
Für ein neutrales Deutschland
Eine lagerübergreifende Kampagne - initiiert von der AG Frieden dieBasis Köln

Wir erklären: Deutschland soll neutral werden – nach dem Grundgedanken von Schweiz und Österreich.
- Dann wird sich Deutschland nicht mehr in Kriege im Ausland einmischen.
- Dann wird Deutschland keinen Bündnissen mehr angehören, über die es in Kriege hineingezogen werden kann.
- Dann wird es auf deutschem Boden keine ausländischen, der Kriegführung dienenden Militäreinrichtungen mehr geben.
- Dann werden in Deutschland keine Atomwaffen und keine Mittel- und Langstreckenraketen stationiert sein.
- Dann wird Deutschland kein Kriegsmaterial mehr ins Ausland liefern.
- Dann wird die Bundeswehr nur der Landesverteidigung dienen.
- Dann wird von deutschem Boden Frieden ausgehen und sich Deutschland als aktiver Friedensvermittler verstehen.
Nur so gewinnen wir auf Dauer Sicherheit.
Wer unterzeichnen möchte, bitte hier per eMail:
unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de
(mit Vorname, Nachname, Ort, Land und gerne kurze Angabe zur Person und ggf. Kommentar - Bei Schwierigkeiten bitte ganz normal eine eMail an unterzeichnen@deutschlandNEUTRAL.de schicken)
Zum Runterladen: Flyer A4 mit Bild, Flyer 2 x A5, Unterschriftenliste
Unterstützende Organisationen/Initiativen:
- Aachener Bündnis "Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!"
- Aachener Bürgerinitiative "Gute Nachbarschaft mit Russland"
- Aachener für eine menschliche Zukunft
- Antiimperialistische Koordination AIK (Österreich)
- Arbeiterfotografie (Bundesverband)
- Arbeitskreis GewerkschafterInnen Aachen
- Berliner Gesprächskreise der NachDenkSeiten
- Berliner Kommunarden
- Bewegung für Neutralität - Für eine Schweiz der guten Dienste
- Bündnis für Frieden, Berlin - Wir sind viele
- Bündnis für Neutralität (Österreich)
- Bündnis gegen Krieg, Basel (Schweiz)
- Bürger für Bürger (Schweiz)
- Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (Berlin)
- Bürgerinitiative für Grund- und Menschenrechte Region Kyritz
- Bürgerinitiative Gemeinwohl-Lobby
- Bürgerinitiative Team Schild-Bürger für Frieden, Freiheit und echte Demokratie, Coburg
- Bürgerzeitung KLARTEXT Rhein-Main
- dieBasis
- dieBasis Kreisverband Amberg-Sulzbach
- dieBasis Stadtverband Dortmund
- dieBasis Stadtverband Köln
- Freidenker-Landesvorstand Niedersachen
- Freie Linke Aachen
- Freie Linke Berlin
- Freie Linke Dresden
- Freie Linke München
- Freie Linke Zukunft
- Frieden kommt aus der Mitte, Friedensinitiative aus der Region Jena, Naumburg, Weimar und Weimarer Land
- Friedensbewegung Göppingen - Diplomatie statt Waffen
- Friedensbündnis Neubrandenburg
- Friedensfreunde Ostseebad Nienhagen
- Friedensinitiative Aufstehen Mittelsachsen
- Friedensinitiative Querdenken 241 Aachen
- Fürther Friedensforum
- Krieg - Nicht in meinem Namen! Ich gebe dem Frieden meine Stimme!
- Koblenz: im Dialog
- Köln ist aktiv
- Lumpenpazifisten (lumpenpazifisten.de)
- Mahnwache Bautzen
- Menschen haben eine Stimme
- Mutigmacher e.V.
- Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg
- NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln
- NachDenkSeiten-Gruppe Paderborn
- Neue Gesellschaft für Psychologie NGfP
- Neue Richtung - Bürgerbewegung für Demokratie, Neutralität und Gerechtigkeit
- Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden
- Politischer Stammtisch der Döbelner LINKEn - Forum für Tagespolitik und Zeitgeschichte
- Selberdenken Köln
- Seniora.org
- Soldaten für Neutralität (Österreich)
- stadeunteilbar
- Verein zur Erneuerung der BRD an ihren eigenen Idealen e.V.
- Unsere Verfassung e.V. (Berlin)
- Werder (Havel) steht auf - Bürgerinitiative für Frieden, Freiheit und Souveränität
Erstunterzeichner:
- Michael Aggelidis (stellv. dieBasis-NRW-Landesvorsitzender, Sprecher der Bundes-AG Frieden, Friedensbündnis NRW)
- Patrik Baab (Politikwissenschaftler und Publizist)
- Ute Bales (Politikwissenschaftlerin, Germanistin, Schriftstellerin)
- Hartmut Barth-Engelbart (Vorstand Arbeiterfotografie, Freidenker, Grafiker, Schriftsteller, Musiker, Publizist)
- Prof. Dr. Rudolph Bauer (Politikwissenschaftler, Schriftsteller, Künstler, Antikriegskonferenz Berlin und Bremen)
- Volkmar Becker (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Bettina Irmgard van den Berg-Graef (viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Peter Betscher (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Carmen Biste (Autorin)
- Dr. Wolfgang Bittner (Schriftsteller, Autor)
- Dr. med. Jürgen Borchert (Internist-Homöopathie-Psychotherapie, Bremen)
- Almuth Boyé (seit 26 Jahren Friedensaktivistin, Baden-Baden)
- Frank Braun (Deutscher Freidenker-Verband, Hannover)
- Volker Bräutigam (Journalist, Mölln/Schleswig-Holstein)
- Mathias Bröckers (Autor und Journalist)
- Dr. Almuth Bruder-Bezzel (Psychoanalytikerin, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder (Psychoanalytiker, Neue Gesellschaft für Psychologie)
- Captain Future (aktiv für Frieden und Verständigung)
- Jens Carstensen (Gründungsmitglied der Linken, Kreisvorstand der Linken Oberhausen, 13 Jahre im Rat der Stadt, ehem. Betriebsratsvorsitzener, stellv. Gesamtbetriebsratsvorsitzender)
- Willy Clev (AG Frieden dieBasis Köln, technischer Redakteur)
- Dr. Diether Dehm (Linker, Künstler, Unternehmer)
- Perin Dinekli (Ärztin für Homöopathie, Liedermacherin und Sängerin)
- Andrea Drescher (Friedensaktivistin, Autorin, freie Journalistin, Bündnis für Neutralität, Österreich)
- Dr. Eugen Drewermann (Theologe und Psychoanalytiker)
- Birgit Dünkler (Protestsängerin)
- Irene Eckert (Studienrätin i.R., Publizistin, bis 2023 Vorstand im "Arbeitskreis für Friedenspolitik - atomwaffenfreies Europa")
- Wolfgang Effenberger (Publizist, ehem. Major d.R. und NATO-Kritiker)
- Andreas Erdmann (Bildhauer)
- John C. Ermel (Architekt, Designer, Gemeinwohl-Unternehmer, Friedensaktivist, Gründungsvorstand "Bewegung für Neutralität Schweiz", Präsident Verein "Bürger für Bürger", Zürich/Schweiz)
- Anneliese Fikentscher (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeberin "Neue Rheinische Zeitung" und KROKODIL, Vorsitzende Arbeiterfotografie)
- Jens Fischer Rodrian (Musiker und Lyriker)
- Wolfram Fischer (Ingenieur, Deutscher Freidenker-Verband Sachsen)
- Heinrich Frei (Hochbauzeichner, Diplom-Architekt, Publizist, Vorstand des Somalia-Hilfswerks Swisso Kalmo, Schweiz)
- Dr. Daniele Ganser (Historiker und Friedensforscher, Schweiz)
- Uta Gantzel (Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ulrich Gausmann (Publizist und Sozialwissenschaftler)
- Uli Gellermann (Berlin, Journalist)
- Jimmy Gerum (Leuchtturm ARD)
- Annette van Gessel (Lektorin)
- Senne Glanschneider (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Adi Golbach ("Werder Steht Auf" und "Gemeinwohl Lobby")
- General Günther Greindl, ret (Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Hardy Groeneveld (Mutigmacher e.V.)
- Annette Groth (Ex-MdB Die Linke, Naturfreundin, Friedensaktivistin, Stuttgart)
- Manfred Grzybek (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Volkswirt)
- Prof. Dr. Ulrike Guerot (Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Bestsellerautorin)
- Gabriele Gysi (Regisseurin, Schauspielerin, Dozentin)
- Prof. Dr. Franz Hamburger (Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, ehem. Universität Mainz)
- Kay Hanisch (Döbeln, Sprecher der Bürgerbewegung NEUE RICHTUNG)
- Evelyn Hecht-Galinski (Publizistin)
- Eva Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Markus Heizmann (Bündnis gegen Krieg, Basel)
- Skadi Helmert (Bundesvorsitzende dieBasis)
- Anne Hoffer (Kinderkrankenschwester und Heilerzieherin, aktiv als Freidenkerin und Arbeiterfotografin)
- Michael Höhn (Pfarrer i.R., Erstunterzeichner des Krefelder Appells)
- Monika Höhn (Autorin, Erstunterzeichnerin des Krefelder Appells)
- Edith Humeau (Vorstand Arbeiterfotografie)
- Prof. Dr. Sönke Hundt (Wirtschaftswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre, ehem. Hochschule Bremen)
- Sabiene Jahn (Veranstalterin von "Koblenz: Im Dialog", Künstlerin und Kommunikationswirtin, Trägerin des Kölner Karlspreises für Engagierte Literatur und Publizistik)
- Jean-Theo Jost (Schauspieler, Wir sind viele, Berlin)
- Dr. Ansgar Klein (OStR, Aachener für eine menschliche Zukunft, Aachener Bürgerinitiative 'Gute Nachbarschaft mit Russland')
- Helene Klein (OStR, Würselener Initiative für den Frieden, Aachener für eine menschliche Zukunft)
- Friedhelm Klinkhammer (Jurist, Publizist, Bad Bevensen/Niedersachsen)
- Peter Koenig (Wirtschaftswissenschaftler, geopolitischer Analyst, über 30 Jahre für Weltbank und WHO tätig)
- Ulrich Köhne (Qualitätsplaner aus Warstein - wünscht sich für seine Kinder und Kindeskinder eine Zukunft in Sicherheit und Frieden)
- Dr. med. Andrea Köster (Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
- Anne Krämer (Agrar-Ingenieurin)
- Patrick Krone (dieBasis-NRW-Landesvorsitzender)
- Michaele Kundermann (Initiatorin der Vernetzungsinitiative "Zusammen für Frieden jetzt")
- Klaus-Peter Kurch (Blogger, opablog.net)
- Wilhelm Langthaler (Antiimperialistische Koordination AIK, Österreich)
- Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait (Chilenische Rechtsanwältin und Diplomatin a.D.)
- Anselm Lenz (Journalist, Dramaturg, Gründer der Demokratiebewegung "NichtOhneUns" und der Wochenzeitung "Demokratischer Widerstand")
- Sven Lingreen (Bundesvorsitzender dieBasis)
- Dr. Pascal Lottaz (Betreiber des Netzwerks "Neutrality Studies", Schweiz, Associate Professor, Rechtsfakultät Uni Kyoto/Japan)
- Dr. Manfred Lotze (Arzt, seit 1980 aktiv in der Friedensbewegung, die eine andere, echte Demokratie braucht)
- Jens Löwe (Publizist und Friedensaktivist)
- Rainer Ludes (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Kaufmann)
- Friedrich Lüeße (Speditionskaufmann, friedensbegeistert)
- Hilmar Marsula (dieBasis-NRW-Landesvorstand Machtbegrenzung)
- Uli Masuth (Kabarettist, Komponist, Klavierist, Weimar)
- Dr. med. Mechthild Merschhemke-Borchert (Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie, Bremen)
- Dr. Priscilla Metscher (Historikerin, Malerin)
- Prof. Dr. Thomas Metscher (Literaturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Universität Bremen)
- Ullrich Mies (Publizist, Buchautor und -herausgeber)
- Andreas Neumann (AG Frieden dieBasis Köln, Herausgeber "Neue Rheinische Zeitung" und KROKODIL, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Bernhard Nolz (Träger des Aachener Friedenspreises, Sprecher der "Pädagoginnen und Pädagogen für den Frieden")
- Jo Opladen (AG Frieden dieBasis Köln, Verwaltungswirt)
- Prof. Dr. Max Otte (Unternehmer und Demokrat)
- Dr. Yavuz Özoguz (Enzyklopädie des Islam und Muslim-Markt)
- Christiane Pahnke (Wir sind viele, Berlin)
- Rudolf-Andreas Palmer (Studienrat i.R., bis 2023 Vorsitzender "Arbeitskreis für Friedenspolitik - atomwaffenfreies Europa")
- Gottfried Pausch (Oberst i.R., Soldaten für Neutralität, Österreich)
- Wolfgang Pawlik (AG Frieden dieBasis Köln, Dipl. Ingenieur)
- Christoph Pfluger (Autor, Verleger "Zeitpunkt" und Initiant der Bewegung für Neutralität - in Gründung, Schweiz)
- Hermann Ploppa (Verleger, Publizist, Buchautor)
- Dirk Pohlmann (Free21-Chefredakteur und Autor)
- Harry Popow (Blogger, Rezensent und Buchautor, ehem. Redakteur der NVA-Wochenzeitung "Volksarmee")
- Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg)
- Sonja Raschke (AG Frieden dieBasis Köln, staatl. geprüfte Betriebswirtin)
- Peter Rath (pad-Verlag Bergkamen)
- Arnulf Rating (Kabarettist)
- Volker Reusing (Menschenrechtsverteidiger)
- Christiane Reymann (Publizistin)
- Dr. Günter Rexilius (Psychol. Psychotherapeut)
- Lutz Richter (Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Remscheid)
- Walter van Rossum (Journalist und Publizist)
- Dr. Artur Rümmler (Schriftsteller, ver.di, Werkkreis Literatur der Arbeitswelt)
- Rainer Rupp (Journalist, Geheimdienstexperte)
- Petra Scharrelmann (Lehrerin)
- Prof. Dr. Sebastian Scheerer (Soziologie und Kriminologie, ehem. Universität Hamburg)
- Uwe Werner Schierhorn (BundesAG Frieden dieBasis, Initiative "Atomkrieg aus Versehen")
- Oliver Schindler (Wir sind viele, Berlin; Radio Berliner Morgenröte)
- Robert Schmid (M.A., Politologe und Journalist)
- Helmut Schmidt (Gymnasiallehrer, aktiv als Freidenker, Arbeiterfotograf und Montagsspazierer)
- Marion Schneider (Unternehmerin und Autorin, Initiatorin der Friedenskongresse auf Ordensburg Liebstedt)
- Prof. Dr. Michael Schneider (ehem. Filmakademie Baden-Württemberg; Schriftsteller, Publizist, Zauberer)
- Bernd Schoepe (Lehrer, ehemaliger GEW-Vertrauensmann, Autor)
- Renate Schoof (Schriftstellerin)
- Fred Schumacher (Autor und Projektentwickler)
- Walter Schumacher (Dipl. Mathematiker, Herausgeber "Kritische Aachener Zeitung" (KRAZ))
- Ernesto Schwarz (Musiker, Mitglied Deutscher Freidenker-Verband und Arbeiterfotografie)
- Ekkehard Sieker (Wissenschaftsjournalist)
- Hendrik Sodenkamp (Kulturwissenschaftler, Gründer der Demokratiebewegung "NichtOhneUns" und der Wochenzeitung "Demokratischer Widerstand")
- Markus Stockhausen (Trompeter und Komponist)
- Mathias Tretschog (Freier Journalist und Gründer der Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen)
- Frans Vandenbosch (Geopolitischer Analyst, Autor von „Statecraft and Society in China“, yellowlion.org, Belgien)
- Thierry Vandries (Sprecher NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln)
- Jan Veil (Friedens- und Grundrechte-Aktivist, Autor, Musiker, Freie Linke Hessen)
- Peter Vonnahme (Richter i.R., Kaufering)
- Gisela Vormann (Augenoptikerin, Deutsch-Russische Friedenstage e.V.)
- Georg Maria Vormschlag (Arbeiterfotografie)
- Norbert Voß (Friedensaktivist, beratender Ingenieur für Bauwesen und Architekt, heute noch jeden Montag aktiv beim Montagsspaziergang in Berlin/Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Margot und Willy Wahl (Zürich/Schweiz, Herausgeber der Plattform seniora.org)
- Marie Wasilewski (Aktivistin für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, viele Jahre aktiv in der Free-Assange-Bewegung)
- Günther Wassenaar (Dipl. Ing. päd, Lutherstadt Wittenberg, aktiv in der Friedensbewegung)
- Lutz Weber (Selberdenken Köln, Vorstand Arbeiterfotografie)
- Peter Weinfurth (Herausgeber linkezeitung.de)
- Prof. Dr. Claudia von Werlhof (Soziologin, Politikwissenschaftlerin, Österreich)
- Alexander Werner (Fotodesigner)
- Dr. Wolfgang Wodarg (Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, bis 1994 Amtsarzt, danach bis 2009 Gesundheitspolitiker im Bundestag)
- Manal Noura El Zein (dieBasis-NRW-Landesvorsitzende)
- Elke Zwinge-Makamizile (Vorstand Arbeiterfotografie)
Weitere Unterzeichner:
- Joachim Hirsch (73434 Aalen)
- Peter Schroeder (Bremen)
- Tahereh Schroeder (Bremen)
- Carola Schmitz (53937 Schleiden, Kommentar: Ich stimme für ein neutrales Deutschland! Ich möchte in diesen Land weiterhin in Frieden leben können und möchte auch in keinster Weise zu irgendwelchen Kriegen beitragen - sei es durch Waffen- oder sonstige Lieferungen oder irgendwelcher wie auch immer gearteter Beteiligungen an Kriegen!)
- Elsa Konold (89522 Heidenheim/Baden-Württemberg, Buchhändlerin)
- Petra Junck-Golüke (Hamburg, Physiotherapeutin, Kommentar: Tolle Aktion)
- Peter Golüke (Hamburg, Dipl. Betriebswirt, Rechtsanwalt, Kommentar: Super Aktion. Deutschland muss wie die Schweiz neutral werden.)
- Dipl. Med. Birgit Schröder (Goldberg/Mecklenburg-Vorpommern)
- Willy Meyer (Hamburg, pensionierter Lehrer)
- Christiane Vonhoff (Heidenheim, Dozentin im Ruhestand, Kommentar: ich bin in großer Sorge um meine Kinder und Enkel)
- Albrecht Briz (89555 Steinheim/Baden Württemberg, geb. 1954, Studium der Malerei in Berlin 1976-1981, seither freischaffend und auch als Bio-Pionier in der elterlichen Landwirtschaft tätig, Kommentar: habe leider die "Grünen" als Heimat verloren, es ist zum kotzen!)
- Monika Keller (91541 Rothenburg)
- Helmut Keller (91541 Rothenburg, Rentner)
- Anja Pfundt (Rothenburg)
- Bernadette Mader (89522 Heidenheim an der Brenz)
- Anton Höllbacher (Berlin)
- Nicoll de Bruin (Oldenburg/Niedersachsen, Heilpädagogin, Kommentar: Frieden ist das elementarste, was die Menschen brauchen. Danke für Ihre Initiative!
- Michael Knauff (Bonn)
- Lars Rinsche (34266 Niestetal, stv. Vorsitzender dieBasis KV Kassel, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland, damit Kriegstreiber nie wieder eine Chance bekommen.)
- Dipl.Soz.Päd. Inga Schmalz (30163 Hannover/Niedersachsen, Kommentar: Von deutschem Boden aus darf es keine Kriege mehr geben, auch keine Waffenlieferungen an Krieg führende Länder. Keine Beteiligung mehr an Kriegen in anderen Ländern.)
- Andreas Gerhardus (51570 Windeck, Musiker)
- Nina Nünning
- Marion Kalmbach (Berlin, für Tierschutz und eine gesunde Natur, Kommentar (optional): Frieden ist nur möglich, wenn alle Menschen im Dialog bleiben und sich gegenseitig respektieren. Niemals mit Waffen und Gewalt!)
- Beate Patzig (Vellmar)
- Gabriele Hauenstein (Kassel/Hessen, Ärztin für Allgemeinmedizin, Mitinitiatorin eines genossenschaftlichen Mehrgenerationen-Wohnprojekts, Kommentar: Für ein gutes Leben brauchen wir Frieden - und dafür die Neutralität unseres Landes!)
- Doris Kupke (34471 Volkmarsen, Angestellte auf einem Bioland-Bauernhof)
- Doris Wünschmann (Marienmünster, Angestellte, Kommentar: Ich wünsche mir gegenseitiges Verständnis für Konfliktparteien; das Vermögen, jeden Konflikt friedlich zu lösen und dass nie wieder von deutschem Boden Krieg ausgehen kann. Leider sehen wir, der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem es kroch.)
- Merle M. Schneeweis (Bielefeld/NRW, Selbstständig arbeitende Rentnerin, Kommentar: keines meiner 9 Enkelkinder soll Krieg erleben müssen)
- Dipl. Ing. Jan Lolling (Berlin)
- Michael Jirschik (Leipzig)
- Dr. Klaus Erlenkamp (Brandenburg an der Havel, BSW Unterstützer, Ex-Linker, Kommentar: Es wird höchste Zeit)
- Irmela Herr (34270 Schauenburg)
- Barbara Elisabeth Tappert (Düsseldorf/NRW, Rentnerin, Kommentar: Nie wieder von deutschem Boden aus Krieg oder Waffen – auch kein Geld für Waffen – in kriegsführende Gebiete. Wir müssen uns neutral verhalten, wie die Schweiz. Raus aus der NATO und auch der EU in der heutigen Form. Wir brauchen ein geeintes Europa, aber dazu gehört auch in jedem Fall Russland. Ich habe kein Verständnis für die Russophobie, die sich heute überall zeigt. Russland hat uns nichts getan, warum also der Hype? Schon unser eiserner Kanzler wußte „Wenn Deutschland und Russland zusammenhalten, geht es Europa gut“.)
- Dr. Klaus Erlenkamp (Brandenburg an der Havel, BSW-Unterstützer, Ex-Linker, Kommentar: Es wird höchste Zeit)
- Barbara Hampf (Berlin, Schneidermeisterin)
- Helga Schnick (46537 Dinslaken/NRW, Basismitglied)
- Solveigh Calderin (Brandenburg an der Havel/Brandenburg, Unterstützer des BSW, Mitglied des Bündnisses für Frieden in Brandenburg an der Havel)
- Christiane Ulbrich-Seifert (Hemmingen/Niedersachsrn, Kommentar: Ich wünsche mir ein neutrales Deutschland, in dem der Wille der Menschen berücksichtigt wird, u.a. mit neutraler Berichterstattung und Volksabstimmungen.)
- Heiko Löchel (Berlin, Kommentar: ich möchte ein friedlicheres Deutschland)
- Eva-Maria Gent (Kassel, Heilpraktikerin und Friedensarbeiterin)
- Jochen Herrmann (Helzen/Luxembourg)
- Elke Saada (32657 Lemgo)
- Ursula Schulz (Attenkirchen, Kommentar: Nie wieder Krieg! Deutschland raus aus der EU. Weg von den Entscheidungen von Brüssel!)
- Dierk Zeissler (Hannover/Gerussia, Weltenverbinder, Kommentar: Sie ist da, die Zeit der Veränderung jetzt!)
- Bettina Jakob (64653 Lorsch/Hessen)
- Peter Brecht (Weinsberg)
- Cornelia Garbe (Ostseebad Prerow)
- Karin Hoffmann (Bielefeld)
- Markus Koch (68300 Saint Louis/France)
- Ekkehart Jentzsch (Dresden)
- Dr. Wolf-Orland Naumann (13359 Berlin)
- Johannes Garbe (18375 Ostseebad Prerow)
- Dr. Brig-Cornelia Meisel (Rostock/Mecklenburg-Vorpommern)
- Max Leonhard (Sauerlach, Dipl. Ing. im Ruhestand, Kommentar: Für Frieden und gute Nachbarschaft mit Rußland! Ich bin absolut für Frieden und bin ein Fan von Michael von der Schulenburg mit seinem Ausspruch:"Wenn wir uns anständig benehmen, tut uns niemand etwas.")
- Sebastian Huschina (Berlin)
- Renate Ismaier (91353 Hausen)
- Angela Magwitz (Bad Salzuflen)
- Adalbert Kirchgäßner (Konstanz/Baden-Württemberg)
- Kerstin Halbauer (Bad Soden Salmünster/Hessen, Kommentar: Für ein friedliches Miteinander für unsere Kinder, denn Krieg und Waffen sind keine Lösung und bringen nur Unglück und Trauer über die Menschheitsfamilie.)
- Jens Göken (Bad Münder/Niedersachsen, Schriftsteller, Vortragsredner)
- Dipl.-Psych. Frank Hägele (Berlin, Psychoanalytiker)
- Marc Heinecke (30966 Hemmingen)
- Jiri Hobi (8800 Thalwil/ZH/Schweiz, ein alter Mann mit viel Erlebnissen und Erfahrung, dessen Hirn noch funktioniert (manchmal denke ich "leider"), Kommentar: Es wär’ nicht schlecht und für ganzes Europa (nicht nur) ein Segen – denn Frieden ist die allerwichtigste Grundlage des Menschenlebens. Nur im Frieden lässt es sich denken und lassen sich emotionslosen Beschlüsse machen. Zur Zeit wird in Deutschland für den Krieg mit Russland heiss vorbereitet. Krieg mit Deutschland? Ein Hirngespinst! Genug Probleme hat das Land jetzt schon, vor allem mit sich selbst. Ein paar russische Atombomben oder Oreschnikows auf grosse Städte Deutschlands ist nicht unbedingt das, was die Probleme lösen würde, oder?)
- Elke Bauregger (Fulda)
- Friedrich Hoppe (Lemgo, Rentner, Kommentar: Leider sterben die Generationen aus die, den WK2 noch direkt und indirekt, durch traumatisierte Menschen, kennen.)
- Dr. rer. nat. Michael Eßrich (Freiburg i.Br.)
- Britta Alf (Ostercappeln)
- Dr. Renate Walther (23999 Insel Poel)
- Hans Joachim Glück (93197 Zeitlarn/Bayern, Rentner, Kommentar: Ich bin absolut für ein neutrales Deutschland. Austritt aus der EU und der NATO. Oder wie es früher war: nur eine Wirtschaftsunion. Die Gelder - größter Nettozahler der EU - muß beendet werden. Diese Unsummen werden in Deutschland dringender benötigt, um Infrastrukturmaßnahmen umzusetzen. Und das kann nur in einem neutralen Deutschland umgesetzt werden. Raus aus der NATO, diesem Kriegsbündnis, nichts anderes ist die NATO.)
- Karin Heiss (82237 Wörthsee)
- Helmut Geppert (Hamburg, Ingenieur, Kommentar: Krieg dient nur den kriminellen Mächtigen mit ihren menschenverachtenden Ideen. Wir müssen uns davon befreien.)
- Olaf Herzog (Bielefeld, Künstler und Verleger)
- Anita Haunhorst (Georgsmarienhütte, Kommentar: Als Mutter und Großmutter stehe ich auf für unsere Kinder und Kindeskinder.)
- Nicole Bäumer (Schleswig-Holstein)
- Wiebke Marwitz (Weimar, Waldorflehrerin, Kommentar: Es ist an der Zeit, andere Möglichkeiten zu finden, die Frieden schaffen. Dazu braucht es kluge, gesprächsfähige und unbestechliche Menschen an den entscheidenden Stellen. Aufrüstung ist ebenso veraltet wie unsicher und bindet Unmengen von Geldern, die anderswo dringend benötigt werden.)
- Dr. Karin Ritter-Pichl (Berlin, geb. Sept. 1939, Kommentar: Der Mensch hat die Fähigkeit zu denken. Wenn niemand Krieg will, außer denen die daran verdienen, sollte sich die Mehrheit für den Erhalt von Leben auf unserem Planeten entscheiden.)
- Georg Brunner (Homburg/Saarland)
- Anne Probst (Stuttgart)
- Gerhard Heuser (70186 Stuttgart/Baden-Württemberg, Kriegsdienstverweigerer der ersten Stunde)
- Monika Fackert (69207 Sandhausen)
- Klaus Haenisch (24376 Kappeln)
- Ute Herrmann (Potsdam/Brandenburg, Dipl. Gartenbauing. und Kinder- und Jugendgruppenleiter, Kommentar: Es wäre gut, wenn sich die Neutralität per Volksentscheid durchsetzen ließe!)
- Mathis Hasselbach (Hannover)
- Rosita Mayworm (56370 Allendorf, 72 Jahre, Kommentar: Deutschland muss neutral sein)
- Irmgard Hesse (Bergisch Gladbach)
- Aaron Weiß (Butzbach, Student, 21 Jahre)
- Renate Holst (10707 Berlin, Kommentar: Wenn wir in Frieden leben wollen, ist ein neutrales Deutschland die Grundlafe dafür.)
- Gediminas Kilas (Frankfurt am Main, Handwerksmeister, Kommentar: Deutschland muss neutral bleiben, Waffenlieferung in Kriegsgebiete hat keinen Sinn)
- Heiko Harmsen (79183 Waldkirch, Kommentar: Sehr gern möchte ich eure Kampagne / euren Appell "Für ein neutrales Deutschland" unterzeichnen.)
- Dr. Gabriele Klüß (Marcali/Ungarn)
- Klaus Hauter (66894 Gerhardsbrunn)
- Johanna Kriefall (Butzbach-Maibach)
- Regine Stevens (Vaals/Niederlande, Krankenschwester)
- Johanna Kriefall (Butzbach-Maibach)
- Albrecht Kauffmann (Halle/Saale, Datenbankentwickler, 64 Jahre, Kommentar: Hallo AG Frieden, Euer Appell kommt zur rechten Zeit, und ich hoffe, dass viele ihn zur Kenntnis nehmen. Es wäre gut für Deutschland, wenn wir uns nicht in fremde Konflikte hineinziehen ließen. Natürlich ergreifen wir Partei für die Schwachen, gegen Ausbeutung und Aggressivität. Neutralität verschafft uns dabei eine Position der Stärke. Die Schweiz und Österreich sind hierfür gute Vorbilder. Vielen Dank)
- Ralph Gries (82229 Seefeld, Kommentar: Ich bin 68 Jahre alt, war Mitglied der ersten Generation der Grünen und Mitglied und Aktivist in der Friedensbewegung. Ich bin vollkommen entsetzt über die aktuellen Entwicklungen und die Abkehr der Grünen und der Linken von jeder auch nur elementaren Art des Pazifismus. Ich hoffe sehr, dass die Kampagne Erfolg hat und bin gerne auch zu weitergehender Unterstützung bereit.)
- Ulrike Fanio (31787 Hameln, Lehrerin im Ruhestand, 71, die sich Frieden und Freiheit und Neutralität ihres Heimatlandes für ihre Enkel wünscht)
- Astrid Haase (Oerlinghausen, selbstständig, Kommentar: WIR GEHEN NICHT HIN! Das Säbelrasseln und die unsäglichen Ausgaben für Tötungsmittel müssen aufhören! Kein Krieg darf jemals mehr von deutschem Boden ausgehen oder befeuert werden. Neutralität, humanitäre Hilfe, Diplomatie sprechen für eine zivilisierte Weiterentwicklung. Da müssen wir hin, für ein friedliches Zusammenleben. Danke den Initiatoren!)
- Ralf Kardelke (Oldenburg)
- Gudrun Huhn (45149 Essen/NRW, Kommentar: Ich erinnere mich noch an die Aktionen gegen den Vietnamkrieg und alle Kriege danach)
- Heinrich Außendorf (Rheine/NRW)
- Jeanette Tröger (Calw, vierfache Mutter und Oma von sechs Enkelkindern, journalistisch tätig, Kommentar: wir alle sind die Menschheitsfamilie)
- Helmut Heinzen (Mönchengladbach/NRW, besorgter Vater, Kommentar: Ich bin NICHT im Krieg mit Russland oder irgendwem sonst!!!)
- Claas Harders (Bremen)
- Lutz Berthold (83673 Bichl)
- Robert Christoph (95030 Hof)
- Karina Hassel (79111 Freiburg)
- B. Kroll (Vaals/Niederlande, Kommentar: Es ist an der Zeit.)
- Annette Röhe (32657 Lemgo/NRW)
- Elfi Zimmermann
- Synke Rothe (Lemgo/NRW)
- Esther Stenkamp (10437 Berlin, Kommentar: Sehr gute Idee!!!)
- Christiane Kukuk (Bad Lippspringe, Lehrerin)
- Gerhard Jung (Neresheim/Baden-Württemberg, Rechtsanwalt und Kämpfer für den Rechtsstaat gegen Nancy Faeser)
- Ludwig Kneller (76698 Ubstadt Weiher)
- Anna Fengler (32195 Bad Salzuflen)
- Monika Gärtner Schäfer (69181 Leimen/Baden Württemberg)
- Ingrid Giebel-Hoppe (32657 Lemgo/NRW, Sonderschullehrerin i.R., 4 Kinder, ehemalige Grünenwählerin, seit Joschka Fischer Außenminister sofort aus getreten, hätte niemals gedacht, dass eine solche Mutation zur Kriegspartei überhaupt möglich sein kann, vom sonstigen Irrsinn ganz zu schweigen, Kommentar: Deutschland muss neutral werden, gute Beziehungen zu Russland (hoffentlich kann Putin uns verzeihen)
- Barbara Nothacker (Bad Liebenzell/Baden-Württemberg)
- Heide Hagen (29365 Sprakensehl)
- Markus Grün (Hamburg, Ärztin, Kommentar: Es wird Zeit, sich gegen die propagierte Kriegstüchtigkeit unseres Landes klar zu positionieren. Friedenstüchtigkeit ist ein höherrangigeres Ziel - das einzig vernünftige. Und auch unsere Geschichte lehrt uns dies.)
- Christian Malescov (Mönchengladbach, Kommentar: Neutralität ist die einzige Option um Krieg zu vermeiden.)
- Steffen Hennig (Bad Schmiedeberg)
- Gamilah Kenawi (Berlin)
- Ina Kredewahn (Leipzig/Sachsen, früher Kamerafrau, heute Rentnerin, Kommentar: Es ist dringend nötig, daß in Deutschland etwas geändert wird, denn die ganze Entwicklung bereitet mir sehr große Sorgen!)
- Christina Stück (Kleinostheim)
- Franz Huber (Brunn/Bayern)
- Clemens Ditzel (69245 Bammental)
- Theo Karls (41352 Korschenbroich)
- Rosmarin und Kinkerlitz (25563 Wrist)
- Theo Karls (41352 Korschenbroich, Betriebswirt, Kommentar: Wer sich mit der vergangenen Geschichte befasst, führt keine Hassreden, so wie sie fast täglich in den von uns finanzierten Medien präsentiert werden. Dabei reicht es, die Vorgeschichten der Weltkriege 1 + 2 zu kennen. Haben diese Kriegstreiber in diesem Geschichtsunterricht krankheitsbedingt gefehlt und haben deshalb mit Unkenntnis etwas nachzuholen? Angst! Mir graut vor diesen Menschen, und ich hoffe inständig, dass wir ihnen noch Einhalt gebieten. Und mir soll keiner kommen und sagen, Russland sei alleine am Ukrainekonflickt Schuld; dem jenigen sei gesagt: beschäftige dich diesbezüglich mal mit den Vorgängen ab 1990 - aber bitte neutral, nicht nur aus westlicher Sicht.)
- Sylvia Jaschinsky (Bürgel)
- Jörg Klemm (Köln/NRW, Kriegsdienstverweigerer, Eltern waren Kriegskinder, Zivildienst, Friedensarbeit lebenslänglich.)
- Peter Keller (Landau/Pfalz, Rentner)
- Astrid Hohlbein (63683 Ortenberg-Selters, Germanistin M.A.)
- Veronika Kaiser (Mönchengladbach)
- Johann Gogl (90513 Zirndorf/Bayern, Kommentar: Wünsche viel Erfolg für diese Friedenskampagne. Wie haben sie dringend nötig.)
- Anke Köhler (Capdepera/Mallorca/Spanien, Kommentar: ich bin selbständige Immobilienmaklerin und alternative Denkerin. Die Welt braucht einen Wandel, weg von Manipulation, Propaganda, Verheimlichungen und Missbrauch von Macht und Geld. Frieden in allen ?Bereichen ist die Lösung.)
- Angela Jacobi (74585 Rot am See, Heileurythmistin, Therapeutin)
- Boris Hörhager (Österreich, Bundesbediensteter, Personalvertreter)
- Jens Hain (Fürth/Bayern, 58 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, Kommentar: Wir sind 1989 in Leipzig nicht auf die Straße gegangen, um heute von verantwortungslosen Politikern in einen Krieg gegen Russland verwickelt zu werden. Framing unter Ausblendung der selbst verursachten Fakten wie NATO-Osterweiterung, Kiewer Maidan oder diverser NGOs zur Meinungsmanipulation ist etwas zu kurz gesprungen und hat nichts mit objektiver Analyse der aktuellen Geschehnisse zu tun.)
- Uwe Kienitz (Überlingen am Bodensee/Baden Württemberg, Kommentar: Wer äußerlich der Stärkere sein will, ist innerlich der Schwächere. Krieg kann keinen Frieden schaffen und Aufrüstung keinen Frieden erhalten. Raus aus der Nato.)
- Anne Garbe (Jena/Thüringen, Lehrerin an der Freien Waldorfschule Jena, Kommentar: Danke für diese Initiative, möge sie viele Herzen erreichen...)
- Andreas Krennerich (Stuttgart, Musiker)
- Julia Jürgens (Berlin)
- Thomas Krebs (Hessen, Kommentar: Es wird endlich Zeit, daß Deutschland neutral wird!)
- Bettina Karl (Mainz)
- Ulrich Klausing (Whitehorse, YT/Canada, Kommentar: Ich habe die deutsche und kanadische Staatsbürgerschaft und wohne seit 2006 im Yukon in Canada. Ich war in den 80er Jahren, als ich in Köln wohnte, auch in Krefeld auf der Demo gegen die Stationierung der Raketen und in Bonn auf der grossen Friedensdemo.)
- Christian Kreutzfeldt (22927 Großhansdorf, Rentner, Betreuer, Coach, Kommentar: Krieg ist, wenn Menschen, die einander nicht kennen, sich gegenseitig töten auf Geheiß und zum Vorteil von Menschen, die einander sehr wohl kennen, sich gegenseitig aber niemals töten werden. Im Übrigen darf man mal genau hinschauen: Herr Putin hat nicht das geringste Interesse an einem ‚Einmarsch‘ in D oder gar der EU.)
- Norbert Josten (Hamburg, Rentner)
- Edgar Korge (Potsdam/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Nie wieder Krieg!)
- Prof. Dr.-Ing. Andreas Kleinefenn (Detmold/NRW)
- Tamara Ralis (München)
- Liesel und Fritz-Martin Gutbrod (70806 Kornwestheim, Kommentar: Kein Krieg! Schon gar nicht gegen Russland! Neutral werden!)
- Ralf Hagedorn (32257 Bünde/NRW, Maschinenschlosser)
- Dr. med. Stefan Kröger (Glambeck, Arzt und aktives IPPNW-Mitglied)
- Friedhelm Händler (Bad Düben, Rentner, evangelisch, Kommentar: Es ist erschreckend, wie Politik und Medien über bald 20 Jahre systematisch das Feindbild Russland aufgebaut haben, um jetzt unser Land in den Krieg gegen Russland zu treiben! Die NATO ist kein Verteidigungsbündnis, sondern eine aggressive Militärmacht. Und genau in diese Richtung entwickelt sich auch die EU unter der jetzigen Führung. Deutsche Politiker und Medien kritisieren z.Z. massiv die Schweiz und Österreich wegen ihrer Neutralität! Doch genau diese Neutralität kann uns vor der Katastrophe des Krieges bewahren! NATO steht für Krieg, Neutralität für die Chance auf Frieden!)
- Evelyn Sawall (Berlin, Kommentar: Raus aus der Gewaltspirale, für nachhaltigen Frieden.)
- Heiko Horn (Berlin)
- Albrecht Hoth (Kiel, anerkannter Kriegsdienstverweigerer, Pensionär, Kommentar: Kiel zeigt als ehemaliger und auch als heutiger Kriegshafen immer noch sichtbar Spuren des letzten von (Nazi-)Deutschland ausgehenden Krieges auf. Damals hatten die Engländer Kiel in Schutt und Asche gebombt! Eine "Altstadt" hat Kiel seitdem nicht mehr. Die Innenstadt wurde bis 1945 zu 85 Prozent zerstört, da der Kriegshafen Teil der Stadt ist - auch heute noch! Die stetige Zunahme an Kriegsschiffen im Marinehafen und die leider nicht nur mediale Kriegseuphorie bereitet mir große Sorge! Ich danke sehr den Initiatoren!)
- Gernot Glogger (Passau)
- Brita Grüner (Halle/Saale, Heilpraktikerin, Kommentar: Das neutrale Deutschland wäre doch wirklich mal eine ganz neue "Hausnummer" - wie wäre das so wunderbar - Ich halte es für möglich!
- Friedemann Harborth (47805 Krefeld)
- Hans Rudolf Glatz (Wetzikon/Schweiz)
- Jörg Heller (Dresden, freiberuflich)
- Stephan Noel Lang (Berlin, Musiker, Kommentar: "May peace and reconciliation take the place of war and lies." Frieden, statt Krieg und Genozid)
- Birgit Hagemann (63628 Bad Soden-Salmünster)
- Brigitte Kremer (79183 Waldkirch)
- Klaus Karl (67141 Neuhofen/Rheinland-Pfalz)
- Lorenz Glasner (65520 Bad Camberg, Rentner, Kommentar: auf dass von Deutschland niemals mehr Krieg ausgeht, wie es sich zur Zeit leider ankündigt)
- M.A. Claudia Knüppel (Dachau, freischaffende Künstlerin, Kommentar: Frieden ist wichtiger denn je!)
- Volker Kraft (Halle, Rentner)
- Yvonne Harborth (Berlin)
- Christa Just (16248 Liepe, Rentnerin, Kommentar: Meine Kinder und Enkelkinder sollen in Frieden leben.)
- Elisabeth Heimlicher (CH 8620 Wetzikon/Schweiz)
- Dr. Silvia Hübl (2122 Ulrichskirchen)
- Prof. Gisela Ehle (Michendorf)
- Iduna Hegen (Berlin)
- Florentina Jusufi (Hamburg, selbständig)
- Inge Klopffleisch (Köln)
- Kristian Wegscheider (Dresden, Orgelbaumeister)
- Sabine Hofmann (Welzheim, Kommentar: "Was keiner geglaubt haben wird / was keiner gewusst haben konnte / was keiner geahnt haben durfte / das wird dann wieder das gewesen sein / was keiner gewollt haben wollte (Erich Fried))
- Hans-Jörg Haas (Frankfurt am Main/Hessen, Apotheker)
- Dr. Nadja Jacubowski (16321 Rüdnitz, Südostasienwissenschaftlerin, Sprecherin und Moderatorin)
- Rainer Hofmann (Wiesbaden, Kommentar: Frieden jetzt!!!)
- Christiane Hoffmann-Kachel (65366 Geisenheim-Johannisberg, Kommentar: Als Hebamme bin ich dem Leben verpflichtet und möchte keine Kriegswitwen und -waisen begleiten und auch nicht zur Behandlung von verletzten und verstümmelten Soldaten abgezogen werden.)
- Corinna Hübener (25813 Husum)
- Margrit Kaltenbach (8132 Hinteregg ZH/Schweiz, Schweizerische Friedensbewegung, WILPF, PdA., Jg. 1944, Kommentar: Krieg = grösster Schaden an Menschheit, Klima und Umwelt, Kultur. Abrüstung sofort, total)
- Bill Heidenreich (Dresden)
- Karina Hesse-Goodburn (München, Kommentar: Die Zeit ist gekommen, in der wir einfordern, den totalen Frieden zu leben. Das Geld fuer den Krieg, kann leicht fuer Bildung, Musik, Infrastruktur und Leben eingesetzt werden. Nur ein Feind existiert auf dieser Erde, die Angst in unseren Herzen. Genau dort kann jeder nur sich selbst befreien. Herzlichen Dank!)
- Ruth Hesse (Hanau, Kommentar: Als Kind des 2. Weltkrieges, geboren 1935, weiss ich, dass jeder Krieg nur die Wenigen reich macht und kein Mensch etwas gewinnt. Nur Tod, Verlust und Trauer kommt von Zerstoerung. Ich fordere ein, dass das Grundgesetz, das in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg gilt, geachtet wird. Kein Krieg darf mehr von deutschem Boden ausgehen.)
- Katrin Hagemann (Düsseldorf, Tagesmutter und Friedensbotschafterin)
- Bernhard Heidl (Setúbal/Portugal, Psychotherapeut - Beziehungarbeit: "Gehe zu den Menschen", Kommentar: Frieden für das LEBEN in der "Solidarität der Kreaturen")
- Sylvia Heuer (22085 Hamburg)
- Edith Jörg (Günzburg/Bayern, Rentnerin, Kommentar: ich möchte meinen Kindern und Enkeln ein sicheres, friedliches, neutrales Deutschland hinterlassen.)
- Nils Jasper (42579 Heiligenhaus, Krankenpfleger, Kommentar: Europa sollte ein Wirtschafts- und Friedensprojekt sein. Unsere Eliten verraten diese Werte und richten sich gegen die Mehrheit der Bevölkerung.)
- Uwe Houfek (Dresden, Handwerker, Kommentar: Großen Dank für diese Initiative, welche so! dringend ist. Hoffentlich, hoffentlich kann sie zu umdenken mobilisieren. Ich werde sie bewerben!)
- Astrid Hadan (Wildberg LK Meißen/Sachsen, DDR-Geborene, Selbstständige seit 28 Jahren, Mutter zweier Töchter, seit C aktiv für Welt- und inneren Frieden und Bewusstsein, Kommentar: 1000 Dank! Danke für diese wundervolle Initiative, sie verbindet viele Menschen miteinander, die sich oft nur Wenige wähnen... Wir sind so Viele! Grandios!)
- Marie-Luise Gingele (89352 Ellzee)
- Pat Wallaby (Koblenz, bürgerlich Patrick Kahm, DJ und Friedensaktivist)
- Bernhard Kopff (München, Friedensaktivist, Kommemtar: jeden Montag zum Sonnenuntergang bringe ich eine Friedensfahne auf den Olympiaberg. Frieden und Versöhnung sind unserer Pflicht, der Weg und das Ziel.)
- Dipl.-Psych. Wolfgang Henrich (Bielefeld, Jahrgang 1949, Kommentar: ich habe meine Söhne nicht großgezogen, um sie einer sinnlosen Kriegstreiberei zu opfern.)
- Michael Haas (Büdelsdorf)
- Oliver Herde (Berlin, Schriftsteller, Historiker, Tanzlehrer, Kommentar: https://ohher.de/Ukraine.htm)
- Petra Heinzmann (8479 Altikon/Schweiz)
- Angelika Fassauer (Gintrac/Frankreich, Kommentar: Wenn Deutschland neutral werden würde, dann hätten wir auch ein anderes Europa!)
- Diana Kaufmann (Berlin, Lehrerin, Kommentar: Ich unterstütze die Erklärung vollumfänglich, weil ich fest davon überzeugt bin, dass die neue Kriegstreiberei Unglück bringt statt Sicherheit und Frieden.)
- Dr. med. Andreas Johannes Grüner (06108 Halle/Saale, Kommentar: Ich bin Arzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Klassische Homöopathie und Anthroposophische Medizin. Ich war schon oft da und werde noch oft wiederkommen. Wir kriegen das schon hin, Ihr Lieben! „Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen“ (https://anthrowiki.at/Grundmaxime_der_freien_Menschen))
- Dr. Hans-Joachim Kremer (Freiburg/Baden-Württemberg, Medical Writer)
- Helmut Hofmann (35394 Gießen/Hessen)
- Johanna Hoyer (Bobenheim am Berg/Rheinland-Pfalz, Pazifistin, Kommentar: Am Krieg verdient lediglich der industriell-militärische Komplex mit den Waffenkonzernen. Das sind die wahren Kriegsgewinnler. Und Krieg bedeutet eben nicht Frieden!)
- Marie Hauter (Gerhardsbrunn/Rheinland-Pfalz)
- Margit Hoth (Heidelberg, 66 Jahre, Kommentar: ich bin aufgewachsen mit Friedensinitiativen, Schüleraustausch, Städtepartnerschaften, Versöhnung. Doch in welchen Hinterzimmern wurde dagegen gearbeitet?)
- Dr. med. Michael Kärn (Schwerin)
- Werner Hill (94145 Haidmühle, Kommentar: Ich befürworte alle Bestrebungen, Deutschland zu einem neutralen Land zu machen.)
- Christine Groos (Warendorf/NRW, Kommentar: Frieden ist die Basis für Entwicklung.)
- Brigitte Hoth (Mönchengladbach)
- Doris Köhler (Berlin, Kommentar: Es ist wichtig, die Vision der Friedlichkeit mit allen Nachbarn und im eigenen Land aufrecht zu erhalten. Nur das ist menschlich und kann auf Dauer blühende Gesellschaften/Menschen und eine gesunde Erde bewahren sowie hervorbringen.)
- Maria Groepper (Berlin)
- Urs Ottiger (8006 Zürich, Schweiz, Kommentar: Vielen Dank)
- Joanina Keetman (Lörrach, Pädagogin, Sängerin, Heilpraktikerin)
- Lorenz Glasner (65520 Bad Camberg)
- Carola Grass (Bad Münstereifel/NRW)
- Dipl.-Ing. Georg Haag (83626 Valley/Bayern, Rentner, Kommentar: Ich hab die Schnauze voll von der ewigen Kriegstreiberei. Wie kann man so verrückt sein und einen Krieg mit einer Supermacht mit Atomwaffen anzufangen?)
- Sascha Jusufi (Hamburg)
- Holger Güttinger (88662 Überlingen, Kommentar: Viel Erfolg dabei.)
- Dr. Hans-Jörg John (Paderborn )
- Angelika Hampel (Hamburg)
- Jochen Brendel (07646 Schlöben/Thüringen)
- Ute Brendel (07646 Schlöben/Thüringen)
- Bilgin Abaci (Salzgitter/Niedersachsen, Rechtsanwalt, Kommentar: Wer Freiheit will, muss Frieden wollen.)
- Christoph Hefel (Zürich/Schweiz, Lehrer, Pädagoge, Kommentar: Kein anderes Land muss sich noch fürchten vor Deutschland, wenn es neutral ist.)
- Bernhard Dirichs (Istanbul/Türkei, Diplom-Pädagoge)
- Renate Neuburger (Wolfschlugen, Kommentar: keine, keine, keine Macht den besessenen verschwurbelten Politikern, die Wasser predigen und zu viel Wein trinken.)
- Andreas Praus (Quickborn/Germoney)
- Friedhelm Garbe (Großbockedra, Kommentar: Lange Zeit war selbstverständlich: Von Deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen! Dazu gibt es keine Alternative!!!!!!!!!)
- Peter Berger (Winterthur/Schweiz, Blog-Redaktor, Kommentar: Ein neutrales, friedliches Zentraleuropa - ein altes Projekt: 1952 Vorschlag der UdSSR für ein neutrales, wiedervereinigtes Deutschland, von den Westmächten abgelehnt. Da wurde viel verpasst. Es ist jedoch nie zu spät!)
- Antje Gerbsch (Recklinghausen)
- Christina Eck (38154 Königslutter, ehemalige Lehrerin im erfolgreichen Schulversuch zur Integration behinderter Kinder in Berlin, Kommentar: Niemals haben Kriege oder Gewalt Probleme gelöst. Doch immer wieder neues Leid erzeugt. Lasst uns friedensfähig werden! Da haben wir mehr als genug zu tun.)
- Norbert Eichstädt (Berlin)
- Marion Blersch-Martin (Kempten)
- Johannes Biernoth (Möhrendorf, Kommentar: Eine sehr gute und sinnvolle Petition. Die Kriegstreiber haben nur soviel Macht, wie der Mensch ihnen gibt. Wenn wir diese Gedanken und Informationen nicht aufnehmen und in uns keinen Raum geben, strahlt dies Ruhe und Frieden aus, und sie haben keine Macht, kein Werkzeug, um ihr teuflisches Werk zu vollbringen. Frieden wollen die Krtiegstreiber aber nicht, und deswegen ständig die sich so vernünftig anhörenden Informationen täglich in den Medien (Nachrichten, Talkshows...) und besonders schlau daherkommenden Promis.)
- Monika Forneck (35083 Wetter, Rentnerin, gearbeitet in der Erwachsenenbildung, 3 Töchter, 3 Enkel, Kommentar: mit Sorge betrachte ich die Zukunft für mene Liebsten. Ja, ein neutrales Deutschland! Danke für Eure Initiative!)
- Alfred Brück (4056 Basel/Schweiz, Wirtschaftinformatiker eFH, Kommentar: Nach Schweizer Vorbild - neutral & kriegsabstinent. Kein Krieg darf mehr ausgehen vom deutschen Boden (Art. 26 GG)!)
- Helmut Freischmidt (89312 Günzburg/Bayern)
- Bettina Wills (Schorndorf)
- Anna Melchers (69245 Bammental)
- Dr. Christian Essrich (04279 Leipzig)
- Dr. Doris Dawidt (München, Philosophin und Krankenschwester, Kommentar: Neutralität, weil es vernünftig ist)
- Ulla Riedel (Friedrichshafen, Kommentar: Neutralität ist die richtige Option für Deutschland.)
- Heike Bönnhoff (Frankfurt)
- Susanna Bozzetti (45657 Recklinghausen, Musikerin)
- Dorothé Blahm (Geretsried)
- Irene Klar (Berlin, Kommentar: Hallo und einen wunderschönen Tag! Mit dieser Email möchte ich mich dem Appell für ein neutrales Deutschland anschließen.)
- Bernd Fuhrmann (Kaufbeuren/Bayern, Unternehmer, Kommentar: Errichtet endlich das europäische Haus des Friedens. Russland erstreckt sich auf 40 Prozent der europäischen Landmasse. USA+GB exakt auf Null Prozent!)
- Rolf Aikens (Wolpertshausen, Rentner, Kommentar: Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf)
- Manfred Böhm (Usingen, Theologe, Schriftsteller und Publizist)
- Petra Berger (Porta Westfalica/NRW, Kommentar: Es ist höchste Zeit für Diplomatie, ohne Feindschaft gegen USA und Russland. Keine Waffenlieferungen und Gelder für Kriegsunterstützung anderer Länder! Keine Einmischung in andere Regierungen und Staaten.)
- Annette Alsheimer (Stuttgart)
- Walter Erdmann (Gladbeck, Kommentar: Dem Wahnsinn der Kriegstreiber ein Ende setzen! Denkt an das vergossene Blut! Geht nicht selbst und schickt nicht Eure Familien, laßt Euch nicht schlachten! Sagt NEIN!)
- Harald Blüchel (Fürstenberg/Hessen, Komponist)
- Marietta Arpagaus (Zug/Schweiz)
- Rosa Krenz (51570 Windeck)
- Prof. Dr. Aris Christidis (Gießen/Hessen, Ehem. Vorstandsmitglied des FB Bildung von ver.di Mittelhessen (2006-10), Träger des „Fritz-Bauer-Preises“ der Humanistischen Union (2001), Kommentar: Bereits meine offene Kritik an der Bombardierung Serbiens (1999) hat zur Beinahe-Entlassung, zu einem 20jährigen Mobbing und zu über 100 (i.W.: einhundert) Prozessen geführt. Dass die Politik der Bundesrepublik und ihrer Gewerkschaften seither nicht friedenstüchtiger geworden ist, ist nunmehr bekannt. Die verbliebene Frage ist nur, ob auf die Zerstörung fremder Länder stets auch die Vernichtung des eigenen folgen muss. Viel Erfolg!
- Maren Aude
- Elke Ballreich (74549 Wolpertshausen, Kommetar: bin Oma für den Frieden!!! Neutralität ist die Lösung!)
- Leif Jost (Petersberg/Hessen, Kommentar: Ich habe zwei Kinder mit meiner Frau.)
- Monika Becker (Niederndodeleben, Rentnerin, Kommentar: stark für neutrales Deutschland und für Frieden)
- Irene Fischer (Kirkel, Jahrgang 1973, Kommentar: Danke für diese wahnsinnig wichtige Initiative! Sie sprechen mir aus dem Herzen.)
- Thomas Bachmann, Leipzig/Sachsen, Schriftsteller/Musiker)
- Gabriele Ertl (Dresden, EM-Rentner, Kommentar: Ich unterstütze es, dass Deutschland neutral sein soll bzgl. jeglicher Kriegseinmischung und Kriegsbeteiligung, wenn es nicht direkt unser Land betrifft, das angegriffen wird. Die vorherrschende Kriegspropaganda ist verurteilungswürdig, unterstützt die Kriegswirtschaft und BlackRock und schröpft finanziell die Menschen. Die hier lebenden Menschen wollen keinen Krieg und auch nicht an forderster Front in einen solchen ziehen. Von Deutschland sollte nie mehr ein Krieg ausgehen, und Russland hat gar kein Interesse, uns anzugreifen, was uns offeriert wird.)
- Angela Franke (Berlin, schon in den 80er Jahren sehr aktiv in der Friedensbewegung, Kommentar: Wir müssen unsere ganze Kraft in den Erhalt unserer Mutter Erde und all ihrer Bewohner einsetzen. Krieg wird nur zu deren gigantischer Zerstörung beitragen, die unser perfides Wirtschaftssystem auch schon ohne Krieg voran treibt. Wobei, 'ohne Krieg' ist ja auch schon Schönfärberei angesichts Sudan, Israel/Palästina und Ukraine/Russland.
- Gerti Fiegenbaum (Freiburg Brsg., Schweizer Nationalität)
- Dorothea Döhler (Dresden, Rentnerin, Kommentar: Ich bin 71 Jahre alt. Von Beruf war ich Dokumentarin. Mein Mann und ich hatten 2 Kinder und 3 Enkelkinder. Unser Sohn verstarb vor 3 Wochen. Ich bin mir nicht sicher, ob Deutschland Neutralität "kann und will", aber für Frieden ist jede Initiative wichtig.)
- Helmar Allenstein (31655 Stadthagen)
- Hellfried Bauer (Großrückerswalde, Kommentar: Ich möchte unterzeichnen, weil ich von meinen Eltern erfahren konnte, was Krieg wirklich bedeutet. Wenn noch halbe Kinder in den Krieg getrieben werden, die dann eine halbe Stunde nach Mama und Papa schreien, ehe sie verrecken, das sollte bekannt gemacht werden. Die Kriegsverherrlichung durch Ballerspiele müsste verboten werden. Bilder vom Zerbombten deutschen Städten müssten mehr in der Öffenlichkeit, damit die Verblödung der Bevölkerung nicht so leicht ist und die Menschen zum selber denken anregen kann. Für welches Deutschland sollen die überhaupt kämpfen, ein Islamisches? Die doppelstaatlichen brauchen nicht in den Krieg, die können dann im Hinterland ihre Massaker an der deutschen Bevölkerung unkontrolliert ausleben.
- Martin Wnuck (Itzehoe)
- Evelyn Herrmann (Dresden in Sachsen, Dipl. Ing. Ök., 05.06.1953, Kommentar: Man sollte die Ostermärsche für den Frieden wieder aktivieren. Die Arbeit der Menschen wieder wertschätzen, die geschaffenen Werte erhalten und nicht zerstören - zum Wohle aller. Diplomatie gegen Krieg und Zerstörung - irgendwie sind nur noch geschichtsvergessene Politiker am Werk. Obwohl ich 8 Jahre nach dem Krieg geboren bin, kenne ich noch Ruinen, Freiflächen und die Erzählungen der Eltern und Großeltern, die uns über den Wahnsinn von Krieg und Zerstörung aufgeklärt haben. Mein Vater ist gleich nach dem Krieg aus der katholischen Kirche ausgetreten - weil er Zeuge unvorstellbaren Gräuel war und den Glauben dort verloren hat. Ich habe Kinder und Enkel. Jede Frau, die Kinder geboren hat, hat sich für das Leben entschieden - und für dessen Schutz und Erhaltung ist jeder verantwortlich. Und das das trifft auch insgesamt für Natur und Kultur zu. In der Geschichte der Menschheit wurde schon soviel zerstört, wieder aufgebaut, wieder zerstört - inzwischen sollte es doch allen bewusst geworden sein, das Machtspiele verheerend sind. Beschäftigt sich keiner mehr mit Geschichte? Habe ich im Geschichtsunterricht vor 60 Jahren nicht gelernt, Ursache und Wirkung zu analysieren? Und das zu DDR-Zeiten!!! Ich bin nahe dran, am Verstand der sog. Mächtigen zu verzweifeln.)
- Inga Bornemann (34355 Staufenberg, Mutter von 2 Kindern)
- Maria Böhm (75334 Straubenhardt/Baden-Württemberg, Mutter von 3 Kindern, Musikerin, Kommentar: meine Eltern waren vom Krieg psychisch geschädigt; das hat mich geprägt!)
- Dieter Fornoff (Lützel-Wiebelsbach/Hessen, Produktdesigner, Kommentar: Nichts ist wichtiger als ein friedvolles Miteinander.)
- Johann Decker (Ebermannstadt, 82 Jahre, Kommentar: Neutral ist die beste aller Lösungen)
- Barbara Kroier (Undorf/Bayern)
- Dr. Lutz Böcker (Dresden)
- Josea Bork (Rüsselsheim, Verwaltungsangestellte, Kommentar: Wir müssen alles versuchen, um diese sinnlosen Kriege zu verhindern. Nur weil es den Machthabern politisch in den Kram passt, muss das Volk leiden. So darf es nicht weitergehen.)
- Clemens Bösken (54426 Neunkirchen, Kommentar: Die in dem Appell "Für ein neutrales Deutschland" skizzierten Eckpunkte eines künftigen neutralen Deutschlands unterstütze ich vollständig. Als selbständiger Denker des Jahrganges 1967 bin ich schon seit den achtziger Jahren ein wacher Beobachter des geopolitischen Geschehens. Schon damals war die Lage Deutschlands an der Schnittstelle der Machtblöcke bedrohlich. Nachdem nur wenige Jahrzehnte vergangen sind, nehme ich heute einen Verfall der geistigen Verfasstheit meines Heimatlandes wahr, den ich in dieser Tiefe damals nicht für möglich gehalten hätte. Hasserfülltes Reden und Handeln gegenüber Russland und dem russischen Volk verpesten dieses Land und können es in den vollständigen Ruin führen. Ich begrüße daher diesen Versuch, unser Heimatland auf den einzigen Pfad zu rufen, der es einem erneuten Gedeihen zuführen könnte.)
- Heidrun Dietze (Dresden)
- Ulf Bollmann (Hamburg, Archivar und Historiker, Kommentar: ich danke Ihnen vielmals für diese Initiative in diesen kriegerischen Zeiten! Ich habe noch als Schüler den Nato-Doppelbeschluss von 1979/1983 und die Panik der CDU-Regierung in Kiel/Schleswig-Holstein vor dem Protest miterlebt. Ironie der Geschichte ist es, dass heutige Parteien wie SPD und Grüne sowie Teile der Linken die neuen Kriegsaufrüstungen befürworten. Eine erschreckende Geschichtsvergessenheit und Dummheit!)
- Silke Pukropski (73650 Winterbach/Baden-Württemberg)
- Ina Bretschneider (09456 Annaberg-Buchholz)
- Goran Bonka (Köln/Nordrhein-Westfalen, Kommentar: Ich habe aus Überzeugung den Dienst mit der Waffe verweigert. Jeder, der sich für einen Krieg ausspricht, sollte von der Gesellschaft geächtet werden.)
- Hilde Erner (Landolfshausen)
- Tobias Emmert (Leipzig, Sozialarbeiter & TRE-Advanced Provider)
- Uwe Falsner (Pinnow, Psychotherapeut, Kommentar: keine Alternative zum Frieden!)
- Irma Elsner (Köln/NRW, früher Fotografin, heute Palliativ Care Pflegachkraft, Kommentar: Ich freue mich über jeden nur möglichen Schritt zu mehr Frieden.)
- Georg Eberl (Großkarolinenfeld/Bayern)
- Peter Freitag (Eichstetten/Baden-Württemberg)
- Dr. med. Ulrich Bohnacker (Erbach, Homöopathischer Arzt, Kommentar: Toll, dass es diese Initiative gibt, dringender denn je notwendig!!!!!!)
- Dipl.Ing. Hartmut Zipperlen (Bad Grönenbach/Bayern, Elfengärtner, Kommentar: Als Sohn der Gaia bin ich auf's engste mit Mutter Erde verschmolzen. Ich bin 1947 geboren. Meine Eltern waren beide pazifistisch erzogen, ihre Familien Nazi-verfolgt. Sie haben oft vom Krieg erzählt, nicht verherrlichend, sondern mit Abscheu. - Alle diejenigen, die jetzt Krieg anstreben, haben einen solchen nie erlebt, sind erbärmliche Vasallen der USA ohne Rückgrat. Die Gefahr geht nicht von Russland aus, sondern von USA. Im 19. Jh bestanden enge Beziehungen zwischen Russland und Deutschland. Amerika hat es in 100-jährigem Bemühen geschafft, einen Keil dazwischen zu treiben. Der wahnsinnige Hitler hat, ohne es zu beabsichtigen, diesem Plan trefflich gedient. Ich kann nicht schließen, ohne meine Gewissheit auszudrücken, dass in weniger als 20 Jahren dieser Alptraum überstanden ist.)
- Johannes Albrecht (Hohenroda, im Ruhestand, Großvater und Pazifist seit der Volljährigkeit, Kommentar: Schockiert von der unfassbaren Wende im politischen Mainstream, weg von „Nie wieder Krieg“ zum „kriegstüchtig werden“, und dafür die kommenden Generationen in gigantische Schulden verstricken, ohne dass diese darüber mitreden könnten. Wir müssen endlich neue Wege gehen, die alten brachten schon genug Elend über die Welt!)
- Madhu Ahrens (84424 Isen/Bayern, vormals Kommunikationselektroniker, jetzt Rentner, Kommentar: Ich pflichte dem Text "Für ein neutrales Deutschland" auf der Website deutschlandneutral.de vollumfänglich bei!)
- Ruth Emmert (Kassel/Hessen, Theaterpädagogin, Lehrerin)
- Alejandro de Tera (97070 Würzburg, Schuhmacher, Übersetzer, Buchautor, Kommentar: Ich unterschreibe die Petition in dem Bewusstsein, dass nur friedfertige Menschen in einem „friedenstüchtigen“ Land Frieden für die Erde und für die Menschheitsfamilie bringen werden. Vielen Dank für eure Initiative.)
- Burkhard Bernheim (Hamburg
- Verena Berner (6422 Steinen/Schweiz, Kommentar: Als 4-fache Mutter und 6-fache Grossmutter im Pensionsalter möchte ich mich einsetzen für Frieden in der Welt durch eine verpflichtende Neutralität der Länder!)
- Harald Fensterer (Artern)
- Helmut Beushausen (Hamburg, Kommentar: Mögen es doch nur alle unterschreiben!)
- Petra Bussler (Stralsund, Ärztin, Kommentar: Frieden muss man nicht kommentieren)
- Jonas Fredriksson (Kochel am See, Kommentar: Der Frieden kommt von innen heraus, das sollten wir nicht vergessen.)
- Reinhold Degel (Undorf/Bayern, Mann, weiß, nicht mehr ganz jung...)
- Ulrich Fischer (67433 Neustadt)
- Marina Fleisch (Altbach, Kommentar: Intelligenz und Diplomatie statt Ideologie und Bellizismus)
- Christian Engelmann (90587 Veitsbronn)
- Klaus Becker (Évry Courcouronnes/Frankreich)
- Jan Bodensieck (Kiel/Schleswig-Holstein)
- Dr. med. Alexander Fein (46325 Borken. Kommentar: Ich wünsche mir, dass Deutschland keinen Militärbündnissen mehr angehört, wie es die Schweiz auch macht.)
- Heinz Behmann (Hameln, Rentner)
- Rüdiger Draheim (35083 Wetter an der Lahn/Hessen, Maschinenbauingenieur in Rente und Verstehhandwerker (aktiv), Komentar: Ich finde die ganze Propaganda und den Russenhass (Phobie wäre schon eine Krankheit, aber es ist ja gewollt.) Widerlich und natürlich auch brandgefählich. Wie kann Neutralität von Deutschland durchgesetzt werden? Aber wer keine Vision hat, der verliert die Richtung, und die kann und will ich sehr gerne unterstützen. Dank für Eure Arbeit.)
- Bettina Eupper (Stuttgart, Kommentar: hiermit schließe ich mich Eurem Appell für ein neutrales Deutschland an.)
- Dr. Michael Ewert (München/Bayern, Historiker)
- Herbert Breger (Hannover/Niedersachsen, Wissenschaftshistoriker, Rentner)
- Angela Pastor (Stuttgart, Kommentar: Jetzt noch die geeignete Regierung, dann könnte es wahr werden.)
- Helmut Fiedler (Waiblingen, Rentner)
- Edith Antons (Grevenbroich, Kommentar: Nur Frieden - nie mehr Krieg)
- Dr. Karin Eckermann (Glienicke/Nordbahn/Brandenburg, Kommentar: Ich habe mich als Lehrerin am Gymnasium 40Jahre lang für den Frieden und für die Aussöhnung mit Russland eingesetzt und lehne jede kriegerische Auseinandersetzung ab. Im Sinne von Kants Aufsatz „Zum ewigen Frieden“ unterstütze ich die Initiative zur politischen Neutralität Deutschlands.)
- Hans-Ulrich Bünger (Freudenstadt/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich kannte noch Willy Brandt...)
- Kai Becker (Gontenschwil/Schweiz)
- Monika Ehlers (18573 Rambin, Ärztin)
- Heidemarie Brühns (Berlin, Informatikerin, Kommentar: Nie wieder Krieg für unsere Kinder und Enkel)
- Daniela Eckhardt (Bad Oeynhausen, Kommentar: bin Kinderkrankenschwester und wünsche mir, dass Deutschland neutral wird.)
- Dr. Gerald Dobler (München/Bayern)
- Karin Büchler (12351 Berlin)
- Martin Engelmann (Berlin)
- Jan Drzymalla (85413 Hörgertshausen/Bayern, Schreiner (Holzwurmjäger) aus Liedenschaft, Kommentar: Natürlich bin ich für Neutralität. Habe ich doch verstanden, dass Gras nicht schneller wächst, wenn man daran zieht. Auch liebe ich Russland und kann den "hustle" nicht mal eine Sekunde verstehen. Da hilft nicht mal die Couch)
- Jürgen Brumberg (Düsseldorf/NRW)
- Axel Broniewski (Kommentar: Nie wieder Krieg!)
- Andreas Camus (Staufen im Breisgau, Selbstständiger, Selbstdenkender, Freier Mensch)
- Eva Gagel (Berlin)
- Maik Bosselmann (Brüsewitz)
- Paul Franzen (Bad Münstereifel/NRW)
- Eberhard Friedrich (Schwabach/Bayern)
- Sonja Armisen (München, Tänzerin, Kommentar: In der Hoffnung, dass ein neutrale Deutschland zum Frieden und nicht zur Aufrüstung und damit wohl auch zum Krieg beiträgt!)
- Wilfried Backhus (26197 Großenkneten)
- Ute Gehweiler (Steisslingen, Kommentar: Ich wünsche mir von ganzen Herzen, das Deutschland es schafft, sich für Frieden ohne Waffen und Waffenlieferungen einzusetzen.)
- Siegfried Kupsch (Kalkar)
- Dr. Dr. Norbert Banik (München, Epidemiologe, Biostatistiker, Fotograf, Kommentar: Ich möchte sehr gern diese Initiative mit meiner Unterschrift unterstützen. Herzlichen Dank und viel Erfolg - uns allen!!)
- Wolfgang Friebe (35510 Butzbach, Rentner)
- Michael Böhm (48268 Greven, Kommentar: Ich bin Unternehmer und betreibe die Webseite agbuere.de. Ein neutrales Deutschland wäre einer der wichtigsten Schritte zum Weltfrieden, denn er hätte Auswirkungen auf die gesamte EU. Vielen Dank für diese großartige Initiative!)
- Marlis Burgschulte (50226 Frechen, Lehrerin i.R., Kommentar: Die Deutschen lernen wieder nichts aus ihrer Vergangenheit!)
- Ludwig Fischer (Mainz/Rheinland-Pfalz, Rentner, Kommentar: Der 3. Weltkrieg muss verhindert werden!)
- Jens-Olaf Bodemann (Jena/Thüringen, Lehrer, 67, Kommentar: Nie wieder Krieg!)
- Heike :Beckmann-Wilkens (Stelle)
- Margrit Carls (München/Bayern, Schauspielerin, Theaterleiterin)
- Ruth Gisela Evers (Stuttgart/Baden-Württemberg, Rentnerin, Kommentar: 1945 Vater vermisst, 4 Onkel gefallen)
- Gunnar Binda (Hamburg, Rentner, Kommentar: Neutralität ist eine gute Voraussetzung für Frieden!)
- Corinna Abrouzani-Hinz (Mannheim)
- Ute Hoffmann (Putlitz, Kommentar: Ich bin eine diplomierte Kommunikationswirtin und denke, dass wir auf allen Ebenen mehr Vernunft brauchen und weniger Hysterie!)
- Juliane Bialek (Konstanz, Kommentar: Bin sehr gern dabei, Eure Initiative zu unterstützen.)
- Thomas Felder (Reutlingen/Baden-Württemberg, Liedermacher, Kommentar: nie wieder frieden kriegen)
- Matthias Riedel (Friedrichshafen, Kommentar: Vielen Dank für Ihre Initiative)
- Arno Hambsch (Fahrenbach)
- Sonja Hambsch (Fahrenbach)
- Markus Brunner (Nürnberg/Bayern)
- Dorette Haufler (Neroth, Flechtwerkgestalterin, Kommentar: Frieden ist möglich!)
- Peter Ostermeier (Kommentar: Ich bin dafür dass Deutschland neutral wird und keiner globalen Allianz mehr angehört.)
- Manfred Müller (82547 Eurasburg)
- B. Weis (Bremen)
- Jana Seeloff (Berlin)
- Maya Neubert (13053 Berlin, Rentnerin; Kommentar: Bin Oma von wundervollen Enkeln. Darunter auch junge Burschen. Ich würde alles dafür tun, damit dieses Land meine Enkel nicht in einem unmenschlichen, grausamen Krieg verheizt. Einem Krieg, der nur einer kleinen Gruppe von Menschen nutzen bringt. Daher bin ich unbedingt für ein neutrales Deutschland.)
- Claudia Assmann (Grasberg, Musikerin, Kommentar: Die ganze EU sollte das tun, hätte großes globales Potenzial)
- Jörg Assmann (28879 Grasberg, Familienvater, Musiker, Kommentar: freue mich über die Initiative)
- Joachim Lindig (51491 Overath/NRW, Mitglied der Partei dieBasis KV Bergisches Land, Kommentar: weiter so)
- Dr. Doris Wollgien (Berlin)
- Wilfried Rahe (84453 Mühldorf/Bayern, langjähriger Friedensaktivist, Kommentar: Ich unterstütze die Initiative "Deutschland neutral", weil Neutralität Deutschland sicherer und friedfertiger macht.)
- Ute Grießmann (Grafing b.M.)
- Henry Mattheß (Dresden)
- Werner Lehmphul (Potsdam, Kommentar: Ein sehr vernünftiger, leider schwer zu verwirklichender Ansatz...)
- Christian Henning (19357 Karstädt)
- Kathi Gruber (19357 Karstädt)
- Thomas Kunkler (Saarbrücken/Saarland, Amtsinspektor a.D., Amateurschauspieler, TouchLife-Massagepraktiker, Friedensaktivist, Kommentar: Ich höre nicht auf, mich für Frieden einzusetzen!)
- Dipl.-Psychologe Helmut Wilde (Kaiserslautern, Kommentar: Die in der Erklärung genannten Gründe unterstütze ich gerne, sie sind zugleich starke Argumente, das Ziel zu unterstützen.)
- Beate Broß (64823 Groß-Umstadt, Heilpraktikerin, Kommentar: Ich wünsche mir, dass die Menschen endlich wieder zu klarem Verstand kommen und ihre Kriegstüchtigkeit überwinden. Und ich wünsche mir, dass die Menschen wieder fähig werden, einen Sachverhalt oder Konflikt von beiden Seiten zu betrachten. So auch Russlands Position.)
- Hedwig Lechtenberg (Münster, Journalistin und Dipl.Sozialpädagogin i.R., Kommentar: Die derzeitige Kriegstreiberei finde ich erschreckend und bin entsetzt über das Agieren führender Politiker und vieler Medien. Ich teile diese "Bedrohungsfantasien" nicht!)
- Vera Jung (Lennewitz)
- Markus Zugehör (Berlin, Musiker, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich die Petition deutschlandNEUTRAL und bedanke mich für diese Initiative)
- Max Strube (82256 Fürstenfeldbruck)
- Friederike Kreß (Augsburg, Dipl.-Ing. (FH) und staatlich anerkannte Erzieherin, Kommentar: Corona hat mir die Augen geöffnet und mich auf die Straße gebracht. Die Propaganda der mainstream-Presse verdreht alles. Ich habe mich früher eher politisch links positioniert und bin nun plötzlich "rechtsradikal"!)
- Werner Schmitz (28359 Bremen, Rentner, Kommentar: wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein - nach meinem Verständnis also ohne Aufrüstung und ohne blinde Gefolgschaft der USA.)
- Daniela Dörfel (Plattenburg/Brandenburg, Kommentar: Danke für diese Initiative)
- Romy Springborn (Rangsdorf, Angestellte, Kommentar: Ich find's einfach nur unfassbar, was Politik und Medien aktuell abziehen. Glauben die wirklich, wir stellen uns für ihre Kriegsgetrommel zur Verfügung? Glauben die wirklich, ich habe die unzähligen Stunden vergessen, in denen meine Großmutter über den Krieg erzählt hat? Glauben die, ich weiß nicht, wie sich Kriegsgenerationstrauma anfühlt? Glauben die, ich weiß nicht, wer vom Krieg profitiert? Ich mache das nicht mit und lasse mir auch keine Angst machen!!)
- Sylvie Genschmer (Putlitz, Kommentar: Nie wieder Krieg. Daraus entsteht nur weiteres Leid. Nur wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge in Bewegung setzen, können wir Großes erreichen - denn wir sind Viele und täglich werden wir mehr! Denn in Wirklichkeit ist die Realität ganz anders...! ;-))
- Gudrun Kelting (19322 Wittenberge, Heilpraktikerin)
- Jonas Puschmann (Heiligengrabe, Architekt, Musiker, Freidenker, Vater, Ehemann, System-Kritiker, Kommentar: Wir brauchen Frieden, Freiheit, Souveränität als auch Einigkeit und Recht und Freiheit, als auch Liebe, Mut, Wahrheit und Glaube, Liebe, Hoffnung, Gottvertrauen, keine Herrscher, keine Parteien, keine Konzerne, keine selbsternannten Machteliten.)
- Manfred Swoboda (14548 Schwielowsee)
- Monika Bächle (Schopfheim)
- Elk-Marcus Pistorius (Kaiserslautern/Rheinland Pfalz, Biologe, Baujahr 1963, Kommentar: Ich bin und bleibe Kriegsdienstverweiger.)
- Ute Wöhlert (72108 Rottenburg/Baden-Württemberg, Friedensfreundin, Kommentar: diese Vorstellung habe ich schon lange und freue mich, dass jetzt diese Initiative ergriffen wird. Vielen, vielen Dank!)
- Urte Wehner (St.Peter-Ording/Schleswig-Holstein)
- Anna Limbrecht (Neuruppin)
- Dr. Gisela Müller(72072 Tübingen, Ärztin im Ruhestand, Kommentar: Ich bin so froh über diese Initiative und werde sie bewerben. Herzlichen Dank an die Initiatoren)
- Antje Ahlborn (Hamburg, 1966 geboren in Deutschland, aufgewachsen in Hannover, Ausbildung in Tübingen, seit 1993 in Hamburg, Kommentar: Ich freue mich, dass immer mehr Menschen für Frieden und Völkerverständigung sind! Wenn die Völker zusammenkommen, ist der Einfluss riesengroß! Meine Vision ist, dass alle gleichzeitig "aufstehn" & gemeinsam für Frieden & Begegnung sind!!)
- Martina Seifert (Dargun, BSW)
- Gerhard Tammer (Waren)
- Benno Niedzwetzki (Dannenwalde-Gumtow)
- Regina Mätzold (Berlin, Rentnerin)
- Dipl.-Phys. Manuel Köpp (Waren/Mecklenburg)
- Birgit Gerber (Inning)
- Petra Schmidt (Dresden, Rentnerin)
- Andreas Haltinner (Pritzwalk, Seemann & Freigeist)
- Reinhard Asimus (Kommentar: Ich bin 66 Jahre alt und sehe eine lebenswerte Zukunft für meine Kinder und Enkel ausschließlich durch den Ausstieg aus der "Kriegs- und Gewaltwirtschaft")
- Joachim Trapp (München)
- Robert Niebach (17291 Carmzow-Wallmow)
- Steffen Schmidt (Erfurt/Thüringen)
- Max Strube (82256 Fürstenfeldbruck, Rentner)
- Wolfgang Scheurer (Mannheim, Geburtsjahr 1954, Rentner)
- Jörg Jahnel (Hildesheim, Freidenker und Pazifist)
- Renate Kaiser-Swoboda (14548 Schwielowsee/Brandenburg, Kommentar: Wer Zerstörung und Kriegsstrategien zustimmt oder mitmischt, befindet sich auf einer sehr niedrigen moralischen Stufe seiner Persönlichkeitsentwicklung!!! Mein Appell: Nie wieder Krieg!!!)
- Dr. Karin Steinbach (77770 Durbach/Baden-Württemberg, Biologin, Unternehmerin)
- Dr. Michael Schwaiger (Wien/Österreich, Kommentar: Bin Auslandsdeutscher, der seit vielen Jahren in Österreich lebt und selbständig im kulturwissenschaftlichen Bereich tätig ist. Ihre Initiative ist ungemein wichtig, da wir der Meinungsmaschinerie der Mainstream-Presse, die uns fahrlässig an den Rand eines Krieges führt, etwas entgegensetzen müssen!)
- Simone Monschein (Durbach)
- Christian Heber (24107 Kiel, Arzt, Kommentar: Ich unterstütze Ihre Aktion.)
- Peter Dürr (73486 Adelmannsfelden, Kommentar: Ich bin Vater von 2 erwachsenen Söhnen und wünsche uns eine friedliche und liebevolle Zukunft. Als neutrales Deutschland sehe ich die beste Lösung für sicheren Frieden.)
- Beate Greiner-Völlm (79427 Eschbach/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich bin Hebamme und pflege seit fast 40 Jahren meinen zweiten Sohn und seit 14 Jahren meinen erkrankten ersten Sohn! Behinderte haben in Deutschland Rechte gewährt bekommen, es ist aber so organisiert, dass sie diese nur sehr schwer oder gar nicht bekommen. Die Strukturen sind unsozial. Wir brauchen Frieden, einen akzeptablen Friedensvertrag, Selbstbestimmung, die deutsche Verfassung! Organisierte Kriminalität hat in keiner Regierung etwas zu suchen! Wahrheitsliebe, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung, soziale Dreigliederung, Freiheit für alle unschuldig Inhaftierten, die Verurteilung der Schuldigen (Politiker und alle ihre Hintermänner, -frauen und Strippenzieher), Schadensersatz für Geschädigte aller Art. Das erste hermetische Gesetz besagt, dass alles im Universum aus diesem Geistigen besteht und dass dieser Geist in allem enthalten ist. Das bedeutet, dass alle Materie und Energie, alle sichtbaren und unsichtbaren Kräfte, alle Gedanken und Gefühle letztlich Ausdruck des universellen Geistes sind. Der Geist steht hinter der Materie und bestimmt über sie. Jens Spahn: Wir werden einander noch viel zu verzeihen haben. Jeder Mensch ist vor der Geistigen Welt verantwortlich für sein Denken, Fühlen und Handeln. Mahatma Gandhi: Macht ohne Verantwortung ist eine der sieben Todsünden! Rudolf Steiner hat gesagt (sinngemäß): Wenn wir es nicht schaffen, die Soziale Dreigliederung zu verwirklichen, wird der Chinese Mitteleuropa überrennen. Mobilfunk und Mikrowellentechnik funken dem Leben dazwischen - sind gesundheitsschädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen. Angela Merkel: 5G ist nicht für die Bevölkerung. Die Bundeswehr ist auf 5G umgestellt; mit dem Smartphone können Drohnen als Waffen eingesetzt werden, wo 5G verfügbar ist (http://www.rietacher.ch/wp-content/uploads/2012/12/rietacher_zeitenschrift_2012.pdf). Ich sehe es als unsere Aufgabe, das Böse in der Welt unschädlich zu machen und ihm das Gute abzuringen. Wir haben es nicht nur mit Menschen, sondern mit Wesenheiten, die über Menschen wirken und über kosmische Intelligenz verfügen, zu tun. Wir sollten unser Bewusstsein und unser höheres ich (im Gegensatz zum Ego) entwickeln, dass wir sicher urteilsfähig werden und die Wahrheit zu erkennen vermögen. Dazu kann uns Christus verhelfen. Vielen Dank für Euren Einsatz!)
- Gisbert Krebs (Datteln)
- Astrid Bauroth (Schleusingen/Thüringen, Verwaltungsangestellte)
- Olaf Humburg (73265 Dettingen Teck)
- Margitta Krauße (Steinigtwolmsdorf, 72 Jahre, Kommentar: Krieg ist nie die Lösung von Problemen, bringt nur unermessliches Leid, und ist größter Verursacher von Co2-Austoß.)
- Dorothea Ehmann (Benissa/Spanien, Kommentar: waffenproduzenten müssen sich halt ein anderes betätigungsfeld suchen. das wird schon gehn. die entlassenen autoschrauber müssens ja auch.)
- Dr. med. Bernd Wagner (Karlsruhe, bin ganzheitlich arbeitender Arzt, Kommentar: wir tun alles für ein freies Deutschland und seine Neutralität!!!)
- Prof. Dr. med. Dr. h. c. Edmund Lengfelder (Prof. für Biologische Strahlenwirkung i.R., ehem. Universität München, Kommentar: Mit mehr als 30 Jahren intensiver Erfahrung in der Analyse der Folgen des SuperGAUS in Tschernobyl, in Wissenschaft und medialer Präsentation.)
- Annett Braun (25551 Hohenlockstedt)
- Dr. med. Agnes Naber (27412 Wilstedt/Niedersachhsen, Kommentae: Als Hausärztin erlebe ich viele Ängste und Verwirrungen bei uns Deutschen. Wir sollten politisch neutral werden und Vermittler sein.)
- Iris Weiland (37269 Eschwege/Hessen, Agraringenieurin, Mutter, Oma, Unternehmerin, Kommentar: Neutralität sollte mit friedlicher Gesinnung und Friedensbildung einher gehen. Möge es von unserem seelischen und geistigen Wachstum zeugen, dass wir die Grösse haben, nicht mehr Feinde sondern Freunde zu sein.)
- Elfriede Schallmoser (84359 Simbach am Inn, Kommentar: Ich lehne die derzeitige Politik vehement ab und hätte mir nicht zu träumen gewagt, wie kriegslüstern unser Land von der Politik gemacht wurde. Das ist nicht mehr das Deutschland meiner Vorstellung, und diese unsägliche Politik muss umgehend mit dem Ziel des Friedens und zum Wohle der Bürger umgekehrt werden.)
- Cornelia Thierbach (Leipzig, Kommentar: Danke für diese Initiative. Ich kann nur hoffen, dass wir irgend etwas bewirken.)
- Sina Rößler (Glauchau)
- Lorenz Rabanter (Eggenfelden)
- Michael Schellenberger (Ahorn, Kommentar: Frieden schaffen ohne Waffen - Neutralität für Deutschland)
- Gabriele Luz (Ettlingen)
- Judith Scheffler (9403 Goldach/Schweiz)
- Annette Steinke (Chemnitz)
- Heidi Gürster (München, weiblich im Ruhestand, 45 Jahre berufstätig, Kommentar: Ich möchte in einer Welt leben, in der wir mit allen Nachbarn und Ländern in freundlicher Weise zusammenleben, Handel treiben und zum Wohle ALLER handeln. Die Kosten für militärische Aufrüstung soll den Menschen für Bildung und Wohlergehen zur Verfügung gestellt werden.)
- Reinhard Kaufmann (Kaiseraugst/Schweiz, Eidg.dipl.Elektro-Inst., Kommentar: Ich bin für strikte Demokratie, Neutralität und Souveränität. Wir, Jahr 2025, leben hier in Europa im Moment in einer äusserst gefährlichen Welt. Was hat die EU versprochen: nie wieder Krieg? Und was ist jetzt?)
- Franz Simeth (93453 Neukirchen b.Hl.Blut/Bayern)
- Heike Fuchs (Ratingen)
- Hans-Joachim Lotze (69126 Heidelberg)
- Sabine König (Neu-Ulm, Kommentar: Ich möchte alles mir mögliche versuchen, meinen Kindern und Enkelkindern, letztlich der gesamten Menschheitsfamilie ein Leben in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung zu ermöglichen.)
- Maria Harm (Fellbach-Oeffingen)
- Ramona Ziebruch (Berlin )
- Christa Humburg (73230 Kirchheim-Teck/Baden-Württemberg, Heilpraktikerin, Kommentar: Frieden jetzt!!)
- Stefan Kruse (Lückstedt/Sachsen-Anhalt, Vater von drei Kindern, Kommentar: Kriege finden nur statt, weil mächtige Leute andere Menschen berauben wollen. Würden wir sämtliche Regierunen abschaffen, würden alle Menschen friedlich Handel betreiben, und niemand müsste hungern.)
- Laurin Hill (Berlin)
- Steffi Attia (79540 Lörrach, derzeit Studentin der Kunstgeschichte und Geschichte in Basel/Schweiz, Kommentar: vielen Dank, dass ihr Euch dafür einsetzt. Ich fühlte mich so ohnmächtig, jetzt kann ich bei einer guten Sache mitwirken. Viel Erfolg!)
- Gerti Fürst (Zirndorf)
- Reiner Fürst (Zirndorf)
- Martina Lill (Sulzbach/Baden-Württemberg, Rentnerin, Kommentar: Nie wieder Krieg! Albert Einstein: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“)
- Dagmar Härter (Göttingen, Bibliothekarin, Kommentar: Neutralität sofort - letzte Chance für uns.)
- Daniel Enders (Hamburg, Physiotherapeut, Kommentar: Den inneren Frieden nach außen bringen!)
- Jenny Aigner (Waldzell/Österreich, Kommentar: Ich lebe in Österreich, habe aber die deutsche Staatsbürgerschaft. Einfach nur genial, genial, genial! Nur so geht es hin zu mehr Verständnis, Verständigung und Frieden!)
- Dr. Christa Giese (Herzogenaurach)
- Christian Regitz (Wangen bei Olten/Schweiz, Kommentar: Für all die FREIEN Denker, die nicht der Propaganda folgen.)
- Uwe Lewik (Dresden)
- Jörg Umlauft (Berlin, Kommentar: Ich beteilige mich normalerweise nicht an Kampagnen, diese aber liegt mir wirklich am Herzen. Schön, wenn wir alle (vermeintlich reiche und arme, rechte und linke, dicke und dünne, etc. ...) endlich verstehen, worum es eigentlich geht. Ein nächster Krieg, erst recht gegen ebenfalls friedliebende Russen, würde wahrscheinlich der letzte Krieg sein!)
- Willi Schmitt (Dußlingen, Kankenpfleger, Kommentar: Danke für Ihre Initiative!)
- Sibylla Langbein (67659 Kaiserslautern, Kommentar: Ohne Waffen Frieden schaffen! Endlich ein neutrales Deutschland.)
- Monika Götz (Berlin, Kommentar: Auf dass es MiIlionen unterzeichnen!)
- Martin Lehmann (Bruchköbel)
- Michael Freudemann (Usingen, Mathematiker, ehem. Gymnasiallehrer, Heiler, geboren in Freital, Kommentar: Mein Vater hat als Sanitätsgefreiter vom ersten Tag bis kurz vor Kriegsende an der Ostfront gedient. Aus dem Kursker Kessel wurde er noch ausgeflogen, nachdem er das linke Bein verloren hatte. Vor dem Krieg war er sehr oft mit 4 Freunden mit den Motorrädern unterwegs. Keiner der vier hat den Krieg überlebt. Nach dem Tod meiner Mutter 2021 haben wir die Briefe gefunden, die seine Kameraden ihm aus dem Kursker Kessel geschrieben hatten. Ich habe beim Lesen immer wieder innehalten müssen, weil mir die Tränen kamen. Die Briefe sollte man all denen, die jetzt wieder zur Vorbereitung auf einen Krieg trommeln, zu lesen geben. Und sie zwingen, die Briefe vollständig durchzulesen. Und lesen sollten sie nicht nur die Kriegstreiber in der 'neuen' Regierung sowie der Großteil der 'investigativen' Journalisten und Kommentatoren, sondern auch all diejenigen, die mitgeholfen haben und noch immer mithelfen, daß diese Wahnsinnigen hier in Deutschland das Sagen haben. Dann würde es in den Köpfen der Deutschen vielleicht anders aussehen. Und wir könnten der Welt zeigen, daß Deutschland aus seinen vielen Kriegen wirklich etwas gelernt hat, für Frieden und Verständigung eintritt. Und das kann es am besten als neutrales Land!)
- Barbara Falke (4730 Raeren/Belgien)
- Reinke Münch-Schmidinger (Taufkirchen)
- Christiane Wagener (Lörrach, Kommentar: Ich bin die Generation „Nie wieder Krieg“ und unterstütze sehr diese Initiative)
- Ilona Goedeke (Wittingen)
- Sybille Kutterer (Karlsruhe)
- Angelika Limmer (Rudelzhausen, Rentnerin, Energiearbeit, Gemüseanbau, Naturheilkunde, Kommentar: das ist schon lange mein Wunsch)
- Lisa Wallmann (Walkendorf)
- Frieda Protschka (Nürnberg/Bayern, Kommentar: ich bin für Eigenverantwortung! Eigenverantwortung übernehmen und Helfen ist Frieden! Frieden auf der ganzen Welt für ein schönes, ehrliches Miteinander auf diesem wunderbaren Planeten.)
- Frank Bielig (Köln, ärztlicher Psychotherapeut, Kommentar: Wir wollen keinen Krieg und auch keine Vorbereitungen dazu. Die, die das wollen (wie Merz und von der Leyen), sollen doch selber an irgendeine "Front" ziehen, wo sie sich gegenseitig verstümmeln und umbringen können, und sich die Waffen dazu selber bauen vom eigenen Geld, und nicht von unserem...!!!!)
- Lis (Walkendorf, Kommentar: Neutralität als erste Konsequenz einer Erkenntnis)
- Iris Wagner (Eggstätt, Kommentar: Ich arbeite als Heilpraktikerin mit Klassischer Homöopathie und finde nur im Austausch, Zuhören, dem Versuch, den anderen zu verstehen, und wenn wir den eigenen inneren Frieden finden, werden wir Frieden mit anderen erreichen. Machen wir uns auf den Weg.)
- Dr. Rita Kappert (4676 Aistersheim/Österreich, Deutsche, die in Österreich lebt)
- Andres Bayer (Oettingen/Bayern, Kommentar: In der Zeit der Entspannungspolitik hatte ich wirklich geglaubt, die Menschen haben bzw. werden sich weiterentwickeln Richtung friedliches Leben. Leider bin ich 2020 auf den Boden der Realität schwer aufgeschlagen. Aber ich finde immer wieder den Lichtstreifen am Horizont. Ich hoffe, Ihre Aktion hat Erfolg.)
- Dipl.-Ing. Gabriele Mlynek (38458 Velpke/Niedersachsen, Kommentar: Seit 64 Jahren lebe ich in Frieden in Deutschland, und das soll auch so bleiben. Deutschland als neutrale Zone innerhalb Europas ist ein großartiges Ziel, und nach dem 2. Weltkrieg gab es gute Möglichkeiten dafür. Von Deutschland soll nie wieder Krieg ausgehen.)
- Heidrun Gundacker (Schwäbisch Hall, Kommentar: Bitte neutral, weg von der elenden Kriegstreiberei.)
- Wolfgang Ortmanns (Wetter)
- Dierk Rosenberg (Weinfelden/Schweiz, Kommentar: Rapacki hatte Recht.)
- Michael Haas (Büdelsdorf, Kommentar: Lt. Präambel des GG: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.")
- Martina Richter (75391 Gechingen, Kommentar: sehr gerne möchte ich die Kampagne unterzeichnen, denn: Nein, meine Söhne geb ich nicht... Ich wünsche mir für meine Kinder und Kindeskinder eine Zukunft in Sicherheit und Frieden, und dies geht nur mit Diplomatie.)
- Frank Schumacher (54568 Gerolstein, Pensionär, 65 Jahre alt)
- Rudolf Dobner (83109 Großkarolinenfeld/Bayern, ehemaliger Bundeswehrsoldat 12 Jahre bis 1994, Vater von 2 Kindern und 6 Enkelkindern, Kommentar: Kein Krieg mehr auf dieser Welt! Kriege sind sinnlos und ich werde für kriminelle Politverbrecher keine Waffe erheben ?? der Krieg würde augenblicklich aufhören, wenn man die Anstifter und Kriegstreiber an die Front schickt, inclusive ihrer Kinder und Angehörigen! In dieser Deutlichkeit gehört es allen Politschranzen bis runter ?? zum Bürgermeister gesagt. Reinhard Mey sang das Lied: „meine Kinder geb ich nicht“ und das sollten wir allen Bücklingen klar machen.)
- Michael Häußlein (Crailsheim)
- Heidi Burghardt (Chemnitz)
- Mari Harm (Fellbach)
- Gabriela Prange (Hamburg)
- Diplom-Psychologin Simone Launspach-Lysiak (Bad Wimpfen)
- Walter Schmidt-Neuhaus (Wittlingen, Kommentar: Friede mit Russland!)
- Uwe Falsner
- Marianne Groher (90763 Fürth)
- Reinhard Kania (Panketal)
- Isa Kania (Panketal, Kommentar: Ein weises Vorhaben, das ich gern unterstütze. „Die Weisheit thront höher,… . Sie gibt sich weder mit Waffen noch mit Mauern noch mit anderem Kriegsbedarf ab; sie unterstützt den Frieden und mahnt die Menschheit zur Eintracht.“ Aus Seneca‘s „Moralischen Briefen an Lucilius“)
- Bärbel Thielemann (Visselhövede, Kommentar: Da ich diese Initiative nicht kannte, habe ich vor wenigen Wochen selber eine Petition bei open petition gestartet mit genau den gleichen Zielen. Ich finde es bedauerlich und unverständlich, dass das Thema Neutralität in Deutschland so wenig in der Öffentlichkeit ernst genommen bzw. kaum erwogen wird. Unsere Vergangenheit ist der Grund, warum wir m. E. geradezu verpflichtet sind, alles nur Mögliche zu unternehmen, damit nicht wieder militärische Auseinandersetzungen als Lösung gesehen werden. Oft genug wissen wir ja gar nicht, was hinter den Kulissen gespielt wird. Vielleicht wissen es nicht mal (alle) Politiker. Alle arbeiten gegeneinander anstatt gemeinsam, obwohl wir seit 50 Jahren in Kindergärten, Schulen, am Arbeitsplatz, überhaupt gesellschaftlich versuchen, das Miteinander zu stärken als die einzige Option für eine gerechte, friedliche Zukunft. Das ist jetzt plötzlich alles für die Katz, es wird manipuliert und einseitig massiv Propaganda in Ost und West in Richtung Kriegsakzeptanz betrieben, wie vor den beiden Weltkriegen. Ich finde es beschämend, an Kriegen auch noch zu verdienen! Welche Mutter oder Vater - ganz gleich in welchem Land - möchte sein Kind opfern, ganz gleich für welches Ideal? Besinnen wir uns doch, dass es um Menschen geht! Jeder Einzelne ist kostbarer als jede politische Überzeugung! Ein neutrales Mitteleuropa könnte helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und LEBEN in den Mittelpunkt zu stellen.)
- Peter Wallmeier (Offenburg/Baden-Württemberg)
- Helga Klier (50937 Köln/NRW, Sozialwissenschaftlerin, Dozentin und Coach in der Erwachsenenbildung, Kommentar: Im Zweiten Weltkrieg bin ich geboren - einen Dritten Weltkrieg möchte ich nicht erleben. Menschen, die in sich klar und im Frieden sind, kennen auch friedvolle Wege. Die Idee eines neutralen Deutschlands gehört für mich dazu.)
- Karin Jaschik (Berlin)
- Dieter Schade (Wangerland/Niedersachsen, Rentner)
- Andrea Haubold (Berlin, Orchestermusikerin, Kommentar: Für meine und alle Kinder - aufgewachsen mit Friedensbewegungen, wünsche ich mir heute nur noch Diplomatie, kluge Politiker mit Weitsichtigkeit, Neutralität und Friedensbemühungen statt Trommelwirbel.)
- Patrick Schüßler (Leichlingen)
- Ulrike und Ulrich Herbst (Reutlingen/Baden-Württemberg, Dipl.-Betriebswirte (FH), Kommentar: Deutschland braucht eine andere Politik und Regierungsform. Weg mit der verlogenen Bündnis-Politik gegenüber den USA, raus aus der NATO, keine unnützen Ausgaben für immer mehr Waffen. Stattdessen politische Teilhabe der Bürger und Friedensinitiativen gegenüber ALLEN Nachbarländern. Deutschland muss endlich aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Deutschland wurde nie am Hindukusch und wird nicht in der Ukraine verteidigt.)
- Magdalena Redl (48149 Münster, Kommentar: Ich bin ehemalige Lehrerin und meine, dass Kriege ein Versagen der Politiker zeigen, ein Versagen an Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit, ein Versagen an mitmenschlicher Verantwortung und Herz. Vor allem wollen sie nicht selbst sterben und auch ihre Kinder nicht in den Krieg schicken. Sie schicken andere in den Tod. Das finde ich ganz unglaublich. Es ist schon schlimm genug, wenn ein Volk kriegerisch angegriffen wird und sich dann ebenso verteidigen muss. Wer regiert die Welt, verdient an Waffen, an der Zerstörung und dann am Wiederaufbau? Mit verlogenem Moralgetue?! Deshalb bin ich für eine Neutralität Deutschlands!)
- Jürgen Trost, 44869 Bochum, verheiratet, 71jährig, Mensch, Selbstdenker, Vater, Opa, zur Zeit verstärkt nach GG Artikel 20 Absatz 4 lebend, Kommentar: Liebe Mitstreiter für eine bessere Welt, habe in Berlin auf der Ersten alternativen Medienmesse von Eurer begeisternden Kampagne erfahren. Wie wichtig und sinnvoll das ist, wurde schon durch die Podiumsdiskussion in Berlin klar. Als ich heute jedoch beim Blick auf weltwoche.ch einen Artikel finde über Jacques Pitteloud, den ständigen Vertreter der Schweiz bei der Nato in Brüssel!!??, erhalten die Aussagen von Herrn Pfluger in Berlin zur Bestrebung, die Neutralität in der schweizer Verfassung zu verankern, neue Aktualität und Wichtigkeit. Vielen Dank und uns allen viel Erfolg.)
- Dipl.-Oecotroph. Jeanne Meiners (52146 Würselen)
- Diana Haeselich (Hamburg, Kommentar: meine kinder geb ich nicht)
- Ingeborg Arndt (Weimar)
- Michael Becker (53844 Troisdorf/NRW, Rentner, geboren 1954, Kommentar: Ich bin GRUNDSÄTZLICH gegen jede Form von Gewalt (außer Selbstverteidigung). Waffenlieferungen an und in Krisengebiete - egal aus welchen Gründen - dürfen nicht mehr erfolgen.)
- Barbara Krol (Freiburg im Breisgau)
- Julia Krenz (14542 Werder/Havel)
- Simone Schwenk (Heiligenroth)
- Maria Gütlein (Hetzles/Bayern, Großmutter, Kommentar: Deutschland sollte nicht nur die NATO verlassen, sondern die EU ebenfalls.)
- Dieter Schenk (Burscheid, dieBasis-Mitglied)
- Marianna Lis (82008 Unterhaching/Bayern, Kommentar: Mein Traum: Deutschland sowie ganz Europa sind neutral. Dank für diese wunderbare Initiative!)
- Dr. Joachim Schwerin (Volkswirt, Preuße, Kommentar: Deutschlands Stärke liegt in seiner Tradition des Ausgleichs als wichtigste Macht im Zentrum Europas sowie in Unabhängigkeit von alliierten Besatzungsmächten, die uns primär als Erfüllungsgehilfe ihrer miltant expansiven Politik und bequemes Schlachtfeld außerhalb der eigenen Landesgrenzen begreifen.)
- Brigitta Blocks (46047 Oberhausen/NRW, Nachkriegskind)
- Reiner Schmidt (35460 Staufenberg/Hessen)
- Klaus Jaeger (Berlin, Rentner)
- Karin Saenger (Sasbachwalden, Pädagogin und Lehrerin, Kommentar: Ich bin von der Hunsrücker Friedensbewegung bewegt. Kriege erzeugen Leid und Traumata. Deutschland sollte Vorbild für friedliche Konfliktlösung sein.)
- Franz Xaver Augustin (Berlin bzw. Pienza/Siena/Italien, Rentner, 35 Jahre in leitender Funktion im Goethe-Institut, 25 Jahre in Asien (Indien, Vietnam, Indonesien, Myanmar), Mediator, Olivenbauer, Kommentar: "Land der guten Nachbarn", das geht am besten über Neutralität. Genscher hatte bereits 1990 die Tendenz dazu und hatte Recht, Kohl war strikt dagegen. Vieles wäre ganz anders gekommen! Deutschland zwischen dem Osten, den wir dringend brauchen, und Westen, mit dem wir viel gemeinsam haben.)
- Bernhard H. F. Taureck (Kommentar: Ich war Professor für Philosophie. Ich verfasste über 30 Bücher und zahlreiche Aufsätze und Artikel zumeist in deutscher, aber auch englischer, französischer und spanischer Sprache. Meine Bücher wurden übersetzt ins Niederländische, Dänische und in das bras. Portugiesisch. Ich bin auch Autor verschienderer Essays im Hörfunk. Meine Frau und ich sind dabei, eine Stiftung RES PUBLICA POLITICA zu gründen, die sich mit den Chancen und Risiken der KI für unsere Kultur beschäftigt. Ihre Forderung nach einem Neutralen Deutschland deckt sich mit meiner Erwartung. Ihnen wird vermutlich nicht unbekannt sein, dass ein Parteiführer der Sowjetunion 1953 eine Note an die Westmächte mit eben dieser Forderung schickte. Diese Note wurde nicht beantwortet. Dafür war kein Raum im Kalkül der USA, das uns zum Ausführungsorgan Washingtons und seiner politischen Konzepte machte. Der sowjetische Politiker wollte ein neutrales Deutschland, das von Russland den USA garantiert würde. Ich bemängele daher an Ihrer Forderung, dass Sie keine Staaten nennen, welche in der Lage und fähig sind, den Bestand eines neutralen Deutschlands zu garantieren. Es müsste nämlich ein Gesetz besagen, dass die Neutralität Deutschlands unantastbar ist und von anderen Staaten mit internationaler Relevanz (was nur die USA und Russland sind) garantiert wird. Vielleicht könnte es ein Doppelgesetz geben. Eins für die Ukraine, ein anderes für Deutschland. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und freue mich über ein erweitertes bejahendes Echo auf Ihre Forderung.)
- Rajko Nestler (Chemnitz, Kommentar: „Gewaltfreie Methoden sind nicht immer schnell wirksam, aber sie schaffen nachhaltigen Frieden und verhindern die Eskalation von Konflikten. Freundlichkeit ist keine Schwäche.“)
- Thorsten Elsner (Bokensdorf/Niedersachsen, Ratsmitglied in Bokensdorf und der Samtgemeinde Boldecker Land)
- Ingmar Kamari (Berlin)
- Patrick Bilharz (79111 Freiburg)
- Dr. Jürgen Riedler (Eggenfelden, Kommentar: Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen! Die Zukunft Europas darf nicht auf dem Schlachtfeld entschieden werden! Keine Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete, sondern statt dessen: Abrüstung, Deeskalation, Diplomatie und vorausschauende Friedenspolitik als Prämisse unserer Außenpolitik! Keine Auslandseinsätze für die Bundeswehr, Bundeswehr nur zur Landesverteidigung und Neutralität von Deutschland sollte ins Grundgesetz!)
- Michael Tondera (Rottenburg/Baden-Württemberg, Freidenker, Freischwimmer, Kommentar: Letzte Möglichkeit)
- Günther Brüdigam (Magdeburg/Sachsen-Anhalt, Kommentar: Ich habe den 2. Weltkrieg mit erlebt und weiß, was Krieg bedeutet! Ich hoffe, dass ich zu meinem Lebensende nicht nochmals so etwas Schreckliches erleben muss.)
- Celia Schmidt (24229 Schwedeneck/Schleswig-Holstein, Diplom-Medienpädagogin, seit Jahrzehnten friedenspolitisch aktiv und unterwegs, Kommentar: Neutralität ist eine gute und diplomatische Haltung. Wir sollten Mediatoren in Konfliktfällen sein und gewaltfreie Methoden lernen und lehren.)
- Prof. Dr. Hans Scheerer (Berlin, Kommentar: die Forderungen sind diametral entgegengesetzt zu dem, was passiert. Erforderlich ist mehr Nachdruck.)
- Hannelore Storck (Berlin)
- Ulrike Stenger-Kunz (Blieskastel/Saarland)
- Dr. med. Hildegard Zürn-Müller (Stuttgart/Baden-Württemberg, Ärztliche Psychotherapeutin i.R., seit den 1980er Jahren aktiv in der Friedensbewegung, Kommentar: Ich bin Pazifistin und gegen jede Form der politisch motivieren, militärischen Gewaltanwendung in welchem Land der Erde auch immer, bin massiv für die Entmilitarisierung von Deutschland und für Freundschaft mit Russland - unter allen anderen Nachbarstaaten.)
- Roy Rempt (Lychen/Brandenburg, "Zukunftswerkstatt Lychen", Kommentar: Danke für Dein/Euer Engagement für ein "Neutrales Deutschalnd"!! Nichts steht einer erlebenswerten Zukunft mehr im Wege als Rüstung und Kriege und verbildete frustrierte Menschen – ohne "inneren Kompass", ohne Ausrichtung auf ein globales Gemeinwohl, mit vielfachen Mißbrauchserlebnissen schon durch die Bildungskultur in unseren Schulen, desorientiert, ohne Vertrauen und/oder leicht missbrauchbar... Ich wünsche mir Schulen nach dem Konzept der Schetinin-Schule und dass alle Kinder mindestens ein mal einen 2 1/2-Tage-Zukunftswerkstatt-Prozess erlebt haben.)
- Brigitte Terner (19059 Schwerin)
- Theresia Eul (Berlin)
- Beatrix Ullrich (Altenmedingen/Niedersachsen, Kommentar: ich möchte auch unterzeichnen, weil es zum Frieden keine Alternative gibt - "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"!)
- Dr. Stefan Junker (1190 Wien/Österreich)
- Petra Schlag (Marburg/Hessen, Krankenschwester, Ergotherapeutin, BSW-Förderin, ehemaliges Mitglied der "Linken", Kommentar: Freue mich sehr über diese Aktion. Herzlichen Dank dafür. Liebe Friedensgrüße ins Rheinland und nach Aachen.)
- Grit Wankmüller (Sachsen)
- Dietmar Lucas (Berlin)
- Margareta Wittmann (Cadolzburg, Mitglied des Fürther Friedensforums, Kommentar: danke für den Lichtblick! Hiermit möchte ich mich als Unterzeichnerin anschließen, denn besser spät als nie. Diese Chance wurde 1990 leider verpasst, weil von der damaligen Regierung Kohl nicht gewollt. Ich hoffe, dass nicht wieder ein Krieg die Menschen zur Vernunft bringen muss.)
- Peter Kascha (16798 Fürstenberg/Havel, Kommentar: Danke für eure Initiative!)
- Sibylle Gulde (Niedereschach)
- Monika M. Lefrank (Fürth)
- Peter A. Lefrank (Fürth)
- Marion Denk (Fürth)
- Ilka Müller (Bremen, Kommentar: Deutschland hätte sofort nach der Wiedervereinigung neutral werden müssen.)
- Petra Merkel (Berlin)
- Britta Gracar (Hagen/Westfalen)
- Maria Missel (Nürnberg, Sozialpädagogin, Kommentar: Es wird Zeit! - raus aus der militärischen Nimmersatt-Spirale!)
- Berthold Danner (Schnaitsee/Bayern, Gründungsmitglied der Friedensinitiative Traunstein-Traunreut-Trostberg e.V. im Jahr 1980, Kommentar: die Gefahr eines Atomkrieges ist heute größer als zur Zeit des sog. Nato-Doppelbeschlusses! Wird gerade der Wahnsinn (im pathologischen Sinn) zur neuen, völlig integren Normalität, wie wir es schon einmal hatten in Deutschland?)
- Ulrich Herbst (Reutlingen, Dipl.-Betriebswirt (FH), Dozent in der Erwachsenenbildung, Kommentar: Bürger, du sollst nicht lügen, du sollst nicht betrügen, du sollst nicht stehlen - die regierenden Pseudo-Demokraten dulden keine Konkurrenz. Deutschland muss sich von der Willkür und Kriegstreiberei seiner Volksverräter befreien. Neutralität wäre ein guter Anfang.)
- Maria Frank
- Margarete Kunert (Dresden, Rentnerin)
- Vera Gedö (Dresden, Rentnerin, Kommentar: Ohne Frieden ist Alles nichts!)
- Katarina Supp (Ottendorf-Okrilla, Landschaftsgärtnerin, Kommentar: Frieden mit Russland, wir sind es Ihnen schuldig!)
- Andre-Werner Supp (Ottendorf-Okrilla, Rentner)
- Marion Heinze (Berlin-Hellersdorf, 69 Jahre, Kommentar: Ich unterzeichne, weil ich es leid bin, von der alten und neuen Bundesregierung belogen zu werden. Ich will für mich und meine Familie Frieden mit allen Ländern der Welt. Ich will, dass Deutschland - durch Wahlen - ein neutrales Land wird. Das hätten die Besatzer 1945 wissen müssen, dass machthungrige deutsche Politiker irgendwann gerne wieder Krieg spielen möchten ohne Rücksicht auf Verluste.)
- Joachim Just (Hohenstein-Ernstthal, Rentner, Kommentar: Die Menschheit wird ohne friedliche Koexistenz nicht überleben!)
- Dr. Hartwig Latocha (München/Bayern, Ethnologe, Kommentar: Ein ehrlicher tiefer Wunsch seit Kindheitstagen: Möge Deutschland endlich neutral werden!)
- Volker Caesar (72108 Rottenburg am Neckar/Baden-Württemberg, Denkmalpfleger i.R., Kommentar: "Deutschland NEUTRAL" klingt heute noch unerreichbar, aber es gibt kein besseres Ziel - für unsere Kinder und Enkel.)
- Dana Buggert (14163 Berlin, gebürtige Berlinerin)
- Martina Schug (66822 Lebach, Mutter 3er Kinder, Kommentar: Frieden ist das wichtigste überhaupt)
- Bernd Horst (Rheinbach, Rentner, Kommentar: Österreich und die Schweiz hat ihre Neutraltität gut getan. Bei der deutschen Geschichte ist dies auch für Deutschland richtig. Dem derzeitigen Wahnsinn mit Kriegstreiberei ausgehend von deutschem Boden muss Einhalt geboten werden.)
- Gerold Lehmann (17139 Malchin, Mitglied BSW)
- Bernhard Schönlinner (München/Bayern)
- Trude Menrath (Nettersheim/Eifel/NRW, Kommentar: ich bin damit groß geworden, dass mein Vater, der mit 16 Jahren in den 2. Weltkrieg geschickt wurde, es Konrad Adenauer und der CDU übel genommen hat, dass sie das Angebot Stalins, so wie Österreich, nicht angenommen haben, neutral und damit nicht geteilt zu werden.)
- Alexander Georgiu (Berlin, Kommentar: Dieses Land ist am Ende. Wir lassen uns von Kriegstreibern regieren, und bisher nur wenige Menschen begreifen, dass es schon 5 nach 12 ist.)
- Andrea-Yvonne Müller (Mittenwalde/Brandenburg, Journalistin, Autorin, Übersetzerin (Polnisch), Kommentar: Gegen Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit und Schulden! Frieden!)
- Rumpel Stielzchen (Achtern Diek/Niedersachsen, Kommentar: Keine Macht für Niemand! Give peace a chance!
- Katrin Lang (Berlin)
- Dieter Gasde (99817 Eisenach/Thüringen)
- Dr. Cornelia Nenz (Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern)
- Petra Straßenburg (Berlin, Rentnerin)
- Thomas Gladis (Berlin, Neutrales Deutschland, Kommentar: Nie wieder Krieg, nirgendwo Krieg auf der Welt!)
- Monika Köhler (Ettlingen)
- Katja Kiehns (Berlin, Rentnerin)
- Volker Moritz (53489 Sinzig, Kommentar: Frieden - kleine weiße Friedenstaube... unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer, unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald. unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Feld und die Vögel in der Luft und die Tiere der Erde und die Fische im Fluß sind die Heimat. Und wir lieben die Heimat, die schöne und wir schützen sie)
- Robert Prokosch (76872 Winden, Kommentar: Die Schweiz ist seit 1815 neutral und damit das älteste neutrale Land Europas. Österreich erklärte am 26. Oktober 1955 seine immerwährende Neutralität. Das wird schwer werden - Rheinmetall & die Waffenlobby lasst grüßen.)
- Michaela Schily (13595 Berlin)
- Thomas Held (17279 Lychen)
- Christina Decker (Einbeck/Niedersachsen)
- Manina Held (Berlin)
- Karin Braatz (18507 Grimmen)
- Heike C. Wolf (Berlin)
- Juliane Tautorat (Reisaus/Mecklenburg-Vorpommern, Kommentar: DAS WAR SCHON LANGE MEIN WUNSCH. OHNE FRIEDEN KANN SICH EIN LAND NUR BEGRENZT ENTWICKELN.)
- Lydia Heitmann (Gardelegen-Mieste, Rentnerin, Kommentar: Es darf nie wieder ein Krieg von deutschem Boden ausgehen)
- Hans Georg Wollnik (Wiefelstede/Niedersachsen, 76jähriger ehemaliger Schulleiter)
- Ina Meyer-Stoll (18445 Altenpleen/Mecklenburg-Vorpommern, Gut Nisdorf, Bio Hotel, Kommentar: eine mutige Initiative)
- Sabine Georgiu (Berlin)
- Jacqueline Specht (58095 Hagen, Kommentar: Diplomatie und Deeskalation statt Kriegshetze und Aufrüstung zum Schaden der Bevölkerung. Nein zu Kriegsvorbereitungen auf allen Gebieten wie in der "Umrüstung" des Gesundheitssystems)
- Franko Falkenhagen (16348 Wandlitz/Brandenburg, Ing. f. Maschinenbau, angestellt, als technischer Redakteur tätig, Kriegsdienst verweigert, Kommentar: finde das einen guten Vorschlag, es wäre ein Beitrag für eine friedliche Welt)
- Jürgen Grob (Karlshagen/Mecklenburg-Vorpommern)
- Werner Pommerenke (Stuttgart, Kommentar: „Es ist 12")
- Dietmar Lehmann, Leipzig/Sachsen, Kommentar: Ich bin ein lebensfroher mit Blindheit lebender Menschenfreund, ich arbeite als Masseur. Ich möchte unterzeichnen, weil ich möchte, dass von unserem neutralen Deutschland dauerhaft Frieden in die ganze Welt sich ausbreiten soll.)
- Alexander Raidt (Starzach/Baden-Württemberg)
- Christoph M.M. Spanier, 21354 Bleckede/Elbe/Niedersachsen, Kommentar: Hiermit bestätige ich mit meinem Namen diese Willensbekundung und geselle mich zu den UnterzeichnerInnen dazu. Ich bin Musiker und vertrete die freie, aus dem schöpferischen Moment heraus entstehende Musik mit Freunden; so initiierte ich 2021 das Musikprojekt "blue butterfly". Da wird Liebe und die Sehnsucht nach Frieden erlebbar. Auch bin ich Metaller, und in meiner Werkstatt für Metallgestaltung gibt es nur friedliches Eisen!!! Das bin ich auch meinem Vater schuldig, der nur dadurch überlebte, dass er seinen Helm im Schützengraben in der Normandie auszog. Sein Freund nebenan wurde erschossen mit Helm. Das war schlimm für meinen Vater. Doch schlimmer war, dass er einen amerikanischen Menschen auf dem Gewissen hat. Frieden ist ein Ergebnis meines Zustandes. Daher tue ich alles für eine gute Verfassung in mir, was mir möglich ist.)
- Cornelia Stiller (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Meine Eltern (Kriegskinder) waren in der früheren DDR als politische Gefangene inhaftiert, weil sie in die BRD ausreisen wollten. Dieser Kampf hat sich in meinen Augen und aus der heutigen Sicht nicht "gelohnt", denn frei ist man in der sogenannten BRD ebensowenig. Es ist nur eine andere Art der Eingesperrtseins... Jetzt wissen wir es besser, denn wir sind ja "wiedervereint"... Deutschland muss souverän werden und einen Friedensvertrag fordern. Einen anderen Weg gibt es meiner Meinung nach nicht. Nur selbständig, losgelöst von EU, Nato, den USA und den anderen Alliierten können wir den Friedensweg gehen und werden nicht mehr "benutzt", um Kriege zu führen und die Profite der Alliierten und Co. zu maximieren, um gleichzeitig auch deren marode Wirtschaft zu sanieren . Die Indoktrination gegen Russland, welches ja im damaligen Osten mein staatlich "verordnetes Freundesland" war, ist unerträglich. Ich habe zum Glück noch meinen gesunden Menschenverstand und die Menschen in Russland genauso lieb wie die Menschen in anderen Ländern. Ich will Frieden und bin nicht bereit, die Kriegsmaschinerie in Deutschland zu bedienen! Bekanntlich werden immer Kriege "gemacht", wenn die Wirtschaft wegen massiver Fehlentscheidungen der Politik (was natürlich nie zugegeben wird) am Boden ist, um diese mit Hilfe der Rüstungsindustrie wieder zu sanieren. Das war bei Hitler ebenso. Und.....nach einem Krieg läßt sich mit dem Wiederaufbau eines Landes dann auch wieder Geld verdienen... "Optimal" für die "Kassierer". Wenn wir dieses Schema nicht endlich unterbrechen, gibt es nie ein Ende...)
- Katharina Nöschel (29320 Hermannsburg, Kommentar: Ich bin entsetzt und schäme mich über die Kriegstreiberei, die von Deutschland ausgeht.)
- Gisela Lattka (Nordhorn)
- Uwe Reinhard (Nordhornm, Kommentar: Nie wieder ist JETZT!)
- Dr. Thilo Gunter Bechstein (17449 Karlshagen/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner)
- Joachim Antz (Worms, Ex-Fotograf, Ex-Grafiker, Lehrer im Ruhestand, Freigeist für immer, Kriegshasser und Friedensfreund, Idealist, im Jargon der Mainstream-Journaille auch Lumpenpazifist. Denn Mahatma Gandhi steht mir näher als Eure komplette neudeutsche Babbel (= Bubble) aus Politik- und Leitmedienprotagonisten. Unendlich viel näher.)
- Dirk Rodenwaldt (29225 Celle)
- Antje Reil (Oldenburg/Niedersachsen, Kommentar: Schluss mit Kriegstreiberei und Rüstungswahn!)
- Dr. Volker Schöwel (Berlin, Ingenieur, Kommentar: Die Historie verpflichtet gerade Deutschland zur Neutralität! Sofortiges Ende der Kriegstreiberei.)
- Charlotte Blickensdorff (Alt Tellin/Mecklenburg-Vorpommern)
- Walter Frankl (Hösbach/Bayern)
- Thomas Lindner (Hamm/NRW, Rentner, BSW-Unterstützerkreis Hamm)
- Gaby Weidlich-Reiff (Trier)
- Jochen (Günzburg)
- Anne Baum (Königsee/Thüringen)
- Michael Weigold (München, Angestellter, Kommentar: Ich möchte gerne für die Neutralität Deutschlands unterzeichnen. Man kann nur hoffen, dass die breite Masse ihren Verstand und ihre Zunge wiederfindet - so wie einst in den 80er Jahren - bevor Deutschland und Europa erneut in den Abgrund geführt wird. Ich konnte mir nie erklären, wie es in den 30er Jahren zu diesem Irrsinn kommen konnte. Jetzt, da ich es selbst erlebe, wie die öffentliche Meinung manipuliert, die Meinungsfreiheit ausgehöhlt und missliebige Meinungen unterdrückt werden, muß ich gegenüber meinen Großeltern und Urgroßeltern Abbitte leisten, denn sie hatten keine Möglichkeit, sich im Internet oder im Ausland zu informieren. Sarah Wagenknecht hatte die vielleicht letzte Chance, etwas zu verändern und die Bürger zu vereinen, leider hatte sie nicht den Mut dazu. So bleibt letztendlich nur die Hoffnung, dass auch die jüngeren Generationen verstehen, was für sie gerade geplant wird.)
- Peter Weidlich (Trier/Rheinland-Pfalz)
- Silke Freudenthal (Hitzhusen/Schleswig-Holstein, bin Mitstreiterin des Friedensforums Neumünster und beteilige mich an den monatlich stattfindenden Veranstaltungen des NDS-Gespächkreises Südholstein, Kommentar: Ich freue mich über diese Initiative. Sie macht mir Hoffnung, und ich fühle mich nicht mehr so allein.)
- Dr. med. Ute Kehyayan (Wuppertal, Ärztin, in den letzten Jahren zunehmend beunruhigt über die politische Entwicklung in Deutschland/Europa, Kommentar: Ich möchte eine Friedensbewegung unterstützen, in der möglichst viele Menschen auch mit unterschiedlichen parteipolitischen Ausrichtungen einen kleinsten gemeinsamen Nenner finden können, um gemeinsam mehr zu bewirken.)
- Günter Schlicker (Wien/Österreich, Lehrer, Kommentar: Bei nur 17 Prozent von Menschen, die zur Waffe greifen würden, wäre Deutschland besser neutral.)
- Bernd Gnant (18225 Kühlungsborn/Mecklenburg-Vorpommern; Mitglied von ISOR e.V., Kommentar: Ich unterstütze die Idee, die BRD zum neutralen Land zu machen.)
- Kerstin Siebeneicher, Klingenberg/Sachsen, Freidenkerin, Bürokauffrau, Mutter und Omi, Kommentar: Ein liebes Hallo, ich möchte natürlich auch unterzeichnen. Frieden ist so einfach zu erreichen, wenn man will. Für unsere Kinder und Enkel kann das so nicht weiter gehen. Es ist schön hier auf der Erde, die Menschen sind sehr speziell :-) es lohnt sich aber, dies alles zu erhalten und wieder in den natürlichen Kreislauf zu bringen. Erst wenn die Macht der Liebe, die Liebe zur Macht übersteigt, wird die Welt erfahren, was Frieden heißt. Bedingungslose Liebe, Dankbarkeit und Achtsamkeit sind Werte, die wir wieder erlernen müssen. Die Welt ist nicht so, wie wir sie sehn, alles ist Illusion, nur das, was wir nicht sehn, existiert wirklich.)
- Harald Lörzing (04425 Taucha, Jahrgang 1951, Lehrer für Ma/Ph, jetzt Rentner)
- Dr. med. Thomas Hilgendorf (74731 Walldürn/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich schließe mich den Zielen und Äußerungen der Bewegung vollumfänglich an ! Es kann nur dauerhaften Frieden ohne die Bereitschaft zur Waffengewalt in der politischen Auseinandersetzung zwischen Staaten geben! Clausewitz hat Unrecht!)
- Kerstin Horn (Diera-Zehren, Kommentar: Ein neutrales Deutschland wäre der richtige Weg...)
- Gertraud Treftz (8200 Schaffhausen/Schweiz, Kommentar: Ich bin deutsche Staatsbürgerin, 58 Jahre alt, und während Corona in die Schweiz ausgewandert. Vielen Dank für diese Initiative)
- Karen Moutafis (82544 Egling, Kommentar: Ich freue mich riesig über diese Aktion. Lass bitte die Bewegung wachsen, dass sich Deutschland nicht mehr bereit sein kann, sich an Kriegen zu beteiigen. Vielen Dank allen Initiatoren.)
- Bernhard Priesmeier (31737 Rinteln, Diplom-Sozialwirt, geb. 1950, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Schaumburg)
- Dr. med. Heinz Kellinghaus (23948 Damshagen-Parin/Mecklenburg-Vorpommern, Arzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Kommentar: Ich unterstütze voll die Neutralitätsbestrebungen dieser Aktion. Wir müssen zurück zu einer friedlichen Zukunft. Frieden mit weniger Waffen! Soziale Gerechtigkeit!)
- Günter Klemm (Münster/NRW)
- Jessika Cammann (Münster)
- Marion Kußmann (48301 Nottuln, Rentnerin, 70 Jahre, Kommentar: Meinen Sohn bekommt ihr nicht. Wenn die Kinder der Politiker in den Krieg ziehen müssten, gäbe es nie wieder Krieg. OHNE Frieden ist alles NIX, ist die Devise des Volks.)
- Konrad Kunz (Blieskastel/Saarland)
- Dr. Inge Mangelsdorf (Hamburg)
- Simone Lang-Blaschke (Freiburg i. Breisgau)
- Carola Heiduk (Mühlhausen/Thüringen, Kommentar: Meine Resignation ist inzwischen komplett. Ich arbeite daran, dieses Land, die EU und den Einflußbereich der NATO zu verlassen. Bin zu alt, um die kommende Katastrophe auszusitzen und anschließend noch einmal von vorn anzufangen. Trotzdem sympathisiere ich mit allen, die etwas zum Positiven wenden wollen. Frieden ist das Wichtigste und Neutralität eine gute Idee.)
- Ariane Kroß (Stralsund, BSWler)
- Joachim Ecker (18445 Nisdorf, Kriegsdienstverweigerer in den 80ern, Trainer gewaltfreier Aktion, Gemeinschaftsberater, Kommentar: mehr Waffen führen zu Klimawandel, reichen Rüstungskonzernen und Krieg!)
- Michael Wilhelm Willms-Costa Gellrich (Pulheim/NRW, Rentner, 67 Jahre alt, Kommentar: Viel Erfolg wünsche ich dem Ziel!)
- Rolf Niepraschk (Berlin, Rentner)
- Bertram Winkler (Ratingen/Nordrhein-Westfalen, Kommentar: Deutschland sollte aus meiner Sicht souverän in jeder Hinsicht sein.)
- Thomas Nitz (18439 Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern, Dipl. Ing. (FH), evangelisch, in der DDR Berufsverbot, Mitglied im Landtag MV (CDU), aus der CDU ausgetreten 17. Juni 2024, Kommentar: Massenwahn stoppen, Eskalation verhindern, zum Ort des Findens einer neuen Sicherheitsarchtektur werden.)
- Ute Welke (Rostock/Mecklenburg-Vorpommern, Psychoanalytikerin, Kommentar: Für FRIEDEN, gegen KRIEGSHETZE)
- Eva Gagel (Berlin, Kommentar: Bin Atem- und Bewegunglehrerin und möchte einfach nur FRIEDEN...)
- Gretel Böhnisch (77866 Rheinau/Baden-Württemberg, ehemals Gymnasiallehrerin für Deutsch und Geschichte, analytische Psychotherapeutin, Großmutter von vier Enkelkindern, Kommentar: Endlich die richtige Initiative.)
- Gerdt Puchta (Rostock/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner, im Friedensbündnis Norddeutschland aktiv)
- Katrin Lorf (Berlin)
- Andre Bolle (Berlin, Kommentar: Bin Rentner und ohne Krieg aufgewachsen. Und das soll so bleiben. Wir hatten Angst beim Grundwehrdienst der NVA in der DDR 1982 nach Polen einmarschieren zu müssen. Zum Glück ist es nicht so weit gekommen. Ist die Menschheit aus zwei Weltkriegen nicht schlauer geworden?)
- Dolores Baumgarth-Meyer
- Werner Schilling (30890 Barsinghausen, 78 Jahre)
- Alexander Rebik (Frankfurt am Main)
- Waldemar Gusowski (30826 Garbsen, Kommentar: Ich bin "Für ein neutrales Deutschland".)
- Gudrun Henke (Dresden/Sachsen, Rentnerin, Kommentar: Stärkung der Initiative für Frieden und Völkerverständigung. Gegen Aufrüstung!!! Neutralität wäre ein Traum!!!)
- Ernst Schulz (Erlangen)
- Susanne Luxemburger (Lüneburg)
- Dr. theol. Hans-Ulrich Hofmann (90765 Fürth, Pfarrer i.R., Kommentar: Seit vielen Jahren bin ich bei der Friedensbewegung, derzeit beim "Fürther Friedensforum". Krieg ist Wahnsinn.)
- Ilse-Marie Below (Solingen, bin 75, Rentnerin, Mutter und Grossmutter)
- Ulrich Schomaker (Stuttgart)
- Birgit Albrecht (Rostock, Kommentar: ohne Frieden ist alles Nichts!)
- Susanne Serschen (Hanau/Hessen, Handwerkerin, 57 Jahre alt)
- Gottfried Auer (35415 Pohlheim, geboren 28.05.1941, Kommentar: In der selbst erlebten Erfahrung vom Rest des letzten Krieges, bin ich dafür, daß "Deutschland neutral wird und mit allen Ländern in Frieden lebt". In meinem Berufsleben und als Tourist war ich in vielen Ländern der Erde und unter anderem von 1976 bis 1980 vier Jahre in der damaligen Sowjetunion von Orenburg bis Ushgorod. Die Erkenntnis aus vielen Jahren: Die Russen und auch die Chinesen sind nicht unsere Feinde!)
- Bärbel Winter (Berlin)
- Heidi Krabel (83301 Traunreut, 89, Rentnerin, Kommentar: Springe nur noch im Quadrat!!! (Leider nur noch im Geiste...Sportlich war mal...))
- Sichardt Birgit (Neuenstein)
- Frank :Hasstedt (Gera/Thüringen, Kommentar: FRIEDEN IST DAS WICHTIGSTE!)
- Prof.(em.) Dr. Karl Cammann (48155 Münster, Emeritusprofessor Universität Münster, Kommentar: Ich habe den letzten Weltkrieg als Kind in voller Länge und leide trotz Überlebens immer noch an den psychischen Folgen dieses im Vergleich zum nächsten noch "harmlosen" Krieg. Die junge Generation in allen Ländern hat eine bessere Zukunft verdient als den Profiteuren als Kanonanfutter zu dienen.)
- Ute Hackbarth (Berlin)
- Michael Mittelhaus (12105 Berlin, Rentner und Blogger, Kommentar: Für meine Kinder!)
- Sonja Rotthues (Elst/Niederlande, Kommentar: Ich bin gebürtige Deutsche und ich liebe meine Heimat. Alles ist gesagt, es kommt auf die Handlung an
- Roswitha Schmid (Zwickau, Mutter, Oma, Lehrerin i.R., Kommentar: Diese Initiative bietet eine Chance, dass Deutschland einen friedlichen Weg in die Zukunft findet. Der derzeitige Zustand unseres Landes, in dem Kriegsbegeisterung, Abwertung Andersdenkender, Spaltung der Gesellschaft mich an dunkle Zeiten erinnern, ist erschreckend. Wenn laut Umfragen sich die Mehrheit der Jugendlichen vor einem Krieg fürchtet, hat die Gesellschaft versagt. Es braucht Lösungsansätze jenseits des derzeitigen Militarismus. Friedenstüchtig statt kriegstüchtig!)
- Sonja Schlücker (Berlin)
- Claus Hansen (24623 Brokenlande/Schleswig-Holstein, 60 Jahre, Kommentar: Ich unterstütze die Aktion, weil ich es leid bin, von den Politikern der mittlerweile bundesdeutschen Einheitsfront in die Irre geführt, gar angelogen zu werden, und daß am Volk vorbei regiert wird. Diese Lügerei ist aber dermaßen simpel und schlecht, daß ich mich von der Politik persönlich beleidigt fühle, daß sie offenbar meint, daß die Bürger totale Idioten sind, denen man irgendwelchen Schwachsinn auftischen kann? Vor allem Schwachsinn, der sich täglich ändert, wenn der erste Schwachsinn durch Argumente entkräftet wurde. Am Ende meines Lebens sind meine Scheuklappen gefallen, und ich erkenne, wie sehr wir hier seit dem Kriegsende belogen wurde, und mich erschreckt, wie die stumpfe deutsche Masse freudig auf das Kriegsgeheul reagiert. Denen kann man offenbar alles erzählen, und ob nun "Führer befiehl wir folgen" oder "Fritz befiehl..." , die Deutschen folgen. Seit dieser unseligen Demos gegen Rechts und dem aufgedeckten NGO-Sumpf der Grünen und Linken, glaube ich hier in Deutschland keinem mehr oder minder offiziellen Organ mehr. Bei einer Folgeaktion zur Abschaffung des Bundespräsidenten-Amtes bin ich auch gerne bereit zu unterzeichnen. Nach Möglichkeit bevor wir den nächsten "Bundesspalter" bekommen und der womöglich Habeck heißt?)
- Wolfgang Saß (Bad Oldesloe, Pensionär und vielfacher Großvater, Kommentar: Ich möchte, dass auch meine Kinder und Schwiegerkinder sowie meine Enkel in einer hoffentlich immer friedlicheren Welt alt werden)
- Karin Kötzner (Wilhelmshaven, Kommentar: Sind 27 Millionen ermordete Sowjetbürger aus dem 2. WK, die Deutschland zu verantworten hat, nicht für alle Zeiten genug? NIE WIEDER KRIEG! NEUTRALITÄT JETZT!)
- Petra Hovi (Köln, Dipl.-Betriebswirtin)
- Gabriela Urban (Nidderau, Rentnerin)
- Andreas Dlugosch (Dresden, Altersrentner, Kommentar: Ein militärisch neutrales Deutschland wäre für die Erhaltung des Friedens hier in Europa ein großer Gewinn. Man bedenke, seit dem Ende des 2. WK sind fast 80 Jahre vergangen. In dieser Zeit gab es hier in Mitteleuropa keine ernsthaften militärischen Auseinandersetzungen. Das gab es bisher noch nie! - Das 19. Jahrhundert war geprägt von Kriegen Napoleons, 1864 Krieg gegen Dänemark, 1866 Krieg gegen Österreich, 1870/71 Krieg gegen Frankreich, also es wurde kontinuierlich geprügelt ... Vom 20. Jahrhundert rede ich jetzt nicht. Deshalb sind die 80 Jahre Frieden ein ganz hohes Gut, welches unbedingt bewahrt werden muß. - Persönlich habe ich mal einen Kriegsteilnehmer, Hans Fischer aus Großröhrsdorf bei Dresden, kennengelernt, welcher mit 22 Jahren Stalingrad überlebte. Er sprach nicht groß darüber, es war einfach nur grausam. Wenn er wüßte, was jetzt hier in Deutschland abläuft, er würde es nicht fassen - und ich dachte, daß ich so eine Kriegshysterie nie erleben muß.)
- Peter Urban (Nidderau, Kommentar: Ich unterstütze die Initiative Deutschland NEUTRAL.)
- Antje Kretschmer (Marburg, Kommentar: Es wäre ein großer Schritt Richtung Frieden!)
- Roselies Rouvel (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Ich bin sehr unzufrieden mit den Entscheidungen und Änderungen in unserem Grundgesetz durch die unqualifizierten Politiker)
- Belinda Krone (Köln, Unternehmerin, Kommentar: Ich bewundere die neutrale Schweiz! Das möchte ich für mein Heimatland Deutschland auch)
- Dirk Heringhaus (78078 Niedereschach, Kommenatar: Diese unsägliche Kriegstreiberei, die von Deutschland und der vdL-EU ausgeht, muß aufhören...! Deshalb meine Stimme für: Deutschland muß neutral werden...!)
- Eva Rohrmann (69469 Weinheim, Rentnerin)
- Sabrina Kollmorgen (Berlin)
- Ernst Wachendorff (Solingen/NRW)
- Birgit Hausmann
- Christine Prütz (63067 Offenbach, Personalberaterin, Kommentar: für: Sondervermögen für Diplomatie, gegen: Manipulation. Danke für Ihren Einsat!)
- Klaus-Jürgen Langer (74564 Crailsheim/Baden-Württemberg, Alter: 70, geboren und aufgewachsen in Sachsen-Anhalt, Studium: TH Magdeburg, Abschluss 1979 Dipl.-Ing., seit 1992 in Crailsheim)
- Isabel Siebeneicher (78126 Königsfeld, Kommentar: Lösen Sie endlich Ihre seelischen Blockaden und Ängste und gehen Sie in ein freies und glückliches Leben.)
- Lieselotte Breu (83342 Tacherting, Kommentar: Ich, Lieselotte Breu habe den 2. Weltkrieg miterlebt mit all dem Elend, das dieser Krieg verursacht hat. Politiker haben kein Verfügungs-Recht über unsere Kinder und Enkel!)
- Friedhard Ripken (Berlin)
- Jürgen Rechenberger (Lübben/Brandenburg)
- Helge Büttner (Lübeck/Schleswig-Holstein, Rentner)
- Hans-Joachim Wieler (Bielefeld, Mensch, Musiker, Kommentar: Die Unendlichkeit des All sei ungewiss, aber die unendliche Dummheit der Menschen sei sicher. (Albert Einstein ))
- Gabriele Middendorf (Neuwied/Rheinland-Pfalz, Kommentar: Gefunden habe ich Sie auf den Nachdenkseiten in einem Leserbrief. Ich gehöre zu der Generation, die von kriegstraumatisierten Eltern erzogen wurde und bin erschüttert über das, was in unserer Politik gerade abläuft. Machen Sie weiter!)
- Manfred Marth (25358 Horst, geb. 1959 in Wedel/Holst, selbstständig im bereich Veranstaltungstechnik)
- Martina Lappy-Olbrich (München, Kommentar: Ein herliches Vergelts Gott an die Initiatoren! Ich unterstütze den Aufruf, da ich mich als Katholikin verpflichtet fühle mich für den Frieden einzusetzen. In der Bergpedigt Mt. 5,9 steht: Selig die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Seit Ende 2021 bin ich Teil der Bewegung "Deutschland betet Rosenkranz". Ursprünglich in der Corona-Zeit entstanden, beten wir nun für den Frieden. Ich bitte alle Christen einmal täglich für den Frieden zu beten. Alle Nichtgläubigen und Andersgläubige möchte ich ebenfalls dazu ermuntern. Lasst euch KEINE Angst machen! In der Bibel steht 365 mal "Fürchtet euch nicht!". Wir sind nicht hilflos, denn jeder kann etwas zum Frieden beitragen! Nur 5 % von uns können ein Änderung bewirken. Meine Eltern haben noch den Krieg erleben müssen und meine Kindheit ..nein mein ganzes Leben ist davon geprägt. Meine Eltern haben meine Geschwister und mich zu friedliebenden, kritischen Menschen erzogen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar. Meinen zwei Söhnen habe ich nach der Geburt versprochen alles zu tun, dass sie nie in den Krieg müssen. Mein Vater hat schon für über 40 Jahren von einer Neutralität für Deutschland plädiert. Bitten wir hierfür um Gotte Segen!)
- Gerald Grewolls (Schwerin)
- Christine Full (55252 Mainz-Kastel, Jg. 1958, Angestellte IT, Kommentar: Die Neutralität Österreichs und der Schweiz wird zwar von den dortigen Politikern immer mehr aufgeweicht, trotzdem sollte man in D mal diesen Ansatz versuchen. Irgendwie muss den ganzen irren Anhängern einer Selbstmordsekte in Berlin, Brüssel und anderen EU-Hauptstädten ja Einhalt geboten werden.)
- Sylvia Oelze (13086 Wandlitz, Kommentar: Ich bin sehr für eine Neutralität von Deutschland, danke für die Aktion)
- Jens Kretzschmar (24582 Bissee/Schleswig-Holstein)
- Beate Grunert (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Karin Bayerle (Königsfeld)
- Martina Lappy-Olbrich (München, Katholikin aus Überzeugung seit Ende 2021 bei der Initiative Deutschland betet Rosenkranz. Ursprünglich in der Corona-Zeit ins Leben gerufen, beten wir nun für Frieden. Kommentar: Ein herzliches Vergelts Gott an die Initiatoren. Ich bitte alle Katholiken und Christen in diesem Land täglich für den Frieden zu beten. In der Bergpredigt Mt 5,9 steht: Selig die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Meine Eltern haben noch als Kinder den 2. Weltkrieg erlebt. Mein Vater hat seine Heimat verloren. Meine Eltern haben meinen Geschwistern und mir immer wieder davon erzählt als Mahnung! Der Frieden fällt uns nicht in den Schoß, aber wir alle können etwas für den Frieden tun.)
- Jens Mattenklott (14669 Ketzin, Gärtner, selbstständig. Kommentar: tolle Idee, ich bin dabei, Frieden schaffen ohne Waffen!!!)
- Dr. Antje Heling-Grewolls (Schwerin, Kunsthistorikerin, 55 Jahre, Kommentar: Es wäre schon 1949/52 das Beste gewesen.)
- Gabriele Brinkmann (Bielefeld, Rentnerin)
- Helmut Skupien (Karben/Hessen, Rentner)
- Ulrike Boureghda (Wiesbaden, Kommentar: Von deutschem Boden (EU) darf nie wieder Krieg ausgehen. Für Diplomatie und gegen Aufrüstung und gegen die erneute Einführung von Kriegsdienst.)
- Madeleine Sommerfeld (Berlin)
- Matthias Neuhoff (13595 Berlin)
- Alekdandra Brnetic (Berlin, Kroatin, Journalistin, Rentnerin, Pazifistin, lebt seit 1972 in Deutschland, Kommentar: Ich frage mich, welcher Mephisto treibt die deutsche politische Elite, dass sie denkt, der liebe Gott wird diesmal Deutschland helfen, damit das Land der Denker und Dichter endlich mal einen Weltkrieg gewinnt.)
- Roman Vácha (Prag/Tschechien, Kommentar: auch Tschechische Republik)
- Petra Dröger (Dresden/Sachsen, Seniorin, Kommentar: Wider der medialen Kriegstreiberei!)
- Kerstin Fröber (Rüsselsheim, Mitglied dieBasis, Kommentar: wir müssen friedenstüchtig werden)
- Gisela Oberbeck /München, bildende Künstlerin, Kommentar: diese Kriegshetze und die Aufrüstung sind unerträglich)
- Dr. Sigrun Korsching (Köln/NRW, Kommentar: Gute Initiative. Irgendwas muss man dem allgegenwärtigen Kriegsgeheul doch entgegensetzen. Es wird natürlich immer als Verteidigung verharmlost - wie schon Tucholsky wusste: Heutigentags werden ja nur noch Verteidigungskriege geführt.)
- Marcello Stoll (Vorstand dieBasis Thüringen, IT-Unternehmer)
- Ulrike Finke (23617 Stockelsdorf/Schleswig-Holstein, Lehrerin i.R., 74 Jahre)
- Friedlinde Mann (Potsdam, 1939 kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs geboren. Lehrerin i.R., seit Kindesalter Ostermärsche, Friedensbewegung, Pazifistin, Kommentar: Mein Traum: Deutschland sowie ganz Europa sind neutral. Dank für diese wunderbare Initiative!)
- Susanne Schreiber-Schanz (Würzburg, Dipl Pädagogin, Rentnerin)
- Heike Hüttmann de Flores (15370 Vogelsdorf/Brandenburg)
- Dr. med. Dieter Neurohr (84533 Stammham/Bayern, IPPNW-Mitglied seit 30 Jahren, Kommentar: ein paar Mia. bräuchte erstmal unsere Friedenstüchtigkeit !)
- Tobias Scheschkewitz (59067 Hamm, Übersetzer und Sprachtrainer, Kommentar: Eine prima Initiative. Alles Gute und viel Erfolg angesichts eines sich mal wieder im Kriegsrausch befindlichen Landes.)
- Clara Hengstermann (Köthen/Sachsen-Anhalt, Homöopathin, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, jetzt in Rente, Kommentar: Frieden ist der Weg - raus aus der Sackgasse der ewigen Kriege! Nur im Frieden kann Vertrauen, Gerechtigkeit und echte Demokratie gedeihen.)
- Jürgen BIalozyt (Bad Tabarz/Thüringen, Kommentar: Neutralität, als eine Möglichkeit, sich dem neu ausgerufenen kalten Krieg entgegenzustellen. Das friedliche Europa der vergangenen Jahre war nur durch eine Entspannungspolitik mit gegenseitiger Anerkennung und Respekt möglich. Alles schien Ende der 1990er-Jahre möglich, und trotzdem stehen wir heute in Europa vor einem Scherbenhaufen. Es wird Zeit, sich dem Einfluss dieser Kreise zu entziehen, die uns dahin geführt haben.)
- Uwe Meissner (Dresden)
- Roswitha Kerz (55131 Mainz, Kommentar: Wie mei Urgroßmutter e Kind war, war Kriech; Wie mei Großmutter e Kind war, war Kriech; Wie mein Mutter e Kind war, war Kriech; Wie ich e Kind war, war de Kriech grad vorbei; Es reicht jetzt! Deswegen unterzeichne ich gerne die Aufforderung zur Neutralität. Auch, weil wir das Schicksal Europas (zu dem auch Russland gehört) nicht der US-amerikanischen Machtgier überlassen dürfen.)
- Peter Sprunk (Gympie/Australien, Qld, 4570, Rentner, Kommentar: Im Alter von fast 80 Jahren, als der Sohn eines Soldaten (2. Weltkrieg), groß geworden ohne Vater, bin ich grundsätzlich gegen Krieg, egal wo auf unserer Erde und warum. Wenn wir im 21. Jahrhundert immer noch Kriege haben, dann ist der Grund dafür, daß unsere Politiker und Diplomaten ihre Arbeit nicht, oder nicht gut genug machen! Sich vermeintlich für unser Klima einzusetzen, aber nicht gegen Krieg zu sein, ist Heuchelei.)
- Dr. med. Rosmarie Lautenbacher (Augsburg/Bayern)
- Zuzana Brandl (93462 Lam, Kommentar: alle Politiker und Propaganda-"Journalisten" an die Front, und Frieden für den Rest der Menschheit)
- Franz Brandl (93462 Lam, Kommentar: alle Politiker und Propaganda-"Journalisten" an die Front, und Frieden für den Rest der Menschheit)
- Andrea Pistorius (Heidelberg, Trainerin und Coach, Kommentar: für Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung und Basisdemokratie in Deutschland)
- Adem Buhic (München, Kommentar: Ich wünsche uns viel Erfolg.)
- Doris Dörschmann (01465 Langebrück, friedliebend, Kommentar: dringend Neutralität)
- Matthias Fitz (Berlin)
- Ingrid Schellhammer (67112 Mutterstadt/Rheinland-Pfalz, Kommentar: Ich lerne lieber Russisch)
- Johanne Wessels (14532 Kleinmachnow, Heilpraktikerin. Osteopathin. Heileurythmistin, Kommentar: Krieg zerstört alles, was wir zu schützen versuchen: Natur, Klima, Tierwelt, Zukunft der Kinder, Psyche, Frieden. Krieg kann niemals die schwächsten schützen, denn die stärksten werden siegen! Bitte, bitte, kein Krieg mehr, keine Waffen.)
- Julia Lemanis
- Gerhard Hill (Merkers/Thüringen, Gymnasiallehrer in Pension, Kommentar: wünscht seinen Enkeln und allen ehemaligen Schülern vor allem FRIEDEN und Freundschaft, in der Familie und der internationalen Gesellschaft, aber wir werden 'das' nur schaffen, wenn wir die Dummheit, Egalität und Beliebigkeit „besiegen“)
- Heiko Horn (Diera-Zehren/Sachsen)
- Karin Rilling (Berlin)
- Dietmar Kreyßig (19230 Hagenow/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner)
- Brigitte Grösser (Gilserberg)
- Hanna Nordholt (20357 Hamburg, Dipl. Filmacherin, 3D-Künstlerin und Dozentin, Kommentar: Ich bin Pazifistin, möchte in Frieden leben, und allen anderen Menschen im In- und Ausland eine gute, hilfsbereite Nachbarin sein. Und die Konsequenz aus dem zweiten Weltkrieg sollte sein, dass wir uns NIE WIEDER in irgendeiner Form an Kriegen beteiligen.)
- Siegfried Seifert (Duisburg/NRW, Kommentar: Gehört Krieg zur deutschen DNA, oder warum nehmen wir schon wieder Anlauf?)
- Prof. Dr.-Ing. Martin Schäfers (Seelze)
- E.H. (Stuttgart, Kommentar: Ich fordere die Neutralität von Deutschland nach den Grundgedanken von der Schweiz und Österreich.)
- Monika Förster-Thiele (22949 Ammersbek, Politologin, Mutter und Großmutter, Kommentar: Ich bin mit der Forderung „nie wieder Krieg“ aufgewachsen und hätte mir nie vorstellen können, dass das in diesem Land infrage gestellt wird.)
- Heinrich Negele (Tübingen/Baden-Württemberg, Rentner)
- Ulrike Blaut (Hockenheim, Mutter und Angestellte im Sozialbereich, Kommentar: Neutralität Deutschlands oder Europas ist (für die deutsche/europäische Bevölkerung) die beste Position zwischen Ost und West!)
- Elmar Bindemann (Stuttgart)
- Christoph Röhrs (31177 Harsum, Rentner und Pazifist, durch und durch...)
- Veronika Schmitz (Jülich, Kommentar: 1943 geb. Mein Vater sagte oft zu uns: leise, leise, der Russe steht vor der Tür. Das war ein Satz von ADENAUER. Die gesteuerte Kriegshysterie soll von Problemen, die nicht gelöst werden können, ablenken.)
- Monika und Günter Krause (06493 Ballenstedt, Kommentar: wir wollen Frieden!)
- Klaus Ritter (Schnaittach)
- Thomas Huste (Burkau)
- Wolfgang Fröhlich (Wettswil/Schweiz, Deutscher, seit 2007 wohnhaft in der Schweiz)
- Horst Schaal (Berlin, ehem. DDR Bürger, Jahrgang 1942, Kommentar: Danke für die Zeit mit der Friedenstaube, habe jeden Tag der DDR bewußt und dankbar erlebt, Ingenieur - Rentner. Parteilos, als DDR-Bürger CDU-Mitglied. In was für einem Land bin ich gelandet. - Danke für diese notwendige Initiative. - Ein neutrales Deutschland, ja das würde mir Hoffnung machen. - Das wollte Stalin schon - leider.
- Stefan Schowalter (Gars-Bahnhof/Bayern, Lehrkraft an einer Montessorischule, Kommentar: hiermit unterzeichne ich den Aufruf für ein neutrales Deutschland wider die Kriegstüchtigkeit und der ungebremsten Aufrüstung. Vor meiner Tür steht kein Russe, nur ein volles Schuhregal!)
- Michael Nordhausen (Malente-Gremsmühlen, Kommentar: Wie war noch Josef Stalins "Friedensplan für ein neutrales, geeintes Deutschland nach dem Krieg"? Lang ist es her!)
- Iris Krieger (73550 Waldstetten, Kommentar: Danke für die tolle Initiative. Krieg schadet allen.)
- Rita Mager (Fußgöneim)
- Hans Aretz (Köln/NRW)
- Erhard Rückforth (Strausberg, Rentner, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland und ein Ende der 'imperialen Lebensweise' auf der Nordhalbkugel.)
- Jens Dethlefsen (Gettorf)
- Manfred Schmid (Stuttgart/Baden-Württemberg)
- Albert Berthold (Burkardroth/Bayern, Elekromeister, Kommentar: Bin Friedensmensch, möchte mit aufgeblasenen Militärs nicht in unserem Land leben!)
- Detlef Insinger (Bielefeld/NRW)
- Rita Schier (Bingen am Rhein)
- Heide-Rose Tacke (Freiburg/Baden-Württemberg, Bürgerin)
- Karola Mozanic (Eschwege/Hessen, Rentnerin)
- Maria Francesca Lingua (Herrischried/Baden-Württemberg, Ärztin, Kommentar: Danke für diese schon längst fällige Initiative!)
- Corinna Windisch (Köln, Traumatherapeutin, Kommentar: Friedfertigkeit verbreiten)
- Karin Friebe (Bad Münstereifel)
- Lutz Mager (67136 Fußgönheim)
- Ralf Binde (Nürnberg, Kommentar: Deutschland sollte nach zwei verlorenen Weltkriegen aus seiner Geschichte gelernt haben. Wenn ich mir das Kriegsgeschrei der politischen Machthaber in diesem Land anhöre, kommen allerdings Zweifel hinsichtlich deren Lernfähigkeiten auf.)
- Manfred Neugebauer (89257 Illertissen)
- Lothar Herrmann (Klingenberg/Colmnitz/Sachsen, glücklicher Rentner mit 745 Euro, Kommentar: alle, die seit 1990 in ReGIERungsveranwortung waren, EINSPERREN UND ENTEIGNEN)
- Silvia Zschockelt (Melle/Niedersachsen, Künstlerin, Kommentar: Ich bin froh, dass sich endlich Leute gegen Kriegsvorbereitungen zusammentun!)
- Bernd Musselmann (79261 Gutach)
- Birgit Gerhard (13403 Berlin, Kommentar: Nie wieder Krieg! Frieden ist alles!)
- Barbara Pagels (Stralsund, Rentner, Christ, sozialisiert in der ehemaligen DDR, Kommentar: Es wird Zeit! Gemeint ist nicht die initiierte Zeitenwende des Hr. Scholz.)
- Dr. Eva Schäfer (Berlin, Autorin, Wissenschaftslektorin, Kommentar: Ich bin nicht im Krieg mit Russland.)
- Jürgen Dennerlein (94259 Kirchberg im Wald/Bayern, Kommentar: Ich ärgere mich gewaltig über unsere total verblödeten Politiker, die uns mit ihrer Kriegspropaganda (der Russe kommt) und ihrer Milliarden Aufrüstung in den Abgrund regieren. Ich bin Kriegsdienstverweigerer und Rentner. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so dummdreiste Politik jemals erleben werde!)
- Maximilian Ott (Johannesberg/Bayern)
- Jutta Kremer (33100 Paderborn, Kommentar: in meinen Augen der einzig richtige Weg, wieder unabhängig zu werden von den Interessen anderer. Und vielleicht ein Vorreiter für ein neutrales, friedliches und multipolar orientiertes Europa.)
- Luana U. Thalmann (78462 Konstanz, Kommentar: liebe Natur, Musik, Literatur und Leben in vielen Formen. Realistische Politiker machen keine Kriege sondern reden.)
- Karla Goede (Krefeld)
- Annegret Festersen (24222 Schwentinental, Rentnerin)
- Wolfgang Friebe (35510 Butzbach/Hessen, Rentner)
- Heidemarie Koderhand (Frankfurt am Main)
- Marina Fleisch (Altbach, Mensch, Demokratin, friedensbegeistert und -tüchtig, Kommentar: für eine friedliche Zukunft innerhalb und außerhalb Europas zusammen mit Russland, China und allen Ländern weltweit)
- Michael Hohm (Obernburg/Bayern, Kommentar: Wir sollten uns aus allen Konflikten, die uns nicht selbst betreffen, heraushalten.)
- Fabia Engelke (Berlin)
- Dorothea Kröll (34119 Kassel/Hessen)
- Marlis Oberbeil (München)
- Michael Jonietz (34119 Kassel/Hessen, Dipl. Ing. Architekt, selbständig als Berater)
- Helene Klesen (66822 Lebach)
- Claudia Poyo Gonzalez (66822 Lebach, Kommentar: ich in 60 und wünsche mir für meine Familie und Kindern Frieden. Das Wort ist stärker als Waffen.)
- Christel-Katharina Alt (81829 München)
- Matthias Fernow (Berlin, Psychosoziale Beratung)
- Dipl. Designerin Gerlinde Queißer (Radebeul)
- Charlotte Gremler (Rüdigershagen, Kommentar: ich bin für ein neutrales deutschland)
- Brigitte Schiller (Berlin, Kommentar: Ich werde neutral bleiben, egal was welche Regierung auch immer, mit welchem Mitteln auch immer, bestimmen möchte. Diese Regierung ist nicht meine Regierung. Von Deutschland soll immer nur Frieden ausgehen.)
- Barbara Utta Fuhrmann (Augsburg, Kommentar: Ich will ein neutrales Deutschland und keine Kriegstreiberei)
- Annabelle N. Poertner (84567 Perach, freischaffende Malerin, Kommentar: es wäre ein Glück, würde Deutschland endlich neutral... das ist schon lange fällig...)
- Klara Petsch (Erlangen)
- Monica Otterstein (West VancouverBC/Kanada, Kommentar: dieses ist eine sehr positive Idee!
- Norbert Königsperger (Füssen)
- Dr. Ulrike Hänsch (12203 Berlin, Sozialwissenschaftlerin)
- Andrea Bayer (Köln)
- Astrid Steitz (55743 Idar-Oberstein, Rentnerin)
- Sigrid Schmidt (Mörstadt bei Worms, Selbst denkende Einzelhandelskauffrau, Kommentar: Wenn sich in Deutschland ein Verteidigungsminister traut, lautstark zur Kriegstüchtigkeit statt zur Friedenstüchtigkeit aufzurufen, haben zu viele Menschen zu lange geschwiegen und somit Zustimmung signalisiert. Neutralität als Basis und Frieden durch Wahrheit sowie absolute Ächtung der Völkermorde sind erdrückend überfällig. Effektiv wird der Wunsch nach Neutralität und Widerstand gegen Kriegstreiberei jedoch nur, wenn er aus Überzeugung geschieht und nicht, weil Krieg den persönlichen Wohlstand gefährdet.)
- Anna Zander (Sottrum bei Bremen, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (AP/TP))
- Katja Kiy (Kusel)
- Vera Söder (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Ute Voßmerbäumer (14165 Berlin, Kommentar: Unser Land wurde in den letzten 80 Jahren erst wieder so großartig aufgebaut, dass es so bleiben muss bzw. weiter entwickelt werden muss. Es leben noch traumatisierte Zeitzeugen! Es gibt tausend Gründe, FRIEDEN zu bewahren und keinen einzigen dagegen! Ich bin seit drei Jahren Rentnerin. Ich habe noch viel vor! Ich arbeite ehrenamtlich an zwei Schulen und unterstütze einen afghanischen Jungen! Die Kinder sind mein Glück! Hände weg von diesen kleinen großartigen Menschen!)
- Dr. phil. Dietrich Schauer (Berlin, Psychologe, Psychotherapeut)
- Anke Schultze (Berlin)
- Gabriele Tanner (Sunshine Coast/Kanada, Sozialarbeiterin im Ruhestand, Anthroposophin, Kommentar: Zur Stärkung des Friedensgeistes!)
- Gunter Weise (Gräfelfing)
- Saskia Meryem Tuncer (Berlin, Psychoanalytikerin)
- Freya Pitthan-Bauer (München, Ärztin, Kommentar: ein überregionales Bündnis ist dringend notwendig.)
- Bettina Schiebel (Niedersachsen, Kommentar: Großartige Initiative, setzen wir dem Kriegsrausch etwas entgegen, mit langfristiger Wirkung!)
- Wera van Appeldorn-Gerritzen (Kleve, Kommentar: es kann nur eine Option geben: Frieden!)
- Daniela Quabs (44534 Lünen, Hebamme, Achtsamkeitstrainerin, Antragstellerin dieBasis)
- Thomas Schmidt (Pulheim)
- Adriana Schweiger (Gunnarskog/Schweden, Kommentar: Danke für diese Initiative! Alles tun für Dialog und Frieden!)
- Sandy Boras (Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern, Rentner, Kommentar: An eine Neutralität Deutschlands hat CDU-Bundeskanzel Helmut Kohl nicht einmal gedacht. Die wirtschaftliche Bereicherung der (Westdeutschen) Unternehmerschaft stand bei ihm wie auch bei dem heutigen potentiellen Bundeskanzler Herrn Friedrich Merz - auch CDU - im Vordergrund.)
- Christoph Brenneisern (79295 Sulzburg, Biobauer)
- Kerstin Bialozyt (Bad Tabarz/Thüringen, Kommentar: "Ohne Frieden ist alles Nichts")
- Dipl.Chem. Ralf Lucas (Erfurt, 66 Jahre)
- Jutta Geiger (Marburg, Selbständig, Kommentar: Ja, Neutralität für Deutschland! Ich habe meine Kinder nicht geboren, um jetzt zuzusehen, wie man sie kriegstüchtig macht und durch entsprechende Propaganda auch willig. Meine Urgroßmutter/Großmutter/Mutter haben schwerste Kriegstraumata erlitten durch Vertreibung, Gulag und Flucht. Meine Kinder sollen in Frieden leben dürfen.)
- Gunhild Weinert (Berlin)
- Alina Maria Buzun (Weil am Rhein, Kommentar: FRIEDEN ist der WEG - im Innen, wie im Außen - im Großen, wie im Kleinen. Wir sind viele - und wir werden immer mehr, die sich in liebevollem Bewusstsein für den Weg des Friedens entscheiden.)
- Christiane Ebner (Aalen, Kommentar: schon lange überfällig!)
- Heinrich Walter Ellmann (Aachen/Nordrhein-Westfalen, Projektingenieur)
- Alexandra Fischer (Nieperfitz, Kommentar: Mein ganzes Leben lang war ich sicher, dass Krieg nie eine Option ist. Und das Frieden nie als Forderung an andere entstehen kann, sondern immer von mir selber aktiv begonnen werden kann. So auch jetzt. Danke für die Initiative.)
- Andrea Weber (45134 Essen)
- Dipl. Ing. Robert Eble (86477 Adelsried, Kommentar: Kriege sind Verbrechen, keine Lösung. Deshalb muss Deutschland neutral werden!)
- Ursula Baum (Marktredwitz)
- Sonja Rothach (79650 Schopfheim)
- Angelika Wendt (79331 Teningen, Kommentar: Lasst uns stark werden für diese Idee!!! Hoffnungsvoll)
- Thomas Krebs (Heidelberg)
- Bettina Gerasch (Berlin)
- Stefan Rose (Dortmund)
- Oliver Fischer (Burk, Kommentar: Nie wieder Krieg! Liebe ist die Antwort.)
- Kirsten Bauer-Sasse (58809 Neuenrade)
- Monika von der Heide (Hamburg, Kommentar: Ich würde es wunderbar finden, wenn Deutschland ein neutrales Land werden würde!!!)
- Renate Holst (10707 Berlin)
- Martin Cuno (Siegen)
- Dr. Sabine Buchwald (Reichshof)
- Anja Okyay (66822 Lebach)
- Irmtraud Lüder (16321 Bernau, Rentnerin, Kommentar: Ich danke den Initiatoren und den beiden Publikmachern mit Ansprache, Reinhard-Mey-Lied mit Gitarrenbegleitung und dem deutschlandNEUTRAL-Flyer am 22.3.2025 in Berlin.)
- Ute Daust (16341 Panketal/Brandenburg, Rentnerin, Kommentar: Das ist ein sehr gutes, notwendiges Vorhaben)
- Ansgar Bek (Dortmund)
- Ute Rulhoff (Dortmund)
- Marilies Kupsch (Wachtberg)
- Margret Lengelsen (Plettenberg)
- Jennifer Lengelsen (Plettenberg)
- Burckhard Lüder (Bernau, Lehrer, Kommentar: Für ein friedlicheres Europa und Austritt aus der NATO!)
- Karin Rombach-Engler (Ehrenkirchen/Baden-Württemberg, Kommentar: Ich habe vier Enkel und finde es verabscheuungswürdig, dass diese bereits in der Grundschule Kriegspropaganda ausgesetzt sind. Frieden und Liebe über Alles!!)
- Bega v. Schwerin (Mutlangen/Baden-Württemberg, Lehrerin i.R., Kommentar: Nach zwei Weltkriegen ist die deutsche Neutralität mehr als überfällig - keine Aufrüstung und Stationierung amerikanischer Mittelstreckenwaffen auf deutschem Boden! Höchste Zeit für friedensstiftende Maßnahmen, radikales Umdenken der Verantwortlichen und neue / neutrale Wege einer Friedenspolitik!)
- Martin Vincentz (Bad Boll)
- Barbara Schwarz (Elsfleth/Niedersachsen)
- Patricia Martin (Usedom/Meckelenburg-Vorpommern, Dipl.-Psych.)
- Anja Bodrozic-Dzakic (Potsdam/Brandenburg, Waldorfpädagogin und dieBasis-Mitglied im KV Potsdam)
- Dr. med. Thomas Külken (79219 Staufen, Facharzt für Allgemeinmedizin)
- Stefan Kleemann (Teltow/Brandenburg)
- Sabine Kringe (Siegen)
- Ute Kelz (Herchweiler)
- Rebecca Jensen (66346 Püttlingen/Saarland, Selbstständig, Kommentar: Finde ich sehr gut und wichtig!)
- Stefan Siegert (Schmalensee/Ostholstein, Musikautor)
- Walter Becker (Rammingen/Bayern)
- Veiko Krauß (Leipzig/Sachsen)
- Britta Funke (57413 Finnentrop, Kommentar: Frieden! Jetzt!)
- Dr. med. Hans-Ulrich Mayr (84543 Winhöring/Bayern, Kommentar: Hiermit unterstütze ich die Aktion zur Forderung nach Neutralität Deutschlands und seiner Länder. Kommentar zur Neutralität: Die Neutralität Deutschlands wurde nach dem 2. WK schon von Stalin vorgeschlagen, aber von den Westmächten abgelehnt. Adenauer war nachgewiesenermaßen kein selbstbestimmter Bundeskanzler, sondern unter dem maßgeblichen Einfluß der USA. Udo Ulfkotte hat darauf hingewiesen, daß sich nahe des Urlaubsortes von Adenauer am Comer See ein Schulungszentrum der CIA befand. Kommentar zur völkerrechtlichen Situation Deutschlands: 1. das Grundgesetz ist nicht völkerrechtlich legitimiert, da es ohne Plebiszit auf Diktat der Alliierten zustandekommen ist. 2. Es stellt auch keine Verfassung dar, was sich aus Art. 146 ergibt, in der zwischen „Grundgesetz“ (GG) und „Verfassung" unterschieden wird. 3. Das Perfekt Passiv („Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."), weist darauf hin, daß diese Verfassung schon existiert. 4. Das GG ist entgegen anderslautender Propaganda ungültig und damit die „BDR" ohne Rechtsgrundlage, weil der räumliche Geltungsbereich in seiner Präambel steht, was rechtlich irrelevant ist, da eine Präambel nicht als Teil eines Gesetzes oder eines Rechtsdokumentes gelten kann.)
- Hans Buchaniec (Berlin, Kommentar: Ich war Jagdflieger, Kommandeur und Stabsoffizier in den Luftstreitkräften der DDR. Aus einer antifaschistischen Familie kommend war mein Hauptanliegen "Nie wieder Krieg". Das hat auch geklappt - bis nach dem Ende der Blockkonfrontation die aggressive, gegen Russland gerichtete Politik die Oberhand gewonnen hat. Ich habe einige Jahre in der UdSSR bzw. Russland verbracht und dadurch ein weitgehendes Verständnis für die entstandene Situation. Ich hatte auch die Idee, dass ein neutrales Deutschland, zusammen mit den beiden anderen deutschsprachigen Ländern, ein wirklich stabilisierender Faktor in Europa sein könnte. Leider ist Deutschland weit von der Neutralität entfernt und die beiden Nachbarländer haben sich durch Teilnahme an den Sanktionen auch etwas von ihrer eigentlichen Verpflichtung zur Neutralität fortbewegt. Zwei der drei Staaten sind nicht in der NATO und ein Staat ist nicht in der EU. Austritt aus der Nato und mit gemeinsamer Anstrengung eine wirklich neutrale, gute Nachbarschaftsbeziehungen pflegende EU erzwingen - das ist für mich eine erstrebenswerte Perspektive. Ich bin froh dass es diese Initiative gibt.)
- Charlo Heinemann (Bosen, Kommentar: Für ein freies Deutschland mit freien Bürgern, die selbstbestimmt ihr Leben leben. Für Frieden und das Ende der Spaltung! Friede, Freiheit, Demokratie.)
- Ulf Westermann (Stuhr)
- Bettina Dreikorn (Thüringen, Rentnerin)
- Kristy Adriana Schabell (12309 Berlin, Kommentar: Mein Beruf ist Elektronikerin, lebe und arbeite in Berlin. In der Stadt wo ich geboren wurde. Meine Beweggründe meine Mail-Adresse preiszugeben ist, dass ich mir Frieden wünsche in Deutschland. Damit mein Sohn keinen Krieg in Deutschland erlebt. Sein Opa, mein Vater hat den zweiten Weltkrieg als siebenjähriger Bub erlebt. Das muss nicht sein. Meine Oma hat mir als Kind vom zweiten Weltkrieg erzählt, damit ich mir ein eigens Bild bilden konnte. Mein Ergebnis! Kein Mensch braucht einen Krieg egal wo. Krieg Tötet! Menschen und Wohlstand. Zerstört Lebensräume. Wer schon so etwas Niemand!)
- Azime Zeycan (Hattingen, Rechtsanwältin und überzeugte Pazifistin, Kommentar: Nur die Neutralität sichert dauerhaft Frieden für Deutschland.)
- Stefanie Weingarten (Neckargemünd)
- Sibylle Posselt (Jürgenstorf, Kommentar: Nie wieder Krieg!!!!!)
- Barbara Grau (66125 Saarbrücken)
- Agnes Mannel (Saarbrücken)
- Roland Merk (Kißlegg, Geschäftsführer seit 35 Jahren und dieBasis-Mitglied seit Gründung, Kommentar: Unserer illegalen Regierung geht es nicht um Frieden, sondern um Macht, Geld und Korruption. Dabei zerstören sie unser deutsches Land und unsere deutsche Bevölkerung. In einen gänzlich unnötigen Krieg soll die deutsche Bevölkerung ziehen und nicht unsere sogenannten Politiker. Das deutsche Volk muss lernen, selbst Verantwortung zu übernehmen.)
- Ahalya Shastri (37077 Göttingen, Kommentar: Neutralität statt Kriegstreiberei)
- Christine Ruf-Götz (Berg)
- Jürgen Priester (Bonn, Rentner)
- Dr. Frank Dähne (Berlin, Arzt)
- Peter Artner (Augsburg)
- Georg Auernheimer (83278 Traunstein, Univ.Prof. i.R., Kommentar: Eine tolle Idee! Gern unterzeichne ich die Forderung nach Neutralität der Bundesrepublik. Neuere Buchpublikationen: Die strategische Falle. Die Ukraine im Weltordnungskrieg. PapyRossa Verlag. Köln 2024; Der Ukrainekonflikt. Wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz wurde. Verlag Hintergrund 2023; Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden. PapyRossa Verlag. Köln 2021; Identität und Identitätspolitik. PapyRossa Verlag, Reihe Basiswissen. Köln 2020; Globalisierung. PapyRossa Verlag, Reihe Basiswissen. Köln 2019)
- Raimar Giede (90602 Pyrbaum, Rentner)
- F. Rueger (Berlin)
- Wolfgang Wartmann (Fredersdorf-Vogelsdorf, ehemaliger Offizier, Kommentar: Frieden kann man nur durch Frieden schaffen!)
- Michael Kringe (57072 Siegen)
- Manfred Kiefer (Schwindegg, Freidenker, Coach, Aktiver Gestalter der Welt von morgen, Kommentar: Freiheit, Souveränität, Eigenverantwortung, Anstatt Kriege für die Zionisten und Satanisten - Frieden für die Menschen, Menschen beginnen keine Kriege.)
- Christian Weber (Baja/Ungarn, deutscher Staatsbürger mit deutschem Pass wohnhaft in Ungarn)
- Elisabeth Bohnet (Heidelberg, Kunsthistorikerin und Germanistin)
- Ulrike Blaut (Hockenheim, Mutter und Angestellte in der UMA-Hilfe, Kommentar: Die Nato ist ein Kriegsbündnis! Mut zum Frieden bzw. zur Neutralität ist DAS Gebot der Stunde!)
- Ute Preißler (53773 Hennef/Nordrhein-Westfalen, Rentnerin)
- Monika Feldmeier (Postbauer, Freie Rednerin, Kommentar: Für ein freundliches Miteinander)
- Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Frank Winkler (81543 München, Vater einer Tochter, Friedensaktivist seit 1983, Kommentar: Deutschland hat im letzten Jahrhundert zwei Weltkriege ausgelöst. Es ist an der Zeit, dass wir von unseren schlimmen Kriegs-Erfahrungen lernen. In unserem Grundgesetz gibt es deswegen ein eindeutiges Friedensgebot. 20 Jahre NATO-Afghanistan-Krieg haben bewiesen, dass Krieg im 21. Jahrhundert KEINEN Frieden und auch KEINE Demokratie herbei bomben kann. Ein neutrales Deutschland könnte weltweit Friedens-Initiativen glaubwürdig initiieren.)
- Karin Bitzer (Albstadt, Kommentar: Nein, meine Söhne geb ich nicht)
- Albrecht Ludloff (Berlin, Lehrer i.R., Kommentar: Ich möchte mit der Unterzeichnung meinen Willen für ein besseres Deutschland unterstreichen. Ein Symbol für guten Willen. Ein neutrales Deutschland kann international Vertrauen zurückgewinnen und für Entspannung wirken: Wirtschaftliche Beziehungen zum gegenseitigen Vorteil. Vertrauensbildende Maßnahmen für friedliche Koexistenz. Diplomatie für Abrüstung und ein System gegenseitig garantierter Sicherheit. Internationaler Einsatz für ein besseres Klima. Vielen Dank! Mit besten Wünschen für Erfolg dieser Initiative)
- Dr.-ing. Roland Timmel (17235 Neustrelitz/Mecklenburg-Vorpommern, Hörakustiker, Kommentar: Ich hatte schon zu Wende/Wiedervereinigung Deutschlands auf Abrüstung und Neutralität gehofft, aber nun wird es wirklich dringend!)
- Dr. Wolfgang Doster (Erding, Organisation "Lumpenpazifisten", lumpenpazifisten.de)
- Timm Spretke (06114 Halle/Saale)
- Michaela Lottner (Augsburg/Bayern)
- Oliver Klein (Gießen/Hessen)
- André Jansegers (Bergisch Gladbach)
- :Anastasia Dedy Jansegers (Bergisch Gladbach)
- Angelika Breuer (16348 Wandlitz, Kommentar: Ein neutrales Deutschland! Wie schön könnte das sein!)
- Dr. med. Manfred Herpich (Berlin, Facharzt für Radiologie i.R., Kommentar: „Jeder Krieg ist ein Symptom für das Versagen des Menschen als denkendes Tier.“ - John Steinbeck)
- Frigga Karl (Wien/Österreich)
- Rainer Haiss (72417 Jungingen, Rentner)
- Georg Rittgarn (Lautrach/Bayern, AfD-Mitglied)
- Astrid Röder (Frankfurt/Oder)
- Prof. Dr. med. Gisela Ehle (Michendorf)
- Lutz Krüger (Appen, Kommentar: Ich möchte dafür sorgen, daß von Deutschland kein Krieg mehr ausgeht, wir uns an keinen kriegerischen Handlungen beteiligen und uns um unsere inneren Probleme kümmern.)
- Marianne Metz-Mösl (Ebertshausen)
- Markus Zell (Thalfang, Kommentar: Ich bin ein Mensch. Die Nato ist der größte Kriegstreiber und Verantwortliche für unzählige Kriege seit ihrer Gründung. Raus aus der Nato!!!)
- Ute Keil (Bobenheim-Roxheim)
- Albrecht Körner (Herzogenrath/NRW, Rentner, Kommentar: zu schön um wahr zu sein!!!)
- Uta Saur (Kempten/Allgäu, Kommentar: Schluss mit der ewigen Kriegstreiberei - wir wollen neutral sein und in Frieden leben. Ich habe genug von der ewigen Kriegstreiberei und Kriegshetze. Verachte diese Leute zutiefst.)
- Maren Müller (Bonn, Vorsitzende der kritischen Initiative Ständige Publikumskonferenz)
- Claudia Holz (Tutzing, Anästhesietechnische Assistenz und Notfallpflege)
- Eva Kretz (Kommentar: Zwei Weltkriege mit deutscher Beteiligung reichen!)
- Karin Röhl (Kaufbeuren/Bayern, bin Mutter drei erwachsener Kinder und werde diese nicht kriegsertüchtigen, Kommentar: Frieden jetzt! Danke für euer Engagement)
- Sonja Stetten (79100 Freiburg, bin Österreicherin und lebe seit 25 Jahren mit meiner Familie in Deutschland; habe Biologie in Österreich und Ethik in Deutschland studiert; wissenschaftliche Mitarbeiterin und selbständig tätig in der Gewaltprävention (Kitas))
- Marlene Eble (Adelsried, Kommentar: Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit)
- Raik Posselt (Jürgenstorf, Kommentar: Nie wieder Krieg!!!!!)
- Matthias Katze (99089 Erfurt, Kommentar: Vom ganzem Herzen unterstütze ich die Kampagne "Für ein neutrales Deutschland". Als Künstler vertrete ich die Überzeugung, dass Kultur und Kunst ein wesentlicher Bestandsteil der Verständigung zwischen allen Menschen und Völkern ist. In diesem Sinne strebe ich zur Zeit immer wieder die Teilnahme an Ausstellungen und die Verwirklichung von Einzelausstellungen in Russland an, um auf diese Art und Weise meine Auffassung zu bekunden. Seit drei Jahren beteilige ich mich in meiner Heimatstadt jeden Donnerstag an der sogenannten "Schilderaktion", bei der meine Mitstreiter und ich auf dem belebtesten Platz einfach nur Plakate in der Hand halten und somit unsere Forderungen nach Frieden und soziale Gerechtigkeit bekunden. Ich habe den Flyer ausgedruckt und werde ihn morgen in Eisenach bei der jeden Samstag stattfindenden Mahnwache für den Frieden verteilen. Auch bei unserer "Schilderaktion" werde ich dies tun. Ich wünsche der Kampagne vom ganzen Herzen viel Erfolg und viele Unterzeichner.)
- Siegfried Hille (01097 Dresden, 46 Jahre, 3 Kinder, Kommentar: Noch nie war die Welt so verrückt wie heute. Und noch nie schien mir die Möglichkeit so greifbar, Krieg und Militär als das im öffentlichen Bewusstsein zu erkennen, was es ist: eine Sackgasse.)
- Heike Zimmermann (41849 Wassenberg/NRW, Mutter von 3 erwachsenen Söhnen, 1 Enkelein, Geschäftsführerin von HOME Schlafen & Wohnen in Erkelenz, Kommentar: Neutrales Deuschland! Für Frieden und Diplomatie! NIE wieder Krieg von deutschem Boden, habe ich einst gelernt und verinnerlicht. Neutralität und Diplomatie sichern Frieden, während Krieg nur unsinnig vernichtet und viel Leid erzeugt. Laut Völkerrecht sollten alle Nationen friedlich miteinander in Coexistenz leben.)
- Thomas Stodieck (Berlin, selbständiger Buchhändler, Kommentar: Es wird Zeit, dass wir neutral sind...)
- Susanne Glimm (66386 St. Ingbert, Psychotherapeutin, Kommentar: Jetzt aufstehen für den Frieden)
- Friedrich Bugl (38312 Dorstadt/Niedersachsen)
- Petra Buks (Neunkirchen-Seelscheid, Kommentar: Ich möchte in Frieden und Neutralität leben können. Das möchte ich auch für meine Familie.)
- Dierk Linsenmaier (Freiburg/Baden-Württemberg, Kommentar: "Diplomaten statt Soldaten!")
- Klaus Andresen (Hamm/NRW, Musiklehrer)
- Udo Häkes (Engelkirchen)
- Stephan Plenker (Enger, Wirtschaftsinformatiker)
- Willi Handlos (68775 Ketsch/Baden-Württemberg)
- Stefan Wunnenburger (Borsdorf)
- Karin Häkes (Engelskirchen, Rentnerin)
- Heike Ahrent (Waren/Müritz, Kommentar: Deutschland muss Friedensvermittler sein!!! Für unsere Zukunft, für unsere Kinder!!! Für Frieden in der Welt!!!)
- Barbara Oster (Hennef)
- Birgit Moser (5960 Marstal/Dänemark, Kommentar: Ich bin sehr friedliebend und lebe seit 18 Monaten auf einer dänischen Insel)
- Daniela Knor (Kostheim, Autorin)
- Torsten Bieder, Kostheim, Dipl.-Informatiker)
- Manfred Pütz (Essen/NRW)
- Ina Vogelgesang (82327 Tutzing)
- Johanne Luers (28211 Bremen, Lehrerin i.R.)
- Janine Geisberger (Bad Aibling, Hausfrau, Kommentar: Ich bin für ein neutrales Deutschland und für einen Abzug der Amerikaner aus Deutschland.)
- Rita Goldbrunner (88145 Hergatz)
- Gudrun Huhn (45149 Essen, Freidenkerin, Kommentar: musikalisch Mark-Bernes-Fan (Meinst Du, die Russen wollen Krieg). Hört doch mal in das Gesamtwerk hinein.)
- Karsten Holst (Neu Darchau, Naturpädagoge, Kommentar: Sehr tolle Aktion, wie ich finde. Hoffentlich wird der Gedanke sich weit ausbreiten und den Kurzschluss-Wahn ablösen.)
- Markus Ziegenhagen (Lassan, Kriegsdienstverweigerer, schon in der DDR)
- Rosmarie Oczko
- Ute Preißler (53773 Hennef, Rentnerin)
- Gudrun Lübeck (15566 Schöneiche, Kommentar: Danke für eure Initiative. Hab den Flyer Samstag auf der Demo am Brandenburger Tor bekommen.)
- Steffen Hoffmann (Schöneiche)
- Thomas Weidner (Berlin, Kommentar: Neutralität ist die beste Grundlage für diplomatische Vermittlungspolitik.)
- Horst Dieter Meier (79117 Freiburg)
- Susanne Hirt (Argenbühl)
- Volker Spörer (Eckernförde, bin Rentner, habe Soziologie studiert und arbeitete jahrzehntelang im sozialen Bereich)
- Annegret Baumhardt, MA, Übersetzerin)
- Jens Schmidt (Dresden)
- Daniela Braunwarth-Meier (78462 Konstanz, Kommentar: Allein aufgrund seiner Vergangenheit und historischen Verantwortung sollte Deutschland neutral sein, sich aus militärischen Konflikten heraushalten und dafür eine Mittlerfunktion einnehmen.)
- Antje Stegel (98527 Suhl)
- Møne Spillner (Hohenbüssow)
- Olaf Spillner (Hohenbüssow)
- Gisèle Boucard (München)
- Katharina Manthey (Göttingen, Patentanwaltsangestellte, Kommentar: für den Frieden auf unserer Erde)
- Michel Sturiale (Hamburg, Unternehmer, Verleger, Publizist)
- Elke Winter (Kirchbichl/Österreich)
- Antje Stegel (Suhl/Thüringen)
- Werner Höfs (Berlin)
- Beate Mickel (Dresden)
- Sigrid Strohmeier (Speyer, Kommentar: Jede Form von Gewalt lehne ich ab. Konsequenter Umweltschutz ist nur ohne Krieg möglich!!!)
- Su John (Freiburg, Kommentar: Gewalt erzeugt Gegengewalt und nie Frieden. Deutschland will immer Vorreiter sein, dann bitte als neutrale Vermittlernation und nicht Kriegstreiberin 2.0)
- Tatjana Vitrikus (84140 Ganghofen/Bayern, Kommentar: Ich bin eine Freidenkerin und möchte, dass Deutschland frei und stark ist. Ohne Krieg, ohne Hass, ohne Zwänge.)
- Till Sauter (97720 Nüdlingen)
- Evelyne Zefferer (Winterthur/Schweiz, Kommentar: Seit ich ein Kind war, fand ich es normal und sehr sinnvoll, dass unser Land neutral ist und erfolgreich als Vermittler agieren kann. Ich habe mich immer gefragt, warum nicht mehr Länder neutral sind. Unparteiisch zu sein und sich weder auf die eine noch auf die andere Seite ziehen zu lassen, ist wohl ein Weg, der Mut und Selbstbewusstsein erfordert, was nicht allen Politikern gegeben ist. Auch ist er nicht im Sinne der Rüstungsindustrie und anderer mächtiger Lobbies. Gerade Deutschland wäre nach den zwei Weltkriegen prädestiniert gewesen, neutral zu werden oder von den Siegermächten zur Neutralität angehalten zu werden. Jetzt ist Deutschland und mit ihm Europa wieder auf Kriegskurs und ich will keinesfalls einen dritten Weltkrieg. Wir direkt betroffenen Europäer sollten uns für Friedensverhandlungen einsetzen und dies nicht den Amerikanern überlassen, bei denen wohl eher die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund stehen. In diesem Sinne wünsche ich mir ein neutrales Deutschland und eine Schweiz, die wieder voll zu ihrer Neutralität (und ihrem Wert für sich selbst und andere) steht!
- Edith Rost-Schaude (Weinheim/Baden-Württemberg)
- Klaus Wäder (98693 Ilmenau, selbstständig, Unternehmer mit Angestellten seit 1992, Kommentar: Ich möchte, daß Deutschland neutral wird, aus NATO und EU austritt. Deutschland soll seiner Geschichte gerecht werden und eine unvoreingenommene, unabhängige und vor allem friedliche Kraft in der Welt werden. Wir müssen den Kriegstreibern in NATO und EU eine Kraft entgegenstellen. Mit jahrelanger russenfeindlicher Propaganda der Staatsmedien wird die Bevölkerung auf Kriegskurs gebracht, daß ist abscheulich. Ich möchte an ein Lied von Udo Lindenberg erinnern: Say No: "Denn der Menschheit drohen Kriege; Gegen welche die vergangenen wie ärmliche Versuche sind; Und sie werden kommen ohne Zweifel; Wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten; Nicht die Hände zerschlagen werden; Say no; Wenn sie kommen, um euch zu holen; Für ihr elendes Geschäft; Say no; Mutter, Frau und Braut; Schrei' es raus, schrei' es laut; Mein Mann, mein Sohn, nicht nochmal; In die Hand vom General" Dieses Lied von 1986 ist heute wieder brandaktuell. Die westlichen Finanzinstitutionen sind auf Kriegskurs. Jahrelange zu niedrige Renditen sollen mit einem Krieg und der Rüstung dafür auf unserem Rücken endlich sprudelnden Gewinnen weichen. Ich bin dagegen. Deutschland neutral!)
- Heidi Anders (Hamburg, Kommentar: Nie wieder Krieg)
- Wolfgang Surges (Aachen/NRW, Politologe, Kommentar: „Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke“ (George Orwell) Aufklärung her! Ich lese gern Nachdenkseiten.de und höre begeistert Kontrafunk.radio)
- Dr. Bettina Steinberger (Hamburg, Psychoanalytikerin)
- Ina Ast (50859 Köln/NRW, Kommentar: Es ist Zeit für den Weltfrieden!)
- Ricardo Lerida (Journalist, Herausgeber des Podcasts ricaPOD.com)
- Ekkehard May (D-64720 Michelstadt, Kommentar: Sehr gerne unterstütze ich diese Kampagne! Ich bin Kriegsdienstverweigerer, Jahrgang 1954, aufgewachsen in einer Pfarrersfamilie. Mein Vater hat als Sanitätssoldat den 2. Weltkrieg äußerst knapp überlebt. Ich bin entsetzt über die politische Entwicklung in diesem zeitengewendeten Land hin zur "Kriegstüchtigkeit". Nie hätte ich es für möglich gehalten, daß eine solch fatale Entwicklung nahezu widerstandslos in diesem Land durchsetzbar sein würde.)
- Ramona Schwalmberger (93051 Regensburg, Kommentar: Ich finde es sehr wichtig, dass unser Land in der Mitte Europas mit seiner schlimmen Vergangenheit sich der Neutralität verpflichtet und seine Rolle in der Welt anders versteht als es das jetzt tut und früher getan hat. Es ist auch lange an der Zeit, dass wir uns von der Rolle des Vasallenstaates, der sich einseitig in den Dienst der Interessen bestimmter Großmächte stellt, verabschieden. Viel Erfolg für die Petition!)
- Gerhard Böhm (Geisenhausen)
- Dr. Matthias Dall'Asta (Bretten)
- Lebelt (Berlin)
- Matthias Korn (Berlin, Literaturwissenschaftler, Kommentar: ich unterzeichne gerne.)
- Thomas Wolf (12207 Berlin, Dipl. Inform. Rentner, Freidenker, Kommentar: Die Neutralität Deutschlands und anderer Länder ist der beste Weg zum Frieden.)
- Dr. med. Bernhard Schweiger (Gunnarskog/Schweden, Kommentar: „Frieden durch friedvolle Mittel“ - Ich verweise auf das Buch des norwegischen Friedensforschers Johan Galtung: Peace by Peaceful Means: Peace and Conflict, Development and Civilization)
- Ingo Blell (Schwielowsee)
- Prof. Dr. Gabriele Blell (Schwielowsee)
- Thomas Huck (Jena/DDR; Ossi ohne Selbsthaß, Friedenshetzer aus Vernunft, Stillich-Verehrer)
- Leo Johannes Krings (Rentner, Hennef/Sieg)
- Cathrin Wildanger (13355 Berlin, Kommentar: Ich will nicht untätig dabei zusehen, wie sich 100 Jahre später alles wiederholt.)
- Isolde Klaiß (Berlin, Rentnerin, Kommentar: Als Kind habe ich den 2. Weltkrieg erlebt und ich kann mich noch heute lebhaft an die fürchterlichen Ereignisse damals erinnern. Hunger und Entbehrungen in den Nachkriegsjahren werde ich auch nie vergessen! Solche schlimmen Erfahrungen sollte niemand mehr machen müssen. Wir müssen nicht kriegstüchtig werden, wir brauchen Frieden!!!)
- Dorit Lamfried (Wandlitz/Brandenburg)
- Bernhard Hashagen (Bremen, Rentner)
- Jörg Haase (Bremen, Berufsschullehrer, Kommentar: Nie wieder Krieg! Gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung! Für freundschaftliche Beziehungen zu Russland!!!)
- Dr. Monika Clara Wagner-Haase (Bremen, Kommentar: Nie wieder Krieg! Deutschland muß neutral werden, keine Aufrüstung, keine Kriegsbeteiligung, direkte Demokratie.
- Ursula Bobbe (23896 Panten, Kommentar: jetzt in diesen schwierigen Zeiten sollten die Chancen genutzt werden, Deutschland neu auszurichten und die Neutralität zu befürworten und im Grundgesetz zu verankern.)
- Kirsten Böhme (Radeberg, Mutter, Großmutter, Bewohnerin eines Landes, das Waffen liefert)
- Heinz Fischer (Grimmenstein/Österreich, Friedensaktivist, Kommentar: Es ist höchste Zeit, Europa neutral zu machen und bestehende Neutralität zu verteidigen.)
- Patrizia Ehrenfried-Fischer (Grimmenstein/Österreich, Drehbuchautor, Dramaturgin, Kommentar: Eine tolle Initiative der ich viel Erfolg wünsche!)
- Sylvia Quade (Berlin, Ingenieurin, Kommentar: Alles ist ohne den Frieden nichts.)
- Christine Kalzendorf (Oldenburg/Niedersachsen, promovierte Agraringenieurin, Angestellte im öffentlichen Dienst, Kommentar: Schon oft wurde der passende Zeitpunkt nicht genutzt. Es ist an der Zeit, andere Wege als die der erneuten Aufrüstung zu gehen.)
- Dietmar Feckler (Koblenz)
- Christine Fischer (Heilbronn)
- Pramoda Katrin Ohlsen (Hamburg, Körperorientierte Heilpraktikerin Psychotherapie)
- Manuel Schindler (06193 Wettin-Löbejün, Kommentar: Ich setze mich schon lange für die Wiederherstellung unserer oder generell der erst noch zu schaffenden Freiheit für die Menschen unseres Landes, aber auch generell der Menschheit von falschen uns beherrschenden Machtstrukturen ein, welche uns, das Individiuum, sowie die Völker unserer Erde in Leid und Elend unter falschem Vorwand oder falscher Flagge stürzen.)
- Joachim Bovelet (Potsdam/Brandenburg)
- Johanna Mull (56290 Buch/Rheinbland-Pfalz)
- Ass. iur. Corinna Wilde, Grafing bei München, Deutschland, Lektorin, Kommentar: Wäre die Ukraine neutral geblieben, hätte Russland die Ukraine nicht angegriffen. Meine Utopie ist, dass alle Länder der Welt neutral werden. Nur eine schlagkräftige Völkerarmee kann für Frieden in der Welt sorgen. Solange die USA Welthegemon sind, wird es keinen Frieden geben.)
- René Rohde (12437 Berlin, Rentner)
- Sabine Kammer (13086 Berlin, Kommentar: ich bin Sozialpädagogin und arbeite in der Schwangerenberatung - Kinder brauchen Frieden - und alle anderen Menschen natürlich auch alle. Menschen brauchen Frieden, um leben zu können!)
- Anke Rödel (01328 Dresden, Kunsthistorikerin, Kommentar: Meine Söhne geb ich nicht! Neutralität ist das Beste, was Deutschland passieren kann. Schweden und Finnland haben die ihrige leider aufgegeben, nach meiner Ansicht ohne Not.)
- Klaus Lipps (Baden-Baden, 83 Jahre alt, 1972-1987 von Berufsverbot betroffen; viereinhalb Jahre Assange-Mahnwache; Friedensmahnwache Baden-Baden, Kommentar: Mit Dank und solidarischen Grüßen)
- Christina Lipps (Baden-Baden, Friedensaktivistin, Assange-Unterstützerin, Kommentar: Danke für eure Initiative! Sie wird groß und wirksam werden!)
- Christina Rüdiger (9500 Wil SG/Schweiz, Gymnasiallehrerin im Ruhestand)
- Hartmut Voth (Berlin)
- Corinna Linnerz (Köln)
- Daniela Preißler (Hennef, Psychologische Psychotherapeutin)
- Daniela Brotsack (83483 Bischofswiesen, Kommentar: Deutschland soll wieder ein Land sein, in dem es sich zu leben lohnt und alles im Frieden ist!)
- Gottfried Altemüller-Johann; (Hamburg, Rentner, ver.di, Kommentar: keine Waffenexporte, keine Kriegskredite, raus aus der Nato)
- Detlef Baumgarten (Bokholt-Hanredder/Schleswig-Holstein, Kommentar: Raketen 'raus, NATO raus! Raus aus der NATO!)
- Lothar Wille (Waren/Müritz, Rentner)
- Rosemarie Kirschmann (73666 Baltmannsweiler, Kommentar: möchte mich voll einsetzen und unterzeichne die Kampagne)
- Birgitt Gerndt (Leichlingen)
- Sebastian Linnerz (Köln, Kriegsdienstverweigerer und Pazifist, Kommentar: Give Peace A Chance)
- Sabine Dilz (Wolfratshausen, Kommentar: Wir sind viele)
- Martin Einwich (Bayreuth/Bayern, Kommentar: Alles für den Frieden! Das Licht ist stärker als die Dunkelheit.)
- Beate Diederichs (Malchow)
- Gabi Schüler (Dortmund, Rentnerin)
- Ralf Schüler (Dortmund/NRW, dieBasis Stadtverband Dortmund)
- Jörg-Martin Schulz (Hannover, Dipl.-Math. i.R.)
- Ursula Reichenbach (77736 Zell am Harmersbach, Kommentar: Vielen Dank für Ihre Arbeit und diese Initiative.)
- Hannes Rüger (Dresden/Sachsen, Diplom-Ingenieur, Kommentar: Gerne unterstütze ich hiermit diese Kampagne. Raus aus der NATO, dem agressivsten und gefährlichsten Militärbündnis weltweit!)
- Waltraud Zimdars (Waren/Müritz, 74 Jahre, Kommentar: Frieden ist nicht rechts und nicht links, sondern "nur" ohne Angst friedlich zusammen leben. Eigentlich doch ganz einfach...)
- Thorsten Jeß (24107 Kiel, Kommentar: hiermit unterzeichne ich den Aufruf „Deutschland neutral!“ und plädiere für die Schaffung eines neutralen Staatenriegels von Finnland bis Italien!)
- Thorsten Elsner (39556 Bokensdorf, Familienvater, Werkschutzfachkraft, Montagsspaziergänger in Gifhorn/BRD/DDR, Unterstützer von "Deutschland steht auf" für Politikerhaftung, Bargelderhalt, Volksabstimmungen, Frieden durch Neutralität und keine Waffenlieferungen in Krisengebiete)
- Martina Schnitzler (Mainz, Kommentar: Frieden mit Waffen schaffen ist ein Widerspruch in sich und kann nur mit kognitiver Dissonanz und einem Feindbild aufrecht erhalten werden. Jeder Einzelne ist für den wirklichen Frieden verantwortlich. Deshalb spreche ich mich klar und deutlich gegen Krieg, gegen Waffenlieferungen und gegen Aufrüstung aus.)
- Mareike Augustin-Matter (Mainz)
- Detlef Beul (Lostau)
- Ulrich Dörr (Konstanz, Kommentar (optional): Wünsche mir ein kriegsfreies Deutschland/Europa und eine kriegsfreie Welt. Neutralität wäre ein erster Schritt.)
- Birgit Schrum (Köln, Bürgerin für den Frieden)
- Heike Wolters (Borken/NRW)
- Arzberger Christine (86570 Inchenhofen, Kommentar: Danke an Hr. Ganser, Sie machen gute Beiträge. Ich bin klar für den Frieden. Die ständige Natoosterweiterung. Jeder weiß, was damals Hr. Putin auf der Münchner Sicherheitskonferenz in den 90ern gesprochen hat. Wir brauchen keine Nato. Wann wird die Menschheit es endlich verstehen? Reichen zwei Weltkriege noch nicht. Das unendliche Leid, was von Deutschland ausging. Wir sollten Friedensstifter (Diplomaten) sein und nicht Waffen liefern. Es müssen mehr Menschen dafür aufstehen. Aber was will man als einzelner schon machen, gegen diese Kriegstreiber wie Merz u.s.w.? Gott steh uns bei. Ich bin gläubige Christin. Es hilft nur noch das Gebet.)
- Stefan Schranner (Würzburg, alternative-technologie.de/Uebersicht.html, Kommentar: Danke für die Aktion!)
- Uwe Langguth (Großbreitenbach, Kommentar: Für ein neutrales Deutschland und echte Volksherrschaft, umgangssprachlich "direkte Demokratie". Für ein sofortiges Ende der von imperialen Eliten herbeigeführten Kriegstreiberei und Militarisierung incl. Kriegswirtschaft. Für internationale Abrüstung. Für ein sofortiges Ende der Milliarden für Mord und Zerstörung durch Krieg. Für gegenseitige friedliche Beziehungen mit allen Menschen und Ländern, statt Kriegsbündnisse. Wir sollten die militanten Eliten nebst ihren Politlakaien und Vasallen persönlich ihre Rivalitäten unter sich austragen lassen. Krieg ist legalisierter Massenmord. Wir sollten unser Leben nie (wieder) für deren Kriege hergeben bzw einspannen lassen (nach dem Motto: stellt euch vor es ist Krieg und keiner geht hin). Und Hände weg von unseren Kindern und Enkelkindern. Usw., usw., usw. ....)
- Barbara Klotz (Ste. Colombe sur l'Hers/Frankreich, Kommentar: Alle Menschen wollen in Frieden und Freiheit leben, um glücklich zu sein! Im freundlichen Miteinander von Familie, Freunden und der größeren Gemeinschaft, in der man lebt. Es gibt keine Feinde, wir sind alle auf dieser Erde als gleichberechtigte Menschen geboren!)
- Michael Osburg (38518 Gifhorn, Mitglied der Partei dieBasis Gifhorn)
- Reinhold Riedel (Esslingen am Neckar/Baden-Württemberg, Diplom Agrarökonom, Alt-Stadtrat, Alt-Kreisrat, Kommentar: Danke für diese wichtige Initiative!)
- Dr. Jürgen Schulu (65510 Hünstetten, Kommentar: …unterzeichne aus voller Überzeugung den Aufruf "Deutschland neutral". Ich bin 1933 geboren und habe wirklich live erlebt, wie schlimm Krieg ist... habe immer wieder auch die Vorstellung gehabt, dass Deutschland das für die Welt sein könnte, was die Schweiz für Europa war.)
- Elke Müller (Sachsen)
- Sabine Färber (89558 Böhmenkirch/Baden-Württemberg)
- Margarethe Franzen (26670 Uplengen/Niedersachsen, AktivistIn für Frieden - Freiheit - Selbstbestimmung)
- Pia Gebhardt-Kuntz (Neudenau)
- Dr. Theresa Rode (Potsdam, Kommentar: Ein neutrales Deutschland in Frieden - was für ein wundervoller Traum! Was für ein machbarer Traum, wenn alle NEIN sagen zu Aufrüstung und Kriegstreiberei. Denn ohne Frieden ist alles nichts.)
- Wigbert Koch (Detmold, Kommentar: Weil nur die Lehren aus der Vergangenheit die Zukunft bestimmen dürfen und nicht die erlebte Vergangenheit selbst. Sonst riskieren wir ein drittes Mal die Vergangenheit erleben zu müssen.)
- Yasmin El-Hakim (Stuttgart)
- Kerstin Klober (15738 Zeuthen)
- Astrid Seedorf (Schwerin, Kommentar: Bin 74 Jahre alt. Meine Mutter hat auf der Flucht aus Königsberg 2 Kinder verloren – meine Geschwister. Wir in der DDR aufgewachsenen Kinder haben gelernt: es darf nie wieder von deutschem Boden ein Krieg ausgehen!!)
- Dr. phil. Ronald Kosellek (Berlin, Psychologischer Psychotherapeut, Kommentar): Bis ca. 1990 hatten in der internationalen Politik die blockfreien Staaten eheblichen Einfluss auf diplomatische Lösung von Konflikten. Sie gehörten zur weltpolitischen Kultur. Daran kann, soll und muss angeknüpft werden.)
- Klaus Krause (Hannover)
- Ines-Christine Göddertz (Berlin)
- Martina Glänzel (Berlin, linke Rentnerin, Kommentar: Ich bin fassungslos, dass der massive Aufrüstungswahn in Deutschland und der EU und die Politik der Kriegstüchtigkeit in der Bevölkerung auf so wenig Widerstand stößt. Möge dies ein Weckruf sein: ohne Frieden ist alles nichts!)
- Dorothea Nauhaus (Weimar)
- Hildegard Eisenmann (Würzburg)
- Kornelia Bremer (Oldenburg, Kommentar: Miteinander nicht Gegeneinander)
- Michael Bentele (Ottenhöfen im Schwarzwald, Mitglied "Menschen haben eine Stimme" will ebenfalls jede militärische und eskalierende Auseinandersetzung zwischen Deutschen und anderen Staaten, verhindern. Solange haben die Mächtigen die Möglichkeit zu sprechen und das wird nicht deeskalierend angewendet. Die Sprechenden beteiligen sich nicht aktiv an den kriegerischen Auseinandersetzungen, sondern schicken Bürger als Soldaten verkleidet an die Front. Das ist nicht richtig.)
- Hans Möller (Nürnberg, Architekt, Kommentar: Rüstung zerstört. „Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk‘ es, ein Jahrhundert“ (Eugen Roth))
- Günther Schrick (Sao Teotonio/Portugal, Einer aus der Masse)
- Beatrice Giehr (82131 Gauting, Mutter von 4 Kindern, 3 Enkelkinder, THP, Kommentar: Wir gehören alle zur Menschheitsfamilie)
- Helmut Kreß (90762 Fürth)
- Monika Bächle (79650 Schopfheim)
- Anke Gottwald (Ganderkesee/Niedersachsen, Künstlerin, Kommentar: Frieden ist unsere wahre Natur, wenn wir nicht mit Propaganda aufgeheizt werden.)
- Bruno Fuchs (85567 Grafing bei München)
- Arndt Ischebeck (40468 Düsseldorf)
- Martina Witzel (Leipzig, Kommentar: Hiermit unterzeichne ich die Petition für ein neutrales Deutschland. Jegliches Abweichen von einer Neutralität bedeutet Abhängigkeit und ist niemals eine verfassungsmäßige Souveränität.)
- Konrad Janker (Regensburg/Bayern)
- Christel Reuter (Berlin)
- Antje Woytinas (Oberfranken, Kommentar: Unsere Kinder kennen noch keinen Krieg, lassen wir es doch dabei!)
- Sabine Bräutigam
- Monika Bietz (Nieder-Olm, Kommentar: Heute 66 Jahre mit Familie einschließlich Urgroßmutter bis Enkel. Wo ist die Friedensbewegung, mit der wir in den 1980er Jahren gegen Pershing 2 / Cruise Missile unterwegs waren? Die Waffen nieder! Wir sind eine Menschheitsfamilie - Friedensgespräche sofort! Kein Krieg ist heilig, kein Krieg ist gerecht. Im Teufelskreis der Waffen wird gestorben und gerächt. Kein Krieg ist edel, kein Krieg zeugt von Mut. Er ist unendlich grausam und auch für die sogenannten Sieger nur zum Verlieren gut.)
- Galina Hahn (Gifhorn, Rentnerin)
- Claus Werner (Cottbus/Brandenburg, Rentner)
- Walter Gottbehüt (Holzwickede/NRW, Rentner)
- Pia-Marie Wartmann (Düsseldorf, Kommentar: Danke für diese so wichtige Initiative! Wir sind viele)
- Wolfgang Eichloff (Treis-Karden)
- Michael Besteck (18109 Rostock)
- Manfred Sifft (Freilassing/Bayern, Kommentar: Ja zur deutschen Neutralität)
- Katrin Schmenger (Berlin)
- Bernhard Kopff (München, Friedensaktivist im kleinen)
- Michael A.K. Walter (21717 Deinste)
- Klaus-Rüdiger Kort (4300 Karlowo/Bulgarien)
- Reiner Steinhagen (Schwerin, Kommentar: „Wenn jemand sich in vollkommener Deutlichkeit bewusst machen würde, wie viele Millionen Stunden Arbeit die Menschheit, seit Beginn der „industriellen Revolution“ in die Erzeugung von Kriegs- und Tötungsmaschinerie investiert hat, so könnte die entsetzliche Erkenntnis reifen, einer unendlich dummen Rasse anzugehören“)
- Ulrich Hartschuh (70378 Stuttgart, pensionierter Jurist)
- Susanne Huber (74076 Heilbronn/Baden-Württemberg, Heilbronner Friedensrat)
- Uwe Appelt (Hilpoltstein/Bayern)
- Wolfgang Klier (Köln/Nordrhein-Westfalen, Politologe und Ökonom, Erwachsenenbildner (im Ruhestand))
- Janet Keil (Leipzig, Friedensbewegte und Sozialpädagogische Fachkraft, Kommentar: Nur in Frieden und Freiheit können die Menschen gedeihen. Der Gedanke, unsere Kinder könnten im Krieg "verheizt" werden, treibt mich zur Aktion. Das darf nie passieren.)
- Doris Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Katharina Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Stephan Hahn (36093 Künzell/Hessen)
- Stephanie Lehr (Schriesheim)
- Angela Mahr (Berlin, Journalistin)
- Roland Körffer (50931 Köln, Kameramann, Kommentar: Meine Profession verlangt schon Neutralität.)
- Karina Bardorf (Barum, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunsttherapie M.A., Kommentar: Ich sehe Volksentscheide kritisch, da die Manipulationswerkzeuge des Mainstream-Apparates extrem mächtig sind. Davor braucht es noch viel mehr an Aktivismus für Frieden und Verständigung - sonst könnten Volksentscheide verheerende Ergebnisse bringen.)
- Dipl.-Physiker Jürgen Hoffmann (Lübben, Unternehmer IT, Rentner, Kommentar: Kriege sind nie im Interesse der einfachen Menschen. Ich ringe um den Frieden mit der Bürgerinitiative "Unser Lübben" (https://www.unser-luebben.de/).)
- Dr. Beate Bräutigam (Berlin, Kommentar: Ein schöner Traum! Ich träume mit.)
- Jutta Laarz (Berlin)
- Barbara Grey (21339 Lüneburg)
- Ines Himmel (Dresden)
- Bernd Kutschan (Berlin, Kommentar: mit dem Ziel "Schwerter zu Pflugscharen")
- Lara Hauth (Hilpoltstein, Kommentar: Krieg ist nicht Frieden. Und Frieden ist nicht Krieg. Dieses Neusprech alá Orwell sollte nicht übernommen werden. Sie verdrehen die Bedeutung der Wörter und verdummen unsere Gehirne. Verweigert den Kriegsdienst im Falle aller Fälle.)
- Georg Dobrowitz (Schwabach/Bayern)
- Ilona Gietzel (Berlin, Kommentar: Aufgrund unserer Geschichte sollte Deutschland sich aus allem heraus halten.)
- Hans-Werner Göldel (Leipzig, Rentner, Kommentar: Nur im friedvollen Umgang miteinander ist eine Weiterentwicklung der Menschheit möglich!)
- Petra Wunderlich (32312 Lübbecke)
- Adelheid Daniels-Seyller (93092 Barbing, Altenpflegerin, Mutter von 3 Kindern, Oma von 5 Enkeln, Kommentar: Ich möchte, dass meine Kinder in Frieden leben können und meine Enkel in Frieden aufwachsen dürfen.)
- Dietmar Putzger (Radeberg, Stadtrat, Handwerksmeister)
- Christine Kafka (Feucht)
- Joachim Schramm (Lübbecke/NRW, Notar a.D. und Rechtsanwalt, Kommentar: Ohne Mittel für die grenzenlose Aufrüstung als Mitglied eines fremdgesteuerten Militärbündnisses wäre genug Geld da für unser eigenes Volk und dessen Bedürfnisse und noch genug übrig für die Völker der Welt anstatt deren Ausbeutung)
- Silke Seifert (Leipzig, Kommentar: Schluss mit den Kriegsgeschäften, jeder verdient im Frieden zu leben.)
- Wolfgang Radtke (29525 Uelzen)
- Kristina Olk (Brühl)
- Udo Groebel (Halle/Saale/Sachsen-Anhalt, Rentner, Ostdeutsche Erfahrunngen, Kommentar: die Weltkriege waren deshalb so umfassend und zerstörend, weil viele Staaten in Verteidigungsbündnissen eingebunden waren.)
- Jens Hedelt (Berlin)
- Andrea Schroeter (Berlin)
- Frank Matthias (Bloischdorf)
- Annegret Petri-Erlewein (79312 Emmendingen/Baden-Württemberg, Physiotherapeutin, Feldenkraispädagogin)
- Heike Timm (04683 Belgershain, Mutter und 5fache Oma, Kommentar: Frieden ist gestaltbar von uns allen, im persönlichen Umfeld wie auch in den internationalen Beziehungen. Das schaffen wir, jeder einzelne von uns!)
- Dagmar Weiß (34359 Reinhardshagen/Hessen)
- Annette Cross (69469 Weinheim, Heilpraktikerin, Mutter, Kommentar: Danke für Eure Initiative)
- Andrea Brothagen (17207 Röbel)
- Irma Schwarz (72336 Balingen, Jahrgang 1952, Kommentar: Unser Vater war im 2. Weltkrieg nur wenige km vor Moskau, grauenhaft. Natürlich nur ein einfacher Soldat. Er hatte das Glück, dass er einen Kopfschuss und Gelbfieber bekam. Sonst würde es mich auf jeden Fall nicht geben. Dieses NIE WIEDER. Höre ich überhaupt nicht mehr. Was ist los in diesem Land? In Europa? Ich bin entsetzt über unsere Politiker, unsere Kriegstreiber.)
- Andrea Brothagen (17207 Röbel)
- Karl Böck (Ebersberg, Familienvater)
- Ingrid Hildebrandt (Frankfurt am Main/Hessen)
- Brigitte Schöne (Leverkusen/NRW, Kommentar: Es ist wichtig, dass immer mehr Menschen und deren Länder Frieden wollen, damit den nächsten Generationen ein friedlicher Planet Erde zur Verfügung steht. Nur so kann sich die Menschheit höher entwickeln. Danke für Euren Einsatz.)
- Heiko Böhme (Radeberg)
- Kirsten Böhme (Radeberg)
- Margret Deufel (Freiburg, Krankenschwester in Rente, DFG-VK, Kommentar: Frieden schaffen ohne Waffen. Stattdessen das Geld in Krankenhäuser, Schulen, Umweltschutz usw. Investieren finde ich sehr viel sinnvoller. Der Grund für Aufrüstung ist Geldgier und Macht. Wann wird man je verstehen?)
- Dr. Gabriela Lantzsch (Großpösna, Physiker, Bürgermeisterin 21 Jahre, Kommentar: Frieden ist Grundlage für alles Leben, Liebe heilt)
- Ingelore Passin (Bad Pyrmont/Niedersachsen, Klavierlehrerin, Kommentar: bin 1936 in Berlin geboren, Bombennächte, Luftschutzkeller, Ruinen sind meine frühesten Erinnerungen. Im Spätsommer 1943 ging meine Mutter mit uns - meinem Bruder und mir - nach Olbernhau im Erzgebirge. Unsere Wohnung in Berlin zerbombt. Entbehrungsreiche Nachkriegsjahre. Ich bin gegen jeden Krieg!!! auch einen, der gewonnen werden könnte.)
- Anneliese Gaida (79211 Denzlingen, Kommentar: Ich habe die Demonstration in Freiburg verfolgt und ich war sehr beeindruckt. Genau das brauchen wir, ich habe mittlerweile große Angst vor einem Krieg. Wir sollten doch aus unserer Vergangenheit gelernt haben. Krieg war niemals eine Lösung. Ich schließe mich Ihrer Petition sehr gern an und hoffe noch auf ganz viele Unterschriften. Ich werde es weiterleiten.)
- Wolfgang Bosswick (91056 Erlangen, Vorstandsmitglied dieBasis KV Erlangen/Erlangen-Höchstadt, Kommentar: Liebe Mitstreiter, vielen Dank für diese wichtige Initiative. Wir stehen an einem Scheideweg - wieder einmal wollen unsere politisch und administrativ Verantwortlichen sich ihrer Verpflichtung, uns Rede und Antwort für ihr Tun und Unterlassen zu leisten, mit den ihnen anvertrauten gesellschaftlichen Ressourcen und Instrumenten entziehen, indem sie versuchen, innere Konflikte gegen einen vorgeblichen äußeren Feind zu wenden. Ihre Verweigerung der Rechenschaft ist inzwischen soweit eskaliert, dass sie nach innen und nach außen zu massiver menschenverachtender Gewalt greifen. Wir kennen als Gesellschaft und als Menschen mit ihrem Leben die Folgen dieser schädlichen und üblen Dynamik aus leidvoller Erfahrung über Generationen hinweg. Krieg ist immer auch ein Krieg gegen das eigene Volk. Dagegen gilt es aufzustehen und zu handeln. Ich unterschreibe den Aufruf Für ein neutrales Deutschland. Diese Chance hatten wir bereits nach der Katastrophe des zweiten Weltkriegs, und sie hätte wahrscheinlich statt der Teilung Deutschlands, die bis heute prägend ist, in einen besseren Weg geführt. Vor uns steht ein neuer Krieg in Europa, der offensichtlich durch die uns gegenüber Verantwortlichen entschlossen betrieben wird. Das dürfen wir nicht dulden.)
- Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Freiburg i.Br., Evolutionsbiologe, Autor, Komponist, Kommentar: Als Kriegsdienstverweigerer-Pazifist verurteile ich die derzeitige Kriegstreiberei - Nie wieder Krieg! - Ich werde die Initiative "Deutschlandneutral.de" medial und inhaltlich voll unterstützen.)
- Sonja Gmeiner (Schwabach/Bayern)
- Dipl.-Ing. Lülf Michael (69250 Schönau, Kommentar: Auch, wenn ich nicht sicher bin, ob Deutschland souverän ist und diese Neutralität bestimmen darf, ist es ein löblicher Versuch und darf zum Diskutieren anregen. Gratulation und großes Danke!!)
- Vincent Bösl (Leipzig)
- Maria Schnaiter (München, Kommentar: Für mich gibt es nichts Wichtigeres, als Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit!)
- Guido Ingendaay (Stuttgart/Baden-Württemberg)
- Corinna Arcan (Dörnberg)
- Nicole Wilbois (Heddesheim, Kommentar: Unterstütze Friedensbewegung)
- Klara Petsch (Erlangen)
- Barbara Klingel (90584 Allersberg/Bayern, Kommentar: Ich will Frieden)
- Heinz Schmid (Schwarzenbruck)
- Ruth Vogelbacher (Schwabach/Bayern, Musiklehrerin, Kommentar: hiermit unterzeichne ich die Initiative „Deutschland neutral“, weil ich grundsätzlich gegen Krieg bin!)
- Fred Liebich (Hohen Neuendorf/Brandenburg, Rentner, Kommentar: Zwingende Voraussetzung ist der Abschluss eines Friedensvertrages mit (zumindest) allen Hauptalliierten des 2. Weltkrieges. Am 08. Mai 1945 haben nur die Streitkräfte des Deutschen Reiches bedingungslos kapituliert. Der Staat Deutsches Reich wurde völkerrechtlich durch keinen Vertrag zerschlagen. Nur der Bundesstaat Preußen wurde durch Gesetz Nr. 46 des Alliierten Kontrollrates vom 25. Februar 1947 aufgelöst. Der „2+4-Vertrag“ von 1990 formulierte völkerrechtlich lediglich die Zustimmung der Hauptalliierten zum Zusammenschluss der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen Deutsche Demokratischen Republik. Es handelt sich völkerrechtlich NICHT um einen FRIEDENSVERTRAG zur Beendigung des Zweiten Weltkrieges. Das von Westalliierten initiierte und mit deren Zustimmung am 23.05.1949 in Kraft gesetzte GRUNDGESETZ ist KEINE Verfassung (siehe dazu Artikel 140 sowie 133, 139 und 146 des Grundgesetzes). Die ehemalige Deutsche Demokratischen Republik ist am 03.10.1990 dem Geltungsbereich des Grundgesetzes gem. Artikel 23 (damaliger Fassung) beigetreten. Die „Feindstaatenklausel“ gem. der Artikel 53 und 107 sowie eines Halbsatzes des Artikel 77 der UN-Charta ist zwar formell „als obsolet“ erklärt, hingegen bis heute NICHT offiziell aus der UN-Charta entfernt worden.)
- Detlef Baumgarten (Bokholt-Hanredder, Kommentar: Keine Stationierung! Raketen raus, NATO raus, raus aus der NATO! Diplomatie statt Kriegshysterie!)
- Jutta Gerstadt (Frankfurt am Main, Rentnerin)
- Wolfgang Gutenberger (55218 Ingelheim/Rheinland-Pfalz, Rentner)
- Martina Meyer (Rostock, Ergotherapeutin, Tanzlehrerin, Lebenslang-nach-Heilung-und-Frieden-Suchende, Kommentar: Viele von uns Kriegsenkeln leiden immer noch unter den transgenerational weitervererbten und weitergegebenen seelischen und körperlichen Trauma-Folgen des ersten und zweiten Weltkriegs. Und nun sollen wir wieder in einen neuen Krieg verwickelt werden?? Es muss endlich Schluss sein, damit wir diese Schäden gesamtgesellschaftlich betrauern, aufarbeiten und heilen können. All das, was diesem Land und den Menschen immer noch die Luft zum Atmen nimmt. Damit diese Traumata endlich heilen können und nicht immerzu Generation für Generation neu traumatisiert wird.)
- Werner Geercken (Schriesheim, Kommentar: Frieden für alle)
- Sabine Michna (Brühl)
- Wolfgang Erler (24610 Trappenkamp, Kommentar: werte aktivisten, ich möchte hiermit ihre aktion mit meiner unterschrift unterstützen. dieses aufrüstungs- und kriegsgeheul von politikern und medien ist einfach nur abscheulich. der auftrag des grundgesetzes ist immer noch die friedensbewahrung, die europa und die welt auch nach zwei von deutschland ausgehenden weltkriegen erwarten kann. deutsche neutralität wäre ein echter beitrag zu frieden in europa und der welt.)
- Sabine Roth (88699 Frickingen, Kommentar: Hiermit schließe ich mich dem Aufruf "Für ein neutrales Deutschland" an! Nur so kann eine friedliche Zukunft aussehen!)
- Martina Rudolph (90402 Nürnberg, Praxis f. g. Therapie)
- Fridtjof Sturm (Rostock, stv. Solocellist Norddeutsche Philharmonie Rostock, Kommentar: Tolle Aktion! Gerne möchten wir mit dabei sein.)
- Ulrike Kaiser-Sturm (Rostock, Flötistin, Kommentar: Tolle Aktion! Gerne möchten wir mit dabei sein.)
- Gotthard Otte (16761 Hennigsdorf/Brandenburg, Rentner, Seniorenarbeitskreis, IGM Oranienburg)
- Christa Leichtenstern (91183 Abenberg, Rentner)
- Gabriela Künzler (96450 Coburg, dieBasis-Mitglied)
- Dr. Jürgen Schulz (65510 Hünstetten, Kommentar: Ich unterzeichne "Deutschland neuttral" aus voller Überzeugung... als einer mit Geburtsjahr 1933 habe ich sehr hautnah erlebt, was Krieg bedeutet, wieviel Leid er bringt. Wenden sie sich doch mal mit ihrer Initiative an Merz... mit dem Wunsch, er soll ein Friedrich bleiben und kein Kriegrich werden! Allerbeste Grüße und viel Erfolg!
- Harald Mathews (Nürnberg)
- Birgit Rühl (80469 München/Bayern, in Rente)
- Maria Schwarz (Nürnberg, Heilpädagogin, Therapeutin, Kommentar: Neutralität wäre die perfekte Lösung für Deutschland. Nichts auf dieser Welt ist wichtiger als der Frieden.)
- Martina Girsig (09122 Schwabach)
- Ingrid Stanimirov (Fellbach)
- Kai Schmidt (40880 Ratingen/NRW, Kommentar: ich forderte ein neutrales Deutschland gemäß den Beispielen Schweiz und Österreich. Und dies zu sofort.)
- Peter Seidel (Berlin, Kommentar: Neutralität sichert uns Frieden, Wohlstand und Anerkennung in der Welt!)
- Barbara Fuhrmann (Augsburg/Bayern)
- Thomas Reichelt (09306 Königshain-Wiederau, Mensch :-) ohne Interesse auf Militär und Krieg)
- Hp Ursula Meyerhof (München, Kommentar: Das ist unsere einzige Chance, heil aus dem Schlamassel rauszukommen;)
- Christina Carel (Freiburg im Breisgau, Physiotherapeutin)
- Dr. Claudia Burckhardt (21335 Lüneburg, Kommentar: Liebe FriedensAG in Köln, ich gratuliere euch zu dieser großartigen Aktion und unterstütze sie als Pazifistin und Feministin mit Freuden, gehöre auch zum Friedensbündnis Lüneburg: keine Schuldenberge für nachfolgende Generationen, Erfüllung Friedensauftrag des Grundgesetzes und der Maxime "nie wieder Krieg" am Ende des 2.Weltkriegs, kein Anheizen der Klimakrise durch deutsche Rüstung + Militäraktionen)
- Johannes K.Werner (13507 Berlin, Kommentar: Danke für euer Engagement)
- Sonja Joas-Führer (Augsburg, Sozialpädagogin, Kommentar: Deutschland braucht ein Wachstum von inneren Werten: ganzheitliche Bildung, Kompetenzstärkung, menschliches Zusammenkommen seelisch, sozial und geistig, wirtschaftliche Stärkung mit menschenwürdigen Werten.)
- Christoph Plath (Lieskau/Sachsen-Anhalt)
- Willi Book (Münster, IT, Kommentar: Den Wahn beenden -jetzt)
- Dipl. Wirtsch.-Inf. Peter Mohr (Münster, Unternehmensberater, Kommentar: Es ist unser grundgesetzmäßiger Auftrag, dem Frieden der Welt zu dienen! „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Präambel: Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“)
- Gigi Schmodt (Wiesbaden, Kommentar: Ich bin gegen Krieg!)
- Claudia Sakautzky-Peters (Osnabrück)
- Gabriele Fritzsche (46282 Dorsten, Kommentar: Ich unterstütze und unterzeichne dieses Anliegen, da es meine persönliche Überzeugung ist, dass wir nur so aus dem Kreislauf der Drohungen und Bedrohung rauskommen.)
- Lothar Karl (Berlin, Rentner)
- Ilka Wiegers (57258 Freudenberg, Sozialarbeiterin, Lerntrainerin für Legasthenie, Reha-Trainerin)
- Marguerite Pelissier (Stuttgart/Baden-Württemberg, Kommentar: Unser einziger wahrer Feind ist der Krieg. Für einen dauerhaften Frieden für alle!)
- Jürgen Kelle (Düsseldorf/NRW, aktiv im Friedensforum Düsseldorf und in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Düsseldorf)
- Birgit Diederichsen
- Monica Ritter (Kommentar: für den Frieden)
- Manuela Heil (Neustadt, Mutter von zwei Kindern, Sekretärin und Erziehungsdienst, Kommentar: Zukunft in Frieden!!)
- Karsten Paetz (Berlin, Jurist, Kommentar: Absolut wichtig! Freundschaft und Toleranz gegenüber allen Ländern!)
- Maria Ziemer (Markkleeberg/Sachsen, Musikwissenschaftlerin, Psychologin, Unternehmerin, Kommentar: Wenn wir Verantwortung für uns und unsere Geschichte übernehmen wollen, dann ist das der EINZIGE Weg.)
- Ingrid Böhm-Duwe (Neuss, Autorin, Kommentar: Nichts ist so wichtig und einmalig wie das Leben. Und Krieg zerstört Leben!)
- Klaus Siebeneichner (Leipzig)
- Doris Geier (12623 Berlin, Kommentar: Ich arbeite an einer Brennpunktschule. Die Kinder schaffen es auch nach kritischsten Vorfällen, wieder miteinander in Kontakt zu kommen und Verantwortung zu übernehmen für ihren Anteil am Konflikt. Anschließend ist Frieden. Ich schäme mich für unsere Politik, wenn mich die Kinder fragen, was ich zur aktuellen Bedrohungslage denke. Ich sage ihnen immer: "Ihr würdet das besser hinkriegen" Ich bin nicht bereit mitverantwortlich zu sein, wenn diese Kinder in einen Krieg gezogen werden. Neutralität Deutschlands ist das Mindeste was wir tun können. Vielen Dank für diese Initiative!)
- Ute Löchel (Weiden)
- Claudia Libor-Kroell (79725 Laufenburg, Therapeutin, Kommentar: Die beste Chance für Frieden ist die Neutralität. Ich fordere auch Mediatoren in alle Entscheidungsgremien.)
- Walter Säckl (Neusäß/Bayern, geboren 1965, IT Consultant, verheiratet, 4 Kinder, konfessionslos, Kommentar: »Frieden schaffen ohne Waffen«, sagt bereits alles. Das einfache Volk hat noch nie von Krieg profitiert oder diesen gewollt. Müssten diejenigen höchstselbst in den Krieg ziehen, die ihn angezettelt haben, gäbe es auch keine mehr.)
- Petra Lacroix (Stutensee/Baden-Württemberg)
- Andrea Roscher-Muruchi (Leipzig, Unterstützer BSW, Mitglied der Bürgerinitiative Gute Nachbarschaft mit Russland)
- Nicole Lindner (Nobitz)
- Hauke Dressel (50226 Frechen, Mitglied der BSW-Fraktion Frechen, Kommentar: Nach der historischen Erfahrung mit zwei verheerenden Weltkriegen sollte Deutschland als neutrale, friedensstiftende und anitmilitaristische Kraft wirken.)
- Dr. Mary Lindner (Public Health Expertin), Kommentar: "Frieden kann nicht durch Gewalt erhalten werden. Es kann nur durch Verständnis erreicht werden." (Albert Einstein))
- Susanne Milewski (Schwentinental/Schleswig-Holstein)
- Marion Röder (10405 Berlin, Rentnerin)
- Anne Schröder (Oberursel)
- Vera Kuhl (Gnutz, angestellt, kinderlos, 54 Jahre alt, verheiratet, Kommentar: nur im friedlichen miteinander wird die Menschheit überleben.)
- Cornelia Kobs (Kiel)
Impressum und Datenschutz
|