
Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne - initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln

Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich.
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
- Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
- Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
- Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
- Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.
Nur so gewinnen wir auf Dauer Sicherheit.
Wer unterzeichnen möchte, bitte hier per eMail:
unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de
(mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar - Bei Schwierigkeiten bitte ganz normal eine eMail an unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de schicken)
Zum Runterladen: Flyer A4 mit Bild, Flyer 2 x A5, Unterschriftenliste
Unterstützende Organisationen/Initiativen:
- Aachener Bündnis "Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!"
- Aachener Bürgerinitiative "Gute Nachbarschaft mit Russland"
- Aachener für eine menschliche Zukunft
- Antiimperialistische Koordination AIK (Österreich)
- Arbeiterfotografie (Bundesverband)
- Arbeitskreis GewerkschafterInnen Aachen
- Berliner Gesprächskreise der NachDenkSeiten
- Berliner Kommunarden
- Bewegung für Neutralität - Für eine Schweiz der guten Dienste
- Bündnis für Frieden, Berlin - Wir sind viele
- Bündnis für Neutralität (Österreich)
- Bündnis gegen Krieg, Basel (Schweiz)
- Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (Berlin)
- Bürgerinitiative Gemeinwohl-Lobby
- Bürgerinitiative Team Schild-Bürger für Frieden, Freiheit und echte Demokratie, Coburg
- Bürgerzeitung KLARTEXT Rhein-Main
- dieBasis
- dieBasis Kreisverband Amberg-Sulzbach
- dieBasis Stadtverband Dortmund
- dieBasis Stadtverband Köln
- Freidenker-Landesvorstand Niedersachen
- Freie Linke Aachen
- Freie Linke Berlin
- Freie Linke Dresden
- Freie Linke München
- Freie Linke Zukunft
- Frieden kommt aus der Mitte, Friedensinitiative aus der Region Jena, Naumburg, Weimar und Weimarer Land
- Friedensbewegung Göppingen - Diplomatie statt Waffen
- Friedensbündnis Neubrandenburg
- Friedensfreunde Ostseebad Nienhagen
- Friedensinitiative Aufstehen Mittelsachsen
- Friedensinitiative Querdenken 241 Aachen
- Krieg - Nicht in meinem Namen! Ich gebe dem Frieden meine Stimme!
- Koblenz: im Dialog
- Köln ist aktiv
- Lumpenpazifisten (lumpenpazifisten.de)
- Mahnwache Bautzen
- Menschen haben eine Stimme
- Mutigmacher e.V.
- Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg
- NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln
- NachDenkSeiten-Gruppe Paderborn
- Neue Gesellschaft für Psychologie NGfP
- Neue Richtung - Bürgerbewegung für Demokratie, Neutralität und Gerechtigkeit
- Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden
- Politischer Stammtisch der Döbelner LINKEn - Forum für Tagespolitik und Zeitgeschichte
- Selberdenken Köln
- Seniora.org
- Soldaten für Neutralität (Österreich)
- stadeunteilbar
- Verein zur Erneuerung der BRD an ihren eigenen Idealen e.V.
- Unsere Verfassung e.V. (Berlin)
- Werder (Havel) steht auf - Bürgerinitiative für Frieden, Freiheit und Souveränität
Erstunterzeichner:
- Michael Aggelidis (stellv. dieBasis-NRW-Landesvorsitzender, Sprecher der Bundes-AG Frieden, Friedensbündnis NRW)
- Patrik Baab (Politikwissenschaftler und Publizist)
- Ute Bales (Politikwissenschaftlerin, Germanistin, Schriftstellerin)
- Hartmut Barth-Engelbart (Vorstand Arbeiterfotografie, Freidenker, Grafiker, Schriftsteller, Musiker, Publizist)
- Prof. Dr. Rudolph Bauer (Politikwissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, Antikriegskonferenz Berlin und Bremen)
- Volkmar Becker (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Bettina Irmgard van den Berg-Graef (viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Peter Betscher (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Carmen Biste (Autorin)
- Dr. Wolfgang Bittner (Schriftsteller, Autor)
- Dr. med. Jürgen Borchert (Internist-Homöopathie-Psychotherapie, Bremen)
- Almuth Boyé (seit 26 Jahren Friedensaktivistin, Baden-Baden)
- Frank Braun (Deutscher Freidenker-Verband, Hannover)
- Volker Bräutigam (Journalist, Mölln/Schleswig-Holstein)
- Mathias Bröckers (Autor und Journalist)
- Dr. Almuth Bruder-Bezzel (Psychoanalytikerin, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder (Psychoanalytiker, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Captain Future (aktiv für Frieden und Verständigung)
- Jens Carstensen (Gründungsmitglied der Linken, Kreisvorstand der Linken Oberhausen, 13 Jahre im Rat der Stadt, ehem. Betriebsratsvorsitzener, stellv. Gesamtbetriebsratsvorsitzender)
- Willy Clev (AG Frieden dieBasis Köln, technischer Redakteur)
- Dr. Diether Dehm (Linker, Künstler, Unternehmer)
- Perin Dinekli (Ärztin für Homöopathie, Liedermacherin und Sängerin)
- Andrea Drescher (Friedensaktivistin, Autorin, freie Journalistin, Bündnis für Neutralität, Österreich)
- Dr. Eugen Drewermann (Theologe und Psychoanalytiker)
- Birgit Dünkler (Protestsängerin)
- Irene Eckert (Studienrätin i.R., Publizistin, bis 2023 Vorstand im "Arbeitskreis für Friedenspolitik - atomwaffenfreies Europa")
- Wolfgang Effenberger (Publizist, ehem. Major d.R. und NATO-Kritiker)
- Andreas Erdmann (Bildhauer)
- Anneliese Fikentscher (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeberin "Neue Rheinische Zeitung" und KROKODIL, Vorsitzende Arbeiterfotografie)
- Jens Fischer Rodrian (Musiker und Lyriker)
- Wolfram Fischer (Ingenieur, Deutscher Freidenker-Verband Sachsen)
- Heinrich Frei (Hochbauzeichner, Diplom-Architekt, Publizist, Vorstand des Somalia-Hilfswerks Swisso Kalmo, Schweiz)
- Dr. Daniele Ganser (Historiker und Friedensforscher, Schweiz)
- Uta Gantzel (Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ulrich Gausmann (Publizist und Sozialwissenschaftler)
- Uli Gellermann (Berlin, Journalist)
- Jimmy Gerum (Leuchtturm ARD)
- Annette van Gessel (Lektorin)
- Senne Glanschneider (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Adi Golbach ("Werder Steht Auf" und "Gemeinwohl Lobby")
- General Günther Greindl, ret (Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Hardy Groeneveld (Mutigmacher e.V.)
- Annette Groth (Ex-MdB Die Linke, Naturfreundin, Friedensaktivistin, Stuttgart)
- Manfred Grzybek (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Volkswirt)
- Prof. Dr. Ulrike Guerot (Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bestsellerautorin)
- Gabriele Gysi (Regisseurin, Schauspielerin, Dozentin)
- Prof. Dr. Franz Hamburger (Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, ehem. Universität Mainz)
- Kay Hanisch (Döbeln, Sprecher der Bürgerbewegung NEUE RICHTUNG)
- Evelyn Hecht-Galinski (Publizistin)
- Eva Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Skadi Helmert (Bundesvorsitzende dieBasis)
- Anne Hoffer (Kinderkrankenschwester und Heilerzieherin, aktiv als Freidenkerin und Arbeiterfotografin)
- Michael Höhn (Pfarrer i.R., Erstunterzeichner des Krefelder Appells)
- Monika Höhn (Autorin, Erstunterzeichnerin des Krefelder Appells)
- Edith Humeau (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Prof. Dr. Sönke Hundt (Wirtschaftswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, ehem. Hochschule Bremen)
- Sabiene Jahn (Veranstalterin von "Koblenz: Im Dialog", Künstlerin und Kommunikationswirtin, Trägerin des Kölner Karlspreises für Engagierte Literatur und Publizistik)
- Jean-Theo Jost (Schauspieler, Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ansgar Klein (OStR, Aachener für eine menschliche Zukunft, Aachener Bürgerinitiative 'Gute Nachbarschaft mit Russland')
- Helene Klein (OStR, Würselener Initiative für den Frieden, Aachener für eine menschliche Zukunft)
- Friedhelm Klinkhammer (Jurist, Publizist, Bad Bevensen/Niedersachsen)
- Peter Koenig (Wirtschaftswissenschaftler, geopolitischer Analyst, über 30 Jahre für Weltbank und WHO tätig)
- Ulrich Köhne (Qualitätsplaner aus Warstein - wünscht sich für seine Kinder und Kindeskinder eine Zukunft in Sicherheit und Frieden)
- Dr. med. Andrea Köster (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Anne Krämer (Agrar-Ingenieurin)
- Patrick Krone (dieBasis-NRW-Landesvorsitzender)
- Michaele Kundermann (Initiatorin der Vernetzungsinitiative "Zusammen für Frieden jetzt")
- Klaus-Peter Kurch (Blogger, opablog.net)
- Wilhelm Langthaler (Antiimperialistische Koordination AIK, Österreich)
- Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait (Chilenische Rechtsanwältin und Diplomatin a.D.)
- Anselm Lenz (Journalist, Dramaturg, Gründer der Demokratiebewegung "NichtOhneUns" und der Wochenzeitung "Demokratischer Widerstand")
- Sven Lingreen (Bundesvorsitzender dieBasis)
- Dr. Pascal Lottaz (Betreiber des Netzwerks "Neutrality Studies", Schweiz, Associate Professor, Rechtsfakultät Uni Kyoto/Japan)
- Dr. Manfred Lotze (Arzt, seit 1980 aktiv in der Friedensbewegung, die eine andere, echte Demokratie braucht)
- Jens Löwe (Publizist und Friedensaktivist)
- Rainer Ludes (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Friedrich Lüeße (Speditionskaufmann, friedensbegeistert)
- Hilmar Marsula (dieBasis-NRW-Landesvorstand Machtbegrenzung)
- Uli Masuth (Kabarettist, Komponist, Klavierist, Weimar)
- Dr. med. Mechthild Merschhemke-Borchert (Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie, Bremen)
- Dr. Priscilla Metscher (Historikerin, Malerin)
- Prof. Dr. Thomas Metscher (Literaturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Universität Bremen)
- Ullrich Mies (Publizist, Buchautor und -herausgeber)
- Andreas Neumann (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeber "Neue Rheinische Zeitung" und KROKODIL, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Bernhard Nolz (Träger des Aachener Friedenspreises, Sprecher der "Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden")
- Jo Opladen (AG Frieden dieBasis Köln, Verwaltungswirt)
- Prof. Dr. Max Otte (Unternehmer und Demokrat)
- Dr. Yavuz Özoguz (Enzyklopädie des Islam und Muslim-Markt)
- Christiane Pahnke (Wir sind viele, Berlin)
- Rudolf-Andreas Palmer (Studienrat i.R., bis 2023 Vorsitzender "Arbeitskreis für Friedenspolitik - atomwaffenfreies Europa")
- Gottfried Pausch (Oberst i.R., Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Ingenieur)
- Christoph Pfluger (Autor, Verleger "Zeitpunkt" und Initiant der Bewegung für Neutralität - in Gründung, Schweiz)
- Hermann Ploppa (Verleger, Publizist, Buchautor)
- Dirk Pohlmann (Free21-Chefredakteur und Autor)
- Harry Popow (Blogger, Rezensent und Buchautor, ehem. Redakteur der NVA-Wochenzeitung "Volksarmee")
- Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg)
- Sonja Raschke (AG Frieden dieBasis Köln, staatl. geprüfte Betriebswirtin)
- Peter Rath (pad-Verlag Bergkamen)
- Arnulf Rating (Kabarettist)
- Volker Reusing (Menschenrechtsverteidiger)
- Christiane Reymann (Publizistin)
- Dr. Günter Rexilius (Psychol. Psychotherapeut)
- Lutz Richter (Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Remscheid)
- Walter van Rossum (Journalist und Publizist)
- Dr. Artur Rümmler (Schriftsteller, ver.di, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt)
- Rainer Rupp (Journalist, Geheimdienstexperte)
- Petra Scharrelmann (Lehrerin)
- Prof. Dr. Sebastian Scheerer (Soziologie und Kriminologie, ehem. Universität Hamburg)
- Uwe Werner Schierhorn (BundesAG Frieden dieBasis, Initiative "Atomkrieg aus Versehen")
- Oliver Schindler (Wir sind viele, Berlin; Radio Berliner Morgenröte)
- Robert Schmid (M.A., Politologe und Journalist)
- Helmut Schmidt (Gymnasiallehrer, aktiv als Freidenker, Arbeiterfotograf und Montagsspazierer)
- Marion Schneider (Unternehmerin und Autorin, Initiatorin der Friedenskongresse auf Ordensburg Liebstedt)
- Prof. Dr. Michael Schneider (ehem. Filmakademie Baden-Württemberg; Schriftsteller, Publizist, Zauberer)
- Bernd Schoepe (Lehrer, ehemaliger GEW-Vertrauensmann, Autor)
- Renate Schoof (Schriftstellerin)
- Fred Schumacher (Autor und Projektentwickler)
- Walter Schumacher (Dipl. Mathematiker, Herausgeber "Kritische Aachener Zeitung" (KRAZ))
- Ernesto Schwarz (Musiker, Mitglied Deutscher Freidenker-Verband und Arbeiterfotografie)
- Ekkehard Sieker (Wissenschaftsjournalist)
- Hendrik Sodenkamp (Kulturwissenschaftler, Gründer der Demokratiebewegung "NichtOhneUns" und der Wochenzeitung "Demokratischer Widerstand")
- Markus Stockhausen (Trompeter und Komponist)
- Mathias Tretschog (Freier Journalist und Gründer der Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen)
- Frans Vandenbosch (Geopolitischer Analyst, Autor von „Statecraft and Society in China“, yellowlion.org, Belgien)
- Thierry Vandries (Sprecher NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln)
- Jan Veil (Friedens- und Grundrechte-Aktivist, Autor, Musiker, Freie Linke Hessen)
- Peter Vonnahme (Richter i.R., Kaufering)
- Gisela Vormann (Augenoptikerin, Deutsch-Russische Friedenstage e.V.)
- Georg Maria Vormschlag (Arbeiterfotografie)
- Norbert Voß (Friedensaktivist, beratender Ingenieur für Bauwesen und Architekt, heute noch jeden Montag aktiv beim Montagsspaziergang in Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Margot und Willy Wahl (Zürich/Schweiz, Herausgeber der Plattform seniora.org)
- Marie Wasilewski (Aktivistin für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Günther Wassenaar (Dipl. Ing. päd, Lutherstadt Wittenberg, aktiv in der Friedensbewegung)
- Lutz Weber (Selberdenken Köln, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Peter Weinfurth (Herausgeber linkezeitung.de)
- Prof. Dr. Claudia von Werlhof (Soziologin, Politikwissenschaftlerin, Österreich)
- Alexander Werner (Fotodesigner)
- Dr. Wolfgang Wodarg (Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, bis 1994 Amtsarzt, danach bis 2009 Gesundheitspolitiker im Bundestag)
- Manal Noura El Zein (dieBasis-NRW-Landesvorsitzende)
- Elke Zwinge-Makamizile (Vorstand Arbeiterfotografie)
Weitere Unterzeichner:
- Bertram Winkler (Ratingen/Nordrhein-Westfalen, Kommentar: Deutschland sollte aus meiner Sicht souverän in jeder Hinsicht sein.)
- Thomas Nitz (18439 Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern, Dipl. Ing. (FH), evangelisch, in der DDR Berufsverbot, Mitglied im Landtag MV (CDU), aus der CDU ausgetreten 17. Juni 2024, Kommentar: Massenwahn stoppen, Eskalation verhindern, zum Ort des Findens einer neuen Sicherheitsarchtektur werden.)
- Ute Welke (Rostock/Mecklenburg-Vorpommern, Psychoanalytikerin, Kommentar: Für FRIEDEN, gegen KRIEGSHETZE)
- Eva Gagel (Berlin, Kommentar: Bin Atem- und Bewegunglehrerin und möchte einfach nur FRIEDEN...)
- Gretel Böhnisch (77866 Rheinau/Baden-Württemberg, ehemals Gymnasiallehrerin für Deutsch und Geschichte, analytische Psychotherapeutin, Großmutter von vier Enkelkindern, Kommentar: Endlich die richtige Initiative.)
- Gerdt Puchta (Rostock/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner, im Friedensbündnis Norddeutschland aktiv)
- Katrin Lorf (Berlin)
- Andre Bolle (Berlin, Kommentar: Bin Rentner und ohne Krieg aufgewachsen. Und das soll so bleiben. Wir hatten Angst beim Grundwehrdienst der NVA in der DDR 1982 nach Polen einmarschieren zu müssen. Zum Glück ist es nicht so weit gekommen. Ist die Menschheit aus zwei Weltkriegen nicht schlauer geworden?)
- Dolores Baumgarth-Meyer
- Werner Schilling (30890 Barsinghausen, 78 Jahre)
- Alexander Rebik (Frankfurt am Main)
- Waldemar Gusowski (30826 Garbsen, Kommentar: Ich bin "Für ein neutrales Deutschland".)
- Gudrun Henke (Dresden/Sachsen, Rentnerin, Kommentar: Stärkung der Initiative für Frieden und Völkerverständigung. Gegen Aufrüstung!!! Neutralität wäre ein Traum!!!)
- Ernst Schulz (Erlangen)
- Susanne Luxemburger (Lüneburg)
- Dr. theol. Hans-Ulrich Hofmann (90765 Fürth, Pfarrer i.R., Kommentar: Seit vielen Jahren bin ich bei der Friedensbewegung, derzeit beim "Fürther Friedensforum". Krieg ist Wahnsinn.)
- Ilse-Marie Below (Solingen, bin 75, Rentnerin, Mutter und Grossmutter)
- Ulrich Schomaker (Stuttgart)
- Birgit Albrecht (Rostock, Kommentar: ohne Frieden ist alles Nichts!)
- Susanne Serschen (Hanau/Hessen, Handwerkerin, 57 Jahre alt)
- Gottfried Auer (35415 Pohlheim, geboren 28.05.1941, Kommentar: In der selbst erlebten Erfahrung vom Rest des letzten Krieges, bin ich dafür, daß "Deutschland neutral wird und mit allen Ländern in Frieden lebt". In meinem Berufsleben und als Tourist war ich in vielen Ländern der Erde und unter anderem von 1976 bis 1980 vier Jahre in der damaligen Sowjetunion von Orenburg bis Ushgorod. Die Erkenntnis aus vielen Jahren: Die Russen und auch die Chinesen sind nicht unsere Feinde!)
- Bärbel Winter (Berlin)
- Heidi Krabel (83301 Traunreut, 89, Rentnerin, Kommentar: Springe nur noch im Quadrat!!! (Leider nur noch im Geiste...Sportlich war mal...))
- Sichardt Birgit (Neuenstein)
- Frank :Hasstedt (Gera/Thüringen, Kommentar: FRIEDEN IST DAS WICHTIGSTE!)
- Prof.(em.) Dr. Karl Cammann (48155 Münster, Emeritusprofessor Universität Münster, Kommentar: Ich habe den letzten Weltkrieg als Kind in voller Länge und leide trotz Überlebens immer noch an den psychischen Folgen dieses im Vergleich zum nächsten noch "harmlosen" Krieg. Die junge Generation in allen Ländern hat eine bessere Zukunft verdient als den Profiteuren als Kanonanfutter zu dienen.)
- Ute Hackbarth (Berlin)
- Michael Mittelhaus (12105 Berlin, Rentner und Blogger, Kommentar: Für meine Kinder!)
- Sonja Rotthues (Elst/Niederlande, Kommentar: Ich bin gebürtige Deutsche und ich liebe meine Heimat. Alles ist gesagt, es kommt auf die Handlung an
- Roswitha Schmid (Zwickau, Mutter, Oma, Lehrerin i.R., Kommentar: Diese Initiative bietet eine Chance, dass Deutschland einen friedlichen Weg in die Zukunft findet. Der derzeitige Zustand unseres Landes, in dem Kriegsbegeisterung, Abwertung Andersdenkender, Spaltung der Gesellschaft mich an dunkle Zeiten erinnern, ist erschreckend. Wenn laut Umfragen sich die Mehrheit der Jugendlichen vor einem Krieg fürchtet, hat die Gesellschaft versagt. Es braucht Lösungsansätze jenseits des derzeitigen Militarismus. Friedenstüchtig statt kriegstüchtig!)
- Sonja Schlücker (Berlin)
- Claus Hansen (24623 Brokenlande/Schleswig-Holstein, 60 Jahre, Kommentar: Ich unterstütze die Aktion, weil ich es leid bin, von den Politikern der mittlerweile bundesdeutschen Einheitsfront in die Irre geführt, gar angelogen zu werden, und daß am Volk vorbei regiert wird. Diese Lügerei ist aber dermaßen simpel und schlecht, daß ich mich von der Politik persönlich beleidigt fühle, daß sie offenbar meint, daß die Bürger totale Idioten sind, denen man irgendwelchen Schwachsinn auftischen kann? Vor allem Schwachsinn, der sich täglich ändert, wenn der erste Schwachsinn durch Argumente entkräftet wurde. Am Ende meines Lebens sind meine Scheuklappen gefallen, und ich erkenne, wie sehr wir hier seit dem Kriegsende belogen wurde, und mich erschreckt, wie die stumpfe deutsche Masse freudig auf das Kriegsgeheul reagiert. Denen kann man offenbar alles erzählen, und ob nun "Führer befiehl wir folgen" oder "Fritz befiehl..." , die Deutschen folgen. Seit dieser unseligen Demos gegen Rechts und dem aufgedeckten NGO-Sumpf der Grünen und Linken, glaube ich hier in Deutschland keinem mehr oder minder offiziellen Organ mehr. Bei einer Folgeaktion zur Abschaffung des Bundespräsidenten-Amtes bin ich auch gerne bereit zu unterzeichnen. Nach Möglichkeit bevor wir den nächsten "Bundesspalter" bekommen und der womöglich Habeck heißt?)
- Wolfgang Saß (Bad Oldesloe, Pensionär und vielfacher Großvater, Kommentar: Ich möchte, dass auch meine Kinder und Schwiegerkinder sowie meine Enkel in einer hoffentlich immer friedlicheren Welt alt werden)
- Karin Kötzner (Wilhelmshaven, Kommentar: Sind 27 Millionen ermordete Sowjetbürger aus dem 2. WK, die Deutschland zu verantworten hat, nicht für alle Zeiten genug? NIE WIEDER KRIEG! NEUTRALITÄT JETZT!)
- Petra Hovi (Köln, Dipl.-Betriebswirtin)
- Gabriela Urban (Nidderau, Rentnerin)
- Andreas Dlugosch (Dresden, Altersrentner, Kommentar: Ein militärisch neutrales Deutschland wäre für die Erhaltung des Friedens hier in Europa ein großer Gewinn. Man bedenke, seit dem Ende des 2. WK sind fast 80 Jahre vergangen. In dieser Zeit gab es hier in Mitteleuropa keine ernsthaften militärischen Auseinandersetzungen. Das gab es bisher noch nie! - Das 19. Jahrhundert war geprägt von Kriegen Napoleons, 1864 Krieg gegen Dänemark, 1866 Krieg gegen Österreich, 1870/71 Krieg gegen Frankreich, also es wurde kontinuierlich geprügelt ... Vom 20. Jahrhundert rede ich jetzt nicht. Deshalb sind die 80 Jahre Frieden ein ganz hohes Gut, welches unbedingt bewahrt werden muß. - Persönlich habe ich mal einen Kriegsteilnehmer, Hans Fischer aus Großröhrsdorf bei Dresden, kennengelernt, welcher mit 22 Jahren Stalingrad überlebte. Er sprach nicht groß darüber, es war einfach nur grausam. Wenn er wüßte, was jetzt hier in Deutschland abläuft, er würde es nicht fassen - und ich dachte, daß ich so eine Kriegshysterie nie erleben muß.)
- Peter Urban (Nidderau, Kommentar: Ich unterstütze die Initiative Deutschland NEUTRAL.)
- Antje Kretschmer (Marburg, Kommentar: Es wäre ein großer Schritt Richtung Frieden!)
- Roselies Rouvel (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Ich bin sehr unzufrieden mit den Entscheidungen und Änderungen in unserem Grundgesetz durch die unqualifizierten Politiker)
- Belinda Krone (Köln, Unternehmerin, Kommentar: Ich bewundere die neutrale Schweiz! Das möchte ich für mein Heimatland Deutschland auch)
- Dirk Heringhaus (78078 Niedereschach, Kommenatar: Diese unsägliche Kriegstreiberei, die von Deutschland und der vdL-EU ausgeht, muß aufhören...! Deshalb meine Stimme für: Deutschland muß neutral werden...!)
- Eva Rohrmann (69469 Weinheim, Rentnerin)
- Sabrina Kollmorgen (Berlin)
- Ernst Wachendorff (Solingen/NRW)
- Birgit Hausmann
- Christine Prütz (63067 Offenbach, Personalberaterin, Kommentar: für: Sondervermögen für Diplomatie, gegen: Manipulation. Danke für Ihren Einsat!)
- Klaus-Jürgen Langer (74564 Crailsheim/Baden-Württemberg, Alter: 70, geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, Studium: TH Magdeburg, Abschluss 1979 Dipl.-Ing., seit 1992 in Crailsheim)
- Isabel Siebeneicher (78126 Königsfeld, Kommentar: Lösen Sie endlich Ihre seelischen Blockaden und Ängste und gehen Sie in ein freies und glückliches Leben.)
- Lieselotte Breu (83342 Tacherting, Kommentar: Ich, Lieselotte Breu habe den 2. Weltkrieg miterlebt mit all dem Elend, das dieser Krieg verursacht hat. Politiker haben kein Verfügungs-Recht über unsere Kinder und Enkel!)
- Friedhard Ripken (Berlin)
- Jürgen Rechenberger (Lübben/Brandenburg)
- Helge Büttner (Lübeck/Schleswig-Holstein, Rentner)
- Hans-Joachim Wieler (Bielefeld, Mensch, Musiker, Kommentar: Die Unendlichkeit des All sei ungewiss, aber die unendliche Dummheit der Menschen sei sicher. (Albert Einstein ))
- Gabriele Middendorf (Neuwied/Rheinland-Pfalz, Kommentar: Gefunden habe ich Sie auf den Nachdenkseiten in einem Leserbrief. Ich gehöre zu der Generation, die von kriegstraumatisierten Eltern erzogen wurde und bin erschüttert über das, was in unserer Politik gerade abläuft. Machen Sie weiter!)
- Manfred Marth (25358 Horst, geb. 1959 in Wedel/Holst, selbstständig im bereich Veranstaltungstechnik)
- Martina Lappy-Olbrich (München, Kommentar: Ein herliches Vergelts Gott an die Initiatoren! Ich unterstütze den Aufruf, da ich mich als Katholikin verpflichtet fühle mich für den Frieden einzusetzen. In der Bergpedigt Mt. 5,9 steht: Selig die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Seit Ende 2021 bin ich Teil der Bewegung "Deutschland betet Rosenkranz". Ursprünglich in der Corona-Zeit entstanden, beten wir nun für den Frieden. Ich bitte alle Christen einmal täglich für den Frieden zu beten. Alle Nichtgläubigen und Andersgläubige möchte ich ebenfalls dazu ermuntern. Lasst euch KEINE Angst machen! In der Bibel steht 365 mal "Fürchtet euch nicht!". Wir sind nicht hilflos, denn jeder kann etwas zum Frieden beitragen! Nur 5 % von uns können ein Änderung bewirken. Meine Eltern haben noch den Krieg erleben müssen und meine Kindheit ..nein mein ganzes Leben ist davon geprägt. Meine Eltern haben meine Geschwister und mich zu friedliebenden, kritischen Menschen erzogen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar. Meinen zwei Söhnen habe ich nach der Geburt versprochen alles zu tun, dass sie nie in den Krieg müssen. Mein Vater hat schon für über 40 Jahren von einer Neutralität für Deutschland plädiert. Bitten wir hierfür um Gotte Segen!)
- Gerald Grewolls (Schwerin)
- Christine Full (55252 Mainz-Kastel, Jg. 1958, Angestellte IT, Kommentar: Die Neutralität Österreichs und der Schweiz wird zwar von den dortigen Politikern immer mehr aufgeweicht, trotzdem sollte man in D mal diesen Ansatz versuchen. Irgendwie muss den ganzen irren Anhängern einer Selbstmordsekte in Berlin, Brüssel und anderen EU-Hauptstädten ja Einhalt geboten werden.)
- Sylvia Oelze (13086 Wandlitz, Kommentar: Ich bin sehr für eine Neutralität von Deutschland, danke für die Aktion)
- Jens Kretzschmar (24582 Bissee/Schleswig-Holstein)
- Beate Grunert (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Karin Bayerle (Königsfeld)
- Martina Lappy-Olbrich (München, Katholikin aus Überzeugung seit Ende 2021 bei der Initiative Deutschland betet Rosenkranz. Ursprünglich in der Corona-Zeit ins Leben gerufen, beten wir nun für Frieden. Kommentar: Ein herzliches Vergelts Gott an die Initiatoren. Ich bitte alle Katholiken und Christen in diesem Land täglich für den Frieden zu beten. In der Bergpredigt Mt 5,9 steht: Selig die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Meine Eltern haben noch als Kinder den 2. Weltkrieg erlebt. Mein Vater hat seine Heimat verloren. Meine Eltern haben meinen Geschwistern und mir immer wieder davon erzählt als Mahnung! Der Frieden fällt uns nicht in den Schoß, aber wir alle können etwas für den Frieden tun.)
- Jens Mattenklott (14669 Ketzin, Gärtner, selbstständig. Kommentar: tolle Idee, ich bin dabei, Frieden schaffen ohne Waffen!!!)
- Dr. Antje Heling-Grewolls (Schwerin, Kunsthistorikerin, 55 Jahre, Kommentar: Es wäre schon 1949/52 das Beste gewesen.)
- Gabriele Brinkmann (Bielefeld, Rentnerin)
- Helmut Skupien (Karben/Hessen, Rentner)
- Ulrike Boureghda (Wiesbaden, Kommentar: Von deutschem Boden (EU) darf nie wieder Krieg ausgehen. Für Diplomatie und gegen Aufrüstung und gegen die erneute Einführung von Kriegsdienst.)
- Madeleine Sommerfeld (Berlin)
- Matthias Neuhoff (13595 Berlin)
- Alekdandra Brnetic (Berlin, Kroatin, Journalistin, Rentnerin, Pazifistin, lebt seit 1972 in Deutschland, Kommentar: Ich frage mich, welcher Mephisto treibt die deutsche politische Elite, dass sie denkt, der liebe Gott wird diesmal Deutschland helfen, damit das Land der Denker und Dichter endlich mal einen Weltkrieg gewinnt.)
- Roman Vácha (Prag/Tschechien, Kommentar: auch Tschechische Republik)
- Petra Dröger (Dresden/Sachsen, Seniorin, Kommentar: Wider der medialen Kriegstreiberei!)
- Kerstin Fröber (Rüsselsheim, Mitglied dieBasis, Kommentar: wir müssen friedenstüchtig werden)
- Gisela Oberbeck /München, bildende Künstlerin, Kommentar: diese Kriegshetze und die Aufrüstung sind unerträglich)
- Dr. Sigrun Korsching (Köln/NRW, Kommentar: Gute Initiative. Irgendwas muss man dem allgegenwärtigen Kriegsgeheul doch entgegensetzen. Es wird natürlich immer als Verteidigung verharmlost - wie schon Tucholsky wusste: Heutigentags werden ja nur noch Verteidigungskriege geführt.)
- Marcello Stoll (Vorstand dieBasis Thüringen, IT-Unternehmer)
- Ulrike Finke (23617 Stockelsdorf/Schleswig-Holstein, Lehrerin i.R., 74 Jahre)
- Friedlinde Mann (Potsdam, 1939 kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs geboren. Lehrerin i.R., seit Kindesalter Ostermärsche, Friedensbewegung, Pazifistin, Kommentar: Mein Traum: Deutschland sowie ganz Europa sind neutral. Dank für diese wunderbare Initiative!)
- Susanne Schreiber-Schanz (Würzburg, Dipl Pädagogin, Rentnerin)
- Heike Hüttmann de Flores (15370 Vogelsdorf/Brandenburg)
- Dr. med. Dieter Neurohr (84533 Stammham/Bayern, IPPNW-Mitglied seit 30 Jahren, Kommentar: ein paar Mia. bräuchte erstmal unsere Friedenstüchtigkeit !)
- Tobias Scheschkewitz (59067 Hamm, Übersetzer und Sprachtrainer, Kommentar: Eine prima Initiative. Alles Gute und viel Erfolg angesichts eines sich mal wieder im Kriegsrausch befindlichen Landes.)
- Clara Hengstermann (Köthen/Sachsen-Anhalt, Homöopathin, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, jetzt in Rente, Kommentar: Frieden ist der Weg - raus aus der Sackgasse der ewigen Kriege! Nur im Frieden kann Vertrauen, Gerechtigkeit und echte Demokratie gedeihen.)
- Jürgen BIalozyt (Bad Tabarz/Thüringen, Kommentar: Neutralität, als eine Möglichkeit, sich dem neu ausgerufenen kalten Krieg entgegenzustellen. Das friedliche Europa der vergangenen Jahre war nur durch eine Entspannungspolitik mit gegenseitiger Anerkennung und Respekt möglich. Alles schien Ende der 1990er-Jahre möglich, und trotzdem stehen wir heute in Europa vor einem Scherbenhaufen. Es wird Zeit, sich dem Einfluss dieser Kreise zu entziehen, die uns dahin geführt haben.)
- Uwe Meissner (Dresden)
- Roswitha Kerz (55131 Mainz, Kommentar: Wie mei Urgroßmutter e Kind war, war Kriech; Wie mei Großmutter e Kind war, war Kriech; Wie mein Mutter e Kind war, war Kriech; Wie ich e Kind war, war de Kriech grad vorbei; Es reicht jetzt! Deswegen unterzeichne ich gerne die Aufforderung zur Neutralität. Auch, weil wir das Schicksal Europas (zu dem auch Russland gehört) nicht der US-amerikanischen Machtgier überlassen dürfen.)
- Peter Sprunk (Gympie/Australien, Qld, 4570, Rentner, Kommentar: Im Alter von fast 80 Jahren, als der Sohn eines Soldaten (2. Weltkrieg), groß geworden ohne Vater, bin ich grundsätzlich gegen Krieg, egal wo auf unserer Erde und warum. Wenn wir im 21. Jahrhundert immer noch Kriege haben, dann ist der Grund dafür, daß unsere Politiker und Diplomaten ihre Arbeit nicht, oder nicht gut genug machen! Sich vermeintlich für unser Klima einzusetzen, aber nicht gegen Krieg zu sein, ist Heuchelei.)
- Dr. med. Rosmarie Lautenbacher (Augsburg/Bayern)
- Zuzana Brandl (93462 Lam, Kommentar: alle Politiker und Propaganda-"Journalisten" an die Front, und Frieden für den Rest der Menschheit)
- Franz Brandl (93462 Lam, Kommentar: alle Politiker und Propaganda-"Journalisten" an die Front, und Frieden für den Rest der Menschheit)
- Andrea Pistorius (Heidelberg, Trainerin und Coach, Kommentar: für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und Basisdemokratie in Deutschland)
- Adem Buhic (München, Kommentar: Ich wünsche uns viel Erfolg.)
- Doris Dörschmann (01465 Langebrück, friedliebend, Kommentar: dringend Neutralität)
- Matthias Fitz (Berlin)
- Ingrid Schellhammer (67112 Mutterstadt/Rheinland-Pfalz, Kommentar: Ich lerne lieber Russisch)
- Johanne Wessels (14532 Kleinmachnow, Heilpraktikerin. Osteopathin. Heileurythmistin, Kommentar: Krieg zerstört alles, was wir zu schützen versuchen: Natur, Klima, Tierwelt, Zukunft der Kinder, Psyche, Frieden. Krieg kann niemals die schwächsten schützen, denn die stärksten werden siegen! Bitte, bitte, kein Krieg mehr, keine Waffen.)
- Julia Lemanis
- Gerhard Hill (Merkers/Thüringen, Gymnasiallehrer in Pension, Kommentar: wünscht seinen Enkeln und allen ehemaligen Schülern vor allem FRIEDEN und Freundschaft, in der Familie und der internationalen Gesellschaft, aber wir werden 'das' nur schaffen, wenn wir die Dummheit, Egalität und Beliebigkeit „besiegen“)
- Heiko Horn (Diera-Zehren/Sachsen)
- Karin Rilling (Berlin)
- Dietmar Kreyßig (19230 Hagenow/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner)
- Brigitte Grösser (Gilserberg)
- Hanna Nordholt (20357 Hamburg, Dipl. Filmacherin, 3D-Künstlerin und Dozentin, Kommentar: Ich bin Pazifistin, möchte in Frieden leben, und allen anderen Menschen im In- und Ausland eine gute, hilfsbereite Nachbarin sein. Und die Konsequenz aus dem zweiten Weltkrieg sollte sein, dass wir uns NIE WIEDER in irgendeiner Form an Kriegen beteiligen.)
- Siegfried Seifert (Duisburg/NRW, Kommentar: Gehört Krieg zur deutschen DNA, oder warum nehmen wir schon wieder Anlauf?)
- Prof. Dr.-Ing. Martin Schäfers (Seelze)
- E.H. (Stuttgart, Kommentar: Ich fordere die Neutralität von Deutschland nach den Grundgedanken von der Schweiz und Österreich.)
- Monika Förster-Thiele (22949 Ammersbek, Politologin, Mutter und Großmutter, Kommentar: Ich bin mit der Forderung „nie wieder Krieg“ aufgewachsen und hätte mir nie vorstellen können, dass das in diesem Land infrage gestellt wird.)
- Heinrich Negele (Tübingen/Baden-Württemberg, Rentner)
- Ulrike Blaut (Hockenheim, Mutter und Angestellte im Sozialbereich, Kommentar: Neutralität Deutschlands oder Europas ist (für die deutsche/europäische Bevölkerung) die beste Position zwischen Ost und West!)
- Elmar Bindemann (Stuttgart)
- Christoph Röhrs (31177 Harsum, Rentner und Pazifist, durch und durch...)
- Veronika Schmitz (Jülich, Kommentar: 1943 geb. Mein Vater sagte oft zu uns: leise, leise, der Russe steht vor der Tür. Das war ein Satz von ADENAUER. Die gesteuerte Kriegshysterie soll von Problemen, die nicht gelöst werden können, ablenken.)
- Monika und Günter Krause (06493 Ballenstedt, Kommentar: wir wollen Frieden!)
- Klaus Ritter (Schnaittach)
- Thomas Huste (Burkau)
- Wolfgang Fröhlich (Wettswil/Schweiz, Deutscher, seit 2007 wohnhaft in der Schweiz)
- Horst Schaal (Berlin, ehem. DDR Bürger, Jahrgang 1942, Kommentar: Danke für die Zeit mit der Friedenstaube, habe jeden Tag der DDR bewußt und dankbar erlebt, Ingenieur - Rentner. Parteilos, als DDR-Bürger CDU-Mitglied. In was für einem Land bin ich gelandet. - Danke für diese notwendige Initiative. - Ein neutrales Deutschland, ja das würde mir Hoffnung machen. - Das wollte Stalin schon - leider.
- Stefan Schowalter (Gars-Bahnhof/Bayern, Lehrkraft an einer Montessorischule, Kommentar: hiermit unterzeichne ich den Aufruf für ein neutrales Deutschland wider die Kriegstüchtigkeit und der ungebremsten Aufrüstung. Vor meiner Tür steht kein Russe, nur ein volles Schuhregal!)
- Michael Nordhausen (Malente-Gremsmühlen, Kommentar: Wie war noch Josef Stalins "Friedensplan für ein neutrales, geeintes Deutschland nach dem Krieg"? Lang ist es her!)
- Iris Krieger (73550 Waldstetten, Kommentar: Danke für die tolle Initiative. Krieg schadet allen.)
- Rita Mager (Fußgöneim)
- Hans Aretz (Köln/NRW)
- Erhard Rückforth (Strausberg, Rentner, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland und ein Ende der 'imperialen Lebensweise' auf der Nordhalbkugel.)
- Jens Dethlefsen (Gettorf)
- Manfred Schmid (Stuttgart/Baden-Württemberg)
- Albert Berthold (Burkardroth/Bayern, Elekromeister, Kommentar: Bin Friedensmensch, möchte mit aufgeblasenen Militärs nicht in unserem Land leben!)
- Detlef Insinger (Bielefeld/NRW)
- Rita Schier (Bingen am Rhein)
- Heide-Rose Tacke (Freiburg/Baden-Württemberg, Bürgerin)
- Karola Mozanic (Eschwege/Hessen, Rentnerin)
- Maria Francesca Lingua (Herrischried/Baden-Württemberg, Ärztin, Kommentar: Danke für diese schon längst fällige Initiative!)
- Corinna Windisch (Köln, Traumatherapeutin, Kommentar: Friedfertigkeit verbreiten)
- Karin Friebe (Bad Münstereifel)
- Lutz Mager (67136 Fußgönheim)
- Ralf Binde (Nürnberg, Kommentar: Deutschland sollte nach zwei verlorenen Weltkriegen aus seiner Geschichte gelernt haben. Wenn ich mir das Kriegsgeschrei der politischen Machthaber in diesem Land anhöre, kommen allerdings Zweifel hinsichtlich deren Lernfähigkeiten auf.)
- Manfred Neugebauer (89257 Illertissen)
- Lothar Herrmann (Klingenberg/Colmnitz/Sachsen, glücklicher Rentner mit 745 Euro, Kommentar: alle, die seit 1990 in ReGIERungsveranwortung waren, EINSPERREN UND ENTEIGNEN)
- Silvia Zschockelt (Melle/Niedersachsen, Künstlerin, Kommentar: Ich bin froh, dass sich endlich Leute gegen Kriegsvorbereitungen zusammentun!)
- Bernd Musselmann (79261 Gutach)
- Birgit Gerhard (13403 Berlin, Kommentar: Nie wieder Krieg! Frieden ist alles!)
- Barbara Pagels (Stralsund, Rentner, Christ, sozialisiert in der ehemaligen DDR, Kommentar: Es wird Zeit! Gemeint ist nicht die initiierte Zeitenwende des Hr. Scholz.)
- Dr. Eva Schäfer (Berlin, Autorin, Wissenschaftslektorin, Kommentar: Ich bin nicht im Krieg mit Russland.)
- Jürgen Dennerlein (94259 Kirchberg im Wald/Bayern, Kommentar: Ich ärgere mich gewaltig über unsere total verblödeten Politiker, die uns mit ihrer Kriegspropaganda (der Russe kommt) und ihrer Milliarden Aufrüstung in den Abgrund regieren. Ich bin Kriegsdienstverweigerer und Rentner. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so dummdreiste Politik jemals erleben werde!)
- Maximilian Ott (Johannesberg/Bayern)
- Jutta Kremer (33100 Paderborn, Kommentar: in meinen Augen der einzig richtige Weg, wieder unabhängig zu werden von den Interessen anderer. Und vielleicht ein Vorreiter für ein neutrales, friedliches und multipolar orientiertes Europa.)
- Luana U. Thalmann (78462 Konstanz, Kommentar: liebe Natur, Musik, Literatur und Leben in vielen Formen. Realistische Politiker machen keine Kriege sondern reden.)
- Karla Goede (Krefeld)
- Annegret Festersen (24222 Schwentinental, Rentnerin)
- Wolfgang Friebe (35510 Butzbach/Hessen, Rentner)
- Heidemarie Koderhand (Frankfurt am Main)
- Marina Fleisch (Altbach, Mensch, Demokratin, friedensbegeistert und -tüchtig, Kommentar: für eine friedliche Zukunft innerhalb und außerhalb Europas zusammen mit Russland, China und allen Ländern weltweit)
- Michael Hohm (Obernburg/Bayern, Kommentar: Wir sollten uns aus allen Konflikten, die uns nicht selbst betreffen, heraushalten.)
- Fabia Engelke (Berlin)
- Dorothea Kröll (34119 Kassel/Hessen)
- Marlis Oberbeil (München)
- Michael Jonietz (34119 Kassel/Hessen, Dipl. Ing. Architekt, selbständig als Berater)
- Helene Klesen (66822 Lebach)
- Claudia Poyo Gonzalez (66822 Lebach, Kommentar: ich in 60 und wünsche mir für meine Familie und Kindern Frieden. Das Wort ist stärker als Waffen.)
- Christel-Katharina Alt (81829 München)
- Matthias Fernow (Berlin, Psychosoziale Beratung)
- Dipl. Designerin Gerlinde Queißer (Radebeul)
- Charlotte Gremler (Rüdigershagen, Kommentar: ich bin für ein neutrales deutschland)
- Brigitte Schiller (Berlin, Kommentar: Ich werde neutral bleiben, egal was welche Regierung auch immer, mit welchem Mitteln auch immer, bestimmen möchte. Diese Regierung ist nicht meine Regierung. Von Deutschland soll immer nur Frieden ausgehen.)
- Barbara Utta Fuhrmann (Augsburg, Kommentar: Ich will ein neutrales Deutschland und keine Kriegstreiberei)
- Annabelle N. Poertner (84567 Perach, freischaffende Malerin, Kommentar: es wäre ein Glück, würde Deutschland endlich neutral... das ist schon lange fällig...)
- Klara Petsch (Erlangen)
- Monica Otterstein (West VancouverBC/Kanada, Kommentar: dieses ist eine sehr positive Idee!
- Norbert Königsperger (Füssen)
- Dr. Ulrike Hänsch (12203 Berlin, Sozialwissenschaftlerin)
- Andrea Bayer (Köln)
- Astrid Steitz (55743 Idar-Oberstein, Rentnerin)
- Sigrid Schmidt (Mörstadt bei Worms, Selbst denkende Einzelhandelskauffrau, Kommentar: Wenn sich in Deutschland ein Verteidigungsminister traut, lautstark zur Kriegstüchtigkeit statt zur Friedenstüchtigkeit aufzurufen, haben zu viele Menschen zu lange geschwiegen und somit Zustimmung signalisiert. Neutralität als Basis und Frieden durch Wahrheit sowie absolute Ächtung der Völkermorde sind erdrückend überfällig. Effektiv wird der Wunsch nach Neutralität und Widerstand gegen Kriegstreiberei jedoch nur, wenn er aus Überzeugung geschieht und nicht, weil Krieg den persönlichen Wohlstand gefährdet.)
- Anna Zander (Sottrum bei Bremen, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (AP/TP))
- Katja Kiy (Kusel)
- Vera Söder (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Ute Voßmerbäumer (14165 Berlin, Kommentar: Unser Land wurde in den letzten 80 Jahren erst wieder so großartig aufgebaut, dass es so bleiben muss bzw. weiter entwickelt werden muss. Es leben noch traumatisierte Zeitzeugen! Es gibt tausend Gründe, FRIEDEN zu bewahren und keinen einzigen dagegen! Ich bin seit drei Jahren Rentnerin. Ich habe noch viel vor! Ich arbeite ehrenamtlich an zwei Schulen und unterstütze einen afghanischen Jungen! Die Kinder sind mein Glück! Hände weg von diesen kleinen großartigen Menschen!)
- Dr. phil. Dietrich Schauer (Berlin, Psychologe, Psychotherapeut)
- Anke Schultze (Berlin)
- Gabriele Tanner (Sunshine Coast/Kanada, Sozialarbeiterin im Ruhestand, Anthroposophin, Kommentar: Zur Stärkung des Friedensgeistes!)
- Gunter Weise (Gräfelfing)
- Saskia Meryem Tuncer (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Freya Pitthan-Bauer (München, Ärztin, Kommentar: ein überregionales Bündnis ist dringend notwendig.)
- Bettina Schiebel (Niedersachsen, Kommentar: Großartige Initiative, setzen wir dem Kriegsrausch etwas entgegen, mit langfristiger Wirkung!)
- Wera van Appeldorn-Gerritzen (Kleve, Kommentar: es kann nur eine Option geben: Frieden!)
- Daniela Quabs (44534 Lünen, Hebamme, Achtsamkeitstrainerin, Antragstellerin dieBasis)
- Thomas Schmidt (Pulheim)
- Adriana Schweiger (Gunnarskog/Schweden, Kommentar: Danke für diese Initiative! Alles tun für Dialog und Frieden!)
- Sandy Boras (Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner, Kommentar: An eine Neutralität Deutschlands hat CDU-Bundeskanzel Helmut Kohl nicht einmal gedacht. Die wirtschaftliche Bereicherung der (Westdeutschen) Unternehmerschaft stand bei ihm wie auch bei dem heutigen potentiellen Bundeskanzler Herrn Friedrich Merz - auch CDU - im Vordergrund.)
- Christoph Brenneisern (79295 Sulzburg, Biobauer)
- Kerstin Bialozyt (Bad Tabarz/Thüringen, Kommentar: "Ohne Frieden ist alles Nichts")
- Dipl.Chem. Ralf Lucas (Erfurt, 66 Jahre)
- Jutta Geiger (Marburg, Selbständig, Kommentar: Ja, Neutralität für Deutschland! Ich habe meine Kinder nicht geboren, um jetzt zuzusehen, wie man sie kriegstüchtig macht und durch entsprechende Propaganda auch willig. Meine Urgroßmutter/Großmutter/Mutter haben schwerste Kriegstraumata erlitten durch Vertreibung, Gulag und Flucht. Meine Kinder sollen in Frieden leben dürfen.)
- Gunhild Weinert (Berlin)
- Alina Maria Buzun (Weil am Rhein, Kommentar: FRIEDEN ist der WEG - im Innen, wie im Außen - im Großen, wie im Kleinen. Wir sind viele - und wir werden immer mehr, die sich in liebevollem Bewusstsein für den Weg des Friedens entscheiden.)
- Christiane Ebner (Aalen, Kommentar: schon lange überfällig!)
- Heinrich Walter Ellmann (Aachen/Nordrhein-Westfalen, Projektingenieur)
- Alexandra Fischer (Nieperfitz, Kommentar: Mein ganzes Leben lang war ich sicher, dass Krieg nie eine Option ist. Und das Frieden nie als Forderung an andere entstehen kann, sondern immer von mir selber aktiv begonnen werden kann. So auch jetzt. Danke für die Initiative.)
- Andrea Weber (45134 Essen)
- Dipl. Ing. Robert Eble (86477 Adelsried, Kommentar: Kriege sind Verbrechen, keine Lösung. Deshalb muss Deutschland neutral werden!)
- Ursula Baum (Marktredwitz)
- Sonja Rothach (79650 Schopfheim)
- Angelika Wendt (79331 Teningen, Kommentar: Lasst uns stark werden für diese Idee!!! Hoffnungsvoll)
- Thomas Krebs (Heidelberg)
- Bettina Gerasch (Berlin)
- Stefan Rose (Dortmund)
- Oliver Fischer (Burk, Kommentar: Nie wieder Krieg! Liebe ist die Antwort.)
- Kirsten Bauer-Sasse (58809 Neuenrade)
- Monika von der Heide (Hamburg, Kommentar: Ich würde es wunderbar finden, wenn Deutschland ein neutrales Land werden würde!!!)
- Renate Holst (10707 Berlin)
- Martin Cuno (Siegen)
- Dr. Sabine Buchwald (Reichshof)
- Anja Okyay (66822 Lebach)
- Irmtraud Lüder (16321 Bernau, Rentnerin, Kommentar: Ich danke den Initiatoren und den beiden Publikmachern mit Ansprache, Reinhard-Mey-Lied mit Gitarrenbegleitung und dem deutschlandNEUTRAL-Flyer am 22.3.2025 in Berlin.)
- Ute Daust (16341 Panketal/Brandenburg, Rentnerin, Kommentar: Das ist ein sehr gutes, notwendiges Vorhaben)
- Ansgar Bek (Dortmund)
- Ute Rulhoff (Dortmund)
- Marilies Kupsch (Wachtberg)
- Margret Lengelsen (Plettenberg)
- Jennifer Lengelsen (Plettenberg)
- Burckhard Lüder (Bernau, Lehrer, Kommentar: Für ein friedlicheres Europa und Austritt aus der NATO!)
- Karin Rombach-Engler (Ehrenkirchen/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich habe vier Enkel und finde es verabscheuungswürdig, dass diese bereits in der Grundschule Kriegspropaganda ausgesetzt sind. Frieden und Liebe über Alles!!)
- Bega v. Schwerin (Mutlangen/Baden-Württemberg, Lehrerin i.R., Kommentar: Nach zwei Weltkriegen ist die deutsche Neutralität mehr als überfällig - keine Aufrüstung und Stationierung amerikanischer Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden! Höchste Zeit für friedensstiftende Maßnahmen, radikales Umdenken der Verantwortlichen und neue / neutrale Wege einer Friedenspolitik!)
- Martin Vincentz (Bad Boll)
- Barbara Schwarz (Elsfleth/Niedersachsen)
- Patricia Martin (Usedom/Meckelenburg-Vorpommern, Dipl.-Psych.)
- Anja Bodrozic-Dzakic (Potsdam/Brandenburg, Waldorfpädagogin und dieBasis-Mitglied im KV Potsdam)
- Dr. med. Thomas Külken (79219 Staufen, Facharzt für Allgemeinmedizin)
- Stefan Kleemann (Teltow/Brandenburg)
- Sabine Kringe (Siegen)
- Ute Kelz (Herchweiler)
- Rebecca Jensen (66346 Püttlingen/Saarland, Selbstständig, Kommentar: Finde ich sehr gut und wichtig!)
- Stefan Siegert (Schmalensee/Ostholstein, Musikautor)
- Walter Becker (Rammingen/Bayern)
- Veiko Krauß (Leipzig/Sachsen)
- Britta Funke (57413 Finnentrop, Kommentar: Frieden! Jetzt!)
- Dr. med. Hans-Ulrich Mayr (84543 Winhöring/Bayern, Kommentar: Hiermit unterstütze ich die Aktion zur Forderung nach Neutralität Deutschlands und seiner Länder. Kommentar zur Neutralität: Die Neutralität Deutschlands wurde nach dem 2. WK schon von Stalin vorgeschlagen, aber von den Westmächten abgelehnt. Adenauer war nachgewiesenermaßen kein selbstbestimmter Bundeskanzler, sondern unter dem maßgeblichen Einfluß der USA. Udo Ulfkotte hat darauf hingewiesen, daß sich nahe des Urlaubsortes von Adenauer am Comer See ein Schulungszentrum der CIA befand. Kommentar zur völkerrechtlichen Situation Deutschlands: 1. das Grundgesetz ist nicht völkerrechtlich legitimiert, da es ohne Plebiszit auf Diktat der Alliierten zustandekommen ist. 2. Es stellt auch keine Verfassung dar, was sich aus Art. 146 ergibt, in der zwischen „Grundgesetz“ (GG) und „Verfassung" unterschieden wird. 3. Das Perfekt Passiv („Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."), weist darauf hin, daß diese Verfassung schon existiert. 4. Das GG ist entgegen anderslautender Propaganda ungültig und damit die „BDR" ohne Rechtsgrundlage, weil der räumliche Geltungsbereich in seiner Präambel steht, was rechtlich irrelevant ist, da eine Präambel nicht als Teil eines Gesetzes oder eines Rechtsdokumentes gelten kann.)
- Hans Buchaniec (Berlin, Kommentar: Ich war Jagdflieger, Kommandeur und Stabsoffizier in den Luftstreitkräften der DDR. Aus einer antifaschistischen Familie kommend war mein Hauptanliegen "Nie wieder Krieg". Das hat auch geklappt - bis nach dem Ende der Blockkonfrontation die aggressive, gegen Russland gerichtete Politik die Oberhand gewonnen hat. Ich habe einige Jahre in der UdSSR bzw. Russland verbracht und dadurch ein weitgehendes Verständnis für die entstandene Situation. Ich hatte auch die Idee, dass ein neutrales Deutschland, zusammen mit den beiden anderen deutschsprachigen Ländern, ein wirklich stabilisierender Faktor in Europa sein könnte. Leider ist Deutschland weit von der Neutralität entfernt und die beiden Nachbarländer haben sich durch Teilnahme an den Sanktionen auch etwas von ihrer eigentlichen Verpflichtung zur Neutralität fortbewegt. Zwei der drei Staaten sind nicht in der NATO und ein Staat ist nicht in der EU. Austritt aus der Nato und mit gemeinsamer Anstrengung eine wirklich neutrale, gute Nachbarschaftsbeziehungen pflegende EU erzwingen - das ist für mich eine erstrebenswerte Perspektive. Ich bin froh dass es diese Initiative gibt.)
- Charlo Heinemann (Bosen, Kommentar: Für ein freies Deutschland mit freien Bürgern, die selbstbestimmt ihr Leben leben. Für Frieden und das Ende der Spaltung! Friede, Freiheit, Demokratie.)
- Ulf Westermann (Stuhr)
- Bettina Dreikorn (Thüringen, Rentnerin)
- Kristy Adriana Schabell (12309 Berlin, Kommentar: Mein Beruf ist Elektronikerin, lebe und arbeite in Berlin. In der Stadt wo ich geboren wurde. Meine Beweggründe meine Mail-Adresse preiszugeben ist, dass ich mir Frieden wünsche in Deutschland. Damit mein Sohn keinen Krieg in Deutschland erlebt. Sein Opa, mein Vater hat den zweiten Weltkrieg als siebenjähriger Bub erlebt. Das muss nicht sein. Meine Oma hat mir als Kind vom zweiten Weltkrieg erzählt, damit ich mir ein eigens Bild bilden konnte. Mein Ergebnis! Kein Mensch braucht einen Krieg egal wo. Krieg Tötet! Menschen und Wohlstand. Zerstört Lebensräume. Wer schon so etwas Niemand!)
- Azime Zeycan (Hattingen, Rechtsanwältin und überzeugte Pazifistin, Kommentar: Nur die Neutralität sichert dauerhaft Frieden für Deutschland.)
- Stefanie Weingarten (Neckargemünd)
- Sibylle Posselt (Jürgenstorf, Kommentar: Nie wieder Krieg!!!!!)
- Barbara Grau (66125 Saarbrücken)
- Agnes Mannel (Saarbrücken)
- Roland Merk (Kißlegg, Geschäftsführer seit 35 Jahren und dieBasis-Mitglied seit Gründung, Kommentar: Unserer illegalen Regierung geht es nicht um Frieden, sondern um Macht, Geld und Korruption. Dabei zerstören sie unser deutsches Land und unsere deutsche Bevölkerung. In einen gänzlich unnötigen Krieg soll die deutsche Bevölkerung ziehen und nicht unsere sogenannten Politiker. Das deutsche Volk muss lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen.)
- Ahalya Shastri (37077 Göttingen, Kommentar: Neutralität statt Kriegstreiberei)
- Christine Ruf-Götz (Berg)
- Jürgen Priester (Bonn, Rentner)
- Dr. Frank Dähne (Berlin, Arzt)
- Peter Artner (Augsburg)
- Georg Auernheimer (83278 Traunstein, Univ.Prof. i.R., Kommentar: Eine tolle Idee! Gern unterzeichne ich die Forderung nach Neutralität der Bundesrepublik. Neuere Buchpublikationen: Die strategische Falle. Die Ukraine im Weltordnungskrieg. PapyRossa Verlag. Köln 2024; Der Ukrainekonflikt. Wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz wurde. Verlag Hintergrund 2023; Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden. PapyRossa Verlag. Köln 2021; Identität und Identitätspolitik. PapyRossa Verlag, Reihe Basiswissen. Köln 2020; Globalisierung. PapyRossa Verlag, Reihe Basiswissen. Köln 2019)
- Raimar Giede (90602 Pyrbaum, Rentner)
- F. Rueger (Berlin)
- Wolfgang Wartmann (Fredersdorf-Vogelsdorf, ehemaliger Offizier, Kommentar: Frieden kann man nur durch Frieden schaffen!)
- Michael Kringe (57072 Siegen)
- Manfred Kiefer (Schwindegg, Freidenker, Coach, Aktiver Gestalter der Welt von morgen, Kommentar: Freiheit, Souveränität, Eigenverantwortung, Anstatt Kriege für die Zionisten und Satanisten - Frieden für die Menschen, Menschen beginnen keine Kriege.)
- Christian Weber (Baja/Ungarn, deutscher Staatsbürger mit deutschem Pass wohnhaft in Ungarn)
- Elisabeth Bohnet (Heidelberg, Kunsthistorikerin und Germanistin)
- Ulrike Blaut (Hockenheim, Mutter und Angestellte in der UMA-Hilfe, Kommentar: Die Nato ist ein Kriegsbündnis! Mut zum Frieden bzw. zur Neutralität ist DAS Gebot der Stunde!)
- Ute Preißler (53773 Hennef/Nordrhein-Westfalen, Rentnerin)
- Monika Feldmeier (Postbauer, Freie Rednerin, Kommentar: Für ein freundliches Miteinander)
- Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Frank Winkler (81543 München, Vater einer Tochter, Friedensaktivist seit 1983, Kommentar: Deutschland hat im letzten Jahrhundert zwei Weltkriege ausgelöst. Es ist an der Zeit, dass wir von unseren schlimmen Kriegs-Erfahrungen lernen. In unserem Grundgesetz gibt es deswegen ein eindeutiges Friedensgebot. 20 Jahre NATO-Afghanistan-Krieg haben bewiesen, dass Krieg im 21. Jahrhundert KEINEN Frieden und auch KEINE Demokratie herbei bomben kann. Ein neutrales Deutschland könnte weltweit Friedens-Initiativen glaubwürdig initiieren.)
- Karin Bitzer (Albstadt, Kommentar: Nein, meine Söhne geb ich nicht)
- Albrecht Ludloff (Berlin, Lehrer i.R., Kommentar: Ich möchte mit der Unterzeichnung meinen Willen für ein besseres Deutschland unterstreichen. Ein Symbol für guten Willen. Ein neutrales Deutschland kann international Vertrauen zurückgewinnen und für Entspannung wirken: Wirtschaftliche Beziehungen zum gegenseitigen Vorteil. Vertrauensbildende Maßnahmen für friedliche Koexistenz. Diplomatie für Abrüstung und ein System gegenseitig garantierter Sicherheit. Internationaler Einsatz für ein besseres Klima. Vielen Dank! Mit besten Wünschen für Erfolg dieser Initiative)
- Dr.-ing. Roland Timmel (17235 Neustrelitz/Mecklenburg-Vorpommern, Hörakustiker, Kommentar: Ich hatte schon zu Wende/Wiedervereinigung Deutschlands auf Abrüstung und Neutralität gehofft, aber nun wird es wirklich dringend!)
- Dr. Wolfgang Doster (Erding, Organisation "Lumpenpazifisten", lumpenpazifisten.de)
- Timm Spretke (06114 Halle/Saale)
- Michaela Lottner (Augsburg/Bayern)
- Oliver Klein (Gießen/Hessen)
- André Jansegers (Bergisch Gladbach)
- :Anastasia Dedy Jansegers (Bergisch Gladbach)
- Angelika Breuer (16348 Wandlitz, Kommentar: Ein neutrales Deutschland! Wie schön könnte das sein!)
- Dr. med. Manfred Herpich (Berlin, Facharzt für Radiologie i.R., Kommentar: „Jeder Krieg ist ein Symptom für das Versagen des Menschen als denkendes Tier.“ - John Steinbeck)
- Frigga Karl (Wien/Österreich)
- Rainer Haiss (72417 Jungingen, Rentner)
- Georg Rittgarn (Lautrach/Bayern, AfD-Mitglied)
- Astrid Röder (Frankfurt/Oder)
- Prof. Dr. med. Gisela Ehle (Michendorf)
- Lutz Krüger (Appen, Kommentar: Ich möchte dafür sorgen, daß von Deutschland kein Krieg mehr ausgeht, wir uns an keinen kriegerischen Handlungen beteiligen und uns um unsere inneren Probleme kümmern.)
- Marianne Metz-Mösl (Ebertshausen)
- Markus Zell (Thalfang, Kommentar: Ich bin ein Mensch. Die Nato ist der größte Kriegstreiber und Verantwortliche für unzählige Kriege seit ihrer Gründung. Raus aus der Nato!!!)
- Ute Keil (Bobenheim-Roxheim)
- Albrecht Körner (Herzogenrath/NRW, Rentner, Kommentar: zu schön um wahr zu sein!!!)
- Uta Saur (Kempten/Allgäu, Kommentar: Schluss mit der ewigen Kriegstreiberei - wir wollen neutral sein und in Frieden leben. Ich habe genug von der ewigen Kriegstreiberei und Kriegshetze. Verachte diese Leute zutiefst.)
- Maren Müller (Bonn, Vorsitzende der kritischen Initiative Ständige Publikumskonferenz)
- Claudia Holz (Tutzing, Anästhesietechnische Assistenz und Notfallpflege)
- Eva Kretz (Kommentar: Zwei Weltkriege mit deutscher Beteiligung reichen!)
- Karin Röhl (Kaufbeuren/Bayern, bin Mutter drei erwachsener Kinder und werde diese nicht kriegsertüchtigen, Kommentar: Frieden jetzt! Danke für euer Engagement)
- Sonja Stetten (79100 Freiburg, bin Österreicherin und lebe seit 25 Jahren mit meiner Familie in Deutschland; habe Biologie in Österreich und Ethik in Deutschland studiert; wissenschaftliche Mitarbeiterin und selbständig tätig in der Gewaltprävention (Kitas))
- Marlene Eble (Adelsried, Kommentar: Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit)
- Raik Posselt (Jürgenstorf, Kommentar: Nie wieder Krieg!!!!!)
- Matthias Katze (99089 Erfurt, Kommentar: Vom ganzem Herzen unterstütze ich die Kampagne "Für ein neutrales Deutschland". Als Künstler vertrete ich die Überzeugung, dass Kultur und Kunst ein wesentlicher Bestandsteil der Verständigung zwischen allen Menschen und Völkern ist. In diesem Sinne strebe ich zur Zeit immer wieder die Teilnahme an Ausstellungen und die Verwirklichung von Einzelausstellungen in Russland an, um auf diese Art und Weise meine Auffassung zu bekunden. Seit drei Jahren beteilige ich mich in meiner Heimatstadt jeden Donnerstag an der sogenannten "Schilderaktion", bei der meine Mitstreiter und ich auf dem belebtesten Platz einfach nur Plakate in der Hand halten und somit unsere Forderungen nach Frieden und soziale Gerechtigkeit bekunden. Ich habe den Flyer ausgedruckt und werde ihn morgen in Eisenach bei der jeden Samstag stattfindenden Mahnwache für den Frieden verteilen. Auch bei unserer "Schilderaktion" werde ich dies tun. Ich wünsche der Kampagne vom ganzen Herzen viel Erfolg und viele Unterzeichner.)
- Siegfried Hille (01097 Dresden, 46 Jahre, 3 Kinder, Kommentar: Noch nie war die Welt so verrückt wie heute. Und noch nie schien mir die Möglichkeit so greifbar, Krieg und Militär als das im öffentlichen Bewusstsein zu erkennen, was es ist: eine Sackgasse.)
- Heike Zimmermann (41849 Wassenberg/NRW, Mutter von 3 erwachsenen Söhnen, 1 Enkelein, Geschäftsführerin von HOME Schlafen & Wohnen in Erkelenz, Kommentar: Neutrales Deuschland! Für Frieden und Diplomatie! NIE wieder Krieg von deutschem Boden, habe ich einst gelernt und verinnerlicht. Neutralität und Diplomatie sichern Frieden, während Krieg nur unsinnig vernichtet und viel Leid erzeugt. Laut Völkerrecht sollten alle Nationen friedlich miteinander in Coexistenz leben.)
- Thomas Stodieck (Berlin, selbständiger Buchhändler, Kommentar: Es wird Zeit, dass wir neutral sind...)
- Susanne Glimm (66386 St. Ingbert, Psychotherapeutin, Kommentar: Jetzt aufstehen für den Frieden)
- Friedrich Bugl (38312 Dorstadt/Niedersachsen)
- Petra Buks (Neunkirchen-Seelscheid, Kommentar: Ich möchte in Frieden und Neutralität leben können. Das möchte ich auch für meine Familie.)
- Dierk Linsenmaier (Freiburg/Baden-Württemberg, Kommentar: "Diplomaten statt Soldaten!")
- Klaus Andresen (Hamm/NRW, Musiklehrer)
- Udo Häkes (Engelkirchen)
- Stephan Plenker (Enger, Wirtschaftsinformatiker)
- Willi Handlos (68775 Ketsch/Baden-Württemberg)
- Stefan Wunnenburger (Borsdorf)
- Karin Häkes (Engelskirchen, Rentnerin)
- Heike Ahrent (Waren/Müritz, Kommentar: Deutschland muss Friedensvermittler sein!!! Für unsere Zukunft, für unsere Kinder!!! Für Frieden in der Welt!!!)
- Barbara Oster (Hennef)
- Birgit Moser (5960 Marstal/Dänemark, Kommentar: Ich bin sehr friedliebend und lebe seit 18 Monaten auf einer dänischen Insel)
- Daniela Knor (Kostheim, Autorin)
- Torsten Bieder, Kostheim, Dipl.-Informatiker)
- Manfred Pütz (Essen/NRW)
- Ina Vogelgesang (82327 Tutzing)
- Johanne Luers (28211 Bremen, Lehrerin i.R.)
- Janine Geisberger (Bad Aibling, Hausfrau, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland und für einen Abzug der Amerikaner aus Deutschland.)
- Rita Goldbrunner (88145 Hergatz)
- Gudrun Huhn (45149 Essen, Freidenkerin, Kommentar: musikalisch Mark-Bernes-Fan (Meinst Du, die Russen wollen Krieg). Hört doch mal in das Gesamtwerk hinein.)
- Karsten Holst (Neu Darchau, Naturpädagoge, Kommentar: Sehr tolle Aktion, wie ich finde. Hoffentlich wird der Gedanke sich weit ausbreiten und den Kurzschluss-Wahn ablösen.)
- Markus Ziegenhagen (Lassan, Kriegsdienstverweigerer, schon in der DDR)
- Rosmarie Oczko
- Ute Preißler (53773 Hennef, Rentnerin)
- Gudrun Lübeck (15566 Schöneiche, Kommentar: Danke für eure Initiative. Hab den Flyer Samstag auf der Demo am Brandenburger Tor bekommen.)
- Steffen Hoffmann (Schöneiche)
- Thomas Weidner (Berlin, Kommentar: Neutralität ist die beste Grundlage für diplomatische Vermittlungspolitik.)
- Horst Dieter Meier (79117 Freiburg)
- Susanne Hirt (Argenbühl)
- Volker Spörer (Eckernförde, bin Rentner, habe Soziologie studiert und arbeitete jahrzehntelang im sozialen Bereich)
- Annegret Baumhardt, MA, Übersetzerin)
- Jens Schmidt (Dresden)
- Daniela Braunwarth-Meier (78462 Konstanz, Kommentar: Allein aufgrund seiner Vergangenheit und historischen Verantwortung sollte Deutschland neutral sein, sich aus militärischen Konflikten heraushalten und dafür eine Mittlerfunktion einnehmen.)
- Antje Stegel (98527 Suhl)
- Møne Spillner (Hohenbüssow)
- Olaf Spillner (Hohenbüssow)
- Gisèle Boucard (München)
- Katharina Manthey (Göttingen, Patentanwaltsangestellte, Kommentar: für den Frieden auf unserer Erde)
- Michel Sturiale (Hamburg, Unternehmer, Verleger, Publizist)
- Elke Winter (Kirchbichl/Österreich)
- Antje Stegel (Suhl/Thüringen)
- Werner Höfs (Berlin)
- Beate Mickel (Dresden)
- Sigrid Strohmeier (Speyer, Kommentar: Jede Form von Gewalt lehne ich ab. Konsequenter Umweltschutz ist nur ohne Krieg möglich!!!)
- Su John (Freiburg, Kommentar: Gewalt erzeugt Gegengewalt und nie Frieden. Deutschland will immer Vorreiter sein, dann bitte als neutrale Vermittlernation und nicht Kriegstreiberin 2.0)
- Tatjana Vitrikus (84140 Ganghofen/Bayern, Kommentar: Ich bin eine Freidenkerin und möchte, dass Deutschland frei und stark ist. Ohne Krieg, ohne Hass, ohne Zwänge.)
- Till Sauter (97720 Nüdlingen)
- Evelyne Zefferer (Winterthur/Schweiz, Kommentar: Seit ich ein Kind war, fand ich es normal und sehr sinnvoll, dass unser Land neutral ist und erfolgreich als Vermittler agieren kann. Ich habe mich immer gefragt, warum nicht mehr Länder neutral sind. Unparteiisch zu sein und sich weder auf die eine noch auf die andere Seite ziehen zu lassen, ist wohl ein Weg, der Mut und Selbstbewusstsein erfordert, was nicht allen Politikern gegeben ist. Auch ist er nicht im Sinne der Rüstungsindustrie und anderer mächtiger Lobbies. Gerade Deutschland wäre nach den zwei Weltkriegen prädestiniert gewesen, neutral zu werden oder von den Siegermächten zur Neutralität angehalten zu werden. Jetzt ist Deutschland und mit ihm Europa wieder auf Kriegskurs und ich will keinesfalls einen dritten Weltkrieg. Wir direkt betroffenen Europäer sollten uns für Friedensverhandlungen einsetzen und dies nicht den Amerikanern überlassen, bei denen wohl eher die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund stehen. In diesem Sinne wünsche ich mir ein neutrales Deutschland und eine Schweiz, die wieder voll zu ihrer Neutralität (und ihrem Wert für sich selbst und andere) steht!
- Edith Rost-Schaude (Weinheim/Baden-Württemberg)
- Klaus Wäder (98693 Ilmenau, selbstständig, Unternehmer mit Angestellten seit 1992, Kommentar: Ich möchte, daß Deutschland neutral wird, aus NATO und EU austritt. Deutschland soll seiner Geschichte gerecht werden und eine unvoreingenommene, unabhängige und vor allem friedliche Kraft in der Welt werden. Wir müssen den Kriegstreibern in NATO und EU eine Kraft entgegenstellen. Mit jahrelanger russenfeindlicher Propaganda der Staatsmedien wird die Bevölkerung auf Kriegskurs gebracht, daß ist abscheulich. Ich möchte an ein Lied von Udo Lindenberg erinnern: Say No: "Denn der Menschheit drohen Kriege; Gegen welche die vergangenen wie ärmliche Versuche sind; Und sie werden kommen ohne Zweifel; Wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten; Nicht die Hände zerschlagen werden; Say no; Wenn sie kommen, um euch zu holen; Für ihr elendes Geschäft; Say no; Mutter, Frau und Braut; Schrei' es raus, schrei' es laut; Mein Mann, mein Sohn, nicht nochmal; In die Hand vom General" Dieses Lied von 1986 ist heute wieder brandaktuell. Die westlichen Finanzinstitutionen sind auf Kriegskurs. Jahrelange zu niedrige Renditen sollen mit einem Krieg und der Rüstung dafür auf unserem Rücken endlich sprudelnden Gewinnen weichen. Ich bin dagegen. Deutschland neutral!)
- Heidi Anders (Hamburg, Kommentar: Nie wieder Krieg)
- Wolfgang Surges (Aachen/NRW, Politologe, Kommentar: „Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke“ (George Orwell) Aufklärung her! Ich lese gern Nachdenkseiten.de und höre begeistert Kontrafunk.radio)
- Dr. Bettina Steinberger (Hamburg, Psychoanalytikerin)
- Ina Ast (50859 Köln/NRW, Kommentar: Es ist Zeit für den Weltfrieden!)
- Ricardo Lerida (Journalist, Herausgeber des Podcasts ricaPOD.com)
- Ekkehard May (D-64720 Michelstadt, Kommentar: Sehr gerne unterstütze ich diese Kampagne! Ich bin Kriegsdienstverweigerer, Jahrgang 1954, aufgewachsen in einer Pfarrersfamilie. Mein Vater hat als Sanitätssoldat den 2. Weltkrieg äußerst knapp überlebt. Ich bin entsetzt über die politische Entwicklung in diesem zeitengewendeten Land hin zur "Kriegstüchtigkeit". Nie hätte ich es für möglich gehalten, daß eine solch fatale Entwicklung nahezu widerstandslos in diesem Land durchsetzbar sein würde.)
- Ramona Schwalmberger (93051 Regensburg, Kommentar: Ich finde es sehr wichtig, dass unser Land in der Mitte Europas mit seiner schlimmen Vergangenheit sich der Neutralität verpflichtet und seine Rolle in der Welt anders versteht als es das jetzt tut und früher getan hat. Es ist auch lange an der Zeit, dass wir uns von der Rolle des Vasallenstaates, der sich einseitig in den Dienst der Interessen bestimmter Großmächte stellt, verabschieden. Viel Erfolg für die Petition!)
- Gerhard Böhm (Geisenhausen)
- Dr. Matthias Dall'Asta (Bretten)
- Lebelt (Berlin)
- Matthias Korn (Berlin, Literaturwissenschaftler, Kommentar: ich unterzeichne gerne.)
- Thomas Wolf (12207 Berlin, Dipl. Inform. Rentner, Freidenker, Kommentar: Die Neutralität Deutschlands und anderer Länder ist der beste Weg zum Frieden.)
- Dr. med. Bernhard Schweiger (Gunnarskog/Schweden, Kommentar: „Frieden durch friedvolle Mittel“ - Ich verweise auf das Buch des norwegischen Friedensforschers Johan Galtung: Peace by Peaceful Means: Peace and Conflict, Development and Civilization)
- Ingo Blell (Schwielowsee)
- Prof. Dr. Gabriele Blell (Schwielowsee)
- Thomas Huck (Jena/DDR; Ossi ohne Selbsthaß, Friedenshetzer aus Vernunft, Stillich-Verehrer)
- Leo Johannes Krings (Rentner, Hennef/Sieg)
- Cathrin Wildanger (13355 Berlin, Kommentar: Ich will nicht untätig dabei zusehen, wie sich 100 Jahre später alles wiederholt.)
- Isolde Klaiß (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Als Kind habe ich den 2. Weltkrieg erlebt und ich kann mich noch heute lebhaft an die fürchterlichen Ereignisse damals erinnern. Hunger und Entbehrungen in den Nachkriegsjahren werde ich auch nie vergessen! Solche schlimmen Erfahrungen sollte niemand mehr machen müssen. Wir müssen nicht kriegstüchtig werden, wir brauchen Frieden!!!)
- Dorit Lamfried (Wandlitz/Brandenburg)
- Bernhard Hashagen (Bremen, Rentner)
- Jörg Haase (Bremen, Berufsschullehrer, Kommentar: Nie wieder Krieg! Gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung! Für freundschaftliche Beziehungen zu Russland!!!)
- Dr. Monika Clara Wagner-Haase (Bremen, Kommentar: Nie wieder Krieg! Deutschland muß neutral werden, keine Aufrüstung, keine Kriegsbeteiligung, direkte Demokratie.
- Ursula Bobbe (23896 Panten, Kommentar: jetzt in diesen schwierigen Zeiten sollten die Chancen genutzt werden, Deutschland neu auszurichten und die Neutralität zu befürworten und im Grundgesetz zu verankern.)
- Kirsten Böhme (Radeberg, Mutter, Großmutter, Bewohnerin eines Landes, das Waffen liefert)
- Heinz Fischer (Grimmenstein/Österreich, Friedensaktivist, Kommentar: Es ist höchste Zeit, Europa neutral zu machen und bestehende Neutralität zu verteidigen.)
- Patrizia Ehrenfried-Fischer (Grimmenstein/Österreich, Drehbuchautor, Dramaturgin, Kommentar: Eine tolle Initiative der ich viel Erfolg wünsche!)
- Sylvia Quade (Berlin, Ingenieurin, Kommentar: Alles ist ohne den Frieden nichts.)
- Christine Kalzendorf (Oldenburg/Niedersachsen, promovierte Agraringenieurin, Angestellte im öffentlichen Dienst, Kommentar: Schon oft wurde der passende Zeitpunkt nicht genutzt. Es ist an der Zeit, andere Wege als die der erneuten Aufrüstung zu gehen.)
- Dietmar Feckler (Koblenz)
- Christine Fischer (Heilbronn)
- Pramoda Katrin Ohlsen (Hamburg, Körperorientierte Heilpraktikerin Psychotherapie)
- Manuel Schindler (06193 Wettin-Löbejün, Kommentar: Ich setze mich schon lange für die Wiederherstellung unserer oder generell der erst noch zu schaffenden Freiheit für die Menschen unseres Landes, aber auch generell der Menschheit von falschen uns beherrschenden Machtstrukturen ein, welche uns, das Individiuum, sowie die Völker unserer Erde in Leid und Elend unter falschem Vorwand oder falscher Flagge stürzen.)
- Joachim Bovelet (Potsdam/Brandenburg)
- Johanna Mull (56290 Buch/Rheinbland-Pfalz)
- Ass. iur. Corinna Wilde, Grafing bei München, Deutschland, Lektorin, Kommentar: Wäre die Ukraine neutral geblieben, hätte Russland die Ukraine nicht angegriffen. Meine Utopie ist, dass alle Länder der Welt neutral werden. Nur eine schlagkräftige Völkerarmee kann für Frieden in der Welt sorgen. Solange die USA Welthegemon sind, wird es keinen Frieden geben.)
- René Rohde (12437 Berlin, Rentner)
- Sabine Kammer (13086 Berlin, Kommentar: ich bin Sozialpädagogin und arbeite in der Schwangerenberatung - Kinder brauchen Frieden - und alle anderen Menschen natürlich auch alle. Menschen brauchen Frieden, um leben zu können!)
- Anke Rödel (01328 Dresden, Kunsthistorikerin, Kommentar: Meine Söhne geb ich nicht! Neutralität ist das Beste, was Deutschland passieren kann. Schweden und Finnland haben die ihrige leider aufgegeben, nach meiner Ansicht ohne Not.)
- Klaus Lipps (Baden-Baden, 83 Jahre alt, 1972-1987 von Berufsverbot betroffen; viereinhalb Jahre Assange-Mahnwache; Friedensmahnwache Baden-Baden, Kommentar: Mit Dank und solidarischen Grüßen)
- Christina Lipps (Baden-Baden, Friedensaktivistin, Assange-Unterstützerin, Kommentar: Danke für eure Initiative! Sie wird groß und wirksam werden!)
- Christina Rüdiger (9500 Wil SG/Schweiz, Gymnasiallehrerin im Ruhestand)
- Hartmut Voth (Berlin)
- Corinna Linnerz (Köln)
- Daniela Preißler (Hennef, Psychologische Psychotherapeutin)
- Daniela Brotsack (83483 Bischofswiesen, Kommentar: Deutschland soll wieder ein Land sein, in dem es sich zu leben lohnt und alles im Frieden ist!)
- Gottfried Altemüller-Johann; (Hamburg, Rentner, ver.di, Kommentar: keine Waffenexporte, keine Kriegskredite, raus aus der Nato)
- Detlef Baumgarten (Bokholt-Hanredder/Schleswig-Holstein, Kommentar: Raketen 'raus, NATO raus! Raus aus der NATO!)
- Lothar Wille (Waren/Müritz, Rentner)
- Rosemarie Kirschmann (73666 Baltmannsweiler, Kommentar: möchte mich voll einsetzen und unterzeichne die Kampagne)
- Birgitt Gerndt (Leichlingen)
- Sebastian Linnerz (Köln, Kriegsdienstverweigerer und Pazifist, Kommentar: Give Peace A Chance)
- Sabine Dilz (Wolfratshausen, Kommentar: Wir sind viele)
- Martin Einwich (Bayreuth/Bayern, Kommentar: Alles für den Frieden! Das Licht ist stärker als die Dunkelheit.)
- Beate Diederichs (Malchow)
- Gabi Schüler (Dortmund, Rentnerin)
- Ralf Schüler (Dortmund/NRW, dieBasis Stadtverband Dortmund)
- Jörg-Martin Schulz (Hannover, Dipl.-Math. i.R.)
- Ursula Reichenbach (77736 Zell am Harmersbach, Kommentar: Vielen Dank für Ihre Arbeit und diese Initiative.)
- Hannes Rüger (Dresden/Sachsen, Diplom-Ingenieur, Kommentar: Gerne unterstütze ich hiermit diese Kampagne. Raus aus der NATO, dem agressivsten und gefährlichsten Militärbündnis weltweit!)
- Waltraud Zimdars (Waren/Müritz, 74 Jahre, Kommentar: Frieden ist nicht rechts und nicht links, sondern "nur" ohne Angst friedlich zusammen leben. Eigentlich doch ganz einfach...)
- Thorsten Jeß (24107 Kiel, Kommentar: hiermit unterzeichne ich den Aufruf „Deutschland neutral!“ und plädiere für die Schaffung eines neutralen Staatenriegels von Finnland bis Italien!)
- Thorsten Elsner (39556 Bokensdorf, Familienvater, Werkschutzfachkraft, Montagsspaziergänger in Gifhorn/BRD/DDR, Unterstützer von "Deutschland steht auf" für Politikerhaftung, Bargelderhalt, Volksabstimmungen, Frieden durch Neutralität und keine Waffenlieferungen in Krisengebiete)
- Martina Schnitzler (Mainz, Kommentar: Frieden mit Waffen schaffen ist ein Widerspruch in sich und kann nur mit kognitiver Dissonanz und einem Feindbild aufrecht erhalten werden. Jeder Einzelne ist für den wirklichen Frieden verantwortlich. Deshalb spreche ich mich klar und deutlich gegen Krieg, gegen Waffenlieferungen und gegen Aufrüstung aus.)
- Mareike Augustin-Matter (Mainz)
- Detlef Beul (Lostau)
- Ulrich Dörr (Konstanz, Kommentar (optional): Wünsche mir ein kriegsfreies Deutschland/Europa und eine kriegsfreie Welt. Neutralität wäre ein erster Schritt.)
- Birgit Schrum (Köln, Bürgerin für den Frieden)
- Heike Wolters (Borken/NRW)
- Arzberger Christine (86570 Inchenhofen, Kommentar: Danke an Hr. Ganser, Sie machen gute Beiträge. Ich bin klar für den Frieden. Die ständige Natoosterweiterung. Jeder weiß, was damals Hr. Putin auf der Münchner Sicherheitskonferenz in den 90ern gesprochen hat. Wir brauchen keine Nato. Wann wird die Menschheit es endlich verstehen? Reichen zwei Weltkriege noch nicht. Das unendliche Leid, was von Deutschland ausging. Wir sollten Friedensstifter (Diplomaten) sein und nicht Waffen liefern. Es müssen mehr Menschen dafür aufstehen. Aber was will man als einzelner schon machen, gegen diese Kriegstreiber wie Merz u.s.w.? Gott steh uns bei. Ich bin gläubige Christin. Es hilft nur noch das Gebet.)
- Stefan Schranner (Würzburg, alternative-technologie.de/Uebersicht.html, Kommentar: Danke für die Aktion!)
- Uwe Langguth (Großbreitenbach, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland und echte Volksherrschaft, umgangssprachlich "direkte Demokratie". Für ein sofortiges Ende der von imperialen Eliten herbeigeführten Kriegstreiberei und Militarisierung incl. Kriegswirtschaft. Für internationale Abrüstung. Für ein sofortiges Ende der Milliarden für Mord und Zerstörung durch Krieg. Für gegenseitige friedliche Beziehungen mit allen Menschen und Ländern, statt Kriegsbündnisse. Wir sollten die militanten Eliten nebst ihren Politlakaien und Vasallen persönlich ihre Rivalitäten unter sich austragen lassen. Krieg ist legalisierter Massenmord. Wir sollten unser Leben nie (wieder) für deren Kriege hergeben bzw einspannen lassen (nach dem Motto: stellt euch vor es ist Krieg und keiner geht hin). Und Hände weg von unseren Kindern und Enkelkindern. Usw., usw., usw. ....)
- Barbara Klotz (Ste. Colombe sur l'Hers/Frankreich, Kommentar: Alle Menschen wollen in Frieden und Freiheit leben, um glücklich zu sein! Im freundlichen Miteinander von Familie, Freunden und der größeren Gemeinschaft, in der man lebt. Es gibt keine Feinde, wir sind alle auf dieser Erde als gleichberechtigte Menschen geboren!)
- Michael Osburg (38518 Gifhorn, Mitglied der Partei dieBasis Gifhorn)
- Reinhold Riedel (Esslingen am Neckar/Baden-Württemberg, Diplom Agrarökonom, Alt-Stadtrat, Alt-Kreisrat, Kommentar: Danke für diese wichtige Initiative!)
- Dr. Jürgen Schulu (65510 Hünstetten, Kommentar: …unterzeichne aus voller Überzeugung den Aufruf "Deutschland neutral". Ich bin 1933 geboren und habe wirklich live erlebt, wie schlimm Krieg ist... habe immer wieder auch die Vorstellung gehabt, dass Deutschland das für die Welt sein könnte, was die Schweiz für Europa war.)
- Elke Müller (Sachsen)
- Sabine Färber (89558 Böhmenkirch/Baden-Württemberg)
- Margarethe Franzen (26670 Uplengen/Niedersachsen, AktivistIn für Frieden - Freiheit - Selbstbestimmung)
- Pia Gebhardt-Kuntz (Neudenau)
- Dr. Theresa Rode (Potsdam, Kommentar: Ein neutrales Deutschland in Frieden - was für ein wundervoller Traum! Was für ein machbarer Traum, wenn alle NEIN sagen zu Aufrüstung und Kriegstreiberei. Denn ohne Frieden ist alles nichts.)
- Wigbert Koch (Detmold, Kommentar: Weil nur die Lehren aus der Vergangenheit die Zukunft bestimmen dürfen und nicht die erlebte Vergangenheit selbst. Sonst riskieren wir ein drittes Mal die Vergangenheit erleben zu müssen.)
- Yasmin El-Hakim (Stuttgart)
- Kerstin Klober (15738 Zeuthen)
- Astrid Seedorf (Schwerin, Kommentar: Bin 74 Jahre alt. Meine Mutter hat auf der Flucht aus Königsberg 2 Kinder verloren – meine Geschwister. Wir in der DDR aufgewachsenen Kinder haben gelernt: es darf nie wieder von deutschem Boden ein Krieg ausgehen!!)
- Dr. phil. Ronald Kosellek (Berlin, Psychologischer Psychotherapeut, Kommentar): Bis ca. 1990 hatten in der internationalen Politik die blockfreien Staaten eheblichen Einfluss auf diplomatische Lösung von Konflikten. Sie gehörten zur weltpolitischen Kultur. Daran kann, soll und muss angeknüpft werden.)
- Klaus Krause (Hannover)
- Ines-Christine Göddertz (Berlin)
- Martina Glänzel (Berlin, linke Rentnerin, Kommentar: Ich bin fassungslos, dass der massive Aufrüstungswahn in Deutschland und der EU und die Politik der Kriegstüchtigkeit in der Bevölkerung auf so wenig Widerstand stößt. Möge dies ein Weckruf sein: ohne Frieden ist alles nichts!)
- Dorothea Nauhaus (Weimar)
- Hildegard Eisenmann (Würzburg)
- Kornelia Bremer (Oldenburg, Kommentar: Miteinander nicht Gegeneinander)
- Michael Bentele (Ottenhöfen im Schwarzwald, Mitglied "Menschen haben eine Stimme" will ebenfalls jede militärische und eskalierende Auseinandersetzung zwischen Deutschen und anderen Staaten, verhindern. Solange haben die Mächtigen die Möglichkeit zu sprechen und das wird nicht deeskalierend angewendet. Die Sprechenden beteiligen sich nicht aktiv an den kriegerischen Auseinandersetzungen, sondern schicken Bürger als Soldaten verkleidet an die Front. Das ist nicht richtig.)
- Hans Möller (Nürnberg, Architekt, Kommentar: Rüstung zerstört. „Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth))
- Günther Schrick (Sao Teotonio/Portugal, Einer aus der Masse)
- Beatrice Giehr (82131 Gauting, Mutter von 4 Kindern, 3 Enkelkinder, THP, Kommentar: Wir gehören alle zur Menschheitsfamilie)
- Helmut Kreß (90762 Fürth)
- Monika Bächle (79650 Schopfheim)
- Anke Gottwald (Ganderkesee/Niedersachsen, Künstlerin, Kommentar: Frieden ist unsere wahre Natur, wenn wir nicht mit Propaganda aufgeheizt werden.)
- Bruno Fuchs (85567 Grafing bei München)
- Arndt Ischebeck (40468 Düsseldorf)
- Martina Witzel (Leipzig, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich die Petition für ein neutrales Deutschland. Jegliches Abweichen von einer Neutralität bedeutet Abhängigkeit und ist niemals eine verfassungsmäßige Souveränität.)
- Konrad Janker (Regensburg/Bayern)
- Christel Reuter (Berlin)
- Antje Woytinas (Oberfranken, Kommentar: Unsere Kinder kennen noch keinen Krieg, lassen wir es doch dabei!)
- Sabine Bräutigam
- Monika Bietz (Nieder-Olm, Kommentar: Heute 66 Jahre mit Familie einschließlich Urgroßmutter bis Enkel. Wo ist die Friedensbewegung, mit der wir in den 1980er Jahren gegen Pershing 2 / Cruise Missile unterwegs waren? Die Waffen nieder! Wir sind eine Menschheitsfamilie - Friedensgespräche sofort! Kein Krieg ist heilig, kein Krieg ist gerecht. Im Teufelskreis der Waffen wird gestorben und gerächt. Kein Krieg ist edel, kein Krieg zeugt von Mut. Er ist unendlich grausam und auch für die sogenannten Sieger nur zum Verlieren gut.)
- Galina Hahn (Gifhorn, Rentnerin)
- Claus Werner (Cottbus/Brandenburg, Rentner)
- Walter Gottbehüt (Holzwickede/NRW, Rentner)
- Pia-Marie Wartmann (Düsseldorf, Kommentar: Danke für diese so wichtige Initiative! Wir sind viele)
- Wolfgang Eichloff (Treis-Karden)
- Michael Besteck (18109 Rostock)
- Manfred Sifft (Freilassing/Bayern, Kommentar: Ja zur deutschen Neutralität)
- Katrin Schmenger (Berlin)
- Bernhard Kopff (München, Friedensaktivist im kleinen)
- Michael A.K. Walter (21717 Deinste)
- Klaus-Rüdiger Kort (4300 Karlowo/Bulgarien)
- Reiner Steinhagen (Schwerin, Kommentar: „Wenn jemand sich in vollkommener Deutlichkeit bewusst machen würde, wie viele Millionen Stunden Arbeit die Menschheit, seit Beginn der „industriellen Revolution“ in die Erzeugung von Kriegs- und Tötungsmaschinerie investiert hat, so könnte die entsetzliche Erkenntnis reifen, einer unendlich dummen Rasse anzugehören“)
- Ulrich Hartschuh (70378 Stuttgart, pensionierter Jurist)
- Susanne Huber (74076 Heilbronn/Baden-Württemberg, Heilbronner Friedensrat)
- Uwe Appelt (Hilpoltstein/Bayern)
- Wolfgang Klier (Köln/Nordrhein-Westfalen, Politologe und Ökonom, Erwachsenenbildner (im Ruhestand))
- Janet Keil (Leipzig, Friedensbewegte und Sozialpädagogische Fachkraft, Kommentar: Nur in Frieden und Freiheit können die Menschen gedeihen. Der Gedanke, unsere Kinder könnten im Krieg "verheizt" werden, treibt mich zur Aktion. Das darf nie passieren.)
- Doris Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Katharina Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Stephan Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Stephanie Lehr (Schriesheim)
- Angela Mahr (Berlin, Journalistin)
- Roland Körffer (50931 Köln, Kameramann, Kommentar: Meine Profession verlangt schon Neutralität.)
- Karina Bardorf (Barum, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunsttherapie M.A., Kommentar: Ich sehe Volksentscheide kritisch, da die Manipulationswerkzeuge des Mainstream-Apparates extrem mächtig sind. Davor braucht es noch viel mehr an Aktivismus für Frieden und Verständigung - sonst könnten Volksentscheide verheerende Ergebnisse bringen.)
- Dipl.-Physiker Jürgen Hoffmann (Lübben, Unternehmer IT, Rentner, Kommentar: Kriege sind nie im Interesse der einfachen Menschen. Ich ringe um den Frieden mit der Bürgerinitiative "Unser Lübben" (https://www.unser-luebben.de/).)
- Dr. Beate Bräutigam (Berlin, Kommentar: Ein schöner Traum! Ich träume mit.)
- Jutta Laarz (Berlin)
- Barbara Grey (21339 Lüneburg)
- Ines Himmel (Dresden)
- Bernd Kutschan (Berlin, Kommentar: mit dem Ziel "Schwerter zu Pflugscharen")
- Lara Hauth (Hilpoltstein, Kommentar: Krieg ist nicht Frieden. Und Frieden ist nicht Krieg. Dieses Neusprech alá Orwell sollte nicht übernommen werden. Sie verdrehen die Bedeutung der Wörter und verdummen unsere Gehirne. Verweigert den Kriegsdienst im Falle aller Fälle.)
- Georg Dobrowitz (Schwabach/Bayern)
- Ilona Gietzel (Berlin, Kommentar: Aufgrund unserer Geschichte sollte Deutschland sich aus allem heraus halten.)
- Hans-Werner Göldel (Leipzig, Rentner, Kommentar: Nur im friedvollen Umgang miteinander ist eine Weiterentwicklung der Menschheit möglich!)
- Petra Wunderlich (32312 Lübbecke)
- Adelheid Daniels-Seyller (93092 Barbing, Altenpflegerin, Mutter von 3 Kindern, Oma von 5 Enkeln, Kommentar: Ich möchte, dass meine Kinder in Frieden leben können und meine Enkel in Frieden aufwachsen dürfen.)
- Dietmar Putzger (Radeberg, Stadtrat, Handwerksmeister)
- Christine Kafka (Feucht)
- Joachim Schramm (Lübbecke/NRW, Notar a.D. und Rechtsanwalt, Kommentar: Ohne Mittel für die grenzenlose Aufrüstung als Mitglied eines fremdgesteuerten Militärbündnisses wäre genug Geld da für unser eigenes Volk und dessen Bedürfnisse und noch genug übrig für die Völker der Welt anstatt deren Ausbeutung)
- Silke Seifert (Leipzig, Kommentar: Schluss mit den Kriegsgeschäften, jeder verdient im Frieden zu leben.)
- Wolfgang Radtke (29525 Uelzen)
- Kristina Olk (Brühl)
- Udo Groebel (Halle/Saale/Sachsen-Anhalt, Rentner, Ostdeutsche Erfahrunngen, Kommentar: die Weltkriege waren deshalb so umfassend und zerstörend, weil viele Staaten in Verteidigungsbündnissen eingebunden waren.)
- Jens Hedelt (Berlin)
- Andrea Schroeter (Berlin)
- Frank Matthias (Bloischdorf)
- Annegret Petri-Erlewein (79312 Emmendingen/Baden-Württemberg, Physiotherapeutin, Feldenkraispädagogin)
- Heike Timm (04683 Belgershain, Mutter und 5fache Oma, Kommentar: Frieden ist gestaltbar von uns allen, im persönlichen Umfeld wie auch in den internationalen Beziehungen. Das schaffen wir, jeder einzelne von uns!)
- Dagmar Weiß (34359 Reinhardshagen/Hessen)
- Annette Cross (69469 Weinheim, Heilpraktikerin, Mutter, Kommentar: Danke für Eure Initiative)
- Andrea Brothagen (17207 Röbel)
- Irma Schwarz (72336 Balingen, Jahrgang 1952, Kommentar: Unser Vater war im 2. Weltkrieg nur wenige km vor Moskau, grauenhaft. Natürlich nur ein einfacher Soldat. Er hatte das Glück, dass er einen Kopfschuss und Gelbfieber bekam. Sonst würde es mich auf jeden Fall nicht geben. Dieses NIE WIEDER. Höre ich überhaupt nicht mehr. Was ist los in diesem Land? In Europa? Ich bin entsetzt über unsere Politiker, unsere Kriegstreiber.)
- Andrea Brothagen (17207 Röbel)
- Karl Böck (Ebersberg, Familienvater)
- Ingrid Hildebrandt (Frankfurt am Main/Hessen)
- Brigitte Schöne (Leverkusen/NRW, Kommentar: Es ist wichtig, dass immer mehr Menschen und deren Länder Frieden wollen, damit den nächsten Generationen ein friedlicher Planet Erde zur Verfügung steht. Nur so kann sich die Menschheit höher entwickeln. Danke für Euren Einsatz.)
- Heiko Böhme (Radeberg)
- Kirsten Böhme (Radeberg)
- Margret Deufel (Freiburg, Krankenschwester in Rente, DFG-VK, Kommentar: Frieden schaffen ohne Waffen. Stattdessen das Geld in Krankenhäuser, Schulen, Umweltschutz usw. Investieren finde ich sehr viel sinnvoller. Der Grund für Aufrüstung ist Geldgier und Macht. Wann wird man je verstehen?)
- Dr. Gabriela Lantzsch (Großpösna, Physiker, Bürgermeisterin 21 Jahre, Kommentar: Frieden ist Grundlage für alles Leben, Liebe heilt)
- Ingelore Passin (Bad Pyrmont/Niedersachsen, Klavierlehrerin, Kommentar: bin 1936 in Berlin geboren, Bombennächte, Luftschutzkeller, Ruinen sind meine frühesten Erinnerungen. Im Spätsommer 1943 ging meine Mutter mit uns - meinem Bruder und mir - nach Olbernhau im Erzgebirge. Unsere Wohnung in Berlin zerbombt. Entbehrungsreiche Nachkriegsjahre. Ich bin gegen jeden Krieg!!! auch einen, der gewonnen werden könnte.)
- Anneliese Gaida (79211 Denzlingen, Kommentar: Ich habe die Demonstration in Freiburg verfolgt und ich war sehr beeindruckt. Genau das brauchen wir, ich habe mittlerweile große Angst vor einem Krieg. Wir sollten doch aus unserer Vergangenheit gelernt haben. Krieg war niemals eine Lösung. Ich schließe mich Ihrer Petition sehr gern an und hoffe noch auf ganz viele Unterschriften. Ich werde es weiterleiten.)
- Wolfgang Bosswick (91056 Erlangen, Vorstandsmitglied dieBasis KV Erlangen/Erlangen-Höchstadt, Kommentar: Liebe Mitstreiter, vielen Dank für diese wichtige Initiative. Wir stehen an einem Scheideweg - wieder einmal wollen unsere politisch und administrativ Verantwortlichen sich ihrer Verpflichtung, uns Rede und Antwort für ihr Tun und Unterlassen zu leisten, mit den ihnen anvertrauten gesellschaftlichen Ressourcen und Instrumenten entziehen, indem sie versuchen, innere Konflikte gegen einen vorgeblichen äußeren Feind zu wenden. Ihre Verweigerung der Rechenschaft ist inzwischen soweit eskaliert, dass sie nach innen und nach außen zu massiver menschenverachtender Gewalt greifen. Wir kennen als Gesellschaft und als Menschen mit ihrem Leben die Folgen dieser schädlichen und üblen Dynamik aus leidvoller Erfahrung über Generationen hinweg. Krieg ist immer auch ein Krieg gegen das eigene Volk. Dagegen gilt es aufzustehen und zu handeln. Ich unterschreibe den Aufruf Für ein neutrales Deutschland. Diese Chance hatten wir bereits nach der Katastrophe des zweiten Weltkriegs, und sie hätte wahrscheinlich statt der Teilung Deutschlands, die bis heute prägend ist, in einen besseren Weg geführt. Vor uns steht ein neuer Krieg in Europa, der offensichtlich durch die uns gegenüber Verantwortlichen entschlossen betrieben wird. Das dürfen wir nicht dulden.)
- Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Freiburg i.Br., Evolutionsbiologe, Autor, Komponist, Kommentar: Als Kriegsdienstverweigerer-Pazifist verurteile ich die derzeitige Kriegstreiberei - Nie wieder Krieg! - Ich werde die Initiative "Deutschlandneutral.de" medial und inhaltlich voll unterstützen.)
- Sonja Gmeiner (Schwabach/Bayern)
- Dipl.-Ing. Lülf Michael (69250 Schönau, Kommentar: Auch, wenn ich nicht sicher bin, ob Deutschland souverän ist und diese Neutralität bestimmen darf, ist es ein löblicher Versuch und darf zum Diskutieren anregen. Gratulation und großes Danke!!)
- Vincent Bösl (Leipzig)
- Maria Schnaiter (München, Kommentar: Für mich gibt es nichts Wichtigeres, als Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit!)
- Guido Ingendaay (Stuttgart/Baden-Württemberg)
- Corinna Arcan (Dörnberg)
- Nicole Wilbois (Heddesheim, Kommentar: Unterstütze Friedensbewegung)
- Klara Petsch (Erlangen)
- Barbara Klingel (90584 Allersberg/Bayern, Kommentar: Ich will Frieden)
- Heinz Schmid (Schwarzenbruck)
- Ruth Vogelbacher (Schwabach/Bayern, Musiklehrerin, Kommentar: hiermit unterzeichne ich die Initiative „Deutschland neutral“, weil ich grundsätzlich gegen Krieg bin!)
- Fred Liebich (Hohen Neuendorf/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Zwingende Voraussetzung ist der Abschluss eines Friedensvertrages mit (zumindest) allen Hauptalliierten des 2. Weltkrieges. Am 08. Mai 1945 haben nur die Streitkräfte des Deutschen Reiches bedingungslos kapituliert. Der Staat Deutsches Reich wurde völkerrechtlich durch keinen Vertrag zerschlagen. Nur der Bundesstaat Preußen wurde durch Gesetz Nr. 46 des Alliierten Kontrollrates vom 25. Februar 1947 aufgelöst. Der „2+4-Vertrag“ von 1990 formulierte völkerrechtlich lediglich die Zustimmung der Hauptalliierten zum Zusammenschluss der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen Deutsche Demokratischen Republik. Es handelt sich völkerrechtlich NICHT um einen FRIEDENSVERTRAG zur Beendigung des Zweiten Weltkrieges. Das von Westalliierten initiierte und mit deren Zustimmung am 23.05.1949 in Kraft gesetzte GRUNDGESETZ ist KEINE Verfassung (siehe dazu Artikel 140 sowie 133, 139 und 146 des Grundgesetzes). Die ehemalige Deutsche Demokratischen Republik ist am 03.10.1990 dem Geltungsbereich des Grundgesetzes gem. Artikel 23 (damaliger Fassung) beigetreten. Die „Feindstaatenklausel“ gem. der Artikel 53 und 107 sowie eines Halbsatzes des Artikel 77 der UN-Charta ist zwar formell „als obsolet“ erklärt, hingegen bis heute NICHT offiziell aus der UN-Charta entfernt worden.)
- Detlef Baumgarten (Bokholt-Hanredder, Kommentar: Keine Stationierung! Raketen raus, NATO raus, raus aus der NATO! Diplomatie statt Kriegshysterie!)
- Jutta Gerstadt (Frankfurt am Main, Rentnerin)
- Wolfgang Gutenberger (55218 Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Rentner)
- Martina Meyer (Rostock, Ergotherapeutin, Tanzlehrerin, Lebenslang-nach-Heilung-und-Frieden-Suchende, Kommentar: Viele von uns Kriegsenkeln leiden immer noch unter den transgenerational weitervererbten und weitergegebenen seelischen und körperlichen Trauma-Folgen des ersten und zweiten Weltkriegs. Und nun sollen wir wieder in einen neuen Krieg verwickelt werden?? Es muss endlich Schluss sein, damit wir diese Schäden gesamtgesellschaftlich betrauern, aufarbeiten und heilen können. All das, was diesem Land und den Menschen immer noch die Luft zum Atmen nimmt. Damit diese Traumata endlich heilen können und nicht immerzu Generation für Generation neu traumatisiert wird.)
- Werner Geercken (Schriesheim, Kommentar: Frieden für alle)
- Sabine Michna (Brühl)
- Wolfgang Erler (24610 Trappenkamp, Kommentar: werte aktivisten, ich möchte hiermit ihre aktion mit meiner unterschrift unterstützen. dieses aufrüstungs- und kriegsgeheul von politikern und medien ist einfach nur abscheulich. der auftrag des grundgesetzes ist immer noch die friedensbewahrung, die europa und die welt auch nach zwei von deutschland ausgehenden weltkriegen erwarten kann. deutsche neutralität wäre ein echter beitrag zu frieden in europa und der welt.)
- Sabine Roth (88699 Frickingen, Kommentar: Hiermit schließe ich mich dem Aufruf "Für ein neutrales Deutschland" an! Nur so kann eine friedliche Zukunft aussehen!)
- Martina Rudolph (90402 Nürnberg, Praxis f. g. Therapie)
- Fridtjof Sturm (Rostock, stv. Solocellist Norddeutsche Philharmonie Rostock, Kommentar: Tolle Aktion! Gerne möchten wir mit dabei sein.)
- Ulrike Kaiser-Sturm (Rostock, Flötistin, Kommentar: Tolle Aktion! Gerne möchten wir mit dabei sein.)
- Gotthard Otte (16761 Hennigsdorf/Brandenburg, Rentner, Seniorenarbeitskreis, IGM Oranienburg)
- Christa Leichtenstern (91183 Abenberg, Rentner)
- Gabriela Künzler (96450 Coburg, dieBasis-Mitglied)
- Dr. Jürgen Schulz (65510 Hünstetten, Kommentar: Ich unterzeichne "Deutschland neuttral" aus voller Überzeugung... als einer mit Geburtsjahr 1933 habe ich sehr hautnah erlebt, was Krieg bedeutet, wieviel Leid er bringt. Wenden sie sich doch mal mit ihrer Initiative an Merz... mit dem Wunsch, er soll ein Friedrich bleiben und kein Kriegrich werden! Allerbeste Grüße und viel Erfolg!
- Harald Mathews (Nürnberg)
- Birgit Rühl (80469 München/Bayern, in Rente)
- Maria Schwarz (Nürnberg, Heilpädagogin, Therapeutin, Kommentar: Neutralität wäre die perfekte Lösung für Deutschland. Nichts auf dieser Welt ist wichtiger als der Frieden.)
- Martina Girsig (09122 Schwabach)
- Ingrid Stanimirov (Fellbach)
- Kai Schmidt (40880 Ratingen/NRW, Kommentar: ich forderte ein neutrales Deutschland gemäß den Beispielen Schweiz und Österreich. Und dies zu sofort.)
- Peter Seidel (Berlin, Kommentar: Neutralität sichert uns Frieden, Wohlstand und Anerkennung in der Welt!)
- Barbara Fuhrmann (Augsburg/Bayern)
- Thomas Reichelt (09306 Königshain-Wiederau, Mensch :-) ohne Interesse auf Militär und Krieg)
- Hp Ursula Meyerhof (München, Kommentar: Das ist unsere einzige Chance, heil aus dem Schlamassel rauszukommen;)
- Christina Carel (Freiburg im Breisgau, Physiotherapeutin)
- Dr. Claudia Burckhardt (21335 Lüneburg, Kommentar: Liebe FriedensAG in Köln, ich gratuliere euch zu dieser großartigen Aktion und unterstütze sie als Pazifistin und Feministin mit Freuden, gehöre auch zum Friedensbündnis Lüneburg: keine Schuldenberge für nachfolgende Generationen, Erfüllung Friedensauftrag des Grundgesetzes und der Maxime "nie wieder Krieg" am Ende des 2.Weltkriegs, kein Anheizen der Klimakrise durch deutsche Rüstung + Militäraktionen)
- Johannes K.Werner (13507 Berlin, Kommentar: Danke für euer Engagement)
- Sonja Joas-Führer (Augsburg, Sozialpädagogin, Kommentar: Deutschland braucht ein Wachstum von inneren Werten: ganzheitliche Bildung, Kompetenzstärkung, menschliches Zusammenkommen seelisch, sozial und geistig, wirtschaftliche Stärkung mit menschenwürdigen Werten.)
- Christoph Plath (Lieskau/Sachsen-Anhalt)
- Willi Book (Münster, IT, Kommentar: Den Wahn beenden -jetzt)
- Dipl. Wirtsch.-Inf. Peter Mohr (Münster, Unternehmensberater, Kommentar: Es ist unser grundgesetzmäßiger Auftrag, dem Frieden der Welt zu dienen! „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Präambel: Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“)
- Gigi Schmodt (Wiesbaden, Kommentar: Ich bin gegen Krieg!)
- Claudia Sakautzky-Peters (Osnabrück)
- Gabriele Fritzsche (46282 Dorsten, Kommentar: Ich unterstütze und unterzeichne dieses Anliegen, da es meine persönliche Überzeugung ist, dass wir nur so aus dem Kreislauf der Drohungen und Bedrohung rauskommen.)
- Lothar Karl (Berlin, Rentner)
- Ilka Wiegers (57258 Freudenberg, Sozialarbeiterin, Lerntrainerin für Legasthenie, Reha-Trainerin)
- Marguerite Pelissier (Stuttgart/Baden-Württemberg, Kommentar: Unser einziger wahrer Feind ist der Krieg. Für einen dauerhaften Frieden für alle!)
- Jürgen Kelle (Düsseldorf/NRW, aktiv im Friedensforum Düsseldorf und in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Düsseldorf)
- Birgit Diederichsen
- Monica Ritter (Kommentar: für den Frieden)
- Manuela Heil (Neustadt, Mutter von zwei Kindern, Sekretärin und Erziehungsdienst, Kommentar: Zukunft in Frieden!!)
- Karsten Paetz (Berlin, Jurist, Kommentar: Absolut wichtig! Freundschaft und Toleranz gegenüber allen Ländern!)
- Maria Ziemer (Markkleeberg/Sachsen, Musikwissenschaftlerin, Psychologin, Unternehmerin, Kommentar: Wenn wir Verantwortung für uns und unsere Geschichte übernehmen wollen, dann ist das der EINZIGE Weg.)
- Ingrid Böhm-Duwe (Neuss, Autorin, Kommentar: Nichts ist so wichtig und einmalig wie das Leben. Und Krieg zerstört Leben!)
- Klaus Siebeneichner (Leipzig)
- Doris Geier (12623 Berlin, Kommentar: Ich arbeite an einer Brennpunktschule. Die Kinder schaffen es auch nach kritischsten Vorfällen, wieder miteinander in Kontakt zu kommen und Verantwortung zu übernehmen für ihren Anteil am Konflikt. Anschließend ist Frieden. Ich schäme mich für unsere Politik, wenn mich die Kinder fragen, was ich zur aktuellen Bedrohungslage denke. Ich sage ihnen immer: "Ihr würdet das besser hinkriegen" Ich bin nicht bereit mitverantwortlich zu sein, wenn diese Kinder in einen Krieg gezogen werden. Neutralität Deutschlands ist das Mindeste was wir tun können. Vielen Dank für diese Initiative!)
- Ute Löchel (Weiden)
- Claudia Libor-Kroell (79725 Laufenburg, Therapeutin, Kommentar: Die beste Chance für Frieden ist die Neutralität. Ich fordere auch Mediatoren in alle Entscheidungsgremien.)
- Walter Säckl (Neusäß/Bayern, geboren 1965, IT Consultant, verheiratet, 4 Kinder, konfessionslos, Kommentar: »Frieden schaffen ohne Waffen«, sagt bereits alles. Das einfache Volk hat noch nie von Krieg profitiert oder diesen gewollt. Müssten diejenigen höchstselbst in den Krieg ziehen, die ihn angezettelt haben, gäbe es auch keine mehr.)
- Petra Lacroix (Stutensee/Baden-Württemberg)
- Andrea Roscher-Muruchi (Leipzig, Unterstützer BSW, Mitglied der Bürgerinitiative Gute Nachbarschaft mit Russland)
- Nicole Lindner (Nobitz)
- Hauke Dressel (50226 Frechen, Mitglied der BSW-Fraktion Frechen, Kommentar: Nach der historischen Erfahrung mit zwei verheerenden Weltkriegen sollte Deutschland als neutrale, friedensstiftende und anitmilitaristische Kraft wirken.)
- Dr. Mary Lindner (Public Health Expertin), Kommentar: "Frieden kann nicht durch Gewalt erhalten werden. Es kann nur durch Verständnis erreicht werden." (Albert Einstein))
- Susanne Milewski (Schwentinental/Schleswig-Holstein)
- Marion Röder (10405 Berlin, Rentnerin)
- Anne Schröder (Oberursel)
- Vera Kuhl (Gnutz, angestellt, kinderlos, 54 Jahre alt, verheiratet, Kommentar: nur im friedlichen miteinander wird die Menschheit überleben.)
- Cornelia Kobs (Kiel)
Impressum und Datenschutz
|