274. Clemens Römer (München, Dipl.-Kfm., Kommentar: Deutschland muss sich aus Kriegen vollständig heraushalten.)
  275. Erika Stremlow (16321 Bernau bei Berlin, Kommentar: Hiermit unterstütze ich die Kampagne für ein neutrales Deutschland)
  276. Willi Gropp (47179 Duisburg, Rentner, Geburtsjahr 1934, Kommentar: Kenne den 2. Weltkrieg noch aus eigener leidvoller Erfahrung. Was heute im Kriegsfall abläuft, übertrifft mein Vorstellungsvermögen bei weitem. Ich möchte nicht, daß meine Familie und meine Mitmenschen das erleben müssen. Nie wieder Krieg. Frieden in der ganzen Welt.)
  277. Uwe von Walsleben (Bad Salzuflen, Kommentar: Das ist schon lange mein Wunsch. Hätte spätestens 1990 schon erfolgen müssen. Deutschland sollte - insbesondere auch wegen der Vergangenheit im letzten Jahrhundert - zu seinen Nachbarn gute Beziehungen unterhalten - auch mit den Nachbarn etwas weiter im Osten: Russland, Belorus, Ukraine.)
  278. Rainer Bundschuh (26736 Krummhörn/Niedersachsen)
  279. Jutta Bundschuh (26736 Krummhörn/Niedersachsen)
  280. Gabriele Volk (Lindau/Bayern, Rentnerin, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland möchte ich gerne unterzeichnen)
  281. Eischer Bigitte (München/Bayern, Rentnerin)
  282. Michael Mayr (München/Bayern, Dipl.Ing (FH))
  283. Hildegard Gabriel-Meilinger
  284. Peter Löke (Schöneck)
  285. Renate Knecht (Mannheim)
  286. Wolfgang Dahn (Berlin, Freiberufler)
  287. Lydia Märken (Berlin, pensionierte Lehrerin, Kommentar: Deutschland soll neutral werden, sich aus Konflikten heraushalten und international den Frieden fördern. Dann können wir wieder stolz sein auf unser Land und werden auch international respektiert. Nach 2 Weltkriegen und unseliger Unterstützung amerikanischer Stellvertreter Kriege ist das dringend angesagt!)
  288. Regine Fitzner (Thüringen, Rentnerin, Kommentar: Ich wünsche mir, dass es endlich Frieden geben muss, weltweit. Das Töten muss aufhören, für den Profit. Jetzt, wo der Amerikaner endlich Europa den Rücken zukehrt, sollten wir Deutschen unsere Chance nutzen, für eine Friedenspolitik.)
  289. Dr. Sascha Flögel (Kiel)
  290. Elisabeth Jenders (48291 Telgte, Kommentar: Diese Liste unterschreibe ich gerne! Frieden ist der einzige Weg zum glücklichen Leben für alle!)
  291. Dr. Wilma Ruth Albrecht, Bad Münstereifel, verrentete Lehrerin, Sozialwissenschaftlerin und Autorin, Kommentar: Sehr geehrte Initiatoren, voller Überzeugung unterstütze ich Eure Initiative zur Neutralität Deutschlands - ein Anliegen, das die alte traditionelle Arbeiter- und Freidenkerbewegung Westdeutschlands seit über 70 Jahren verfolgt(e).)
  292. Hans-Joachim (Hajo) Zeller (Marburg, lange Jahre Funktionär, Mitarbeiter und Mandatsträger der PDS und der Partei Die Linke, derzeit einfaches Mitglied Die Linke mit Sympathien für das BSW, Kommentar: Kooperation statt Konfrontation muss oberstes Gebot der internationalen Beziehungen werden. Die Beteiligung an Militärbündnissen jeder Art ist dabei kontraproduktiv.)
  293. Heinz Schaffner (4800 Zofingen/Schweiz, Rentner, Kommentar: Nie wieder Krieg!)
  294. Christel Dormagen (Berlin, Kommentar: Widerstand in letzter Minute - Ohne anschließende Großdemo wird sich, fürchte ich, gar nichts bewegen.)
  295. Lilly Albishausen (Kollmar, aktuell noch Hausfrau und Mutter, Kommentar: Von deutschem Boden aus soll nie wieder Krieg ausgehen.)
  296. Wolfgang Weller (Ketzin/Havel)
  297. Andreas Knecht (Eisenberg/Pfalz)
  298. Klaus-Peter Blie (12043 Berlin, geb. 25.10.1948)
  299. Inge Jentzsch (72622 Nürtingen, Kommentar: ich möchte mich Ihrer Aktion anschließen, weil ich sie für sehr erstrebenswert halte. Von Herzen vielen Dank dafür, dass Sie sich um diese für mich einzig gangbare Lösung engagieren.)
  300. Elke Lorenzen (Lübeck)
  301. Hermann Calow (Kabelsketal/Sachsen-Anhalt, Rentner 81, Kommentar: Vielleicht meine letzte Möglichkeit, etwas gegen diesen Kriegsirrsinn zu tun.)
  302. Monika Scharff (84307 Eggenfelden/Niederbayern, Kommentar: Ich unterstütze voll Ihre Friedensbemühungen. Deutschland muss sich wieder daran erinnern, dass nur Frieden mit allen Menschen Wohlstand und Sicherheit bringt. Meinen Kindern und Enkeln möchte ich die Erfahrungen, die unsere Vorfahren machten, ersparen.)
  303. Thomas Drexl (Pielenhofen)
  304. Erich Dietmar Junghans (01259 Dresden, Rentner, 85, ausgebombt, im zerstörtem Dresden aufgewachsen, Vater in russischer Gefangenschaft verstorben, Kommentar: NIE WIEDER KRIEG! Wie ich diese Kriegspropaganda hasse...)
  305. Vincent Cornels (Berlin, Kommentar: Finde ich sehr gut diese Kampagne. Vielen Dank. und ich komme aus die Straße.)
  306. Ulrich Manthey (Tostedt/Niedersachsen, Kommentar: Seit über 30 Jahren bin ich für den Austritt aus der NATO. Aber Neutral finde noch besser.)
  307. Inge Lammek (31162 Bad Salzdetfurth, Rentnerin)
  308. Markus Häussler (Berlin, Tischlermeister, Kommentar: nur so gehts)
  309. Ursula Schröder (Hamburg, Jahrgang: 1943, Kriegskind, Kommentar: Ich bin für das Schweizer Modell!)
  310. Peter Grotz (Augsburg/Bayern)
  311. Johannes Dreier (Waren Müritz, Rentber und Voluntarist)
  312. Berthold Schwarz (Ostseebad Nienhagen/Mecklenburg-Vorpommern, Physiker, Friedensfreunde Nienhagen)
  313. Andrea Hensel (24811 Owschlag, Musiklehrerin, Kommentar: Ich denke, es ist an der Zeit, dass Deutschland, ähnlich wie die Schweiz, ein neutraler Staat wird, damit diese Einmischungen in die Angelegenheiten anderer Länder bis hin zur Kriegstreiberei endlich aufhören.)
  314. Hans Vollmer (Würzburg. Rentner)
  315. Karola Stueber (Hürth/NRW, Rentnerin, Kommentar: Den Wert von NEUTRALITÄT zu erkennen, einzuüben in Familie und Nachbarschaft führt zum MUT, diese Idee auch für Staaten durch zu denken.)
  316. Prof. Dr. Wolf-Christian Dullo (Kiel, Langjährige internationale wissenschaftliche Kooperation, Kommentar: Nur im respektvollen Umgang mit unseren Mitmenschen auf der ganzen Welt und dem bewundernden Anerkennen was diese besser können als man selbst, bildet sich der Grund, für die positive Entwicklung der ganzen Menschheitsfamilie)
  317. Robert Dettmering (14822 Brück/Brandenburg, Produktmanager, Politologe und Lateinamerikanist, Kommentar: Dieser Schritt ist schon sehr lange überfällig! Spätestens mit der Wiedervereinigung hätte Deutschland neutral werden müssen und die US-Truppen hätten gemeinsam mit den Sowjets ihre Koffer packen sollen.)
  318. Bettina Hoppe-Reichstein (Jena/Thüringen, Pädagogin, Mutter)
  319. Sylvia Mayen (Berlin, Kommentar: Ich unterstütze die Kampagne "für ein neutrales Deutschland"... Das ist schon lange das einzig richtige. Und lange überfällig. Souverän, nur so besteht die Möglichkeit, dass endlich eine dem Leben und Frieden und dem Wohle aller dienende Politik und die Verschiedenen Länder und Kulturen endlich friedlich und ohne Angst und Sorgen miteinander leben können. Insbesondere auch mit der Natur, deren Teil wir sind. Für Deutschland war und ist es das, was schon so viele vor uns anstrebten und die Welt auch erwartet hat. Dieses ewige wettrüsten, diese ewigen Kriege, Zerstörung und Leid müssen endlich ein Ende haben. Und die Sehnsucht nach einem sinnvollem Leben, einer Zukunft und fairen autarken Leben müsste doch stark genug in allen Menschen brennen. Dass es wundert, dass diese Einbahnstrasse in den Untergang überhaupt noch befahren wird und nicht von allen total abgelehnt wird. 5000 Jahre Kriege mit immer Gewalttätigeren Waffen durch diesen Wettlauf Technologie, die Unmengen an Rohstoffen, die wieder zu neuen Kriegen führen, die das Leben zerstören. Nur Leid Und Elend und Verwüstung und Krankheit bringen. Es ist solange überfällig und nun die Weichenstellung mit diesem Schritt zur Neutralität und ein Ende der Verschwendung aller Ressourcen, Geistes- und Technokräfte und Menschenleben Und Potentiale. Wie es den Tieren und den Pflanzen dabei ergeht, wie die Menschheit alles Leben missachtet hat, ist unsäglich grausam. Es begann mit einem Missinterpretation, denn es hiess: "Mensch, mach Dich der Erde Diener." Und nicht: "Mach dir die Erde Untertan". Möge es zu einer Massenbewegung kommen, die diese Erklärung sich zu eigen macht. Amen. Gehen wir einen Schritt auf die Existenz zu, wird sie uns 9999 Schritte entgegen kommen. Amen. Die Menschheit hat sehr viel wieder gut zu machen am Rest der Existenz!!!)
  320. André Michaelis (San Severino Marche/Italien, Im Osten geboren und sozialisiert, 1984 überzeugt in den Westen ausgewandert und immer selbstständig gewesen, aber 2020 in der „Vergangenheit“ aufgewacht... Kommentar: Für eine Menschheitsfamilie!)
  321. Hedda Wittich (Diesdorf/Altmark)
  322. Petra Makowski (37574 Einbeck, Kommentar: Liebe Befürworter eines neutralen Deutschlands, ich möchte gern mitunterzeichnen, seit langem kritisch und aktiv für Frieden in verschiedenen Kleingrüppchen. Finde die Aktion sehr gut und möchte meine Stimme dafür einsetzen. Herzliche Grüße und bringen wir's bis zum Erfolg!)
  323. Waltraut Wehner (Suderburg, Kommentar; Frieden!)
  324. Wolfgang Förster (Dessau-Roßlau/Sachsen Anhalt, Rentner, Kommentar: Hier die alles erklärende Aussage von Uli Gellermann: "Russland ist ein Nachbar in Europa. Was sagt man zu einem Nachbarn, der vor der Tür steht? Richtig, man sagt „Guten Tag“ oder auch „Dobryy den“. Wer denkt, er müsse dem Nachbarn mit der NATO drohen, der begibt sich auf den Kriegspfad.")
  325. Ursula Hipper-Kook (Walting, deutsch, Kommentar: Ich unterzeichne, weil ich in keinem Land leben möchte, das wieder einen Krieg beginnen will.)
  326. Bernd-Jürgen Musow (14959 Trebbin/Brandenburg, Kommentar: Gern unterzeichne ich diese Initiative zur Neutralität der Bundesrepublik Deutschland. Als Rentner setze ich mich für eine friedliche Zukunft meiner Enkel ein.)
  327. Sascha Claudia Zeller (88131 Lindau, Kaufmännische Angestellte im Auktionswesen, Kommentar: Die beste Idee, Deutschland soll neutral sein! Niemand, der gesunden Verstandes ist, kann Krieg befürworten. Frieden überall! Alles ergibt sich vollkommen...)
  328. Wolfgang Herling (01809 Heidenau, Rentner)
  329. Dr. Stefan Meyer (78262 Gailingen, Opa, der seine Kinder und Enkel liebt, Kommentar: Ich unterstütze die Kampagne für ein neutrales Deutschland von ganzem Herzen!)
  330. Brigitte Kaiser (Kiel/Schleswig-Holstein)
  331. Rosemarie Winkel (Köln)
  332. Bärbel Herling
  333. Eberhard Zeussel (Berlin)
  334. Bärbel Herling (01809 Heidenau, Kommentar: Ich hoffe, dass sich noch viele Menschen diesem vernünftigen Appell anschließen.)
  335. Jonny Hamann (23552 Lübeck, Erwachsen)
  336. Monika Dullo (Kiel)
  337. Monika Lamprecht (Dortmund)
  338. Johannes Veerman (Viersen, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland.)
  339. Hubert Sailer (83346 Bergen, selbstständig)
  340. Holger Stegel (Suhl)
  341. Dr. Rudolf Jung (Hannover, Kommentar: Völkerverständigung. Frieden jetzt!)
  342. Gerhard Tenner (Eischleben)
  343. Ulrike Fahlbusch (Freiburg, Kommentar: Danke für die Initiative!)
  344. Gerda Maria Eiselmair (Lübeck/Schleswig-Holstein, künstlerische Therapeutin)
  345. Elke Buschmann-Förster (66903 Altenkirchen/Rheinland Pfalz)
  346. Dipl. Ing. Ute Dornburg (Rechlin, Mecklenburg-Vorpommern)
  347. Hans-Joachim Oeppert (Langenselbold/Hessen, Rentner, Kommentar: Um die Zukunft unseres Landes zu sichern ist es unablässig, diese Forderung zu unterstützen.)
  348. Andreas Stoll (Bischberg, Kommentar: Die Kriegstreiberei Europas, die so viele Leben von jungen Männern in der Ukraine fordert, muss sofort beendet werden.)
  349. Rainer Klaus Schubert (22307 Hamburg, Lichtkünstler, Kommentar: Neutralität ist ein möglicher Weg)
  350. Eva Anderson (Salach, Organisatorin und Veranstalterin der Friedensbewegung Göppingen "Diplomatie statt Waffen", Aktionen einsehbar bei Instagram: friedensbewegung.goeppingen, Kommentar: Danke, lieber Daniele Ganser für Ihren Einsatz für den Weltfrieden.)
  351. Anne Schwarzbach (Leipzig, Geb. 27.11.1982, Kommentar: Ich unterzeichne für eine Neutralität von Deutschland und spreche mich hiermit als Bürgerin eindeutig gegen jede Beteiligung an irgendwelchen Kriegen auf der Welt aus. Weder habe ich für eine Wafrenlieferung in die Ukraine gestimmt, noch nach Israel oder in ein anderes Land, und unterstütze die anderslautende Lüge der Regierung nicht. Die deutsche Bevölkerung will mehrheitlich keinen Krieg, davon bin ich zutiefst überzeugt. Kein Krieg, keine Waffen und auf keinen Fall unsere Soldaten in europäische Angriffskriege. Nein! Schluss!)
  352. Norbert Mangliers (Lippstadt)
  353. Ulrike Esch (Landshut/Bayern, 76 Jahre alt, Kommentar: Es ist mir wichtig, dass Deutschland für Frieden in der Welt eintritt. Jetzt ist es wichtiger denn je.)
  354. Ulrike Westhues (Lippstadt)
  355. Ulli Schaper (Bochum, Rentner)
  356. Annabelle N. Poertner (84567 Perach, freischaffende Malerin, Kommentar: ein Neutrales Deutschland wäre wunderbar...)
  357. Friedrich Pillen (Solingen/NRW)
  358. Daniela Junker (St. Wendel/Saarland, Kommentar: Absolute Neutralität Deutschlands und Diplomatie für Frieden ohne Waffenlieferung, sowie kein einziger deutscher Soldat für ausländische Einsätze.)
  359. Bernd Schlötermann (Lüdenscheid/NRW)
  360. Olaf Sennewald (Erfurt)
  361. Manfred Papenkort (34560 Fritzlar)
  362. Jürgen Smiglewicz (91058 Erlangen/Bayern)
  363. Kirsten Mathilde Timm (Eberswalde)
  364. Thomas :Gottwald (72461 Albstadt/Baden-Württemberg, Handwerker in Rente, wegen Erwebsunfähigkeit)
  365. Karsten Haffer (Prenzlau, Diplomingenieur, Freiberufler, Kommentar: Vielen Dank für diese Initiative, die ich hiermit gerne unterstütze.)
  366. Ludwig Schaber (74821 Mosbach/Baden-Württemberg, Pensionist und Selberdenker)
  367. Bernhard Pieper (48163 Münster, Rentner, Kommentar: Diesen Appell unterzeichne ich sehr gern, denn natürlich möchte ich, daß auch meine Enkel dauerhaft ihr Leben in Frieden und Freiheit werden leben können!)
  368. Dorothea Küster-Pillen (Leipzig, Kommentar: Frieden für unsere Menschheitsfamilie. Ein neutrales Deutschland setzt Zeichen.)
  369. Hermann Bertus (Emden/Niedersachsen, Freidenker, Kommentar: Neutralität!!!!!!)
  370. Dr. Wilfrid Krost (Fischbachtal/Hessen)
  371. Sabine Scheerer (Freiburg/Baden-Württemberg, Physiotherapeutin)
  372. Michaela Meltzow (32760 Detmold, 70 Jahre alt, Kommentar: unser Land soll zu unserer Größe stehen und sich konsequent und überall für Frieden einsetzen.)
  373. Benno Dielmann (Rheinland Pfalz, Rentner, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich für Deutschland Neutral.)
  374. Klaus Woelk
  375. Marina Silalahi (Detern)
  376. Antje Leetz (Berlin, Rundfunkautorin, Russistin und Germanistin, Kommentar: Kürzlich erschien mein Buch "Der schwarze Stein aus Tschechows Garten. Meine schmerzliche Liebe zu Russland". Immer wenn Deutschland mit Russland verbunden war, ging es ihm gut. Die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind sehr eng.)
  377. Jürgen Skroblin (Lemgo/NRW)
  378. Siegrit Hübner (Rudolstadt/Thüringen)
  379. Christian Carstensen (Flensburg, geb. 19.08.1972, Zahnarzt, Vater von 5 Kinder, Kommentar: Ich wünsche eine Neutralität Deutschlands, der Ausstieg aus der NATO und Frieden auf der Welt.)
  380. Dagmar Karossa (Werder/Havel, Rentnerin)
  381. Helmut Zedelmayer (München/Bayern)
  382. Ilse Eckert (Berlin, Kommentar: Mit Waffen ist noch niemals Frieden geschaffen worden. Deutschland soll neutral werden und statt in Aufrüstung in Friedenforschung und Friedensprojekte investieren.)
  383. Dr. Michael Speer (Würzburg)
  384. Guido Heuler (Oberhof/Thüringen)
  385. Ferdinand Seubert (Österreich, Vater einer 11 jährigen Tochter, Kommentar: danke für Eure Initiative)
  386. Fred Stein (Wittlich)
  387. robert niebach (12163 berlin, selbständig, aufrüstungsgegener. danke!)
  388. Berit Hische (Wangerland/Niedersachsen, Kommentar: Russland ist nicht mein Feind - Druschba)
  389. Mathias Kunz (Waiblingen)
  390. Uwe Schewczyk (Erfurt, Rentner, Kommentar: FRIEDEN bildet die Basis für ALLES, Deutschland muss neutral werden)
  391. Wolf Rüdiger Gauer (São Paulo/SP/Brasilien, pensioniert, vormals Filmemacher und Journalist)
  392. Werner Lehmphul (Potsdam, Kommentar: Guten Tag, Bemüher. Ein großes Dankeschön.)
  393. Heike Bernhardt (Berlin, Kommentar: Für unsere Kinder und Enkel! Endlich Vernunft!)
  394. Frank Heße (Radebeul, Makler)
  395. Wolfgang Friebe (35510 Butzbach, Rentner)
  396. Lothar Kruppok (Pegeia/Zypern, Kommentar: Gerne unterstütze ich diese richtige und wichtige Kampagne mit meinem Namen.)
  397. Paul Franzen (Gelsenkirchen)
  398. Bettina Schmidt (Schwielowsee, Redakteurin a.D., Journalistin, Kommentar: Neutralität ist die Grundlage für ein friedliches Nebeneinander (wenn ein Miteinander nicht umsetzbar scheint), deshalb unterstütze ich diese Forderung. Die Chance dafür wurde allerdings 1990 wiedereinmal vertan...)
  399. Eva Breidenbach (Großkrotzenburg)
  400. Corinna Sonnenberg (Jena/Thüringen)
  401. Kirsten Tzekov (Halstenbek/Schleswig-Holstein, Kommentar: Gerne unterstütze ich diese tolle Aktion. Vielen Dank an die Initiatoren. Ich bin 55 Jahre alt, Angestellte und dieser Kriegstreiberei in diesem Land so überdrüssig.)
  402. Dr. med. Hans-Jörg Rechtsteiner (63067 Offenbach, Kommentar: Liebe Mitstreiter! Ich möchte Euren Auftruf zur Neutralität unterzeichnen und danke Euch für diese höchst notwendige Initiative angesichts einer von verantwortungslosen Machthabern und Meinungsmachern heraufbeschworenen Kriegsgefahr. Ich, 73 J., verfolge seit meiner Jugend das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Krieg gegen Russland wird von den Systemmedien seit gut 20 Jahren herbeigeschrieen, ohne dass sich die bürgerliche Intelligenz in vernehmbarer Weise dagegen aufgelehnt hätte. Inzwischen ist der Staat totalitär beherrscht und infolgedessen im Begriff, mit den gleichfalls totalitär gleichgeschalteten EU-Mächten in einen Krieg gegen Russland einzutreten.)
  403. Ilonka Kloß (Hoyerswerda)
  404. Hans-Jürgen Mülln (35582 Wetzlar, Journalist)
  405. Roy Erbes (Kommentar: Ja, Deutschland neutral und raus aus der NATO. NATO-Truppen, -Flugzeuge, -Raketen, -Drohnen etc. haben zudem neutralen Boden sofort zu verlassen.)
  406. Michela Belfio (Ludwigsburg, Fachwirt und Heilpraktikerin, Kommentar: Freedom in Universe)
  407. Frank Müller (Dresden, (tech.) Systementwickler, Genossenschaftler von PERMA.GOLD - Agrarwende aus Bürgerhand, Kommentar: Lass es geschehen!)
  408. Joachim Drießler (66280 Sulzbach, Pensionär mit überdurchschnittlichen Geschichtskenntnissen, Kommentar: Für ein friedliches und faires Verhalten zu allen Ländern)
  409. Petra Wildenhahn (Berlin, Sympathisant der Basispartei, Künstlerin, Kommentar: Ich möchte hiermit Ihre Initiative unterstützen.)
  410. Ljudmila Rudolph (Berlin, Rentnerin)
  411. Barbara Bixenmann (Freiburg im Breisgau)
  412. Ingo Rudolph (Berlin, Rentner)
  413. Harald Schuster (Rhauderfehn, Elektroniker, Kommentar: Raus aus der NATO - Schluss mit der Kriegstreiberei)
  414. Hanno Bonßdorf (Kommentar: ich als Familienvater mit Frau, drei erwachsenen Kindern und zwei Enkeltöchtern, und freischaffender Musiker finde, Deutschland sollte politisch und militärisch neutral bleiben. Viel Schwung beim umsetzen!)
  415. Swanhild Pohl (Hohenmocker, Musiktherapeutin, Kommentar: Frieden!!)
  416. Gabriele Dittmer (Berlin, ungeimpft und kritisch)
  417. Susanne Kraus (Schönau/Königsee)
  418. Gernot Pohl (Hohenmocker/Mecklenburg-Vorpommern)
  419. Christina Ahlemeyer (37696 Marienmünster, Kommentar: Hallo liebes Team, mit allem, was mich ausmacht, bin ich bei euch und möchte, dass Deutschland neutral wird!!! Danke für euer Engagement.)
  420. Frank Bayer (47198 Duisburg)
  421. Bärbel Classe (04916 Schönewalde, Oma für Frieden, Kommentar: Ich unterzeichne die Kampagne - gegen Krieg und Aufrüstung!!!)
  422. Andrea Truzenberger (Bremen)
  423. Ingvelde Ludwig (01324 Dresden, Ärztin, Kommentar: Ich möchte, dass auf diesem Planeten Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Respekt regiert. Für alle Menschen. Danke, und viel Erfolg für diese großartige Aktion.)
  424. Marga Henn (Bergisch Gladbach)
  425. Robert Weber (Michelstadt/Hessen, Kommentar: Raus aus der NATO!)
  426. Andreas Kober (Dresden, Erlebnispädagoge in der Ausbildung für Autisten, Kommentar: Danke und viel viel Erfolg....!!)
  427. Yari Mokdad (Höfer)
  428. Andreas Timm (Eberswalde)
  429. Dipl.-Ing. Hans-Rasmus Hagen (20144 Hamburg, geboren noch 1942 während des 2. Weltkrieges, Kommentar: als Flüchtling in Hamburg aufgewachsen bin ich schon lange für einen neutralen Status der durch Anschluß vergrößerten BRD - spätestens seit dem 3.10 1990 ! Seit 1999 ist es leider mit dem Frieden in Europa nicht weit her. Das sollte anders werden. Eine neue, starke Friedensbewegung - die unbedingt erfolgreich sein muss - ist dringend notwendig. Ich wünsche dieser Initiative ganz viel Zuspruch und Erfolg.)
  430. Volker Kuntzsch (Altlandsberg)
  431. Herbert Michels (54550 Daun, kommunaler Angestellter, Friedens- und Freiheitsliebender, Kommentar: Mit freundlichen Grüßen aus der Vulkaneifel und herzlichen Dank für Ihre Initiative!)
  432. Inga Jaehnike (Bernau/Brandenburg, IT-Angestellte, Kommentar: Neutralität ist eine wünschenswerte Position und trägt viel erfolgspotenzial. Raketen, Soldaten und Waffen sind keine geeigneten Friedensargumente gegen Krieg. Wir sollten aus der Geschichte lernen und nicht wiederholen. Wir sollten uns ein Beispiel an dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich nehmen. Krieg vermeiden durch Neutralitäts-Status - dafür stimme ich. Danke für diese Aktion. Die spricht mir aus dem Herzen.)
  433. Robertino Castrignano (Osterode, Kommentar: Wer Frieden will, darf keine Waffen verkaufen. Ich bin für ein komplettes Verbot und Abwicklung der Waffenindustrie. Dies trocknet den Einfluss auf korrupte Parteien und Politiker aus und fördert Diplomatie und erfolgreiche Friedensbemühungen.)
  434. Anke Schurig (Emden)
  435. Dr. Angelika Fuchs (Oberursel,Kriegsenkel des 2. Weltkriegs, Kommentar: Nie wieder Krieg)
  436. Gisela Neudert (Straubing)
  437. Fabian Liebe-Harkort (Lehrer und Physiotherapeut)
  438. Anna Karl (Wessling/Bayern)
  439. Michael Steinmann (Düsseldorf/NRW, Grafik-Designer, Autor, politisch seit 55 Jahren links, Mitglied der DKP bis 1989, anschließend PDS (bzw. Linke), ehem. Kreisvorsitzender DIE LINKE Essen)
  440. Martina Skupin (Neu Isenburg)
  441. Carsten Bachmann (Dresden, Selbständiger Handwerker)
  442. Kathrin Ermold (erlin, Dipl.-Psych. und System. Familientherapeutin)
  443. Walter Brödel (32689 Kalletal, Lehrer i.R., Kriegsdienstverweigerer)
  444. Stephan Ludwig (21029 Hamburg, Freiberufler)
  445. Johannes Hertes (Hannover)
  446. Inge Schimke (Uhlstädt-Kirchhasel)
  447. Elena Preller (Berlin)
  448. Dipl. Psych. Pedra Stumpf (90411 Nürnberg)
  449. Sigrid Stransky (Göppingen/Baden-Württemberg)
  450. Cornelia Michael (Kreis Plön, Krankenschwester, Kommentar: Diese Petition möchte ich gerne unterstützen.)
  451. Prof. Dr. Christian Heitsch (Lahnstein/Reading)
  452. Rainer R. Tost (Frankfurt/Hessen)
  453. Jana Fiedler (Marienberg)
  454. Uta Darmer (64646 Heppenheim, Erzieherin, Kommentar: Frieden!!!)
  455. Monika Mittag (12103 Berlin)
  456. Ute Plass (67551 Worms, Sorge-Arbeiterin)
  457. Sabine Kruse (23560 Lübeck)
  458. Torsten Graber (26129 Oldenburg/Niedersachsen, Arbeitsvermittler, 62 Jahre)
  459. Brigitte Carmine (Hille)
  460. Juergen Wehrse (Oldenburg, Musiker, Sozialarbeiter)
  461. Josef Laaber (92539 Schonsee, Rentner, Kommentar: raus aus der Nato )
  462. Sina-Elisabeth Ben Ali (Wien/Österreich, deutsche Staatsangehörige, die seit 18 Jahren in Österreich lebt)
  463. Ulrika Frank (66625 Nohfelden, Kommentar: Ich unterstütze die Forderung und bin auch der Meinung, dass Deutschland neutral sein soll und gute Nachbarschaften pflegen anstatt zu polarisieren.)
  464. Tamara Rilke (Erding)
  465. Eugen Mühl (76287 Rheinstetten, Kommentar: Ein neutrales Deutschland wäre SUPER!!!!)
  466. Joachim Bildstein (52396 Heimbach Vlatten, Kommentar: Ein Ende den Kriegstreibern und Waffenhaendlern in diesem Land!)
  467. Lilian Baukau
  468. Roswitha Roestel (12627 Berlin, Rentnerin, Kommentar: Nie wieder Krieg! Danke für diese Kampagne.)
  469. Petra Wandelt (Überlingen)
  470. Dipl.-Ing. Ziad Ghazaleh (Braunschweig, Friedensbewegung, Kommentar: Nie wieder Krieg vom deutschen Lande)
  471. Wilfried Staufenbiel (16321 Bernau OT Schönow, Vater von drei Kindern, Musiker, Sänger, Chorleiter)
  472. Michael Meisel (Dülmen/NRW)
  473. Barbara Tropp (53773 Hennef, Kommentar: Als Kind von traumatisierten Kriegskindern (Jahrgang 1935) möchte ich meine Kinder und Enkel vor den Grauen eines Krieges schützen. Obwohl ich glaube, so eine neue Form von Kriegs-Grausamkeiten, die mit KI und emotionslos von einer mit PC-Kriegsspielen geprägten jungen Erwachsenen geführt würde, sind noch unvorstellbarer als alles, was wir bisher wissen. Bitte seien wir eine geeinte Menschheitsfamilie.)
  474. Elsbeth Anna Maderer (Sinnleithen, Freiberufliche Musiklehrerin/Kirchenmusikerin, Kommentar: ich bin für ein neutrales Deutschland...)
  475. harald wilfer (mörfelden-walldorf, rentner/pensionär (ehemaliger lehrer biologie und geographie, Kommentar: frieden schaffen ohne waffen - in erinnerung an bertha von suttner)
  476. Petra Dirksen (Herzogenrath, Kommentar: Liebe Mitmenschen, diese Kampagne unterzeichne ich gerne.)
  477. Birte Boldt (24326 Ascheberg/Schleswig-Holstein)
  478. Heike Feld (Wadern, Rentnerin, früher Krankenschwester für Dialyse, Kommentar: es ist an der Zeit, dass kein Geld mehr für Mordgeräte und sinnloses Töten ausgegeben wird.)
  479. Rosi Nocker (München)
  480. Angelika Kalenda (81667 München, Kommentar: nie wieder Krieg!)
  481. Ulrike Kerler (Gundelfingen)
  482. Heinz Greiner (Ebersbach/Baden-Württemberg, Ingenieur)
  483. Stefan Mühl (76287 Rheinstetten, Musiker, Windsurfer, Vater)
  484. Margot Keppler (Baiersbronn, 78)
  485. :Alexander Greth (Immenstadt im Allgäu, Meister für Bäderbetriebe und Vertriebler für PV, Kommentar: Für den Frieden)
  486. Dagmar Schreiber (06528 Edersleben/Sachsen Anhalt)
  487. Rocco Richter (Kesselsdorf/Sachsen), Bauingenieur, Kommentar: Für Frieden und Völkerfreundschaft)
  488. Ernst Heßdörfer (97282 Retzstadt, Dipl. Wirtsch.-Inf., Kommentar: Danke)
  489. Martin Jakob (83410 Laufen)
  490. Marlies Zauner (83483 Bischofswiesen)
  491. Julie Duess (Frieden, Eutopa, Visionär)
  492. Beate Röder (Steinberg/Sachsen, Hausfrau)
  493. Annett Klepsch (Dessau-Rosslau/Sachsen-Anhalt)
  494. Christiane Jurscha (15537 Gosen-Neu Zittau, Kommentar: Endlich Hoffnung auf Bewahrung des Friedens!)
  495. Karin Irmer (10999 Berlin, Kommentar: Super Petition! ich möchte auch gerne unterschreiben.)
  496. Florian Gerhaher (Laufen/Bayern, Gymnasiallehrer)
  497. Silke Köbsel (Kiel)
  498. Bijan Kaschanian (Wiesenburg/Brandenburg)
  499. Stefan Schubkegel (Stuttgart. Dipl. Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kommentar: Von Deutschland soll Frieden und kein Krieg ausgehen. In Gedenken an alle Opfer des 2. Weltkrieges.)
  500. Bernd Kroll (Vaals/Niederlande)
  501. Ruth Steinbach (01705 Freital/Sachsen)
  502. Udo Waldenmaier (71283 Hemmingen)
  503. Andreas Möbus (Euskirchen, Kommentar: Ich bin 54 Jahre alt habe 2 Kinder 14 und 17. Nur wer Gesicht zeigt kann sich auch für den Frieden einsetzen.)
  504. Wilhelm Simeoni (39055 Leifers/Bozen/Italien, Kommentar: Über Demokratie sehe ich es wie Rainer Mausfeld! Die Links-Rechts-Demagogie dient nur der Gesellschaftsspaltung, was unseren Machthabern ja sehr gut gelingt!)
  505. Miriam Stojanovic (04720 Döbeln, Kommentar: Menschheitsfamilie ohne Kriege. Geld entziehen und alle Drahtzieher in Therapie oder/und hinter Gitter)
  506. Martina Meyer (Ratingen)
  507. Jürgen Hentzschel (Radebeul/Sachsen, Kommentar: Als Rentner unterzeichne ich gern und wünsche viel Erfolg bei diesem Vorhaben!)
  508. Dr. Ulrich Dodt
  509. Peter Exner (Berlin, Kommentar: Es ist gut, wenn wir aus den geostrategischen Denkstukturen und menschenverachtenden Planspielen herauskommen. Die Nato hatte schon immer einen Europäischen Sprecher, aber einen Amerikanischen General. Sie hat sich an vielen Kriegen beteiligt, die nicht von der UNO gedeckt waren und damit nicht dem Völkerrecht entsprachen. Jahre später wurde stets offenbar, dass die Kriegsgründe inszeniert waren.)
  510. Beatrix Andree (83410 Laufen)
  511. Brigitte Wolf (Bibertal/Bayern, Kommentar: "Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden." (Jimi Hendrix))
  512. Hans-Hinrich Schümann (23883 Brunsmark)
  513. Christine Ottens (53347 Alfter)
  514. Marilies Kupsch (53343 Wachtberg)
  515. Brigitte Gross (Treiten/Schweiz. Kommentar: Die Regierung der Schweiz gibt leider die Neutralität Schritt für Schritt auf. Wenn alle Länder neutral wären, gäbe es keinen Krieg mehr. Deshalb: Ja zu Deutschland neutral. Dies wäre auch eine Unterstützung für alle die Bewohner der Schweiz, die entgegen der Schweizer Regierung für die Neutralität einstehen und daran glauben.)
  516. Juliane Stein-Vogel (Freiburg im Breisgau, Kommentar: Ich bin eine friedliche Bürgerin aus der Mitte der Gesellschaft. Ich unterstütze den Aufruf zum Ausstieg aus der Nato und für die Neutralität in Deutschland. Frieden schaffen ohne Waffen!)
  517. Mira Jüds (Kassel, Mutter, Kommentar: Frieden für Deutschland! Wir sollten aus der Geschichte des 1. und 2. WK lernen. Bündnisse haben für Krieg und nicht für Frieden gesorgt.)
  518. Stefan Schowalter (83555 Gars, 03.05.1962)
  519. Anja Wiedemann-Droigk (Schwentinental, Kommentar: Frieden! Meine Antwort wird immer Frieden sein!)
  520. Stefanie Nitz (Mogelsberg/Schweiz, Deutsche)
  521. Klaus Balthes (79599 Wittlingen, Kommentar: Danke für diese sehr wichtige Initiative.)
  522. Helmut Seibert (Mühlberg/Elbe, Rentner, Kommentar: Vorreiter für Frieden. Das Leben schützen)
  523. Harald Jakobi
  524. Xenia Concepción Peguero (Oranienburg, Mutter 2er Söhne, selbstständig, Kommentar: Ich halte die Nato nicht mehr für ein Friedensbündnis und bin für den entschiedenen Ausstieg Deutschlands. Ein zukünftiges, friedenerhaltendes Bündnis für Deutschland und alle Nachbarländer in Europa muß neu gedacht und ehrlich und transparent im Interesse aller neu aufgestellt werden. Der jetzigen Nato traue ich keine ehrliche Reformation zu.)
  525. Verena Wagner-Hartschuh (Ulm/Baden-Württemberg, Lehrerin)
  526. Petra Panthel (23847 Bliestorf, Demeter-Gärtnerin, Eigener Betrieb, Kommentar: Deutschland soll neutral werden! Diese Initiative sollte zu einer Welle werden)
  527. Susanne Schwierskott (Köln)
  528. Monika Wenzel (Dresden/Sachsen, Rentnerin)
  529. Stefanie Breithaupt (Nessetal/Thüringen)
  530. Jens Breithaupt (Fahner Höhe/Thüringen, Frieden und Technologie)
  531. Axel Klein (Hamburg, Techniker Heizung Klima Lüftung, Kommentar: Wer Krieg gut findet, soll hingehen. Wer Krieg mag und nicht selbst mitmacht, sondern andere vorschickt, hat wohl zu viele Rüstungsaktien im Depot?)
  532. Dagmar Kröger (41460 Neuss)
  533. Dr. med. vet. Adelgunde Carrascosa (Grevenbroich/NRW, Kommentar: "Neutral" ist nicht gleichbedeutend mit "egal"! Es bedeutet vielmehr: Unparteiisch, ausgewogen, wertungsfrei; und folglich: Alle Seiten ohne blinde Flecken ansehen, anerkennen, dass alle Nationen Sicherheit und Wohlstand brauchen und wollen, und sich Zeit und Freiräume nehmen, um zu bestimmten Fragen als ganze Nation Antworten finden zu können. Neutralität ist bestimmt anstrengend, aber ich bin dafür, dass wir uns dieser Anstrengung stellen!)
  534. Christel & Rolf Deiß (71384 Weinstadt, Kommentar: Mein Mann und ich unterschreiben gerne, da wir Ihre so hoffnungsvolle Initiative unterstützen wollen. Herzlichen Dank für diesen wesentlichen Erst-Impuls.)
  535. Leo Bäumer (49326 Melle)
  536. Renate Knapp (71364 Winnenden, 72 Jahre, ziemlich fit und wach, med. Fachangestellte, 3-fache Großmama, großes Interesse an Geschichte und Menschheitsentwicklung)
  537. Susanne Schmitt (Berlin, Kommentar: danke für die initiative)
  538. Christina Löhrer-Kareem (Aachen, Soziologin, Rentnerin, Mutter, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist ist alles nichts! Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg!)
  539. Dr. Christiane Voigt (Wustrau/Brandenburg, Kommentar: Ihre Initiative ist für mich eine Herzensangelegenheit.)
  540. Barbara Keller-Dall‘Asta (75015 Bretten, Kommentar: Mit herzlichem Dank für diese großartige Initiative)
  541. Christine Hoffmann-SChowalter, Soyen, selbst. Hauswirtschafterin für Krankenkasseneinsätze, Kommentar: Hiermit gebe ich meine Stimme ab für ein neutrales Deutschland. FRIEDEN JETZT!!!)
  542. Astrid Penkert (Schelklingen/Baden-Württemberg)
  543. Jan Thiele (Braunschweig)
  544. Antje Grafe (01594 Riesa OT Jahnishausen)
  545. Ingo Moser (Berlin, Kommentar: Ich bin Rentner im Unruhestand, arbeite voll und bin voller Zuversicht das es für Deutschland der einzige Weg zum Überleben ist.)
  546. Rudi Strauss (Rentner)
  547. Manfred Härm (Dortmund, Lehrer i.R.)
  548. Robert Binder (Nürnberg)
  549. Christine Gross (3038 Kirchlindach/Schweiz, Kommentar: Ich betreibe seit 10 Jahren die Webseite selberdenken.ch. Ein neutrales Deutschland wäre ganz in meinem Sinn. Hätte sich Deutschland bei Ausbruch des Ukraine-Kriegs neutral verhalten und seine guten Dienste in der Friedensvermittlung angeboten, wäre dieses schreckliche Blutbad zu verhindern gewesen.)
  550. Dr. Renate Wachsmuth (Braunschweig, Dr. rer. nat. Dipl.-Psych., selbstständige Arbeitspsychologin, 66 Jahre alt, Kommentar: Meine Eltern haben den 2. Weltkrieg überlebt und über ihre Erlebnisse gesprochen.)
  551. Rolf Börlin (Marktheidenfeld, Schweizer, aber wohnhaft in Deutschland)
  552. Katharina Gessner (Hungen)
  553. Rose Schnell (Krefeld, Kommentar: Neutrales Deutschland - das wäre fast zu schön um wahr zu sein. Aber - unverhofft kommt oft und Wunder geschehen immer wieder. Da stehe ich voll hinter! Mit den besten Wünschen für diese Initiative grüßt die Rose aus Krefeld)
  554. Andreas Schmalfuß (Braunschweig)
  555. Nicoline Ghazaleh-Schulz (Braunschweig)
  556. Steffi Seide (Marburg)
  557. Falk Sauer (Goldau/Schweiz, Rentner ursprünglich aus Thüringen, Kommentar: Die Bundesregierung und die Nato sind aggressive Kriegstreiber. Wir sollten diese beenden, bevor alles zu spät ist.)
  558. Jürgen Peters (60529 Frankfurt am Main, Rentner, Kommentar: Ich habe vor 50 Jahren dem deutschen Heer die Mitarbeit als Kanonenfutter verweigert, und wünsche mir, daß die ganzen Kriegshetzer, Kriegstreiber und Schreibtischkrieger aktiv mit gutem Beispiel voran gehen. Mein Vater, Jg. 1927, gehörte 1944 als 17jähriger zum letzten Aufgebot. Es war ihm ein Anliegen, daß seine Söhne sich dem widersetzen! (unter den Erstunterzeichnern sind ein gutes Dutzend Menschen, vor denen ich äußersten Respekt habe, deren Bücher und Blogbeiträge ich gelesen habe und denen ich mich gerne anschließe))
  559. Annegret Tixier
  560. Alexander Feuerherdt (Kiel/Schleswig-Holstein, Selbständiger im eCommerce)
  561. Dorothee Leutritz (Wiesenburg/Mark/Brandenburg, Sängerin, Ergotherapetin, Mutter eines Sohnes, Yogalehrerin, Tanzanleiterin, Mitorganisatorin von Gesprächen von Mensch zu Mensch, Kommentar: Frieden für alle friedlich schaffen. Raus aus dem Kampf. Reden, Zuhören, Verstehen, Einigen und Leben lassen.)
  562. Helke Reinahagen (Annweiler, Lehrerin)
  563. Maria Spiroch (München, Kommentar: Danke für diese Kampagne!)
  564. Petra Lafferentz (Lübeck, Kommentar: Es wird Zeit!!)
  565. Christa Wetter (Aachen, Rentnerin, 67 Jahre, Kommentar: Befürworte diese Aktion)
  566. Magdalena Schneider-Gundlach (79379 Müllheim, Rentnerin (Lehrerin), Kommentar: DRINGEND wünsche ich mir, dass Deutschland neutral wird und endlich aus der NATO austritt.)
  567. Alwine Schreiber-Martens (Jahnishausen bei Riesa/Sachsen, Rentnerin, in einer Gemeinschaft lebend, INWO-Mitglied, Kommentar: Ohne Frieden ist alles nichts. Und Umweltschutz gelingt nur in Frieden und mit dem Abbau von Militär.)
  568. Dr. Peter Krämer (Stuttgart/Baden-Württemberg)
  569. Sven Hagolani (Berlin)
  570. Bettina Schwerdtfeger (86415 Mering, Kommentar: Ich möchte, dass Deutschland neutral wird und sich aus Kriegen heraushält und auch nicht kriegstüchtig wird: Friedenstüchtigkeit ist das Gebot der Stunde)
  571. Claudia Kubis (Dresden, Lehrerin, Kommentar: Frieden ist die Basis für alles Leben!)
  572. Andrea Reiche (92637 Weiden)
  573. Hannefriedel Meyer-Faude (72131 Ofterdingen/Baden-Württemberg, pensionierte Lehrerin)
  574. Dr. Gabriele Lademann-Priemer (Hamburg, Pastorin i.R. und Religionswissenschaftlerin)
  575. Ulf Priemer (Hamburg, Pastor i.R.)
  576. Viktoria Waltz (Dortmund, Kommentar: “Kriegskind“, seit meiner Jugend Aktivistin für Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit, Menschlichkeit - unbedingt für Neutralität Deutschlands, raus aus Nato und nie mehr Waffenschmiede!)
  577. Ralf Schneider (74072 Deutschland)
  578. Bernd Halm (19077 Lübesse)
  579. Peter Joachim Knörrich (72762 Reutlingen/Baden Württemberg, Historiker + Mathematiker + Pfarrer, Kommentar: Seit Jahrhunderten verliert sich ein Krieg gegen Russland in den Weiten des Landes! Europa sollte sich auf seine eigenen Werte besinnen und sich von der Unterwerfung unter US-Interessen nach 80 Jahren befreien! Europa ist "Mitte" und nicht Anhängsel des Westens. Mit der Kriegslogik und "Kriegstüchtigkeit" bedienen wir US-Firmen mit Geld, das wir für unser Land dringend brauchen (Investitionsrückstau, Straßen, Brücken, Schulen, Kultur)
  580. Thomas Immanuel Steinberg (20095 Hamburg, Rechercheur, Kommentar: Deutschland muss neutral werden, wie einst Finnland, das leider jetzt zum Nordatlantischen Kriegspack gestoßen ist. 1914: Ja zu den Kriegskrediten. SPD 2025: Wie gehabt. 1936: Kanonen statt Butter. CDU und FDP 2025: Wie gehabt. 1989: Kriegsgegner erledigt. 2025: Wie gehabt.)
  581. Walter Tauber (Grünendeich/Niedersachsen, Journalist)
  582. Viktor Dengg (Kapfenberg/Österreich)
  583. Michael Marx (52064 Aachen)
  584. Almut Masuth (Auerstedt/Thüringen, Rentnerin, Musikerin, Agentin, Kommentar: Eine wichtige und sehr wertvolle Initiative. Als ich vor 41 Jahren geheiratet habe, haben wir uns für folgenden Trauspruch entschieden: „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen!“ Meine Überzeugung hat sich nicht geändert!!!)
  585. Angelika Walch (89073 Ulm)
  586. Gerd Danigel (13187 Berlin, Fotograf, Kommentar: Jawoll, das unterstütze ich.)
  587. Elisabeth Hoffmann (10717 Berlin, DialogPraxis, coaching for citizens, Kommentar: Deutschland Neutral + Expertise für Diplomatie und Konfliktmediation – peace by peaceful means)
  588. Dr. med. Ernst Hartschuh (89075 Ulm, Pneumologe)
  589. Ulrike Grund (79261 Gutach, Kommentar: Es gibt für mich keine andere Lösung! Der Machtkampf und die Zerstörung müssen aufhören.)
  590. Floris Kleinn (Birkenfeld, Student)
  591. Ulrich Lössl (Villingen-Schwenningen, tätig in Coaching)
  592. Dr. Elke Halm (Lübesse/Mecklenburg-Vorpommern, Pazifistin und Mitglied der Menschengemeinschaft)
  593. David Sperl (Gelsenkirchen/NRW, Kommentar: Bin Altenpfleger und Vater. Mache mir große Sorgen um unseren Frieden. Zudem bin ich der Meinung, dass gerade von zwei Weltkriegen die von Deutschland ausgingen unbedingter Frieden und Neutralität Staatsräson sein muss.)
  594. Silvia Köpstein (Berlin)
  595. Bernadette Lüns (Hannover)
  596. Barbara Hohn (Erftstadt)
  597. Ludwig Watzal (Bonn/NRW, Redakteur, Journalist)
  598. Heilwig Groß (Lübeck)
  599. Thomas Gleißner (Odenthal/NRW, Freier Parteiloser Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Kommentar: Ich Plädiere ebenfalls für ein Blockfreies und Neutrales Pluralistisches Deutschland)
  600. Roberto Schröter (Gardelegen, Kommentar: wann, wenn nicht jetzt)
  601. Bettina Frank (Bad Tabarz)
  602. Diana Rodorff (Berlin)
  603. Dr. Annemarie Kunz (Voerde)
  604. Mano Klein (Köln, Seit der P(l)andemie politisiert und aufgewacht, Kommentar: Nur ein neutrales Deutschland in einem von Supermächten unabhängigen Europa kann den Frieden in Europa bewahren.)
  605. Anita Gaidosch (Kleinmachnow)
  606. Wolfgang Schäfer (Dortmund, Lehrer i.R., Kommentar: Gespannt bin ich vor allem auf die Diskussion innerhalb der Friedensbewegung!)
  607. Jörg Kühn (Lauben)
  608. Kerstin Staatz
  609. Ursula Bruckmoser (94405 Landau, 56 Jahre, Kommentar: ich möchte mich für ein neutrales Deutschland einsetzen.)
  610. Brigitte El Turk (69, Rentnerin, Kommentar: wünscht sich ein neutrales Deutschland ohne Großmachtträume, mt dem einzigen Bestreben, seiner Bevölkerung ein sicheres und soziales Leben zu ermöglichen.)
  611. Erdmuthe Kaul (16259 Bad Freienwalde, Rentnerin)
  612. Ralf Wincheringer
  613. Christian Lehmann-Feddersen (Hamburg, Geschäftsführer doculand.de)
  614. Klaus König (Hermsdorf/Thüringen)
  615. Tristan Jorde (Hamburg, Schauspieler, Sänger, Regisseur, Kommentar: gute Initiative!)
  616. Jan Kiggen (Karlsruhe, Diplom Sportlehrer, Pazifist, Kommentar: großartig die Initiative - das habe ich mir schon lange gewünscht und unterzeichne sehr gerne. Meiner Meinung nach gibt es keine Berechtigung für die NATO. Schon gar nicht für ihre Entwicklung zu einem Kriegsbündnis. Die Erzählungen meiner Eltern und Großeltern vom Krieg haben mich schon als kleines Kind davon überzeugt den Kriegsdienst zu verweigern. Ein durch Waffen "gesicherter" Frieden ist kein Frieden. Was es braucht ist Respekt und Offenheit allen Wesen gegenüber und die Bereitschaft mit allen zu reden, unterschiedliche Meinungen und Einstellungen zu akzeptieren und Frieden zu wollen. Herzlichen Dank für euren Einsatz...)
  617. Elena Wegner (Köln)
  618. Ingrid Schwarz (Karlsruhe/Baden-Württemberg, Rentnerin, Künstlerin, Kommentar: Deutschland muss neutral werden und seine Souveränität wieder erhalten im nächsten Schritt!)
  619. Dr. Renate Steffens-Knutzen (Kronshagen, Ärztin, Kommentar: Zu Frieden gibt es keine Alternative.)
  620. Marco Visel (Leimersheim)
  621. Sonja Riedel (Erzieherin, Kommentar: Ich unterschreibe, weil ich sehe, wie Deutschland, zumal verstärkt seit 35 Jahren, seine militaristischen und reaktionären Ambitionen immer weiter verfolgt. Es will wieder „kriegstüchtig" werden und ist dabei kriegssüchtig. Dieser Umstand ist aus meiner Sicht eine große Gefahr für den Weltfrieden, mithin für den Fortbestand der gesamten Menschheit. Ein neutrales Deutschland wäre ein Beginn für ein faires zwischenstaatliches Agieren. Deutschland ist schon aufgrund seiner Geschichte nicht in der Position die Bühne der Weltpolitik mit Säbelrasseln zu betreten.)
  622. Gernot Steinweg (Bremen, Filmemacher und Autor, Kommentar: Friedenssicher in die Zukunft mit einem neutralen Deutschland)
  623. Dieter Wolf (München, Kommentar: Frieden beginnt im Geist eines jeden einzelnen und ist eine bewusste Wahl. Wer Krieg in anderen Ländern will, projiziert nur seinen eigenen (unbewussten) Selbsthass nach außen, um ihn dort zu bekämpfen. Wahr-Nehmung wird durch Projektion von Wahr-Gebung erzeugt!)
  624. Christina Köhl (56856 Zell)
  625. Petra Jablonski (Düsseldorf)
  626. Wolfgang Mäntele (Köln, Menschenfreund und Kriegsdienstverweigerer)
  627. Dr. phil. Stefan Junker (1190 Wien/Österreich)
  628. Roswitha Stadler (88348 Bad Saulgau, 66J. Erzieherin, Mutter von 3 Kindern, Oma von 9 Enkeln, Kommentar: Neutralität ist die einzige und allerwichtigste Option. Deutschland soll Vorbild werden für Europa und die Welt!!! Meine Enkelkinder sollen aus der Angst rauskommen. Deren Fragen zu Waffen und Krieg sollen endlich wegfallen.)
  629. Prof. Dr. Bernd Martin (Lörrach/Baden-Württemberg, Wirtschaftswissenschaftler, Rektor a.D.)
  630. Meike Dellenbusch (Köln)
  631. Fares Muscati (Köln, Vater, Koch)
  632. Birgit Hangg (88677 Markdorf, Kommentar: Wir wollen Frieden!)
  633. Roland Hangg (Markdorf, ein Freund des Friedens, Kommentar: Neutralität garantiert Frieden! Deutschland neutral - höchste Zeit)
  634. Heidi Bremer (Jork, Kommentar: eine sehr gute Initiative)
  635. Beate Andrae (Sauldorf, Landschaftsarchitektin/Ökologin, Kommentar: Es ist mir wichtig, Frieden durch Frieden zu schaffen - alles andere ist blanker Irrsinn. Es verdienen zu viele zu viel durch Kriegsgeschäfte und "Wiederaufbau" - die Völker verlieren ihre Familien, ihren Besitz, ihr Land, ihre Traditionen, ihr Wohlergehen und ihre kulturellen Wurzeln und Werte. Ich will nicht mehr in einem Land leben, das sich diesem Wahnsinn unterwirft! Kein Mensch ist dazu gemacht, einen anderen Menschen zu töten! Das ist nicht verhandelbar!)
  636. Peter Gloystein (Brake/Niedersachsen, Kommentar: Als junger Geschichtslehrer hatte ich lange geglaubt, dass Freiheit und Demokratie angesichts der Folgen des Zweiten Weltkrieges sich sozusagen nun zwangsläufig ergeben würden.)
  637. Leonid Henry Steffens (Stade/Hamburg, 29, Künstler, Musiker, Philosoph)
  638. Gudula Assmann (Esslingen)
  639. Tobias Gögler (Kempten, B.A. European Studies)
  640. Dirk Prager (Essen)
  641. Annette Bielefeld (Hermsdorf, Kommentar: Verwehre den Gehorsam, sag: Nie wieder! Nie wieder Krieg, Die Waffen nieder. (R.Mey, Nanga Parbat))
  642. Thomas Stodieck (Berlin)
  643. Brigitta Bleyer (Wien/Österreich, Pensionistin, Kommentar: der letzte große Krieg hat auch in meiner Familie viel Leid hervorgebracht. Deshalb nein zu Kriegen und ja zum immerwährenden Frieden auf unserem Planeten.)
  644. Marion Renner (Warendorf, Kommentar: "Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!" (Willy Brandt))
  645. Viktor Schmidt (Berlin)
  646. Hartmut Asche (38542 Leiferde/Niedersachsen, bin 63 Jahre, ledig, Rentner, habe in der Automobilbranche gearbeitet, Kommentar: Hallo Deutschlandneutral, ich unterschreibe für ein neutrales Deutschland!! Ich finde es gut, wenn Deutschland sich für Neutral erklärt. Es gibt genug zu tun im Lande selbst. Die Welt braucht keine Kriege, sondern Frieden. Krieg bringt nur wenigen volle Taschen. Wir sollten uns auf unsere Stärken besinnen und ein strahlendes Deutschland erschaffen. Die Kraft dazu muß aus dem Volk selbst kommen und was es auch hat.)
  647. Gudrun Schumann (Zwönitz/Sachsen, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Neutralität birgt aber zumindest die Chance im Konflikt- und Kriegsfall zwischen beteiligten Seiten bzw. Staaten diplomatisch vermitteln zu können. Neutralität muss dann aber auch in jedem Falle von allen Politikern des Landes bzw. Bundes gewährleistet werden. Dazu gehört mehr als nur seinen Willen zu bekunden. Dem müssen auch Taten folgen.)
  648. Theresa Bruckmann (Worpswede/Niedersachsen)
  649. Klaus Burghardt (Kommentar: Ich wünsche viel Erfolg)
  650. Bert Wippel (64285 Darmstadt, Kommentar: Fur ein friedliches neutrales Deutschland)
  651. Sandra Eisenmann (Bad Krozingen, selbstständig, Kommentar: ich bin für ein neutrales, friedliches Deutschland)
  652. Christopher Doemges (Dortmund, Künstler & Journalist, Kommentar: Frieden schaffen ohne Waffen)
  653. Ilse-Marie Below (42653 Solingen)
  654. Michael Bolz (Müncheberg)
  655. Sabine Höhn (Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern)
  656. Angela Thomas (Landsbeerg/Sachsen-Anhalt, ehem.Berufsschullehrerin, Kommentar: Vielen Dank für diese überfällige Initiative.)
  657. Tanja Viessmann-Schmell (München, Persönlichkeitstrainerin für ganzheitliche Selbsterkenntnis und Bewusstsein, liebende Mutter, Kommentar: Wir brauchen dringend ein neues Bewusstsein für Ängste und Traumata individuell, wie gesellschaftlich. Dann werden auch Kriege enden.)
  658. Martin Langlinderer (Böblingen)
  659. Irene Schleining (Wien/Österreich, Kommentar: Neutralität für Frieden. Danke!)
  660. Carola Sonntag (Bergatreute, Hebamme, Kommentar: Liebes Kampagnen-Team, vielen Dank für euren Einsatz für den Frieden, denn Frieden bedeutet Sicherheit - aber das brauche ich euch ja nicht zu erzählen :-))
  661. Rolf Helmecke ( 21717 Fredenbeck/Niedersachsen, geb. 1. August 1947, Herausgeber Fredenbecker Blick, Kommentar: Mein großer Herzenswunsch seit 1989)
  662. Eva Ambros (Wien/Österreich, Pensionistin, Freidenkerin und vor allem Mutter und Großmutter, Kommentar: Neutralität, Frieden, Freiheit für alle Länder und Menschen dieser Erde)
  663. Carolin Linge (Berlin, Mutter, Künstlerin, kritische Betrachterin der Entwicklung in Deutschland und der Welt, Visionärin, Kommentar: der Frieden ist die Grundvoraussetzung für unsere geistige, seelische und körperliche Weiterentwicklung in der Welt. Der Krieg dient nur wenigen Narzissten und Machtbesessenen, im Frieden dürfen wir alle wachsen - auch über uns hinaus!)
  664. Oskar Halter (Amtzell, Freidenker, Kommentar: Frieden und individuelle Freiheit für alle Völker dieser Erde)
  665. Guido Klaus (Plettenberg)
  666. Anna Weber (Würzburg, Kommentar: Ich unterstütze die Aktion: Frieden - für unsere Kinder)
  667. Monika Schwaiger (Oberhaching, Selbständig, Kommentar: Danke, Dr. Daniele Ganser, für's Teilen! Wir sind eine Menschheitsfamilie und ich wünsche mir Weltfrieden!
  668. Klaus Oberzig (Berlin, Journalist, Publizist)
  669. Sigwart Zeidler (22419 Hamburg, Dipl.-Physiker und Autor (Gedichte und Sachbücher))
  670. Paul-Stefan König (93051 Regensburg/Bayern)
  671. Barbara Gonstalla (NRW, Kommentar: Liebe und Frieden so Einzug halten in unsere Welt)
  672. Ilya Ivanenko (Würzburg/Bayern)
  673. Ludwig v. Zech (88353 Kißlegg/Baden-Württemberg, 74 Jahre, Ingenieur, Kriegsdienstverweigerung 1968, Kommentar: Verzweifle so langsam an der Entwicklung zur hirnlosen Aufrüstung.)
  674. Dr. Daniel Schmidt (München, Russenfreund, Arzt und Familienvater, Kommentar: Danke!)
  675. Martin Großkopf (Siegburg, Freidenker und Arbeiterfotograf)
  676. Dr. phil. Wolfgang Biedermann (13189 Berlin, Historiker, Kommentar: ich unterstütze gerne die Initiative. Sie ist im Rückblick ganz im Sinne der damaligen sowjetischen Außenpolitik (1945-1955), die ein neutrales und entmilitarisiertes Nachkriegsdeutschland anstrebte.)
  677. Judith Brinkmann (Berlin, 64 Jahre, verheiratet, Kommentar: Zwei Kriege haben unendliches Leid über Deutschland gebracht. Die gleichen Mächte wollen Deutschland in einen dritten Krieg stürzen, der das entgültige Ende unseres Landes bedeuten würde. Das muss unter allen Umständen verhindert werden.)
  678. Oliver Schindler (Berlin, Podcaster, Kommentar: Ich unterstütze diese Aktion mit vollem Herzen. Mit dem Charakter eines Landes ist es wie mit dem Charakter eines Menschen. Friedlich, klar und unabhängig soll er sein. Das sind die Attribute, die Neutralität für mich beinhalten.)
  679. Astrid Soika (86732 Oettingen/Bayern, Erzieherin, 55 Jahre, weiblich, alleinerziehend, zwei Kinder, weltoffen, aufmerksam, glücklich, entspannt, Kommentar: ich bin auch der Meinung, Deutschland sollte neutral sein, denn dann könnte es stark seine eigene Meinung kundtun. Deutschlands Regierung ist eine Marionette. Egal wer regiert. Es regiert nur das Geld der anderen Mächte. USA, China, Russland. Wir sind die Fläche in der Mitte, damit der Krieg drumherum laufen kann. Deutschland ist Auffanglager, Gerätelager (Waffen, Lebensmittel, Landepunkt) schön zentral gelegen. Global gesehen, strategisch sehr wertvoll. DAS kann nur unterbunden werden, wenn das Volk sich dagegen stellt und still eine Revolution beginnt. Genau durch diese Petition. Ich gebe sie weiter.)
  680. Alexandra Hilleke (14974 Ludwigsfelde, Dipl. Musiktherapeutin und Somatic Experiencing Praktitioner)
  681. Tanja Strauch (56745 Bell, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland)
  682. Marie Hegemann (Ort:warendorf, Dipl. Betriebswirt (in Rente))
  683. Andreas Hermanns (Düsseldorf)
  684. Dr. Ralph Kutza (München, Kommentar: Russland ist nicht mein Feind)
  685. Lydia Bernhorst (Passau, Rentnerin und von Geburt an Lichtträgerin)
  686. Helga Ebel (Aachen, Kommentar: Die Kampagne ist u.a. sinnvoll angesichts des Tatbestandes, dass in Deutschland ein/e klandestine Militärdiktatur/Polizeistaat mit ziviler Administration (Regierung) mit allen Ingredienzien des Ausnahmezustands und der Aufstandsbekämpfungpraktiken im Gange ist.)
  687. Melanie Jakob (Eggenfelden, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland)
  688. Monika Schickel (Konstanz)
  689. Beate Köhn (Berlin, Kommentar: Deutschland muss neutral werden! Nie wieder Krieg von deutschen Boden.)
  690. Dr. Jens Martignoni (Zürich/Schweiz, Kommentar: Ein neutrales und weltverbundenes Deutschland wäre ein entscheidender Schritt zum Frieden auf dieser Welt.)
  691. Hubertus Schott (97440 Werneck/Bayern)
  692. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Donaubauer (Zwiesel)
  693. Beate Köhn
  694. Andrea Volbracht (Telgte)
  695. Anette van Diehl (Langenfeld/Rheinland, 59 Jahre)
  696. Antje Wagner (Kommentar: Ich glaube an Menschlichkeit, Liebe und Frieden.)
  697. Ulrich Nielandt (45891 Gelsenkirchen, Kommentar: Ich stimme auf jedenfall für die neutralität Deutschlands)
  698. Anne Hamm (Dahlheim)
  699. Gerlinde Merz-Mann (Mainhardt, Kommentar: Für eine friedevolle Welt, ein neutrales Deutschland)
  700. Stephan Müller (Schwallungen)
  701. Heiko Thomas (53227 Bonn, Kommentar (optional): Krieg ist die Fortsetzung von Politik mit dem Mittel der Gewalt. Krieg bedeutet den bewussten Verzicht auf Diplomatie und Deeskalation. Krieg endet immer mit Verhandlungen und wäre von Beginn an durch Verhandlungen vermeidbar gewesen. Krieg zerstört Leben und Eigentum und ist darum ein Verbrechen.)
  702. Elisabeth Hillebrand-Guessant (Guitté/Frankreich, Frau, Mutter, Grossmutter, Kommentar: eine Hoffnung...)
  703. Hans Jagszent (Malente, Kommentar: Menschen für Frieden)
  704. Denise Bodenstein (53902 Bad Münstereifel, Kommentar: Nach dieser Wahl (am 23. Februar 2025) ist die Katastrophe eingetreten: CDU als Kriegspartei spielt den Rüstungskonzernen in die Hände gemeinsam mit SPD und Grünen. Die anderen Bürger werden nicht gehört...)
  705. dr. wolfgang biedermann (berlin, Historiker/Herausgeber, Kommentar: Das Anliegen will ich gerne unterstützen.)
  706. Otto Suntheim (Münsingen/Schweiz)
  707. Beatrix Heard-White (Cornwall/Vereinigtes Königreich, Deutsche)
  708. Brigitte Maar (Rielasingen-Worbingen/Baden-Württemberg)
  709. Astrid Eisenführer (6073 Sistrans/Österreich)
  710. Angela Franke (Berlin)
  711. Anna Klein (Köln)
  712. Tino Krolop (Löbau, Kommentar: Es wird Zeit dieser neuen Kriegsbegeisterung im Land entschieden entgegenzutreten. Neutralität wäre ein erstes Optimum. Mehr wirkliches Bewußtsein für den Frieden ist dringend nötig.)
  713. Catrin Lorentz (14542 Werder, Mensch, Mutter und Oma)
  714. Heike Willma-Dinkatt (Lippstadt, HP Psychotherapie, Psychoonkologin)
  715. Sonja Jahnes (Mannheim/Baden-Württemberg, Kommentar: Für Frieden!)
  716. Wilhelm Huber (Schweiz, Kommentar: Ich unterzeichne und unterstütze damit die Bestrebungen für ein neutrales Deutschland.)
  717. Ina Klopfer (14662 Mühlenberge)
  718. Dr. Klaus Schmidt (Rentner)
  719. Roberto Rahn (Crailsheim /Baden-Württemberg)
  720. Ralf Schmitz (Hamburg, Kommentar: nur so kann eine Sicherheit in Europa entstehen)
  721. Ralph Halama (85604 Zorneding; Kommentar: Ich befürworte den Neutralitätsgedanken, wie er ursprünglich für die Schweiz und Österreich galt!)
  722. Susanne Hennemuth (34130 Kassel)
  723. Dr. Ursula Huhn (Weimar/Thüringen)
  724. Sylvia Hug (8047 Zürich/Schweiz, bin Deutsche, die in der Schweiz lebt, Kommentar: Ich bin in grosser Sorge über die Kriegstreiberei im Sinne der NATO, die sich eindeutig als Angriffsbündnis geoutet hat.
  725. Joseph Will (94086 Bad Griesbach, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland.)
  726. Lieselotte Maier (76646 Bruchsal, Rentnerin, Kommentar: Deutschland soll ein neutrales Land werden)
  727. Ulrich Gurzinski (Ühlingen/Baden-Württemberg, Kommentar: Frieden schaffen, ohne Waffen.)
  728. Grischa Böhmer (Berlin-Wedding)
  729. Claudia Finkelnburg (Bad Herrenalb, Kommentar: Super-Idee, fuer Deutschland die Neutralitaet zu fordern in diesen kriegsfreundlichen Zeiten!! Dank an den Initiator!!)
  730. Ronald Riepel (Kommentar: Ich bin 59, Kriegsdienstverweigerer aus Überzeugung seit 40 Jahren, gerne unterzeichne ich diese Petition. Man kann für Frieden sein, dann sollte man aber auch nicht das PEACE-Symbol als Friedenssymbol verwenden. Denn das erzeugt energetisch Krieg. Das bedarf aber eines geistigen Reifeprozesses, um die Zusammenhänge zu verstehen. 2017 auf einer AfD-Demo hatte ich 250 Flugblätter dabei, in denen der Unterschied der Lebensräume und des PEACE-Symbols bildlich und in kurzer Textform auf einem Plakat dargestellt wurde. Geschätzte Teilnehmerzahl 8000. Nur einer fragte mich, warum ich das PEACE-Symbols verkehrt herum zeige. Das wären damals 0,0125 Prozent. Ob es heute mehr wären?)
  731. Karsten Sternberg (Nienburg, Kommentar: hiermit unterzeichne ich gerne die Aktion "Für ein neutrales Deutschland". Ein Zeichen gegen jedwede deutsche Beteiligung an kriegerischen Handlungen im Ausland.)
  732. Imka Gantzhorn (79215 Elzach/Baden-Württemberg, Kommentar: ich bin der Überzeugung, dass wir den ersten Weltfrieden friedlich nur ohne Waffeneinsatz ermöglichen können. Jegliche Gewalt erzeugt nur Gegengewalt, weitere Zerstörung, Verletzung und Leid unzähliger Lebewesen dieses Planeten.)
  733. Lars Neudert (Basel/Schweiz)
  734. Hanzo Wylem-Kel (Vetschau/Wetošow/Lausitz, Vorsitzender der Lausitzer Allianz-Lužyska Alianca, Mitglied des Regionalen Parlamentes Serbski Sejm, Kommentar: gute Initiative! Das indigene Volk der Wenden und Sorben, vertreten durch den Sejm hat bereits einige Friedensbekundungen abgegeben.)
  735. Barbara Lampe (56132 Frücht, Therapeutin in Klinik, Kommentar: Bin begeistert von der Initiative. Danke)
  736. Wolfgang Carl (13465 Berlin, Kommentar: Ich unterstütze die Forderung für ein neutrales Deutschland)
  737. Rose Müller (75395 Ostelsheim)
  738. Kerstin Weinbrecht (75335 Dobel/Baden-Württemberg, Jahrgang 1973, alleinerziehend, zwei Kinder, berufstätig, Kommentar: Ich wünsche uns viel Erfolg!)
  739. Dieter Kirchner (76332 Bad Herrenalb)
  740. Gerold Genssler (Musiker)
  741. Susanne Hofmann (Augsburg, Kommentar: Vielen Dank für die Initiative! Nehmen Sie mich gerne auf)
  742. Marlies Schimming (Buchholz/Niedersachsen, Kommentar: Ich bin engagierte Rentnerin.)
  743. Annette Bürstner (Fulda, Kommentar: Für ein Bündnis für Versöhnung und Mitgefühl!)
  744. Gabriele Lübke (Magdeburg/Sachsen-Anhalt, Kommentar: Was soll das für eine Zukunft sein, in der nur noch machtbesessene Militaristen das Sagen haben und ein friedliches Miteinander chancenlos ist? Deutschland hat nichts gelernt aus diesen verheerenden Kriegen!)
  745. Jörg Lübke (Magdeburg, Rentner)
  746. Christiane Hoffmann-Kachel (65366 Geisenheim-Johannisberg)
  747. Diana Klein (Lichtenstein)
  748. Marie Spaemann (Wien/Österreich, Musikerin, Performerin, Kommentar: hiermit unterschreibe ich die Kampagne für ein neutrales Deutschland, denn wir können auf keinen Fall aktiv an einem Krieg teilnehmen.)
  749. Alexander Wimmer (1150 Wien/Österreich, Kommentar: gerne bringe ich hiermit meine Unterstützung der Kampagne zur Forderung der Neutralität Deutschlands zum Ausdruck.)
  750. Ragnar Rehbein (Rostock, Kommentar: FRIEDEN)
  751. Sven Rosenblatt (Dresden/Sachsen)
  752. Georg Koch (9507 Stettfurt/Schweiz, Rentner, Sozialpädagoge, Heimleiter und Berufsbeistand, in Deutschland anerkannter Kriegsdienstverweigerer, seit 11 Jahren Schweizer Staatsbürger, heute ehrenamtlicher Redakteur beim "Schweizer Standpunkt" (schweizer-standpunkt.ch), Kommentar: Europa braucht Diplomaten und keine Sekretäre des Krieges, wie es Jeffrey Sachs vor ein paar Tagen in seiner Ansprache vor dem Europaparlament formulierte. Politiker und Schreibtischfeldherren haben kein Recht, mit unser aller Leben zu spielen. Bei Konflikten braucht es diplomatisches Verständnis der anderen Seite und Lösungssuche, die die Sicherheitsinteressen aller Seiten berücksichtigt, wie es zu Zeiten der OSZE-Verträge noch Allgemeingut war.)
  753. Sabine Behrendt
  754. Ursula Krüger (Berlin)
  755. Steffen Eismann (Neustadt an der Orla, Kommentar: Have the courage to say no. Have the courage to face the truth. Do the right thing because it is right. These are the magic keys to living your life with integrity." W. Clement Stone (1902–2002))
  756. Roland Helmchen (Eltville, Kriegsdienstverweigerer)
  757. Mathias Hoepfel (21224 Rosengarten)
  758. Stefan Lang (86807 Honsolgen, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland!!!)
  759. Gottfried Wilfinger (8102 Semriach/Österreich, Kommentar: Danke für diese Initiative - Österreich und Deutschland sind Freunde und sollten sich, nach der vor 80 jährigen gemeinsamen Historie, nie wieder an Kriege beteiligen.)
  760. Brigitte Geiger-Walser (76139 Karlsruhe, 63 Jahre, stehe für Frieden, Freiheit (insbesondere Meinungsfreiheit) und Rechtsstaatlichkeit.)
  761. Winnie Viergutz (Stralsund, fast 59jährige Mutter, Ehefrau, Altruist, friedliebend, achtsam, Gebrauchswerber, Fotograf, Mediengestalter, zuletzt als Ganztagspädagogin und Schulbegleiterin tätig. Am derzeitigen System verzweifelt. Kommentar: Ich finde es wünschenswert, wenn konstruktive Werte erhalten und entwickelt werden, wenn ein respektvoller Umgang miteinander das Sein bestimmt. Niemand sollte sich bedroht fühlen müssen. Kein Land, kein Lebewesen. Friedvoller und achtsamer Austausch ist eine, für mich erstrebenswerte, Maxime. Unabhängigkeit und Unerpressbarkeit wünsche ich mir für meine Heimat, und für alle Völker und Lebewesen die Möglichkeit, sich friedlich und im Einklang mit dem Komplexen Planeten und dem All (keine Vermüllung des Orbits), entwickeln zu können. Ein friedliches Gleichgewicht wird gebrauch.)
  762. Dorothea Rieger (Freiburg, Psychologische Psychotherapeutin, Koommentar: Vielen herzlichen Dank für die Initiative!)
  763. christian horvath (münchen, 100prozent migrationshintergrund, Kommentar: dem wort geltung verschaffen: frieden schaffen ohne waffen!
  764. Ralf Kropp (Wismar)
  765. Thomas Huf (übeck, Arzt)
  766. Dipl. paed. Hildegard von Meier (Berlin, Jhg. 1934, Vernetzt in der Friedens- und limaschutzbewegung, IPPNW, Unterstütze das Friedensnetzwerk für Frieden (FNF) Bonn und die Friedenskoordination Bonn, Dank an die InitiatorInnen verbunden mit dem Wunsch nach BREITER Unterstützung. Die Diskussion um NEUTRALITÄT in der BRD noch erinnernd in den 50ern wegen der WIEDERBEWAFFNUNG der BRD und dem Vorbild STAATSVERTRAG 1955 für Österreich…)
  767. Tim Viergutz (Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern, Mitglied der Basisdemokratischen Partei, Sachbearbeiter)
  768. Claus Rein (Dresden)
  769. Anka Leich (Thierbach, Kommentar: ich bin im Osten geboren und aufgewachsen und bereits damals sehr kritisch gegenüber der dort herrschenden Politik. ich bin für ein neutrales und selbstbestimmtes Deutschland.)
  770. Rita Peters (46045 Oberhausen)
  771. Dr. Mariam Akhtar-Schuster (Hannover, Geographin, Kommentar: Ich unterstütze durch diese Erklärung die Initiative für ein neutrales Deutschland – verbunden mit der Hoffnung auf baldige Umsetzung des Humanismus, inkl. Meinungsfreiheit)
  772. Dr. Kristof Schuster (Hannover, Geophysiker, Kommentar: Ich unterstütze durch diese Erklärung die Initiative für ein neutrales Deutschland – verbunden mit der Hoffnung auf baldige Umsetzung des Humanismus, inkl. Meinungsfreiheit)
  773. Axel Klein (22081 Hamburg und Westerwald/Rheinland-Pfalz, Techniker Heizung Klima Lüftung, Kommentar: Moin! Hiermit schließe ich mich der Forderung nach Neutralität an. Wer Krieg gut findet, soll hingehen. Wer Krieg mag und nicht selbst mitmacht, sondern andere vorschickt, hat wohl zu viele Rüstungsaktien im Depot?)
  774. Dr. Verena Dorn (München/Bayern)
  775. Christiane Stüber (Berlin, Kommentar: Ich unterstütze die Kampagne "Deutschland neutral" von Herzen. Deutschland sollte sich aus Kriegen; finanziell, mit Waffenmaterial jeglicher Art bis hin zum Helm und dem Auszug von deutschen Soldaten in Kriegsgebiete raushalten. Frieden durch Neutralität - Ja bitte - Und für Diplomatie!)
  776. Renate Dietmann (64287 Darmstadt, Kommentar: Wann hört diese Kriegstreiberei endlich auf? Alles scheint dem untergeordnet zu werden - alles Soziale, alle Bildung usw. Wir sollten friedensfähig anstatt kriegstüchtig werden.)
  777. Hans Joachim Proft (81547 München)
  778. Cornelia Grabner (Bad Homburg)
  779. Julie Schwannecke (Bonn, Deutsch-Französin, engagement fuer frieden und Menschenrechte in der bonner initiative Bonn zeigt Gesicht)
  780. Solveig Reich (Prösitz/Sachsen, Sportwissenschaftlerin und Heilpraktikerin, Mitglied bei dieBasis)
  781. Björn Wegner (Münster, Landschaftsökologe, Wildnispädagoge, www.bjoern-wegner.de)
  782. Luise Schmuck (84529 Tittmoning, Rentnerin) 
  783. Judith Ankly (München)
  784. Martin Dinkel (München, Kommentar: verheiratet, Vater von 5 erwachsenen Kindern, seit mehr als 4 Jahren, jeden Mittwoch in München auf der Straße für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung.)
  785. Martin Graf (85579 Neubiberg/Bayern, Kommentar: Ist eines der vernünftigsten Ziele für dieses Jahrhundert!)
  786. Katharina Bernhauser (Neudauberg/Österreich)
  787. Barbara Kämper (Berlin)
  788. Katrin Stadelmann (Seelow)
  789. Rainer Quilitzsch (Lindesberg/Schweden, Kommentar:  Früher ritt der König im Krieg vorneweg. Dies sollte auch heutzutage verpflichtend sein. Dann wäre schnell Schluß mit Kriegen.)
  790. Andreas Butter (Bonn/NRW)
  791. Kerstin Wentzlaff  (Berlin)
  792. Heike Pankerl (Haibach, Kommentar: Frieden schaffen geht nur ohne Waffen)
  793. Frank: Lindner (Nürnberg/Bayern) 
  794. Anton Wießmeyer (Uffing)
  795. Der Andreas (Mechernich, Künstler, Kommentar: Fortschritt gibt es nur durch die »komischen Anderen«, mit denen wir reden sollten, statt sie zu bekämpfen.)
  796. Lilli Stark (Brey)
  797. James Hattar (Berlin, Buchhändler)
  798. Corina Rößner (Rhönblick, Kommentar: Mögen alle Wesen, in allen Welten, friedlich leben.)
  799. Julia Borger (Zürich/Schweiz, Coach für Potentialentfaltung)
  800. Aino Meinhardt (Bammental)
  801. Silke Nolte (37115 Duderstadt)
  802. Gertrud Zimmermann (Hirrlingen/Baden-Württemberg), Musikerin, 83 Jahre, Kommentar: Meine frühesten Kindheitserinnerungen sind Luftangriffe (1944) und mein verkohlter Puppenwagen. "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein!" Unsere Kinder und Enkel sollen nicht "kriegstüchtig" werden, sondern zu Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden hingeführt werden!)
  803. Dipl.-Ing. Christian Richter (Schleusegrund, Maschinenbau-Ing., Geschäftsführer im Mittelstand)
  804. Manfred Leibrecht (Neustadt an der Weinstraße, 78 Jahre, seit 1969 mit Ursula verheiratet, Handwerksmeister, Kaufmännische Ausbildung, 18 Monate Wehrdienst, freiwillige Feuerwehr, Vater und Opa, Kommentar: Ja, ich unterstütze das Streben nach einer neutralen Kampagne für ein neutrales Deutschland. Für Deutschland als stärkste Wirtschaftsnation Europas ist es an der Zeit, sich von amerikanischen Einflüssen zu lösen und eine neutrale Position in geopolitischen Fragen zu wagen)
  805. Hendrika Everina Johanna Panen (53520 Senscheid, Kommentar: Natürlich soll Deutschland neutral bleiben, wir wollen kein Krieg sondern ein Leben in Frieden, wo wir wieder versuchen eine Demokratie zu formen, die dann vielleicht auch Wiederklang findet in den anderen Länder um uns herum)
  806. Kathrin Meixner (Memmingen/Bayern, Mensch, Kommentar: Friedenstüchtig in eine gemeinsame Zukunft!)
  807. Bijan Mahdjub (Köln, Musiker, Engagierter Liedermacher, Kommentar: Ohne Frieden ist alles nichts!)
  808. Sigi Loew (Michelstadt, Kommentar: Ja, Deutschland soll neutral werden.)
  809. Christiane Schlieker Erdmann (58455 Witten/NRW, Bildende Künstlerin mit einer großen Familie)
  810. Sebastiani Aldo (Novara/Piemonte/Italien)
  811. Ulrike Heinrich (Dortmund/NRW)
  812. Martin Raecke (Berlin)
  813. Anja Mewes (Berlin, Friedensaktivistin, Kommentar: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts! )Zitat W. Brandt) Und um Frieden geht es in erster Linie.)
  814. Gerhard Mertschenk (Berlin-Hohenschönhausen, Rentner, Kommentar: Dann wäre endlich Schluss mit der Unterwerfung unter die USA durch den Stationierungsvertrag, der die Souveränität der Bundesrepublik negiert, und es wäre eine resolute Antwort auf die USA-Prämisse, die USA seien die einzige unentbehrliche Nation in der Welt (Obama, Biden, Albright, George W. Bush, Hillary Clinton, Chris Christies, Marco Rubio u.a.); keine Nation ist entbehrlich, alle haben ihre Daseinsberechtigung.)
  815. Paul Kepler (Pettendorf/Bayern)
  816. Andrea Tavernaro (Haan)
  817. Henry Schulz (19370 Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, 30 J, derzeit noch Lehrer an einer Regionalen Schule und schon lange äußerst unzufrieden mit dem Bildungs- und politischen System, der NATO und einigem mehr)
  818. Krystyn Gillner (Lehrerin)
  819. Bettina Decher (Kommentar: Ja!)
  820. Nora Gerstenberg (Friedensplatz, Mensch, der das Leben liebt, Kommentar: Bildung statt Bomben!)
  821. Carla Brückner
  822. Ulrich Hollstein (Hamburg)
  823. Silke und Andreas Baumbach (Finsterbergen/Thüringen, Kommentar: die Kriegstreiberei muss ein Ende haben)
  824. Heiko Ilg (Waltershausen, Kommentar): Wir sind seit Jahrzehnten besetztes Gebiet und der Spielball anderer! Das muss aufhören!)
  825. Sabine Groß (Leipzig, Rentnerin, Kommentar: Meine volle Unterstützung für diese Forderungen. Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr... siehe auch ARD-Mediathek Dokus "Krieg im Kopf" - Für Kriegsveteranen der Bundeswehr hat sich bisher kaum ein Politiker interessiert, die wurden vollkommen allein gelassen.)
  826. Daniela Mörsch (Illerrieden)
  827. Carola Dertz (Zella-Mehlis)
  828. Swen Kötschau (14947 Nuthe-Urstromtal/Brandenburg, Maschinenbauingenieur und ehemaliger Zeitsoldat)
  829. Ulrich Boock (Jena, Landschaftsarchitekt)
  830. Edith Albertz (Kranichfeld)
  831. Dr. med. Irene Weinert (Waldkappel)
  832. Olga Schiller (Aachen/NRW, Rentnerin)
  833. Marcus Meza (45355 Essen, Kommentar: Deutschland muss neutral sein. Keine Einmischung in ausländische Angelegenheiten.)
  834. Ingrid Heckl (Poing, Kommentar: Für dauerhaften Frieden in der Welt)
  835. Wolfgang Hax (Gleiszellen, im Ruhestand)
  836. Gabriele Hofmann (Feucht/Bayern)
  837. Wolfgang Peter (47533 Kleve, Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH), Kommentar: Dem stimme ich aus ganzem Herzen zu.)
  838. Regina Reinfeldt (35232 Dautphetal/FRIEDENSDORF/Hessen, Kommentar: Das ist nur logisch, wenn man die Nachrichten hört.)
  839. Daniela Dommaschk (Ampfing, weiblich, 56 Jahre)
  840. Dipl.-Psych. Wulf Mirko Weinreich (04105 Leipzig/Sachsen, Buchautor, Therapeut, Kommentar: Ich bin sofort für ein neutrales Deutschland. Ich habe nie begriffen, warum Herr Gorbatschow das damals nicht zur Bedingung für die Wiedervereinigung gemacht hat.)
  841. Denis Keimling (Bad Sulza)
  842. Sandra Messerschmidt (Bosanska Krupa/Bosnia i Herzegowina, Kommentar: Deutschland ist mein Heimatland, das ich aufgrund der gesellschaftlich-politischen Entwicklungen 2015 verlassen habe.)
  843. Willibald Dittrich (Berlin, Erzieher und Autor, 65 Jahre, Kommentar: keine indirekte Kriegsbeteiligung durch Waffenliegerungen in Krisengebiete; Steuergelder für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Verteidigung im eigenen Land; Keine Unterstützung geopolitischer Interessen anderer Staaten)
  844. Michael Zastrow (Klein Wesenberg, Data Specialist (Angestellter))
  845. Isabelle Schorlemer (Erftstadt)
  846. Ellen Frank (53894 Katzvey, Kommentar: "Peace")
  847. Uwe Rodenwaldt (Aachen, 63, Unterstützer von BSW. Rentner, Kommentar: Ich organisiere gerade Kraniche falten. Diese senden wir nach Bonn. Zur Friedenskooperative. Die dann nach Hiroshima. Und nach Berlin. Abkommen Atomwaffenverzicht.)
  848. Jürgen Schmidt (Mannheim, Bäckermeister im Ruhestand, 65 Jahre, Kommentar: Keine Macht den Kriegstreibern, Frieden schaffen ohne Waffen)
  849. Anna Erroufi (Köln/NRW, Rentnerin)
  850. Anne Schuster (85461 Bockhorn, Kommentar: wir wollen endlich Frieden.)
  851. Marion Kühndorf (Ilmtal-Weinstraße/Thüringen, 65 Jahre, Rentnerin, Kommentar: Nein zur NATO! Für Neutralität)
  852. Jonas Pabst (Würzburg, Kommentar: Krieg ist für die menschliche Spezies unnatürlich und daher schädlich. Ich unterstütze alles, was den Menschen zurück in seine Ganzheit bringt.)
  853. Karin Stöbel (Heidenheim, Kommentar: Ich bin verheiratet, Mutter von fünf erwachsenen Kindern und schon sechs mal Oma. - Mit Herz&Verstand)
  854. Thomas Heilmann (Bayreuth)
  855. Ute Daust (16341 Panketal, Rentner, Kommentar:Ich begrüße diese Initiative!)
  856. Antje Ziermann (Leipzig)
  857. Frank Jentzsch
  858. Ottomar Scholz (31188 Holle, Kommentar: Ich finde es sehr wichtig, daß Deutschland ein strikt kriegsneutrales Land wird.)
  859. Klemens Bott (Breitenbach/Rheinland-Pfalz, Lehrer für Deutsch und Geschichte, Kommentar: Liebe Aktivisten, die Initiative ist jetzt absolut wichtig. Wir brauchen keine NATO; sie ist das Instrument zur Aufrechterhaltung des Kalten Krieges. Deutschland hätte schon vor der Teilung in DDR und BRD seine Neutralität erklären müssen. Die Teilung hätten wir uns ersparen können.)
  860. Karin Scherdin (Halle/Saale, Diplom-Wirtschaftsingenieur)
  861. Yves Scherdin (Halle/Saale), Programmierer, Grafiker, Spieleentwickler, war aktiv in der Free-Assange-Bewegung, Kommentar: Wir müssen unsere Gesellschaft von dem Militarismus befreien und unsere Institutionen sollen wieder dem Gemeinwohl dienen. Die internationalen Abenteuer (Kriege, RegimeChanges, übergriffige Geheimdienstaktivitäten) müssen aufhören. Ohne Neutralität - in einer Zeit der zunehmenden Blockkonfrontation - geht das nicht. Vielen Dank für Ihre Aktion!)
  862. Ilona Gerdiken (90530 Wendelstein, Dipl. Oecotrophologin)
  863. Valeria Neuendorff (Rosenheim, ehem. Grundschullehrerin, jetzt selbstständig)
  864. Volker Alten (Herten)
  865. Lydia Emde (Stuttgart, Theaterpädagogin, Geisteswissenschaftlerin, Kommentar: Frieden in uns, Frieden im Außen)
  866. Karl-Heinz Hack (69123 Heidelberg/Baden-Württemberg, Heilpraktiker, Kommentar: Der von der NATO provozierte Ukraine-Krieg hätte schon nach kurzer Zeit beendet werden können, wenn keine Waffen ins Land geliefert worden wären. Dies ist nur ein Argument von vielen weiteren!!!)
  867. Natascha Rassudow (17373 Ueckermünde)
  868. Ruth Volkheimer (85567 Grafing)
  869. Anne Starkes (Hauset/Belgien)
  870. Ingrid Diener (53547 Roßbach/Wied, weiblich 48, Unternehmerin, Familie, Kind, Kommentar: Keine militärischen Konflikte, dies würde sich rudimentär positiv auf Deutschland auswirken, diese müsste sich nicht an Kriegen oder militärischen Bündnissen beteiligen. Anders als in 2 Weltkriegen der Vergangenheit. Keine Mutter gebärt ihr Kind damit es für „Eliten“ in den Krieg zieht, denn diese kennt oft seinen Gegenüber nicht! Deutschland könnte mit diplomatischer Stärke als Vermittler in internationalen Konflikten auftreten & durch die Prägung und die Erfahrungen aus der Vergangenheit. Geringe Verteidigungsausgaben kommen dem Haushalt zur Gute, den ohne NATO- oder EU-Verpflichtungen könnte Deutschland Geld für andere Bereiche nutzen.)
  871. Lilla Boros-Gmelin (Darmstadt, Kommentar: seit mindestens 25 Jahren arbeite ich professionell für den Frieden und Verständnis zwischen Menschen!! Nur gemeinsam erreichen wir mit allen Menschen der Erde Wohlstand und Frieden.)
  872. Barbara Langner (Darmstadt, Kreativ, Musik, Malen, Nähen, ehemals Orientalische Tänzerin mit öffentlichen Auftritten. Kommentar: Damit mein Traum "die Schweiz gewinnt" Wirklichkeit wird.)
  873. Irina Schiel (Homburg, Kommentar: Krieg ist ein Geschäft. Wir wollen Frieden. Kein Krieg von deutschen Boden!!)
  874. Cornelia Liebich (66773 Schwalbach)
  875. Sabine Schultz (Jona/Schweiz, Kommentar: Als gebürtige Deutsche in der Schweiz lebend verfolge ich das deutsche politische Debakel mit Unverständnis.)
  876. Gabriele Herb (Bremen, Lehrerin, Übersetzerin, Kommentar: "Werdet friedenstüchtig, liebestüchtig, traumestüchtig, meinetwegen auch mondsüchtig!" Danke für die tolle Initiative!)
  877. Gaby Zi (Freiburg)
  878. Uwe Egon Obertowski (14197 Berlin, Kommentar: hiermit unterzeichne ich, aus guten Gründen, öffentlich, die Petition „Neutrales Deutschland“ - Das Schöne bewundern, Das Wahre behüten, Das Edle verehren, Das Gute beschließen; Es führet den Menschen, Im Leben zu Zielen, Im Handeln zum Rechten, Im Fühlen zum Frieden, Im Denken zum Lichte; Und lehrt ihn vertrauen, Auf göttliches Walten In allem, was ist: Im Weltenall, Im Seelengrund. (Rudolf Steiner (1861-1925), Rudolf Joseph Lorenz Steiner, österr. Esoteriker, Philosoph und Begründer der Anthroposophie))
  879. Manuela Kösel (Neufahrn, Kommentar: Ich bin für Weltfrieden)
  880. Guntram Fink (Köln)
  881. Anastasia Sacharenko (Lüdenscheid, Kommentar: Bin absolut für ein neutrales Deutschland. Sehr geniale Idee, wirklich!)
  882. Antje Pilar (Wachtberg, Kommentar: KRIEG BEDEUTET UNGLÜCK AUF BEIDEN Seiten)
  883. Holger Alig (Kommentar: Dafür!!!)
  884. Brigitte Streller (Darmstadt, Lehrerin im Ruhestand)
  885. Uwe Streller (Darmstadt, Ingenieur im Ruhestand)
  886. Sanja Pucurica (Wiesbaden)
  887. Klaus Pfitzner (Berlin)
  888. Carmen Czogalla (35398 Gießen, Kommentar: Weltweiter Friede steht für Gesundheit, Gerechtigkeit und Wohlstand. Dafür setze ich mich gerne ein.)
  889. Martín Stange (Magdeburg, Kommentar: Wer nur im Gleichschritt der Musik laufen kann, der hat sein Hirn vom lieben Gott umsonst erhalten!)
  890. Petra Hofmann (Bad Salzungen, Arbeit in der Seniorenbetreuung, Kommentar: Kommunikation ist wichtig, also bitte verhandeln!)
  891. Ulrike Breitenberger (Herrsching/Bayern)
  892. Steffi Maass (Mühlhausen)
  893. Alexander Grenz (Ahlhorn, Kommentar: Ich bin für die Neutralität Deutschlands und für Volksabstimmungen.)
  894. Yvonne Müller (Bremen)
  895. Helga Sieber (31230 Lilhac/Frankreich)
  896. Helmrich, Streitmatter (Nürnberg, Kommentar: "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ (Mahatma Gandhi))
  897. Dr. Dorothea Bähr (Hannover/Niedersachsen, Kommentar: Sehr guter Impuls!)
  898. Dr. Theresia Sauter-Bailliet (St. Peter, Rentnerin)
  899. Harald, Steidele (88459 Tannheim)
  900. Dr. Jörg Henninger (Nürnberg)
  901. Ruth Gisela Evers (70499 Stuttgart/Baden-Württemberg, Rentnerin, Kommentar: Mein Vater wurde 1945 vermisst, damals war ich 11.)
  902. Katharina Breitenbach (Aachen)
  903. Christiane Ebner (Aalen)
  904. Dr. Holger Brand (Darmstadt, Physiker, Kommentar: Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen)
  905. Beate Reichel (Kommentar: Alles für den Frieden)
  906. Claudia Amato (83483 Bischofswiesen, Kommentar: Ich arbeite als Sozialpädagogin und lehne jede Art von Gewalt ab. Gerade mit dem Hintergrund unserer Geschichte würde uns Neutralität und ein unbedingtes Bekenntnis zum Frieden gut zu Gesicht stehen. Wir könnten Friedensstifter sein.)
  907. Martin Heppner (Hamburg, Mensch der Menscheitsfamilie)
  908. Susanne Fuchs (Bonn)
  909. María Pía Scuderi (Oelde, Politikwissenschaftlerin, Kommentar: NATO ist längst eine offensive Organization und Deutschland hat da nichts zu suchen.)
  910. Khalil Rasouli (Hamburg)
  911. Liane Ramrath (Willich)
  912. Bettina Schneider (Schorndorf, Kommentar: Ich stimme für ein neutrales Deutschland!)
  913. Kathleen Hesse (Neverin)
  914. Eberhard Löcklin (CH-6745 Giornico TI/Schweiz, Kommentar: Bin Auslandsdeutscher und finde es absolut wichtig, dass Deutschland endlich neutral wird, damit ist auch die Mitgliedschaft in der unsäglichen NATO beendet.)
  915. David Landwehr (Köln)
  916. Zeljka Stevanovic (Würselen, Eltern serbischer Herkunft, in Deutschland geboren und aufgewachsen, 41 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder)
  917. Christian Johannes Heppner (22147 Hamburg. 39 Jahre alt, Bürgergeldempfänger)
  918. Simone Günther (Lensahn)
  919. Mechthild Walter (59823 Arnsberg)
  920. Theodora Kleiner (Sprachtherapeutin, Kommentar: Wir haben die Sprache zur Verständigung und können menschlich um Lösungen ringen.)
  921. Jana-Christin Walter (Rostock)
  922. Karoline Hadwiger (86368 Gersthofen)
  923. Véronique Marsaudon (78224 Singen, Rentnerin, Kommentar: Hiermit bestätige ich, dass ich für ein neutrales Deutschland bin. Deutschland hat genug Schuld auf sich geladen und sollte jetzt endgültig neutral bleiben.)
  924. Dipl.-Ing. Roland Schöll (71034 Böblingen, Mitglied der Menschheitsfamilie, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland)
  925. Johanna Wolf (Überlingen)
  926. Uli Klose (Berlin, freier Fotograf, Kommentar: von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen; ein Schwur, den niemand niemals brechen sollte)
  927. Lisi Schuur (40885 Ratingen, Eigensinnige, Poetin, Kommentar: Neutral ist ein Zustand, der allen Seiten gut tut.)
  928. Nicole Stöckmann (Hamburg)
  929. Birgit Ebel (Oberried)
  930. Amelie Geisel (Herborn)
  931. Margit Hogl (Marbach am Neckar, Kommentar: Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. (Gandhi))
  932. Karin Schreiber (82178 Puchheim)
  933. silvia Schweers (21357 Barum)
  934. Hubert Klapproth (65232 Taunusstein)
  935. Dipl. Soz. Sybille Michel (50769 Köln, Kommentar: Vielen Dank für Ihre Mühe und vor allem für diese äußerst wichtige und sinnvolle Initiative!)
  936. Ralph Knauf (Mönchengladbach, Oberstleutnant der Bundeswehr a.D., Kommentar: Deutschland hat im vergangenen Jahrhundert Europa zwei Mal in Schutt und Asche gelegt. Die Antwort darauf kann nur heißen, sich künftig in keiner wie auch immer gearteten Verteidigungsallianz zu engagieren, sondern nur noch neutral zu sein, abzurüsten, mit allen Nachbarn Frieden zu wollen und nur noch dem Frieden zu dienen. Die NATO ist ein Bündnis von Verbrecherstaaten, das seit seiner Gründung fast ununterbrochen brutale Angriffskriege und völkerrechswidrige, gewaltsame Regimechanges durchgeführt hat. Deutschland sollte dieses Militärbündnis so schnell wie möglich verlassen. Gegenseitiges Wettrüsten schafft nicht mehr, es unterminiert die Sicherheit. Es wird Zeit, dass wir wieder zum Prinzip der gegenseitigen kollektiven Sicherheit zurückkehren, bei dem auch die Sicherheitsinteressen der "Gegenseite" berücksichtigt werden und wieder mit gegenseitiger Abrüstung beginnen.)
  937. Odette Vallotton Lalic (Zürich/Schweiz, Kommentar: Ich hoffe, dass Deutschland in der Zukunft wie Schweiz und Österreich nicht in der Nato sein wird.)
  938. Monika Kaufmann (Regen)
  939. Gertie Brammer (29481 Karwitz/Niedersachsen, Netzwerk Friedenssteuer e.V., Friedensmahnwache Wendland, Kommentar: Neutralität ist genau das Richtige!)
  940. Adelheid Schoelen (Bremen)
  941. Dr. Eva König-Werner (Berlin, Kommentar: Wunderbare Idee und Aktion für Frieden und Mitmenschlichkeit, danke)
  942. Sabina Landwehr (Köln, Kommentar: Das ist eine gute Initiative, dann könnten wir uns endlich auf die Probleme in unserer Gesellschaft konzentrieren und nicht mehr das Geld für sinnlose Tötungsmaterialien ausgeben, stattdessen für das gemeinschaftiche Leben.)
  943. Joachim Schicke (21465 Wentorf, Rentner, Kommentar: Tolle Aktion)
  944. Ulrike Frontzek (Dresden/Sachsen, Oberstudienrätin, in Dresden geboren und aufgewachsen, nach Studium 47 Jahre in Hessen gelebt, jetzt wieder in Sachsen, Kommentar: Wer von einem Stalingradüberlebenden gezeugt wird, diesen Erlebnissen zuhören und die Brutalität erleben muss, will, dass Kriege enden.)
  945. Dagmar Marianne Zeiß (Grebenhain/Hessen, Kommentar: das unterzeichne ich gerne. Gerade der ehemalige Aggressor Deutschland sollte sich aus allem heraushalten und die Steuergelder lieber in den sozialen Frieden investieren.)
  946. Nik Zerdahelyi (8521 Lassenberg/Österreich, Kommentar: Europa wird erst wieder bei den Erwachsenen am Tisch sitzen dürfen, wenn es nicht mehr am Gängelband der USA durch die Manege geführt wird. Ein Natoaustritt Deutschlands ist dafür unumgänglich.)
  947. Ralph Knauf
  948. Ursula Hilbert (73614 Schorndorf)
  949. Dr. Sabine Störmer (35037 Marburg/Hessen)
  950. Lupina Schliebitz (Essen, Kommentar: Ich gebe gerne meine Stimme ab für ein neutrales Deutschland, frei von fremden Truppen und Waffenstationierungen. Ich möchte keine Lieferungen von Waffen in Kriegs- und/ oder Krisengebiete oder sonstwo hin. Möge aus Deutschland Frieden ausgehen!)
  951. Dagmar Tuerk (Wentorf)
  952. Dr. Klaus Schäfer (Hamm/NRW, Zahnarzt im Ruhestand, Kommentar: Es reicht schon lange! Lasst uns an einer sinnvollen militärisch neutralen Wirtschaftsgemeinschaft arbeiten. Erstrebenswert ist m.E. eine neutrale EU als Puffer zwischen Ost und West im Sinne einer großen "europäischen Schweiz"!)
  953. Marina Möller (22927 Grosshansdorf. Heilpraktikerin, 66 Jahre alt)
  954. Gabriele Pirkl (88250 Weingarten)
  955. Dr. med. Hans-Peter Utikal (82211 Herrsching, Psychoanalytiker)
  956. Brunhilde Hub (Pfedelbach/Baden-Württemberg)
  957. Andreas Goeschel (Neustrelitz/Mecklenburg Vorpommern, Kommentar: Ich unterzeichne mit Begeisterung!! Vielleicht hilft uns Russland dabei...? Putin hätte sogar, laut 2+4 Vertrag, der mittlerweile mehr als gebrochen ist, das Recht dazu!)
  958. Friederike Schicke (Wentorf bei Hamburg, Kommentar: Super Initiative! Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung.)
  959. Angelika Meißner (Aachen)
  960. Reinhard Falk (Bad Essen)
  961. Markus Kirch (Aachen, Kommentar: Ich bin Vater einer Tochter, die in einer friedlichen Welt aufwachsen soll. Außerdem bin ich Mitglied der Freien Linken Aachen und beim Aachener Bündnis "Diplomatie statt Waffen und Sanktionen")
  962. Sara Hubrich (Lütjenburg/Schleswig-Holstein, Musikerin, Forscherin im Bereich Social Impact of Music Making, Kommentar: Vielen Dank für die Initiative!)
  963. Wolfram Zarnisch (02828 Görlitz)
  964. Dipl. Päd. Univ. Iris Döscher (Bad Doberan, Kommentar: Frieden herbeibomben, ich dachte, dieser Gedanke wäre überholt. Verhandeln, statt Schießen PUNKT)
  965. Heiko Haase (16230 Britz/Brandenburg)
  966. Isabel Kunert (Rostock, Requisiteurin, Kommentar: Wenn wir uns für Frieden entscheiden wollen, können wir weder besetztes Land noch Teil eines Angriffsbündnisses sein.)
  967. Dr. Ralph Kutza (München/Bayern, Kommentar: Russland ist nicht mein Feind)
  968. Claudia Vollmers-Schläger (47877 Willich, dieBasis Landesvorstand NRW, Pressesprecherin)
  969. Jan Paffrath (22889 Tangstedt/Schleswig-Holstein)
  970. Stefanie Hayer-Holbach (56341 Kamp-Bornhofen)
  971. Petra Köhler (29456 Hitzacker/Niedersachsen)
  972. Barbara Fischer-Reineke (Stuttgart, Journalistin und Mental Coach i.R., Kommentar: Neutralität befürworte ich unbedingt, für Deutschland ganz besonders!)
  973. Hildegard Gesina Lucas-Krämer, geb. 1959, (49835 Wietmarschen/Niedersachsten, Kommentar: Guten Tag, hiermit unterzeichne ich für ein neutrales Deutschland. Ich engagiere mich seit Jahren für Frieden, Freiheit und ein lebenswertes Deutschland für uns alle und für die folgenden Generationen. Vielen Dank für die so wichtige Arbeit)
  974. Norbert Dinter (Berlin, Rentner)
  975. Ursula Liebermann (60J. aus NRW, Mutter, Großmutter und Krankenschwester in Anstellung, Kommentar: Ja, ich möchte Euch gerne für mehr Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit unterstützen.)
  976. Daniel Schuh (Bad Windsheim)
  977. Dr. Dorothee Spürkel (Schriesheim)
  978. Karin Schröter (Wasserburg am Inn, Dipl. Sozialpädagogin und Familientherapeutin)
  979. Angelika Hilbert (Tübingen, Kommentar: Gerne unterzeichne ich den Aufruf Deutschland Neutral)
  980. Joachim Rohde (Buchholz in der Nordheide, Klangmassage-Praktiker, Kommentar: Frieden für Deutschland und die Welt.)
  981. Wolfgang Surges (Aachen/NRW, Politologe, Kommentar: Die Schweiz macht es schon lange vor und fährt gut damit. „Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke!“ (George Orwell), Aufklärung her:  Ich höre Kontrafunk.radio und lese Nachdenkseiten.de)
  982. Brigitte Zandanell (Zollikerberg/Schweiz)
  983. Natalie Huber (Hanau)
  984. Martin Pohl-Hesse (Dortmund, NRW, Musiker)
  985. Christiane Frank (Kanton Solothurn/Schweiz, Tochter von Naturwissenschaftler. Pädagogin und Therapeutin. Familienmutter. Auf dem Weg zur Menschwerdung…, Kommentar: Ein neutrales Deutschland! Ja, da würde man wieder Vertrauen zu diesem Land bekommen und sich engagieren mögen!)
  986. Gerda Clausnizer (Stuttgart, Kommentar: Österreich sollte uns mit seiner Neutralität endlich ein Beispiel sein.)
  987. Stephan Plenker (32130 Enger/NRW)
  988. Petra Eberhardt-Härle (Bad Schussenried/Baden-Württemberg, Pensionärin, Kommentar: Gute Lösung für den Frieden)
  989. Elfrun v. Schutzbar (Hamburg, Kommentar: Ich finde, Deutschland sollte sich eher neutral verhalten, es sei denn, es ist unmittelbar selbst betroffen. In den letzten Jahren wurden wir sehr stark in Konflikte reingezogen, die ursprünglich garnichts mit uns unmittelbar zu tun hatten. Deutschland hat sehr viele Nachteile oder wirtschaftliche, kulturelle und soziale Nachteile deshalb und schadet sich somit selbst.)
  990. Andrea Wanner (Schermbeck)
  991. Heike Zimmermann (41849 Wassenberg, Geschäftsführerin, Kommentar: Liebe demokratische Gemeinschaft, Deutschland sollte nach dem 2 .Weltkrieg neutral sein und sich diplomatisch für Frieden weltweit einsetzen. Leider ist das nicht der Fall, im Gegenteil wir werden immer mehr zu Unterstützern von Kriegen. Ob im Ausland oder sogar im eigenen Land gegen die Bevölkerung. Das ist nicht mehr hinzunehmen, und deswegen muss jeder Einzelne seinen Beitrag für Frieden erbringen.)
  992. Elisabeth Galetzka (74246 Eberstadt)
  993. Simone Unger (Göttingen)
  994. Elke Lalleike  (Hamburg, 72 Jahre, Mutter und Großmutter, Kommentar: Frieden für alle Menschen)
  995. Cornelia Rein (Brotterode-Trusetal)
  996. Martin Kiuntke (Berlin)
  997. Maria Eckardt (Stuttgart, Kommentar: Ich bin für den Frieden auf der Welt!)
  998. Gudula Leutert (Köln, Krankengymnastin, Pazifistin)
  999. Sabine Schneiderhan (Tübingen, Kommentar: Ich bin Rentnerin, war 46 Jahre in einer Klinik, u.a.als Gesundheits- und Kinderkrankenschwester und finde, meine Enkelinnen haben eine bessere Welt, ein besseres Deutschland verdient, als das, welches sich seit einigen Jahren entwickelt. Ich möchte für sie Völkerverständigung statt Völkerhass. Ich möchte für sie eine optimale Gesundheitsversorgung statt in Rüstung und Bomben verschleuderte Milliarden.) 
  1000. Karin Lehmann (06869 Coswig, Rentnerin)


Impressum und Datenschutz